Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@utopia1967 schrieb am 10. August 2023 um 11:14:23 Uhr:
Zitat:
@Strizel68 schrieb am 9. August 2023 um 17:42:50 Uhr:
Sorry, aber über 20 Monate Warten und dann stornieren ist kein Anzeichen von Intelligenz.
Da kommt es ja wohl auf einen oder zwei Monate auch nicht mehr an.
Mal abgesehen davon ist der Q4 im Grundpreis um 6000€ Teuerer geworden.
Ein vergleichbares Modell in der Preisklasse zu finden dürfte schwer werden.
Wir haben auch 11/21 bestellt und 37KW soll Liefertermin sein.
Ich werde auf jedenfall warten,wir haben ja noch den Q3.
Aber muss ja jeder selbst wissen
Ich habe in 12/21 bestellt für Lieferung in 10/2022. Die Abholung ist nun in zwei Wochen (geplant).
Die Mähr mit "in der kw xx soll das Fahrzeug kommen" habe ich seit letztem Jahr zu Hauf gehört.
Gewartet habe ich nur weil es die Bestellung eines Firmen PKW war. Für ein Privates Fahrzeug hätte ich im Dezember letzten Jahres die Reisleine gezogen.Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Beim einen sind das 20 Monate beim nächsten eben zwei Jahre. Jeder hat für sich eine Schmerzgrenze. Nicht jeder bekommt die entgangene Bafa Prämie, Ersatzmobilität etc. Für Geschäftsleasing gibt es ab 1.9 gar keine Bafa mehr. Auch hier ist die Übernahme durch Audi nicht für jeden gültig.
Wenn man dann wenigstens ein Ausgereiftes Fahrzeug bekommen würde. Aber selbst dass ist nicht der Fall.
Wenn im Dezember geliefert wird, hat man wenn es dumm läuft nach zwei Monaten ein altes Model, da der Facelift wohl Endes des Jahres kommen soll.
[ Beitrag durch Moderator editiert ]
Wenn ich über 20 Monate auf eine Auto warte werde ich ganz bestimmt nicht den Kauf abbrechen und die 20 Monate für nix gewartet haben.Dann hätte man ja schon deutlich früher abbrechen können.Es kann und wird immer Probleme in der Produktion geben (Warum auch immer).Ich habe eine 100% Zusage über die Volle Bafa Prämie,und soweit ich informirt bin,bekommt die JEDER der bereits so lange wartet.
Ausser von Tesla wirst Du nirgends ein Elektroauto schneller bekommen,aber wer will den Schrott schon haben ?
***Mod-Edit: Provokante Wortwahl und Beleidigung entfernt***
[ Beitrag durch Moderator editiert ]
Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum Audi mit den Q4 e-trons seit Monaten diese unsäglichen Lieferprobleme hat, bei VW kriegst du z. B. den ID.4 wesentlich schneller. Bei Audi wurden während der Pandemie gravierende Logistikfehler gemacht, die bis heute nicht gelöst werden konnten.
Tesla ist für mich übrigens keine Alternative, ggf. warte ich in Ruhe einfach mal die kommenden BEV-Generationen ab. Ich habe auch keine Lust bei anfallenden Reparaturen über Wochen auf fehlende Teile zu warten, von der fehlenden Expertise der Werkstatt mal ganz abgesehen. Aber eins ist ganz klar, ein weiterer Audi wird es dann nicht mehr werden.
Übrigens: ich wurde in der ganzen Zeit nach dem Verkaufsgespräch nicht ein einziges Mall von meinem Händler proaktiv informiert - Gründe über Verschiebungen hätte es genug gegeben. Audi hofft aktuell sowieso mehr auf die neuen Modelle, die als Basis die mit Porsche entwickelte E-Plattform PPE verwenden anstelle des MEB. Der Q4 e-tron ist m. E. von Anfang eine Notgeburt gewesen, um der BAFA-interessierten Käuferschicht ein Angebot machen zu können. Die Zukunft bei Audi wird nicht MEB, sondern PPE heißen (Reichweite, Ladegeschwindigkeit).
Darum lieber ein Ende mit Schrecken …
***Mod-Edit: Beitrag editiert da Bezugstext entfernt wurde***
Ich habe Anfang April 22 bestellt als Kontingent Fahrzeug. Da mein BMW noch bis Juni 23 im Leasing war, hatte ich auch kein Problem mit 1. LTK 04/23. Das hat natürlich nicht geklappt, neuer LTK war dann 10/23, dann stand zwischendurch mal KW43 im System und jetzt aktuell auf 11/23 gerutscht. BAFA Prämie können wir uns abschminken läuft ja Ende August 23 aus, da Firmenfahrzeug.
Wir bekommen jetzt seit Anfang Juli diese Mobilität Unterstützung, die entspricht in etwa der Rate des BMW, den haben wir übrigens noch bis November verlängern können. Da kann man nur hoffen, dass der zuletzt angegebene Termin eingehalten wird. Es sind alle kritischen Ausstattungen konfiguriert Panoramadach, Rückfahrkamera, Wärmepumpe, Smartphonepaket etc.
So, morgen ist es endlich soweit! Das Ersatzteil für die Wärmepumpe ist endlich eingetroffen und verbaut. Morgen bekomme ich den Q4 endlich ausgeliefert im Audi Zentrum
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocEagle schrieb am 10. August 2023 um 12:38:28 Uhr:
...Der Q4 e-tron ist m. E. von Anfang eine Notgeburt gewesen, um der BAFA-interessierten Käuferschicht ein Angebot machen zu können.
Das sehe ich genauso, war mir aber bei Bestellung schon klar.
Zitat:
@Strizel68 schrieb am 10. August 2023 um 11:57:50 Uhr:
[ Beitrag durch Moderator editiert ]Wenn ich über 20 Monate auf eine Auto warte werde ich ganz bestimmt nicht den Kauf abbrechen und die 20 Monate für nix gewartet haben.Dann hätte man ja schon deutlich früher abbrechen können.Es kann und wird immer Probleme in der Produktion geben (Warum auch immer).Ich habe eine 100% Zusage über die Volle Bafa Prämie,und soweit ich informirt bin,bekommt die JEDER der bereits so lange wartet.
Ausser von Tesla wirst Du nirgends ein Elektroauto schneller bekommen,aber wer will den Schrott schon haben ?***Mod-Edit: Provokante Wortwahl und Beleidigung entfernt***
Zum Glauben darfst Du gerne in die Kirche gehen.
Nur weil DU der Meinung bist nicht nach 20 Monaten zu stornieren, warum auch immer, solltest Du die Entscheidung anderer nicht als "Schwachsinn" titulieren.
Du hast die Zusage. Viele haben diese nicht.
Und NEIN, nicht jeder bekommt 100% Bafa, auch wenn in 2021 bestellt. da bist Du leider falsch informiert.
es gibt gewisse Rahmenbedingungen die erfüllt werden müssen.
Die Gerüchte über ein Facelift des Q4 im 2. Halbjahr 2024 verdichten sich. Einfach mal googeln. Das ist auch dringend notwendig, um nicht weiter zurückzufallen. Volvo hat z.B. beim MJ Wechsel beim XC40 Recharge mal kurz neue E-Motoren eingesetzt, den E-Motor von der Frontachse auf die Hinterachse verlegt und bietet zusätzlich eine größere Batterie an mit 170 kW Peak Ladeleistung.
Zur Erstattung der Prämie kann man nur Jein (oder hätte ich jetzt JEIN schreiben müssen?) sagen. Audi erstattet den verlorenen Teil der Prämie unter bestimmten Bedingungen. Problem ist, dass der Prozess über den Händler geht und der Händler sich an der Erstattung beteiligen muss. An der Stelle gibt es Händler, die sich quer stellen und den Erstattungsantrag nicht bei Audi stellen. Dann bleibt nur der Klageweg.