Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

ja ich auch nicht, da ich bis vor kurzem noch gar keinen Termin hatte und phonbox, El. Sitze, pano, ahk, kameras ect. immer was nicht lieferbar sein soll

Zitat:

Laut meinem Freundlichen ist mein Q4 e-tron 50, bestellt 5/2021, zuletzt im System auf „Transit“ gesprungen und sollte daher demnächst am Hof stehen. Wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk. Bis letzte Woche stand er auf „Auslieferung KW 52/22“.

Und heute steht er tatsächlich schon am Hof. Nachdem diese Woche bei mir terminlich ziemlich dicht ist werde ich ihn wohl frühestens nächste Woche abholen können, aber dennoch. Ich melde mich damit nach 19 Monaten und 3 Tagen Wartezeit ab und wünsche allen Wartenden eine kurze Lieferzeit und wenig Scherereien.

Ich konnte meinen Q4 35 Etron heute zulassen, Abholung ist auf dem 13.1 in Ingolstadt gebucht, früher war vor 2 Wochen keine Buchung möglich. Meine Leasingrate läuft übrigens ab heute, also ich zahle jetzt 4 Wochen für die Katze.

Zitat:

@pumav94 schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:15:18 Uhr:


@Leliano: Aber bekommt man die BAFA Förderung auch bei "unverbindlichem LT" in 2022 ?
Nein, zur Anmeldung bei der BAFA brauchst du die Prüfziffer der Zulassung zur Fahrgestellnummer, sonst wird das nichts.

Lieben Dank. Hatte ich unglücklich formuliert. Natürlich bekomme ich keine BAFA bei Lieferung in 2023, das ist mir klar. Da hier ( und in den Medien) ja geschrieben wurde, bei LT 2022 auf AB und Lieferung in 2023 würde Audi die BAFA Prämie ( oder Differenz durch verspätete Lieferung) kompensieren, war meine Frage ob jemand weiss, ob das dann auch für LT Q4/ 2022 UNVERBINDLICH gilt.
Unverbindlich heisst ja, es kann auch später werden...

Ähnliche Themen

Hallo,

mein Q4 wurde Anfang Januar bestellt als Firmenleasing.
Die Förderung wurde als Sonderzahlung mit einberechnet.
Nun muss ich davon ausgehen das 1500 € weniger Förderung gezahlt werden.
Wäre damals direkt mit einer geringeren Sonderzahlung gerechnet worden, wäre die Leasingrate sicherlich nur ein paar Euro höher ausgefallen.
Müsste ich jetzt 1500 € selber draufzahlen, wären das umgerechnet über 40 € im Monat bei 36 Monaten leasing.

Wie kann man in diesem Fall damit umgehen?
Wäre über eure Meinung dankbar.

Freundliche Grüße

Zitat:

@Leliano schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:21:50 Uhr:



Zitat:

@pumav94 schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:15:18 Uhr:


@Leliano: Aber bekommt man die BAFA Förderung auch bei "unverbindlichem LT" in 2022 ?
Nein, zur Anmeldung bei der BAFA brauchst du die Prüfziffer der Zulassung zur Fahrgestellnummer, sonst wird das nichts.

Lieben Dank. Hatte ich unglücklich formuliert. Natürlich bekomme ich keine BAFA bei Lieferung in 2023, das ist mir klar. Da hier ( und in den Medien) ja geschrieben wurde, bei LT 2022 auf AB und Lieferung in 2023 würde Audi die BAFA Prämie ( oder Differenz durch verspätete Lieferung) kompensieren, war meine Frage ob jemand weiss, ob das dann auch für LT Q4/ 2022 UNVERBINDLICH gilt.
Unverbindlich heisst ja, es kann auch später werden...

Bei mir gleiche Situation. Bekomme keine Kompensation. Habe unverb. LT 12/2022 vom Händler. Es zählt aber das Datum der Audi AG. Diese war mir nicht genannt worden.

wer 2021 bestellt hat, unabhängig vom LT , Lieferung aber erst 2023 kriegt Kompensation BAFA. Das ist mein Kenntnisstand

Zitat:

@Q4-Sometime schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:54:48 Uhr:


Hallo,

mein Q4 wurde Anfang Januar bestellt als Firmenleasing.
Die Förderung wurde als Sonderzahlung mit einberechnet.
Nun muss ich davon ausgehen das 1500 € weniger Förderung gezahlt werden.
Wäre damals direkt mit einer geringeren Sonderzahlung gerechnet worden, wäre die Leasingrate sicherlich nur ein paar Euro höher ausgefallen.
Müsste ich jetzt 1500 € selber draufzahlen, wären das umgerechnet über 40 € im Monat bei 36 Monaten leasing.

Wie kann man in diesem Fall damit umgehen?
Wäre über eure Meinung dankbar.

Freundliche Grüße

Frage mal bei deinem Fuhrparkmanagement nach. Die haben
den Vertrag abgeschlossen. Bei Mehr- oder Minderkosten durch höhere / geringere Kilometerleistung trägt die Firma auch die Kosten / erhält Rückzahlung. Somit sollte sich für dich nichts ändern.

Zitat:

@badener_bub schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:15:20 Uhr:


wer 2021 bestellt hat, unabhängig vom LT , Lieferung aber erst 2023 kriegt Kompensation BAFA. Das ist mein Kenntnisstand

Woher haben sie diese Information? Gibt es das auch irgendwo schriftlich?

Zitat:

@Klauserm schrieb am 15. Dezember 2022 um 04:52:31 Uhr:



Zitat:

@badener_bub schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:15:20 Uhr:


wer 2021 bestellt hat, unabhängig vom LT , Lieferung aber erst 2023 kriegt Kompensation BAFA. Das ist mein Kenntnisstand

Woher haben sie diese Information? Gibt es das auch irgendwo schriftlich?

Laut meinem Verkäufer ist zusätzlich der 1.LTK (nach erfolgter Disposition) maßgebend. Sprich wenn ein Fahrzeug in 2021 bestellt, aber nie eingeplant, keine BAFA Kompensation seitens Audi, aber eventuell legt der Händler ja dann das Geld drauf. Würde dann wohl die ganzen Fahrzeuge, welche über Händlerkontigent bestellt wurden, in jedem Falle treffen.

Hätte auch gern mal was gesehen, dass wirklich nur die Bestellung in 2021 zählt.

hatte gestern ein wirklich nettes Gespräch mit einer Dame von der Kundenhotline, sie rief mich zurueck, es ging um das Thema BAFA-Kompensation.
also, einige hatten es ja auch schon geschrieben: BT 2021, LT 2023, dann bist Du schonmal bei den 90% dabei die die Kompensation ganz sicherlich erhalten werden.
auf Nachfrage wird sie es mir nun auch schriftlich bestätigen, ganz nett und einfach danach gefragt.
einen Persilschein wie Audi allgemeingueltig das Thema handelt wird es von niemandem geben, aber mit der eigenen Kommissionsnummer (bekommst Du beim Händler) bei der Hotline anrufen, und schon hat man einen netten Anruf am Ohr und erfährt wo man dran ist.

Zitat:

Was mich aber mit am meisten nervt, ist der „Bittsteller-Status“ bei Audi ( man muss alles selbst hinterfragen, wen man einen Status will)
Als Kund sehe ich hier eigentlich eine Bringschuld seitens Audi, wenigstens alles zwei-drei Monate.

Gruß Micha

Genau das... aber man sieht sich ja immer zweimal. Die Ausgangssituation wird sich auch wieder drehen. Ich bin nicht nachtragend, vergesse aber so schlecht.

Die erhoffte Entspannung der Liefersituation kommt - aber wohl nicht so schnell wie erhofft. Audi hat gestern den ersten Q8 e-tron gebaut. In der gleichen Medienmitteilung steht (bezogen auf das Werk in Brüssel) „Mehr als 3.000 Mitarbeitende fertigen ab der zweiten Jahreshälfte 2023 auch den Audi Q4 e-tron.“

Das wird vielen von uns nicht helfen (hoffe ich zumindest in Anbetracht der bis dann noch zu erwartenden Lieferzeit). Aber vielleicht dauert es wirklich so lange und mein „Edition anytime“ kommt doch aus Brüssel nach dann zwei Jahren warten ;-)

Strange, Ende 2021 ging durch die Presse, dass der Q4 doch nicht in Brüssel gebaut werden soll.
Naja bleibt die Hoffnung, dass viele Liefertermine die jetzt auf 3/2023 stehen, dann nur bis 8/2023 geschoben werden ??

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 15. Dezember 2022 um 10:59:49 Uhr:


Strange, Ende 2021 ging durch die Presse, dass der Q4 doch nicht in Brüssel gebaut werden soll.
Naja bleibt die Hoffnung, dass viele Liefertermine die jetzt auf 3/2023 stehen, dann nur bis 8/2023 geschoben werden ??

Naja da ich die Zusage zur BAFA Kompensation habe, kann mein Auto auch nach September kommen. Dann fällt zwar die BAFA für mich als selbständiger komplett weg, aber ich habe ja die schriftliche Zusage der Kompensation. Daher glaube ich auch ,dass Audi nicht so doof ist und den Termin wieder verbammelt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen