Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Moin in die Runde,

ich wollte auch Mal etwas positives in Bezug auf die Lieferzeiten beisteuern. Wir haben unseren Q4 SUV 40 im April 2022 (kein(e) Matrix, AHK und Pano.) bestellt und konnten ihn in der vorletzten Woche in Empfang nehmen.
Warum Bestellungen aus 2021 hier nicht präferiert werden ist mir fraglich (Kontingente der Händler?).
Den Frust der Wartenden kann ich übrigens auch durchaus nachvollziehen, da wir auf unseren Zweitwagen auch länger als 1 Jahr gewartet haben. Und das obwohl uns hier damals max. 3 Monate Lieferzeit versprochen wurden.

Mein Q4 50 Sportback stand lt. einem Entschuldigungsschreiben der Audi Kundenbetreuung Mitte November noch auf April 23 und Nachfrage 30.11 beim Händler ergab KW 2/2023. Wäre geil wegen Verzugsschaden Elektro Prämie (€ 2000.-) und EZ 2023.....mal abwarten. Gesten noch Schreiben der Audi AG im Briefkasten, dass bezüglich Abholung in Ingolstadt mein Vertagshändler mich kontaktieren wird. ULT war 2. Quartal 2022, Händler im August in Verzug gesetzt

Hallo,

jetzt auch von mir ein Lebenszeichen.
Bestellt 11/21, Q35, SUV, Matrix, elekt. Sitze etc. kein Pano, AHK, Phonebox
ULT 3/22, dann 06/22, 10/22, zuletzt 49. KW.
Seit Juni Ersatzmobilität.
Heute Email an Freundlichen geschrieben wegen BAFA-Ausgleich, da es langsam eng wird….
Soeben Rückmeldung dass Q4 produziert und auf dem Weg nach NSU ist. In der Email FIN, Hinweis Modelljahr 23 und andere unbekannte Codierungen.
Händler will sich kurzfristig melden wegen Abholtermin in NSU und hofft noch auf 2022.
Die Spannung steigt…

Zitat:

@E-Lenny schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:46:12 Uhr:


Moin in die Runde,

ich wollte auch Mal etwas positives in Bezug auf die Lieferzeiten beisteuern. Wir haben unseren Q4 SUV 40 im April 2022 (kein(e) Matrix, AHK und Pano.) bestellt und konnten ihn in der vorletzten Woche in Empfang nehmen.
Warum Bestellungen aus 2021 hier nicht präferiert werden ist mir fraglich (Kontingente der Händler?).
Den Frust der Wartenden kann ich übrigens auch durchaus nachvollziehen, da wir auf unseren Zweitwagen auch länger als 1 Jahr gewartet haben. Und das obwohl uns hier damals max. 3 Monate Lieferzeit versprochen wurden.

Herzlichen Glückwunsch zu der kurzen Wartezeit. Das ist für jemanden der inzwischen 17 Monate wartet echt ein Schlag ins Gesicht. :-(

Ähnliche Themen

Mein im August/21 bestellter 50er SB wurde jetzt auch von November auf März/23 verschoben. Die insgesamt 5 Verschiebung des ULT.

Von den hier geposteten 0,5 % Entschädigung habe ich noch nichts gehört. Habt ihr euch aktiv selbst darum gekümmert?

Mein 45er, auf den ich seit 09/21 (Bestellung) warte, stand mit erstem LT auf Nov/22, dann wegen Fehlen diverser Teile auf, wie hier so üblich, März/23 verschoben, soll nun doch irgendwie für Jan/23 eingeplant sein. Ist ein SUV mit "normaler" Ausstattung, nichts Außergewöhnliches. Ich sitze die Zeit aus, denn solch eine Leasingrate bekomme ich nicht mehr, habe aktuell ein Mietauto vom Händler, bekomme die 0,5% mit der Lieferung des bestellten Autos ausgezahlt und es soll auch die BAFA wenn nicht von der Regierung vom Händler kommen. Somit hab und übe ich mich stets in Geduld, obwohl der Faden schon sehr dünn ist...

Ja und nein, ich habe meinen Händler darauf angesprochen und er hat sich um die Beantragung gekümmert. Hat mich nur eine Unterschrift gekostet.

Zitat:

@DieterK schrieb am 2. Dezember 2022 um 14:51:06 Uhr:


Mein im August/21 bestellter 50er SB wurde jetzt auch von November auf März/23 verschoben. Die insgesamt 5 Verschiebung des ULT.

Von den hier geposteten 0,5 % Entschädigung habe ich noch nichts gehört. Habt ihr euch aktiv selbst darum gekümmert?

Zitat:

@DieterK schrieb am 2. Dezember 2022 um 14:51:06 Uhr:


Mein im August/21 bestellter 50er SB wurde jetzt auch von November auf März/23 verschoben. Die insgesamt 5 Verschiebung des ULT.

