Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@Toben101 schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:03:25 Uhr:


Hallo, möchte mich hier nun auch mal zu Wort melden. Ich habe 10/21 einen Q4-40 SUV ,ohne elektr. Sitze, Panoramadach und AHK. Sonst hat der Wagen ziemlich volle Hütte. Ich habe bis zum heutigen Tag nur die Auskunft bekommen, dass mein Fahrzeug bisher noch nicht für die Produktion eingeplant ist. Wie kann das sein? Ich lese hier ständig von Leuten, die nach mir bestellt haben, aber zumindest schon mal ein Produktionsdatum hatten. Ist es einfach Pech oder gibt es keine Reihenfolge bei Audi?

Und schon findest auch du eine Antwort auf deine Frage!

„Genauso hätte man aber auch längst Bestellungen über Händlerkontigent untersagen können.“

Zitat:

@itze schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:53:15 Uhr:



Zitat:

@Toben101 schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:03:25 Uhr:


Hallo, möchte mich hier nun auch mal zu Wort melden. Ich habe 10/21 einen Q4-40 SUV ,ohne elektr. Sitze, Panoramadach und AHK. Sonst hat der Wagen ziemlich volle Hütte. Ich habe bis zum heutigen Tag nur die Auskunft bekommen, dass mein Fahrzeug bisher noch nicht für die Produktion eingeplant ist. Wie kann das sein? Ich lese hier ständig von Leuten, die nach mir bestellt haben, aber zumindest schon mal ein Produktionsdatum hatten. Ist es einfach Pech oder gibt es keine Reihenfolge bei Audi?

Und schon findest auch du eine Antwort auf deine Frage!

„Genauso hätte man aber auch längst Bestellungen über Händlerkontigent untersagen können.“

Gemäß Aussage meines Händlers, als auch direkt von Audi, ist mein Auto innerhalb des Kontingentes.

Für mich ist dies leider schwer zu glauben, aber ich bekomme halt keine anderen Informationen dazu

Zitat:

@Toben101 schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:07:46 Uhr:



Zitat:

@itze schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:53:15 Uhr:


Und schon findest auch du eine Antwort auf deine Frage!

„Genauso hätte man aber auch längst Bestellungen über Händlerkontigent untersagen können.“


Gemäß Aussage meines Händlers, als auch direkt von Audi, ist mein Auto innerhalb des Kontingentes.
Für mich ist dies leider schwer zu glauben, aber ich bekomme halt keine anderen Informationen dazu

Da Audi bis Ende Dezember nicht liefert stehen dir ab Januar 23 0,5 % vom BLP zu. Klär das mit deinem Händler der hat ein Schreiben von Audi am 18.11 bekommen mit Instrumenten die er hier anwenden und bei audi beantragen kann. Genauso die BAFA-Kompensation…..

Zitat:

@bunti_ schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:38:03 Uhr:


Dann bitte bei den Kolleginnen und Kollegen bedanken, die damit wohl ein Geschäft machen wollen.

Ich denke mal, dass eine kurze Haltedauer bei WA ganz normal ist. Dadurch wird halt versucht möglichst wenig Wertverlust zu erleiden oder evtl. sogar noch etwas Gewinn zu machen. Was ist daran verwerflich?

Die Zeitgenossen, die sich an den Förder-Töpfen bereichern wollen, kommen aus ganz anderen Ecken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toben101 schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:07:46 Uhr:



Zitat:

@itze schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:53:15 Uhr:


Und schon findest auch du eine Antwort auf deine Frage!

„Genauso hätte man aber auch längst Bestellungen über Händlerkontigent untersagen können.“


Gemäß Aussage meines Händlers, als auch direkt von Audi, ist mein Auto innerhalb des Kontingentes.
Für mich ist dies leider schwer zu glauben, aber ich bekomme halt keine anderen Informationen dazu

