Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@handi1337 schrieb am 5. Mai 2023 um 17:50:07 Uhr:
Kaum zu glauben, aber wir haben einen Termin zur Abholung in Ingolstadt vereinbart. Am 30. Mai ist es soweit. Wird voraussichtlich keine große Einführung ins Auto geben, dafür können wir es noch vor unserem Urlaub abholen. ???? Werksführung und Restaurant gibt's natürlich trotzdem 🙂
Bestellt haben wir letztes Jahr Anfang Juni. Also war es dann ziemlich genau ein Jahr!
Wir freuen uns!
Wir melden uns aus dem Wartezimmer ab. Haben heute unseren Q4 in Ingolstadt abgeholt. (Bestellt 06/22) In der Zeit die wir im Audi Forum verbracht haben wurden ca 10 weitere Q4 ausgeliefert. Erstaunlich häufig in der Standardfarbe.
Da fragt Mann sich wieso Audi den neuen Q8 etron jetzt bereits nach 5 Monaten liefern kann? Ich denke die Teile werden nicht viel anders sein als beim Q4! Aber natürlich ein noch teureres Fahrzeug mit einer größeren Marge.
Ich habe in 11/21 bestellt. Seit ein paar Wochen steht der Produktionstermin auf 11/23.
Bis auf AHK keine kritischen Teile bestellt. Q 4 - 40 SUV.
Ohne Worte.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matzlchen schrieb am 30. Mai 2023 um 21:49:48 Uhr:
ich darf mich kurz zu dem Thema „Kulanzregelung der Mobilerhaltung“ für Lieferzeitüberschreitung bei Audi melden.
Die Audi AG ist einer der wenigen Automobilhersteller welcher überhaupt eine monetäre Leitung in diesem Zusammenhang an die Kunden fließen lässt.
Weder BMW noch Mercedes beteiligen sich in irgendeiner Art an diesen Kosten.
Da hat er Recht, allerdings liegt das daran, dass die anderen Hersteller einfach fristgerecht liefern.
Zur chaotischen Logistik bei Audi muss man sich dann auch noch solche Frechheiten von Autoverkäufern bieten lassen.
Zitat:
@Murmeltier schrieb am 31. Mai 2023 um 09:29:04 Uhr:
Bestellt 10/21 50er SUV, keine Produktionseinplanung möglich lt. Audi
Zitat:
@Wollfie schrieb am 31. Mai 2023 um 08:48:20 Uhr:
Ebenfalls 08/21 bestellt 50er suv EO.
Kein Liefertermin im System.
Das soll einer verstehen.
Will Audi die EO wegen zu geringer Marge nicht mehr bauen?
Zitat:
@ThomsenB schrieb am 31. Mai 2023 um 10:58:48 Uhr:
Zitat:
@Wollfie schrieb am 31. Mai 2023 um 08:48:20 Uhr:
Ebenfalls 08/21 bestellt 50er suv EO.
Kein Liefertermin im System.Das soll einer verstehen.
Will Audi die EO wegen zu geringer Marge nicht mehr bauen?
Da es die EO offiziell nicht mehr zu bestellen gibt, wird man hierfür vermutlich einen Produktionsslot benötigen.
Neuigkeiten bei meiner Bestellung:
07/2022 bestellt, heute war der Brief von Audi da wegen der Abholung in Ingolstadt. Direkt meinen Händler angerufen der mir die Fertigstellung des Fahrzeugs in der 29. Woche (Mitte Juli) bestätigen konnte. Abholung soll dann wohl im August/September sein je nach Terminverfügbarkeit.
Q4 35 mit dem nötigsten an Ausstattung (Assistenzsysteme, Audiopaket, Keyless Go, MMI Plus mit Navi Plus)
Auf meiner Leasingbestätigung steht 12/23 als unverbindlicher Liefertermin.
Freu mich!
Zitat:
@HansB schrieb am 30. Mai 2023 um 22:33:14 Uhr:
Wem fehlt eigentlich noch ein 2021 bestelltes Fahrzeug!Heute 700 Tage ! LT voraussichtlich 1. Woche September. Wurde neulich - zum 1. Mal - angerufen. Sei jetzt „Chefsache“ im Autohaus. Zu den 1% von Audi: 0,5% für den Kunden, 0,5% für das Autohaus, denn die haben z. T. erhebliche Umsatzeinbußen. Hier haben erst 20% der bestellten Q4 ausgeliefert werden können.