Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

Nächstes Jahr sind die 35er im übrigen gar nicht mehr zulassungsfähig aufgrund von EU Restriktionen. Vll. muss aus dem Grund das Fahrzeug sogar noch dieses Jahr zugelassen werden.

Was sollen das den für ominöse EU Restriktionen sein? Es gibt eine Vorschrift, nach der neu zugelassene Fahrzeuge ab Juli 2024 über bestimmte Assistenzsysteme verfügen müssen.

Auch wenn es die ominösen EU Restriktionen gibt, so ist das ein Problem des Vertragspartners. Es gibt einen gültigen Vertrag, den der Vertragspartner erfüllen muss.

Wüsste auch nicht, was am 35 nicht ok sein soll. Denke eher, man wollte nur die teureren verkaufen. Beim VW kommt der mit der kleineren Batterie ja auch wieder.

Schon komisch das jetzt schon wieder Autos dieses Jahr schon nicht mehr kommen und das obwohl die Lieferzeiten sinken.

Image-1.jpg

Zitat:

@MRTTR schrieb am 9. Mai 2023 um 10:29:00 Uhr:



Zitat:

Nächstes Jahr sind die 35er im übrigen gar nicht mehr zulassungsfähig aufgrund von EU Restriktionen. Vll. muss aus dem Grund das Fahrzeug sogar noch dieses Jahr zugelassen werden.

Was sollen das den für ominöse EU Restriktionen sein? Es gibt eine Vorschrift, nach der neu zugelassene Fahrzeuge ab Juli 2024 über bestimmte Assistenzsysteme verfügen müssen.

Auch wenn es die ominösen EU Restriktionen gibt, so ist das ein Problem des Vertragspartners. Es gibt einen gültigen Vertrag, den der Vertragspartner erfüllen muss.

Das am besten mal beim Audi Partner nachfragen. Dadurch wurden sogar Fahrzeuge ganz gestrichen und werden nie produziert. Audi sieht das im übrigen anders mit der Vertagserfüllung. Entsprechendes Schreiben habe ich hier mal gepostet. Da wird nur der Weg über den Anwalt helfen! Bei uns wurde es ein Fahrzeug aus dem Vorlauf mit entsprechendem anderweitigem Ausgleich durch den Händler. Soll auch der Grund sein, wieso der 35er aus dem Programm genommen wurde. Wird aber denke ich in der Tat auch als Vorwand genutzt, um die kleinste Motorisierung los zu werden im Q4.

Ähnliche Themen

EU Restriktionen!? Sehr kreative Begründung. Ich würde es ehr Höhenflüge von Audi nennen. Die Gewinnmarge ist einfach nur zu klein.
Das der 35er eingestellt wird, steht schon seit Sommer 2022 fest. Die vorhandene Bestellung würde ich aber auch noch mit einem Anwalt lösen.

Angeblich wird dem 35er zum Kalenderjahr 2024 die Betriebserlaubnis entzogen. Genauer Erklärungen dazu würden mich auch sehr interessieren.

Zitat:

@Kamill schrieb am 8. Mai 2023 um 22:28:47 Uhr:


Letzte Woche rief mein Händler mit einer traurigen Nachricht an. Er sagte, dass Audi bestätigt hat, dass mein Q4 (bestellt im Februar 2022) aufgrund der elektrischen Sitze dieses Jahr nicht mehr gebaut wird.

Da ich wusste, dass dies passieren würde, hatte ich bereits im März (2023) eine Parallelbestellung für einen Q8 e-tron 50 aufgegeben. Und nun hat mir mein Händler eine (verbindliche) Produktionswoche Mitte Juni bestätigt. Alles in allem werde ich also nach fast 18 Monaten endlich einen e-tron fahren können (wenn auch ein anderes Modell)

Interessant das haben wir noch nicht gehört....
Wir sind nicht drauf angewiesen aber die Entschädigung hätte ich schon gerne für unseren 11/21 bestellten etron (beim Händler 03/22 gekauft)

Kurze Zwischenmeldung zur Mobilerhaltungsprämie.

Diese wurde von Audi ab dem 01.04. auf 1 % vom Listenpreis angehoben. Gezahlt wird allerdings erst ab dem Tag der Beantragung durch das Autohaus. Wird die Beantragung durch das Autohaus verpennt, hat man wohl Pech gehabt.

Konkret bei mir:
Abgabe alter Audi am 24.03. (Leasingrückläufer). Anfrage beim Verkäufer, ob ich bzgl. der Mobilerhaltungsprämie irgendetwas unterschreiben müsste. Antwort: "Ne, das läuft so."

Ende April dann die Mail vom Verkäufer ich müsste ihm etwas für die Beantragung der Mobilerhaltungsprämie unterschreiben. Ende vom Lied: Die Prämie für den Zeitraum vom 01.04. bis zur Beantragung durch das Autohaus Ende April geht mir durch die Lappen. Schaden rund 550 EUR.

Also bezüglich des 35er habe ich erst heute die Info erhalten, dass der 35er bald sogar wieder bestellbar sein soll. In welcher technischen Ausführung auch immer. Für uns war das Modell ideal als Zweitwagen mit einem Fahrprofil von durchschnittlich maximal 20km am Tag.

Entweder sie haben dann was angepasst/ überarbeitet bezüglich Betriebserlaubnis oder sie wissen mal wieder nicht was sie sagen/ tun. Eventuell dann ein MJ 24 schätze ich.

Bin gespannt!

Zitat:

@Cantona schrieb am 9. Mai 2023 um 14:15:23 Uhr:


Also bezüglich des 35er habe ich erst heute die Info erhalten, dass der 35er bald sogar wieder bestellbar sein soll. In welcher technischen Ausführung auch immer. Für uns war das Modell ideal als Zweitwagen mit einem Fahrprofil von durchschnittlich maximal 20km am Tag.

Zitat:

@Lycra schrieb am 9. Mai 2023 um 11:53:22 Uhr:



Zitat:

@Kamill schrieb am 8. Mai 2023 um 22:28:47 Uhr:


Letzte Woche rief mein Händler mit einer traurigen Nachricht an. Er sagte, dass Audi bestätigt hat, dass mein Q4 (bestellt im Februar 2022) aufgrund der elektrischen Sitze dieses Jahr nicht mehr gebaut wird.

Da ich wusste, dass dies passieren würde, hatte ich bereits im März (2023) eine Parallelbestellung für einen Q8 e-tron 50 aufgegeben. Und nun hat mir mein Händler eine (verbindliche) Produktionswoche Mitte Juni bestätigt. Alles in allem werde ich also nach fast 18 Monaten endlich einen e-tron fahren können (wenn auch ein anderes Modell)

Interessant das haben wir noch nicht gehört....
Wir sind nicht drauf angewiesen aber die Entschädigung hätte ich schon gerne für unseren 11/21 bestellten etron (beim Händler 03/22 gekauft)

Entschädigung wofür?

Zitat:

@Q4eTron2023 schrieb am 9. Mai 2023 um 13:48:08 Uhr:


Kurze Zwischenmeldung zur Mobilerhaltungsprämie.

Diese wurde von Audi ab dem 01.04. auf 1 % vom Listenpreis angehoben. Gezahlt wird allerdings erst ab dem Tag der Beantragung durch das Autohaus. Wird die Beantragung durch das Autohaus verpennt, hat man wohl Pech gehabt.

Konkret bei mir:
Abgabe alter Audi am 24.03. (Leasingrückläufer). Anfrage beim Verkäufer, ob ich bzgl. der Mobilerhaltungsprämie irgendetwas unterschreiben müsste. Antwort: "Ne, das läuft so."

Ende April dann die Mail vom Verkäufer ich müsste ihm etwas für die Beantragung der Mobilerhaltungsprämie unterschreiben. Ende vom Lied: Die Prämie für den Zeitraum vom 01.04. bis zur Beantragung durch das Autohaus Ende April geht mir durch die Lappen. Schaden rund 550 EUR.

war das mit der Erhöhung der Mobilitätsprämie auf 1% nur eine Aussage von deinem Freundlichen oder gibt es da auch was schriftliches ?
Warte seit 8/21 auf meinen bestellten Q4 50 SUV und erhalte ab Jan.23 die 0,5%
Neuer LTK soll jetzt nach 5maliger Verschiebung KW 28 sein.
Die Erhöhung wäre dann nur ein angemessener Ausgleich für die tatsächlich entstandenen Kosten für ein Ersatzfahrzeug.

@Q4-Racer

Natürlich gibt es nichts schriftlich. Das war die Aussage des Autohauses...

Hallo
Heute einen Anruf vom Hhändler erhalten.Mein am 11.21 bestellter Q4 50 Sportback wäre Produziert und befinde sich auf dem Transportweg zum Händler (Bonn)wo er in 8-10Tagen eintreffen soll.
Elektrische Sitze enthalten.

Gerade auch den freudigen Anruf bekommen, statt zuletzt Produktion in KW22 ist das Fahrzeug schon in der Anlieferung! Fahrzeug ohne elektrische Sitze, aber mit Pano.

Deine Antwort
Ähnliche Themen