Wir haben auch noch keine Einplanung. Bestellt 15/11/21 Q4 50 Suv aber mit Pano, Elektrische Sitze, Matrix. Ohne Ahk auch Vorbereitung da Leasing. Wir haben noch ein Zug fahrzeug. Laut Händler wie geschrieben Kontingentfahrzeug bzw Quoten Fahrzeug für 2022. Das wird aber nichts mehr dieses Jahr. Ich stand im Februar nicht auf der Liste welche Fahrzeuge dieses Jahr nicht mehr kommen sollen.. Da sich nichts getan hat, habe ich vor 2 Wochen noch Assi Pro+Funktionspaket u. Dynamik mit rein genommen... Audi Code: AKD1B05C

Zitat:

@Audiq4.0 schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:27:14 Uhr:



Zitat:

@Toben101 schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:07:46 Uhr:



Gemäß Aussage meines Händlers, als auch direkt von Audi, ist mein Auto innerhalb des Kontingentes.
Für mich ist dies leider schwer zu glauben, aber ich bekomme halt keine anderen Informationen dazu

Da Audi bis Ende Dezember nicht liefert stehen dir ab Januar 23 0,5 % vom BLP zu. Klär das mit deinem Händler der hat ein Schreiben von Audi am 18.11 bekommen mit Instrumenten die er hier anwenden und bei audi beantragen kann. Genauso die BAFA-Kompensation…..


Gemäß Aussage meines Händlers, stehen mir die 0,5 Prozent nicht zu, da ich dafür eine Verschiebung bzw 2. Verschiebung des Lieferternin benötige.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:27:56 Uhr:



Zitat:

@bunti_ schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:38:03 Uhr:


Dann bitte bei den Kolleginnen und Kollegen bedanken, die damit wohl ein Geschäft machen wollen.

Ich denke mal, dass eine kurze Haltedauer bei WA ganz normal ist. Dadurch wird halt versucht möglichst wenig Wertverlust zu erleiden oder evtl. sogar noch etwas Gewinn zu machen. Was ist daran verwerflich?

Die Zeitgenossen, die sich an den Förder-Töpfen bereichern wollen, kommen aus ganz anderen Ecken.

Dann einfach mal schauen, welche Preise hier beispielsweise für einen fast nackten 35er über Listenpreis aufgerufen werden von privaten Anbietern aus Wolfsburg, Ingolstadt etc…

Ich glaube nur das Geschäft mit der G- Klasse ist schlimmer :-)

Aber wie gesagt, Audi hätte da einen Riegel vorschieben können und den Verkauf über Kontigent untersagen, dann wären es einige verärgerte Wartende weniger. Zahlen frisieren scheint aber wichtiger gewesen zu sein?

Zitat:

@bunti_ schrieb am 6. Dezember 2022 um 10:17:35 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. Dezember 2022 um 09:27:56 Uhr:


Ich denke mal, dass eine kurze Haltedauer bei WA ganz normal ist. Dadurch wird halt versucht möglichst wenig Wertverlust zu erleiden oder evtl. sogar noch etwas Gewinn zu machen. Was ist daran verwerflich?

Die Zeitgenossen, die sich an den Förder-Töpfen bereichern wollen, kommen aus ganz anderen Ecken.

Dann einfach mal schauen, welche Preise hier beispielsweise für einen fast nackten 35er über Listenpreis aufgerufen werden von privaten Anbietern aus Wolfsburg, Ingolstadt etc…Ob das dann wirklich gezahlt wird, steht auf einem anderen Blatt.

Ich glaube nur das Geschäft mit der G- Klasse ist schlimmer :-)

Aber wie gesagt, Audi hätte da einen Riegel vorschieben können und den Verkauf über Kontigent untersagen, dann wären es einige verärgerte Wartende weniger. Zahlen frisieren scheint aber wichtiger gewesen zu sein?

Hallo zusammen.
Ich kann mich nun endlich aus dem Wartezimmer verabschieden! Das Auto wurde heute beim Händler angeliefert und ist nächste Woche abholbereit!
40er SUV in Kieselgrau, bestellt mitte Juli 21!

Aussage vom Audikundendienst zur Umweltprämie

vielen Dank für Ihr erneutes Schreiben an die Audi Kundenbetreuung. Da wir Ihnen bisher noch keine konkrete Information zur aktuellen Fördermaßnahme hinsichtlich des staatlichen Anteils geben konnten und sich die Auslieferung Ihres neu bestellten Audi Q4 e-tron verzögert, melden Sie sich abermals bei uns.

 

Die massiv eingeschränkte Liefersituation bei Halbleitern auf dem Weltmarkt ist eine Folge der sich schnell erholenden Automärkte. Sie sorgt weiterhin herstellerübergreifend für erhebliche Störungen in der weltweiten Fahrzeugproduktion.

 

Neben der allgemeinen Halbleiterknappheit erschweren zusätzliche Umstände die reibungslose Aufrechterhaltung der weltweiten Lieferketten: dazu zählen z. B. politische Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, Extremwetter und seine Folgen und letztlich auch die aktuellen Ereignisse in der Ukraine.

 

Produktionsanpassungen an den Standorten sind daher fallweise auch kurzfristig nicht auszuschließen. Wir analysieren die Situation permanent und stimmen uns eng mit Zulieferern und Spediteuren sowie innerhalb des Volkswagen Konzerns ab. Unser Ziel ist, Engpässe so schnell wie möglich zu beheben und im Jahresverlauf nicht gebaute Fahrzeuge weitestgehend aufzuholen. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Versorgungslage für Halbleiter in den kommenden Monaten angespannt bleiben wird.

 

Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass Ihr Audi Q4 e-tron einen neuen unverbindlichen Liefertermin erhalten hat.

 

Ihr Audi Partner wird Sie zur aktuellen Lieferterminsituation selbstverständlich auf dem Laufenden halten. Nach heutigem Kenntnisstand können wir Ihnen eine voraussichtliche Auslieferung im Monat Januar 2023 in Aussicht stellen.

 

Gerne können wir Ihnen heute mitteilen, dass die AUDI AG bei Lieferterminverschiebungen in das Jahr 2023 eine adäquate Lösung beschlossen hat. Der staatliche Anteil des Umweltbonus wird durch die AUDI AG übernommen. Die Einzelheiten zur Kompensation der Maßnahme werden wir dem Handel rechtzeitig zur Verfügung stellen. Da wir keine detaillierte Einsicht in die Vertragsunterlagen haben, bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden. Ihr Audi Partner informiert Sie gerne über die entsprechenden Inhalte und erläutert Ihnen diese vollumfänglich.

 

Uns ist bewusst, dass wir Ihre Geduld zu dieser Thematik sehr strapaziert haben. Hierfür entschuldigen wir uns in aller Form bei Ihnen. Bitte sehen Sie uns nach, dass derartige Entscheidungen aufgrund einer rechtlich fundierten Prüfung auch immer einen zeitlichen Aspekt umfassen.

 

Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, dass wir Sie durch unsere Entscheidung wieder mit der Marke Audi versöhnen können.

 

Selbstverständlich sind wir - sowie Ihr Audi Partner - bei allen weiteren Fragen und Anregungen rund um die Marke Audi wieder für Sie da.

Heute mal ein Update von unserem in 10/2021 bestellten Q4 40SUV mit Pano, aber ohne AHK, Matrix oder sonstigen die Lieferzeit verzögernden Ausstattungen.

Nachdem in der Bestellung noch 07/2022 als Liefertermin stand, die AB aber ohne Lieferzeitangabe war, haben sich zunächst Verzögerungen auf 10/2022, 03/2023 und schließlich zurück auf 12/2022 ergeben. Seit November bekommen wir die 0,5 % als Kompensation.
Seit Mitte der letzten Woche gibt es nun eine Fahrgestellnummer, die Lieferung steht auf KW52/2022. Da eine Zulassung noch in 2022 immer unwahrscheinlicher wird, hat Audi der BAFA Kompensation für unser Fahrzeug und, nach Aussage des Händlers, für 2-3 weitere Q4 zugesagt, die dieser Händler noch bis zum Jahreende bekommen soll. Meiner Verwunderung, dass es nicht mehr Fahrzeuge mit Kompensationsbedarf bei dem Händler gibt, erwiderte er mit der Aussage, dass die meisten anderen Autos längst auf Februar oder März 2023 geschoben wurden.

Wir sind jetzt einigermaßen zuversichtlich, dass das Warten auf absehbare Zeit zu Ende ist. Hätte ja auch Charme, wenn man zu 2021er Preisen mit damals noch gewährtem Rabatt ein Fahrzeug mit EZ 2023 bekommt.

Zu welchem Zeitpunkt im Lieferablauf bekommt man eine Kommissionsnummer und was sagt das über den Fortschritt des Liefertermins aus?
Muss dazu zumindest ein LTK existieren oder hat das damit nichts zu tun?

sooo...hier mal eine "Erfolgsmeldung":

- Q4 40 SUV bestellt in 12/21 (Firmenleasing)
- Auf 11.11.2022 (Leasing Ende) damals mit der Aussage (jaaa sollten wir hinbekommen)
- Anfang Oktober dann die Aussage KW44 Abholung, was dann aber in KW44 auf unbestimmt verschoben wurde
- 17.11. Produktionsende und Übergabe in QA (vorraussichtlicher Übergabetermin KW52)
(hier finde ich es spannend, dass in dem Produktionsscreenshot den ich vom Freundlichen bekommen habe, MJ22 steht)
- jetzt gerade Mail erhalten ist heute beim Händler angekommen
- Übergabetermin am 20.12.
(generell kein Einblick in offiziell kommunizierte Termine durch Leasing, da das in der Firma alles abgewickelt wurde)

somit relativ im Rahmen...

verbaute Sonderausstattung:
- Navarrablau 2D2D
- Advanced PY1
- Assistenzpaket advanced PY7
- Audi sound system 9VD
- Doppelspeichen-Sportlenkrad 2FS
- Gepäckraumklappe elektrisch 4E7
- Klimatisierungspaket PYC
- Lenkradheizung AI9
- Matrix LED PXC
- MMI Navi pro PYH
- Panorama-Glasdach 3FU
- Privacy Verglasung QL5
- Rückfahrkamera KA2
- Sicherheitspaket plus PYU
- Sitzheizung 4A3

gratis dazu gabs Umgebungsanzeige und Park Assistent

Zitat:

@Toben101 schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:03:25 Uhr:


Hallo, möchte mich hier nun auch mal zu Wort melden. Ich habe 10/21 einen Q4-40 SUV ,ohne elektr. Sitze, Panoramadach und AHK. Sonst hat der Wagen ziemlich volle Hütte. Ich habe bis zum heutigen Tag nur die Auskunft bekommen, dass mein Fahrzeug bisher noch nicht für die Produktion eingeplant ist. Wie kann das sein? Ich lese hier ständig von Leuten, die nach mir bestellt haben, aber zumindest schon mal ein Produktionsdatum hatten. Ist es einfach Pech oder gibt es keine Reihenfolge bei Audi?

Auf die Aussage deines Händlers würde ich keinen Cent mehr setzen !!!

Habe letzte Woche wieder eine Packung bekommen.
zur Historie :
Q450 SUV bestellt in 8/21
sehr gute Ausstattung
mit Pano, E Sitzen, HUD, Matrix, AHK, u.v.m.
Bestätigtes Kontingentfahrzeug mit ULT in Q1-Q2 2022
im Juni dann auf August 2022 gesetzt.
Im August dann die Aussage des Händels,
dass er in diesem Jahr von 30 Bestellungen 3 Fahrzeuge bekommt und meiner dabei wäre ...
Neuer ULT jetzt November 2022
Auf Nachfrage im November hieß es dann
KW 51. Ihr Fahrzeug kommt definitiv noch in diesem Jahr. ( wörtliche Aussage des Verkäufers )
Letzte Woche dann der Anruf, ihr Fahrzeug kommt erst im März 23
Nach in Verzug Setzung am 01.12.
Funkstille ...
Werde jetzt den Rechtsweg wählen, da der Händler mit dem grünen Kleeblatt vor dem Namen an einer einvernehmlichen Lösung scheinbar nicht interessiert ist.

Schade ......
aber Geduld zählt sich leider nicht immer aus.

@Q4-Racer: genau so ging es mir auch. Immer geduldig dem Händler geglaubt und erst als man das 5. Mal den LT verschoben hat mit Anwalt usw gedroht hat und Schadensersatzansprüchen geltend machen wollte, hat man sich auf einmal bewegt. Passiert mir nicht mehr. In Zukunft wird sofort in Verzug gesetzt und nicht großzügig gewartet……

Deine Antwort
Ähnliche Themen