Von den hier geposteten 0,5 % Entschädigung habe ich noch nichts gehört. Habt ihr euch aktiv selbst darum gekümmert?

Ja du musst selber aktiv werden. Nachdem ich mehrfach eine email und an Audi direkt geschrieben hat, hat das endlich gefruchtet. Auch die entgangene BAFA , da dir nächstes Jahr weniger zusteht, musst du selber aktiv beim Händler anfordern. Von allein passiert leider nix.
Und damit was passiert hab ich schon mit dem Anwalt zumindest drohen müssen. Erst dann kam Bewegung in die Sache….

Hallo,

habe bisher immer nur mitgelesen. Ich habe 06/2022 einen Q4 40 SUV bestellt. Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir 12/2023 (also die damals wohl "üblichen" 18 Monate Wartezeit) genannt. Aus mir unerklärlichen Gründen ging nun auf einmal alles ganz schnell. Letzte Woche musste ich noch neue Winterräder aussuchen - die ursprünglich bestellten sind wohl nicht (mehr?) lieferbar - und aktuell steht der Q4 bereits beim Händler auf dem Hof. In 10 Tagen kann ich ihn abholen.

Ich möchte mit diesem Beitrag keinesfalls vor denjenigen prahlen, die schon so viel länger warten, sondern mit meiner Erfahrung eher die These stützen, dass das Produktionsdatum je nach gewählter Konfiguration ein ziemliches Glücksspiel zu sein scheint, so nach dem Motto... "das kann gebaut werden, also bauen wir es".

Zitat:

@xyz987 schrieb am 2. Dezember 2022 um 15:54:31 Uhr:


Hallo,

habe bisher immer nur mitgelesen. Ich habe 06/2022 einen Q4 40 SUV bestellt. Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir 12/2023 (also die damals wohl "üblichen" 18 Monate Wartezeit) genannt. Aus mir unerklärlichen Gründen ging nun auf einmal alles ganz schnell. Letzte Woche musste ich noch neue Winterräder aussuchen - die ursprünglich bestellten sind wohl nicht (mehr?) lieferbar - und aktuell steht der Q4 bereits beim Händler auf dem Hof. In 10 Tagen kann ich ihn abholen.

Ich möchte mit diesem Beitrag keinesfalls vor denjenigen prahlen, die schon so viel länger warten, sondern mit meiner Erfahrung eher die These stützen, dass das Produktionsdatum je nach gewählter Konfiguration ein ziemliches Glücksspiel zu sein scheint, so nach dem Motto... "das kann gebaut werden, also bauen wir es".

hast du einen link zur online-konfiguration? oder kannst du nähere angaben zur gewählten ausstattung machen? viel spass mit dem auto 🙂

@Kamill
Bitteschön, hier der Audi-Code https://www.audi.de/A4DZXNH7

Habe wohl einige hier immer wieder erwähnte "Problemteile" wie AHK, Phone Box, Pano nicht, vielleicht half das. War allerdings Zufall, von dem allen habe ich hier erst nach der Bestellung gelesen ??

Die ?? sollten eigentlich ein ;-) werden.

Schlechte News bei mir. Nachdem es hiess, Produktion für 02.23 geplant, gibt es jetzt keine Aussage mehr. Enttäuschend ist, dass mein Händler meinte, dass er mich bei gravierenden Abweichungen von 02.23 informieren würde. Dies hat er aber nicht getan, ich habe selber angerufen. Von einer "Premium Marke" erwarte ich mehr. Scheint wohl tatsächlich mehr Schein als Sein zu sein. Ich werde mich jetzt nach einer Alternative umsehen und Audi den Rücken kehren. Schade ist nur, dass ich einen sehr hohen Rabatt bekommen habe... ein Schelm wer böses denkt....

Zitat:

@xyz987 schrieb am 2. Dezember 2022 um 18:07:15 Uhr:


@Kamill
Bitteschön, hier der Audi-Code https://www.audi.de/A4DZXNH7

Habe wohl einige hier immer wieder erwähnte "Problemteile" wie AHK, Phone Box, Pano nicht, vielleicht half das. War allerdings Zufall, von dem allen habe ich hier erst nach der Bestellung gelesen ??

Ich danke Ihnen. Sie haben die Matrix-Scheinwerfer, aber keine elektrischen Sitze und Umgebungskamera.

Wenn man bedenkt, dass die Umgebungskamera erst kürzlich in Deutschland eingeführt wurde, sollte das nicht mehr der Engpass sein.

Ich vermute also, dass die elektrischen Sitze wirklich eines der Probleme sein könnten.

Habe gerade mail von amag bekommen, meiner sei produziert und unterwegs in die schweiz. Sommit leider kein zusätzlicher rabatt wegen euro wechselkurs. Aber jetzt mal schauen wie ich mein 45ger weg bekomme, da erst 3monate im besitz statt 6monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen