Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Ja aber - Assistenzpaket advanced geht nur mit MMI Plus sowie Schaltwippen.
Mehrpreis zu Assistentpaket Plus 2.365 € :-(
Und ich will doch nur die Rückfahrkamera ;-)
Bei mir ging es um eine Inzahlungnahme eines Fahrzeuges. War für den “ehrlichen“ Händler ein zu großes Risiko, wegen der Lieferzeit. Er geht ohne Pano, ohne Phonebox und ohne AHK von mind. 15 Monaten aus. Es vielen auch einmal 24 Monate…. Der Preis war in Ordnung, wenn ich den Wagen jetzt da stehen gelassen hätte und nicht erst in 15 Monaten. Er sagte, dass erst seit 2 Tagen sein System diese langen Lieferzeit anzeigt. Es war alles klar, ich wollte heute eigentlich nur unterschreiben.
Zitat:
@hihiman schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:26:54 Uhr:
Musst nicht Plus nehmen sonder Advanced die Kamera kommt dann obligatorisch dazu…
Ohne Kamera ist ein no-go bei diesem Wagen. Ohne Spurhalteassistent auch. Alle sofort verfügbaren Q4 haben dieses Mankos, trotz mmi plus.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, ich hatte ein Telefonat direkt mit Audi und die haben sich gewundert, dass mir mein Autohaus einen LT Nov 21 zugesagt hat, da nach deren Aussage, die Lieferverzögerung Anfang Juni an die Händler kommuniziert wurden. Ich habe am Mitte Juni bestellt.
War mir so nicht präsent. Die Lieferzeit beträgt auch bereits schon 12 Monate. Wenn ich heute bestellt hätte, wäre der Q4 schon über 2 bis 2,5 Jahre auf dem Markt bei Auslieferung. Diesen Weg kann ich bei den Preisen nicht mitgehen. Das Tesla Model Y ist auch relativ neu auf dem deutschen Markt und in etwa preisgleich mit dem Q4 50.
Zitat:
@PoldyA4 schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:20:23 Uhr:
Diese Woche Montag habe ich einen Q4 35 Sportpack bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin Februar 2022. Der Verkäufer meinte ich soll mit April rechnen.Serienfahrzeugen, Advanced, Assistent Plus wegen Rückfahrkamera, Sitzheizung und Smartphone Interface - das Ladesystem dazu hat ja nichts mit dem Auto zu tun
ist halt schon interessant wie die aussagen abweichen. Ich habe vor 2 Wochen nen Q40 bestellt und da hieß es direkt April
Das eine ist was der Rechner auf der Bestellung ausgibt (02/22) und das andere die mündliche Aussage des Verkäufer (04/22).
Der Verkäufer meinte, was auf der Bestellung steht ist je nach Ausstattung für ihn auch immer eine Überraschung.
Zitat:
@PoldyA4 schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:23:19 Uhr:
Das eine ist was der Rechner auf der Bestellung ausgibt (02/22) und das andere die mündliche Aussage des Verkäufer (04/22).Der Verkäufer meinte, was auf der Bestellung steht ist je nach Ausstattung für ihn auch immer eine Überraschung.
Schon klar aber bei mir hat er auch im Rechner geschaut und es wurde April angezeigt 😁 aber könnte halt an Ausstattung Model etc liegen vermutlich
Also in meiner Konfiguration mit Pano, AHK etc. hat mein Freundlicher ( 6 Niederlassungen im Norden) mir einen LT Dez. 2022 / Jan.2023 bestätigt. Mein Q3 Leasing läuft März 2023 aus. Passt, werde die Tage bestellen. Ohne Pano und AHK wäre Mitte 2022 möglich. Ich kann warten und ein Tesla kommt mir nicht auf den Hof.
Wenigstens werden euch noch fiktive Liefertermine genannt. Für meinen seit 2 Monaten überfälligen Q4 erhielt ich Mittwoch vom Händler die nette Aussage per Email, dass das Fahrzeug dieses Jahr nicht mehr geliefert wird. Mehr kann aktuell keiner sagen.
Wenigstens meldet sich dein Händler selbstständig bei dir ;-) Meinem muss ich hinterher laufen, nur damit ich dann die Antwort bekomme: Achja, LT hat sich um 6+X Wochen verschoben.
Zuletzt von Lieferung im Oktober auf Produktionseinplanung in der KW50.
Schon bitter, wenn ma. dann auch noch in der kleinen Heimatstadt die ersten privaten Q4 rumfahren sieht…
Ich würde mich schon fast damit zufrieden geben, wenn Audi lieber einen noch späteren aber dafür einen verlässlichen Termin nennen kann. Aber vom Kunden maximale Flexibilität zu erwarten, ist natürlich das einfachste. Und trotz der erneuten Verschiebung (nicht mehr in diesem Jahr bedeutet ja nicht Januar 22) kann ich nicht mehr die Farbe am Fahrzeug ändern lassen, laut Audi ist es nicht mehr möglich. Ich schließe für mich daraus, dass das Fahrzeug bereits produziert wurde und irgendwo auf dem Acker steht, weil noch Teile fehlen. Da kann man nur hoffen, dass das nicht alles Montagskisten werden...
Gestern war ich beim Händler.
Der Verkäufer meint zu den aktuellen Lieferzeiten:
Q4: Mindestens 15 Monate (Q1/2023)
Q4 Sportback: 6 Monate (Q2/2022)
Ich bin jetzt dabei, meine Konfiguration auf Sportback zu ändern.
Kann diese Aussage realitisch ein?
Ich habe gestern den Q4 40 bestellt. Kein Sportback. Ausstattung ohne Pano und ohne AHK. Liefertermin ist 05/2022. Wurde so im System angezeigt. Sollte das Fahrzeug bis dahin nicht da sein, erhalte ich ein kostenloses Ersatzfahrzeug.
Es handelt sich wohl um ein Kontigentfahrzeug, was der Händler noch umkonfigurieren kann.
Merkwürdig die unterschiedlichen Aussagen.