Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Ich schon, soll auch unterwegs sein.

Ich habe keine elektrischen Sitze bestellt und warte trotzdem 18 Monate. Also kann es an denen alleine nicht liegen.

Zitat:

@Arcon1 schrieb am 5. Dezember 2022 um 12:10:51 Uhr:


Ich habe keine elektrischen Sitze bestellt und warte trotzdem 18 Monate. Also kann es an denen alleine nicht liegen.

meiner wurde nun in 2023 verschoben, da in KW 48/49 keine Stoffsitze ohne elektrik etc verfügbar sein sollen.

Nachdem es vor 1,5 Wochen noch hieß: Steht in Gößnitz uns wird nichts vor Januar/Februar kam dann vor 3 Tagen der Anruf, dass er schon in NRW ist und diese Woche kommt :-) Es soll wohl ein Clip gefeht haben :-D
Ich bin gespannt.....

Ähnliche Themen

Ich denke dass es nie Teile nicht gab, sondern einfach zu wenig um alle zu produzieren, ich habe ja el. Sportstoffsitze, daher gabs sie wohl, auch alles andere, aber eben, erst nach 17monaten gab es den Zufall, dass alles gerade vorhanden war, ahk, pano, Assi pro mit allen Kameras ect. Bis auf das hub habe ich alles drin. Bekomme immer Kopfweh davon, habs im jetztigen auch abgeschaltet.

Hallo, ja ich habe einen Mietwagen, für den ich monatlich eine entsprechende Summe zahlen muss. Durch die 0,5% verringert sich meine monatliche Miete somit um die entsprechende Höhe, ca 280€ oder so ähnlich. Dieses Geld bekomme ich aber erst mit Auslieferung meines bestellten Autos zurückerstattet. Das bedeutet, ich muss die Miete komplett in Vorleistung zahlen. Da ich sonst nicht mehr hätte mobil sein können musste ich ein Leihauto nehmen. Mein Händler hat es mir so erklärt.

Zitat:

@BSQ4 schrieb am 3. Dezember 2022 um 10:05:06 Uhr:



Zitat:

@Rado98 schrieb am 2. Dezember 2022 um 14:55:11 Uhr:


Mein 45er, auf den ich seit 09/21 (Bestellung) warte, stand mit erstem LT auf Nov/22, dann wegen Fehlen diverser Teile auf, wie hier so üblich, März/23 verschoben, soll nun doch irgendwie für Jan/23 eingeplant sein. Ist ein SUV mit "normaler" Ausstattung, nichts Außergewöhnliches. Ich sitze die Zeit aus, denn solch eine Leasingrate bekomme ich nicht mehr, habe aktuell ein Mietauto vom Händler, bekomme die 0,5% mit der Lieferung des bestellten Autos ausgezahlt und es soll auch die BAFA wenn nicht von der Regierung vom Händler kommen. Somit hab und übe ich mich stets in Geduld, obwohl der Faden schon sehr dünn ist...

Du hast einen Mietwagen und bekommst die 0,5%, wie haben nur den Mietwagen und bekommen die 0,5% nicht

Habe gerade die Info erhalten, dass mein Q4 den Hof des Händlers erreicht hat. Zulassung Anfang nächster Woche. Das Warten ist Geschichte 🙂

auch hier ein Fortschritt: Q4 50 aus Bestellung 08/2021 mit Pano, HUD, elek. Sitze, LED-Matrix, etc. hat seit Freitag eine Fahrgestellnummer. Liefertermin ist jetzt auf 52/2022

Was ich komplett frech finde, dass langsam aber sicher wahrscheinlich gleich nach der Mindesthaltedauer immer mehr Q4- Werksangehörigen- Wagen auf den einschlägigen Portalen auftauchen. Alle in Wolfsburg, Ingolstadt oder Heilbronn…

Wenn ich ein Modell nicht liefern kann, verlease oder verkaufe ich die Teile erstmal nicht an Angehörige!

Zitat:

@bunti_ schrieb am 5. Dezember 2022 um 17:30:21 Uhr:


Was ich komplett frech finde, dass langsam aber sicher wahrscheinlich gleich nach der Mindesthaltedauer immer mehr Q4- Werksangehörigen- Wagen auf den einschlägigen Portalen auftauchen. Alle in Wolfsburg, Ingolstadt oder Heilbronn…

Wenn ich ein Modell nicht liefern kann, verlease oder verkaufe ich die Teile erstmal nicht an Angehörige!

Wenn die Mindesthaltedauer auf 3 Jahre angesetzt gewesen wäre und andernfalls die Prämie prozentual Rückerstattet werden musste dann würde ich meinen dass die Lieferfristen viel kürzer wären. Es sind sehr viele die sich damit eine goldene Nase verdienen, oder verdienen wollen.
Von 432 Fahrzeugen bei Mobile kommen 409 aus Deutschland. WIESO WOHL.

Hallo, möchte mich hier nun auch mal zu Wort melden. Ich habe 10/21 einen Q4-40 SUV ,ohne elektr. Sitze, Panoramadach und AHK. Sonst hat der Wagen ziemlich volle Hütte. Ich habe bis zum heutigen Tag nur die Auskunft bekommen, dass mein Fahrzeug bisher noch nicht für die Produktion eingeplant ist. Wie kann das sein? Ich lese hier ständig von Leuten, die nach mir bestellt haben, aber zumindest schon mal ein Produktionsdatum hatten. Ist es einfach Pech oder gibt es keine Reihenfolge bei Audi?

