Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

@Onkel-Rudi Die erschreckend kurzen Lieferzeiten beim iX1 würden mich genauso beunruhigen, wie die langen des Q4.

Offenbar eine Frage der Quote des Händlers!?
Beim Audi-Zentrum war´s damals wohl ein Märchen mit dem definitiven 22er Kontingentfahrzeug.

Zitat:

@steini- schrieb am 6. Februar 2023 um 19:39:41 Uhr:



Zitat:

@mavo0013 schrieb am 6. Februar 2023 um 14:41:46 Uhr:


So, mein LTK von 03/2023 hat sich nun konkretisiert auf eine Woche im März... das würde ich ja fast als positives Zeichen sehen. Schau mer mal... Ich glaubs erst wenn ich drinsitze...

Firmenfahrzeug? Und kannst du deine Abfrage selber machen?

Bin auch schon einige Wochen auf KW12/23. Q4 40 SB - keine kritische Austattung

Kein Firmenfahrzeug, Infos nur über den Händler. Was mich beunruhigt- KW 12 scheint der neue „März“ zu sein…

Bisher nur stiller Mitleser.

Hier mal die Infos zu meinem Q4:

Bestellt 03/22

1. LTK 12/22
2. LTK 03/23

Seite heute 08/23

Q4 40 inkl. WP, elektrische Sitze und Rückfahrkkamera.

Leider alle kritischen Ausstattungen. :-(

Ähnliche Themen

So, ich verabschiede mich aus der Runde ich habe meine Bestellung (Audi Code AJUB8DNM) gestern storniert.
Grosskundenbestellung von 04/2022 für 09/2023 da dann der Q5 TFSIE ausläuft.
Bis heute noch nicht einen Termin genannt bekommen.
Und da ab 09/23 die Förderung für Gewerbe wegfällt habe ich nun nochmal auf nen schönen „Otto“ umgeswitcht.
Aktuelles Leasing wird wohl trotzdem verlängert werden müssen, aber das Risiko ist nun raus.
Vielleicht freut sich ja einer von Euch über nen „freigewordenen“ Slot! Viel Glück Euch!

Ich wundere mich immer wieder, dass der Wechsel auf ein E-Auto bei so manchen anscheinend nur aufgrund der Förderung erfolgen sollte. In diesem Falle ist man dann mit einem Verbrenner tatsächlich besser bedient.

Bei den hohen E Auto Preisen spielt die Förderung eine Rolle. Für nen Q4 ohne Förderung bekomme ich auch einen 520i Kombi. Mit Tankkarte spielt die Antriebstechnologie ja keine Rolle.

Bestellt 09/21
verschoben von 03/23 auf 06/23

Zitat:

@AndyQ schrieb am 8. Februar 2023 um 08:42:27 Uhr:


Ich wundere mich immer wieder, dass der Wechsel auf ein E-Auto bei so manchen anscheinend nur aufgrund der Förderung erfolgen sollte. In diesem Falle ist man dann mit einem Verbrenner tatsächlich besser bedient.

Nur zum Verständnis….
das Fahrzeug wurde nicht nur aufgrund der Prämie bestellt, sondern schon aus „Spaß an der Technik“.

Wäre auch nicht der erste und einzige Stromer gewesen…

Wenn aber dann mal eben Summe X mehr Anzahlung hängen bleibt, obwohl die natürlich mit eingeplant wurde, da es diese nun mal gab oder gibt….
Zeige mir den, der den monatlichen Mehrpreis dann einfach so zahlt..

Und außerdem, glaube ich schon, dass eben die Prämie beim überwiegenden Teil auch hier in der Gruppe überhaupt der Anreiz zum Kauf gewesen ist.
Dafür war sie ja auch offiziell gedacht…. Als Kaufanreiz!

Nun fällt die selbst beim Vollstromer erstmal nur für (Gewerbe) weg, und somit dann eben auch ein Kaufanreiz…..

Trotz der Prämie liegt die Leasingrate bei meinem Q4-50 über der eines A6 ohne Förderung. Die Förderung haben die Hersteller doch gleich wieder oben drauf gehauen. Deswegen wird sie auch immer mit der Sonderzahlung beim Leasing verrechnet. Das ist alles Schönrechnerei. Am Ende wird das Leasing ohne die Förderung auch wieder das gleiche kosten.

Hier sind die Zulassungszahlen vom Januar:

Volkswagen ID.4 1471
Audi e-tron quattro 1131
Volkswagen ID.3 805
Audi Q4 e-tron 738
Cupra Born 281

Es kann ja nur besser werden

Zitat:

@AndyQ schrieb am 8. Februar 2023 um 09:15:30 Uhr:


Trotz der Prämie liegt die Leasingrate bei meinem Q4-50 über der eines A6 ohne Förderung. Die Förderung haben die Hersteller doch gleich wieder oben drauf gehauen. Deswegen wird sie auch immer mit der Sonderzahlung beim Leasing verrechnet. Das ist alles Schönrechnerei. Am Ende wird das Leasing ohne die Förderung auch wieder das gleiche kosten.

Das mag ja sein, aber in dem Fall ist es halt nicht so, da es die Prämie noch gibt….
Mal sehen wie es dann bald aussieht.
Aber wir sind OT unterwegs 😉

Nochmal alles Gute in die Runde und ich drücke allen Wartenden die Daumen!

Zitat:

@AndyQ schrieb am 8. Februar 2023 um 08:42:27 Uhr:


Ich wundere mich immer wieder, dass der Wechsel auf ein E-Auto bei so manchen anscheinend nur aufgrund der Förderung erfolgen sollte. In diesem Falle ist man dann mit einem Verbrenner tatsächlich besser bedient.

Nur mal ein mittel-OT-Einschub meinerseits. Ein im Juni 2022 bestellter Enyaq sollte jetzt nicht mehr 600 EUR im Monat kosten, sondern bei Terminlieferung in 08/2023 ganze 900 EUR im Monat. Unsere Firma hat das nicht unterzeichnet und ich nun auf Grund von Zeitnot einen Passat TDI bestellt für Lieferung 08/2023.
Es geht also in meinen Augen sehr oft um die jeweilige Leasingrate für das Fahrzeug, was natürlich mit Prämie etc. niedriger ist. So wird der Passat nun, trotz 11K teurer als der Enyaq, jetzt 600 EUR Leasingrate haben. Ich bin BTW auch nullkommagarnicht begeistert von den 1,0% statt der 0,5%, aber die Firma bzw. die DWRL entscheidet (oft) was man darf/ kann/ soll/ muss ...

@BSQ4: wie viele Enyaq?

300 EUR mehr Leasingrate von 600 auf 900 EUR haben aber nur geringfügig mit dem Wegfall der Förderung zu tun. Es sind in 3 Jahren 10.800 EUR mehr.

QTPursch
Skoda ENYAQ 729

Deine Antwort
Ähnliche Themen