Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@utopia1967 schrieb am 6. Juni 2023 um 14:29:56 Uhr:
Zitat:
@trihsch schrieb am 6. Juni 2023 um 11:43:56 Uhr:
Freitag machen die bei Audi bestimmt wieder einen Brückentag.Von mir aus sollen sie einen auf Cpt Kirk machen, den Cpt Kirk hat immer Brückentag.
Mein nächster FW wird nach diesem LieferDesaster kein Audi mehr werden.
Privat habe ich schon einige Zeit Abstand von neuen Audis genommen.
ob der alte TT Roadster bleiben darf entscheidet sich die nächsten Wochen.
Teile absolut deine Sichtweite! Mein nächster FW wird auch kein Audi mehr….das mit den Lieferzeiten ist unterirdisch.
Jetzt soll er immerhin im August kommen
Zitat:
@trihsch schrieb am 6. Juni 2023 um 13:17:10 Uhr:
Im Vertrieb der Audi Händler wird am Freitag und Samstag wie die Selbstverständlichkeit gearbeitet. Da wird deutlich mehr gearbeitet als im Werk. Es ist zur Zeit ein sehr hoher Auftrag in einem viel zu langen Vorlauf und der sollte möglichst schnell abgearbeitet werden. Stundenmäßig macht sich am Fließband keiner verrückt und die Gehälter passen auch. Der Kunde(Käufer) tut dem Audi Mitarbeiter viel Gutes darum sollte der Audi Mitarbeiter dem Kunden auch Gutes tun und zusehen dass er die Autos fertig bekommt!
Ich würde eher behaupten, der Fisch stinkt wie immer vom Kopf her!
Die lange bestellten Fahrzeuge kommen doch eher deshalb nicht bei, da nach Management-Doktrin "der Einkauf das Geld verdient" - sprich Zulieferteile möglichst billig in Fernost oder sonstigen Niedriglohnländern beschafft werden. In diesem Plan kommt leider keine Pandemie, kein Krieg oder eine anderweitige Diversifizierung der Zulieferer vor, hier zählt offenbar nur der Einkaufspreis.
Ein großer Teil des aktuellen Halbleitermangels hat sich die Autoindustrie dank Stornierung von Zulieferteilen in 2020 ja selbst zuzuschreiben, indem sie etliche Zulieferer damit ins Schleudern gebracht hat. Klar sind diese dann dankbar auf die Nachfrage der Unterhaltungsindustrie angesprungen.
Die Margenpolitik vom VAG-Konzern tut ihr übriges, indem sie die verfügbaren Teile entsprechend in den einzelnen Gesellschaften aufteilt (siehe Zulassungsstatistik ID3, ID4, Seat, Q4), aber auch innerhalb der Produktlinien in den einzelnen Konzernen. Den Q8 bekommt man eben schneller als den Q4, dafür legt man aber auch ein paar Scheine mehr auf den Tisch.
Ist ein Q4 dann mal endlich gebaut. liest man hier zur Krönung noch von ewig langen Auslieferungszeiten, weil Transportkapazität fehlt, das Auslieferungszentrum überlastet scheint und eine Zulassungsstelle wochenlang nicht beikommt.
Für Verdruss haben aber auch die fleißigen Audi-Verkäufer mit ihren "Quotenfahrzeugen" gesorgt. Ein schönes Märchen, auf das auch ich reingefallen bin. Zumindest in meinem Fall hat man diesen Verdruss leider lange genug ignoriert und mit seitens der Kundenbetreuung auch mit reichlicher Arroganz pariert.
Dem Mitarbeiter in der Fertigung die Schuld an den Lieferverzögerungen zu geben ist m.E. zu kurz gedacht.
Ich hätte den Q4 gerne genommen, wenn ich ihn mehr oder weniger wie versprochen hätte erwarten dürfen. Dann hätte ich aber auch nicht die Erfahrung machen können, dass ein anderer bayerischer Hersteller es schafft, ein individuell konfiguriertes Fahrzeug in der zugesagten Zeit von 3 Monaten zu fertigen, 2 Tage nach Fertigstellung zur Auslieferung nach München zu überführen, parallel der Brief beim Händler ankommt und dieser dann auch noch über Vorlauftermine bei der Zulassungsstelle die Zulassung des Fahrzeugs gebacken bekommt.
Irgend etwas scheint doch bei Audi gewaltig schief zu laufen, aber vermutlich müssen die Mitarbeiter in der Fertigung die Konsequenzen hieraus als erste ausbaden.
Mal wieder bei meinem Audi Zentrum nachgefragt wegen Lieferstatus. Welch Wunder vom KW 29 auf 28 gerutscht. Aber da bin ich hier nicht alleine. Da stehen noch einige hier vom
Forum auf KW 28 . Bin ja schon froh dass er nicht nach hinten gerutscht ist .Mei Verkäufer sagt in dieser Woche ist er dann bereits fertig und wird ausgeliefert. Da gibts dann anscheinend auch die Fahrzeugnummer und die Papiere dazu. Mal sehen was passiert.
Ähnliche Themen
Wie unterschiedlich doch Aussagen des Freundlichen sein können ....
Habe heute auch neue Informationen bekommen. Vorrausichtlicher
Lieferstatus steht weiter auf KW 28, jedoch mit dem Zusatz daß das Fahrzeug dann in KW 32 zur Abholung im AH bereit stehen könnte. Bin mal gespannt, wann die FIN mitgeteilt wird. Sollte ja dann auch demnächst so weit sein.
Moin wollte mal eine Rückmeldung geben. Habe nach 17 Monaten mein q4 40 bekommen. Mit mehr Ausstattung wie bestellt. Im Mai damit in Urlaub gefahren ich kann nur sagen warten lohnt sich. Und übrigens bei meiner pv anlage gab es auch Verschiebungen ist aber mittlerweile montiert. Auf eine Bullauge für eine Waschmaschine warte ich mittlerweile 13monate das ist in Deutschland leider normal geworden. Die Tage mit dem freundlichen telefoniert seiner Meinung gehen die Lieferfristen wohl teilweise Richtung 24 monate
Eine Woche nach meiner geplanten Abholung beim Autohausi ist das bestellte Ersatzteil (Elektronisches Bauteil )immer noch nicht vorhanden.
Frust stetig Steigend
Ich wollte mich eigentlich schon längst aus dem Wartezimmer verabschieden. Am Freitag (09.06.) sollte eigentlich mein Q4 geliefert werden. Heute rief mich mein Händler an, dass angeblich eine Wasserpumpe für die Kühlung der Batterie defekt sein soll und das Ersatzteil erst nächste Woche im Autohaus eintreffen würde. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Bestellt habe ich 10/21. Kein Pano, Navi, E-Sitze oder ähnliches.
Komisch dann haben die e-sitze nichts ausgemacht. Ich habe meinen q440 im November 21 bestellt Auslieferung war möglich ab 21.06.2023 werde ihn aber erst am 30 abholen weil ich vorher keine Zeit habe. Ist die gleiche Lieferzeit wie ohne e-sitze
Zitat:
@trihsch schrieb am 7. Juni 2023 um 18:25:13 Uhr:
Komisch dann haben die e-sitze nichts ausgemacht. Ich habe meinen q440 im November 21 bestellt Auslieferung war möglich ab 21.06.2023 werde ihn aber erst am 30 abholen weil ich vorher keine Zeit habe. Ist die gleiche Lieferzeit wie ohne e-sitze
Bestellt Anfang 05/22, geliefert Anfang 03/23 ohne E-Sitze, also grob 9-10 Monate schneller als bei Dir mit E-Sitzen 😉 Kann man wohl an einem Beispiel nicht festmachen.
Bei mir war es die Kühlmittelpumpe, wurde noch in Neckarsulm getauscht. Lt. Mitarbeiter bekommen sie eine Liste mit Nummern welche Pumpen nicht ok sind. Diese werden dann entweder noch im Werk bzw. Neckarsulm oder beim Händler ausgetauscht.
quote]
@tbauss schrieb am 7. Juni 2023 um 18:14:00 Uhr:
Ich wollte mich eigentlich schon längst aus dem Wartezimmer verabschieden. Am Freitag (09.06.) sollte eigentlich mein Q4 geliefert werden. Heute rief mich mein Händler an, dass angeblich eine Wasserpumpe für die Kühlung der Batterie defekt sein soll und das Ersatzteil erst nächste Woche im Autohaus eintreffen würde. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Bestellt habe ich 10/21. Kein Pano, Navi, E-Sitze oder ähnliches.
Zitat:
@Q4-Racer schrieb am 7. Juni 2023 um 15:02:47 Uhr:
Wie unterschiedlich doch Aussagen des Freundlichen sein können ....
Habe heute auch neue Informationen bekommen. Vorrausichtlicher
Lieferstatus steht weiter auf KW 28, jedoch mit dem Zusatz daß das Fahrzeug dann in KW 32 zur Abholung im AH bereit stehen könnte. Bin mal gespannt, wann die FIN mitgeteilt wird. Sollte ja dann auch demnächst so weit sein.
Das schon richtig so . In KW 28 Auto fertig . Bis es aber dann beim Kunden ist ,dauert das noch 3 bis 4 Wochen, je nach Transportkapazität. Bei Selbstabholung in Ing. oder Nu. kann’s auch 5 bis 6 Wochen sein wenn’s keine Termine gibt. Die FIN
gibts nach Aussage meines Audi Zentrums erst
wenn das Fahrzeug fertig ist. Dann gibts auch die Papiere dazu. Bisher waren die Aussagen meines Verkäufers sehr kompetent und haben meistens gestimmt.
Ich habe März 22 bestellt. Termin für die Auslieferung aktuell KW30.
Heute eine Mail bekommen. Ich kann ab dem 12.07. in NU einen Termin zur Abholung vereinbaren. Mal gucken wann ich tatsächlich einen Termin bekomme.
Bei mir ein Update
Q4 etron 35, Privatleasing
Bestellt 01/22
Unverbindlicher Liefertermin lt AB: Q4/22
1 LTK am 12.06.22: 03/23
2 LTK am 27.02.23: 07/23
3 LTK am 13.03.23: 06/23
4 LTK Ende April : 06/23
5 LTK Ende Mai : KW 24 ( Produktion)
KW 23 : Mail vom 07.06.23 : Auto ist verladen und in 2-3 Tagen beim Händler und kann nächste Woche abgeholt werden (?)
Wir werden sehen, kann ja noch viel passieren.
kaum Sonderausstattung AUSSER Panoramadach. Das war wohl schwierig von der Einplanung.
Moin @ all,
habe Anfang der Woche mit unserem Ansprechpartner telefoniert. Nachdem Sammelliefertermin 03/2023 und zwischenzeitlicher "Nichtexistenz" scheint sich nun 10/2023 als neuer "Haltet-die-Kunden-ruhig-Termin" bei den Händlern zu etablieren.
Bestellt 03/22, und da haben hier einige gescherzt, als es hieß LT 08/2023.
Es hat ja keine Auswirkung wenn man hier meckert, dass dies definitiv der letzte Audi ist, nie wieder Audi, etc.etc.
Aber man fühlt sich zumindest kurz etwas besser.
Allen Mitleidensgenossen (vor allem denen, die schon deutlich länger warten) wünsche ich weiterhin viel Leidesfähigkeit, da die Geduld schon seit längerem erschöpft ist.
Gruß Kloppi