Wenn du 10/22 bestellt hast, dann wirst du noch einige Monate warten müssen, bis dein Modell in die Produktion eingeplant wird ;-)

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:09:13 Uhr:


Wenn du 10/22 bestellt hast, dann wirst du noch einige Monate warten müssen, bis dein Modell in die Produktion eingeplant wird ;-)

Ich meinte natürlich 10/21 :-)

Zitat:

@bunti_ schrieb am 5. Dezember 2022 um 17:30:21 Uhr:


Was ich komplett frech finde, dass langsam aber sicher wahrscheinlich gleich nach der Mindesthaltedauer immer mehr Q4- Werksangehörigen- Wagen auf den einschlägigen Portalen auftauchen. Alle in Wolfsburg, Ingolstadt oder Heilbronn…

Wenn ich ein Modell nicht liefern kann, verlease oder verkaufe ich die Teile erstmal nicht an Angehörige!

Warum immer dieser Hass auf Werksangehörige?
Wir bestellen die Fahrzeuge wie jeder andere auch und kriegen dabei einen Rabatt, den viele hier scheinbar auch beim Händler gekriegt haben. Und den dürfen wir dann noch geldwert versteuern.
Der Unterschied ist, dass wir keinen Händler haben, dem wir aufs Dach steigen können, wenn was ist.

Bevorzugte Lieferung? Es gibt ein Kontingent wie bei den Händlern auch und wenn das erschöpft ist, kriegt keiner mehr was. Der Q4 ist schon lange nicht mehr bestellbar als WA. Aber klar verhindert das dann Bestellungen ohne Kontingent, auf die man utopisch lang wartet wie manche hier.

Unsere Lieferzeit ist die Gleiche. Mein 04/22 bestellter Q4 steht ohne festen Liefertermin auf "Mitte nächstes Jahr".
Auch bei meinen bisher gekauften Fahrzeugen war die Lieferzeit stets die gleiche, wie sie auch in den Foren berichtet wurde. Wurde mir auch seitens WA-Verkauf immer wieder bestätigt, dass es keine Sonderbehandlung gibt.

Und zum Schluss: Warum dürfen wir als WA eigentlich keine Vorteile haben? Bei Krombacher kriegst du Freibier, bei Banken Sonderkonditionen, selbst der Handwerker darf mal den Bulli oder Werkzeug am Wochenende nutzen. Aber wir haben als WA natürlich Kunde 2. Klasse zu sein.

Sorry, das musste mal raus und ist auch nichts Persönliches.

Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:17:33 Uhr:



Zitat:

@bunti_ schrieb am 5. Dezember 2022 um 17:30:21 Uhr:


Was ich komplett frech finde, dass langsam aber sicher wahrscheinlich gleich nach der Mindesthaltedauer immer mehr Q4- Werksangehörigen- Wagen auf den einschlägigen Portalen auftauchen. Alle in Wolfsburg, Ingolstadt oder Heilbronn…

Wenn ich ein Modell nicht liefern kann, verlease oder verkaufe ich die Teile erstmal nicht an Angehörige!

Warum immer dieser Hass auf Werksangehörige?
Wir bestellen die Fahrzeuge wie jeder andere auch und kriegen dabei einen Rabatt, den viele hier scheinbar auch beim Händler gekriegt haben. Und den dürfen wir dann noch geldwert versteuern.
Der Unterschied ist, dass wir keinen Händler haben, dem wir aufs Dach steigen können, wenn was ist.

Bevorzugte Lieferung? Es gibt ein Kontingent wie bei den Händlern auch und wenn das erschöpft ist, kriegt keiner mehr was. Der Q4 ist schon lange nicht mehr bestellbar als WA. Aber klar verhindert das dann Bestellungen ohne Kontingent, auf die man utopisch lang wartet wie manche hier.

Unsere Lieferzeit ist die Gleiche. Mein 04/22 bestellter Q4 steht ohne festen Liefertermin auf "Mitte nächstes Jahr".
Auch bei meinen bisher gekauften Fahrzeugen war die Lieferzeit stets die gleiche, wie sie auch in den Foren berichtet wurde. Wurde mir auch seitens WA-Verkauf immer wieder bestätigt, dass es keine Sonderbehandlung gibt.

Und zum Schluss: Warum dürfen wir als WA eigentlich keine Vorteile haben? Bei Krombacher kriegst du Freibier, bei Banken Sonderkonditionen, selbst der Handwerker darf mal den Bulli oder Werkzeug am Wochenende nutzen. Aber wir haben als WA natürlich Kunde 2. Klasse zu sein.

Sorry, das musste mal raus und ist auch nichts Persönliches.

Dann bitte bei den Kolleginnen und Kollegen bedanken, die damit wohl ein Geschäft machen wollen.

Ich sage ja nicht, dass dies alle WA so machen.

Wirft aber nunmal ein weiteres schlechtes Licht auf Audi, hätte man wohl schon früher gegensteuern sollen, wenn in 04/22 noch als WA bestellt werden konnte. Zu dem Zeitpunkt war das Q4 Kind schon in den Brunnen gefallen…

Genauso hätte man aber auch längst Bestellungen über Händlerkontigent untersagen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen