Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@Bender schrieb am 7. November 2022 um 21:05:14 Uhr:


Ich habe bisher auch nur still mitgelesen, da es nichts zu berichten gab.

Meinen Firmenwagen habe ich Mitte Januar bestellt. Anfang Februar bekam ich die Mitteilung, dass das Fahrzeug bestellt ist und der Liefertermien KW48 ist. Da die Liefersirtuation aktuell nicht einzuschätzen ist, soll ich nicht vor KW51 nachfragen.

Heute kam die Fin und das Kennzeichen. Das Fahrzeug wird in zwei bis drei Wochen geliefert.

Fahrzeug Q4 40 SB
Taifungrau, Anhängevorrichtung, Akustikverglasung, Audi Soundsystem, Rückfahrkamera, Assistenzpaket advanced, MMI Navigation plus

Und heute wurde er mir vorbeigebracht. Erster Termin KW48 und Auslieferung KW48. Da bin ich wohl eine Ausnahme. Wobei ich die 10 Monate trotzdem viel finde. So lange habe ich noch nie auf ein Auto gewartet.

Ich wünsche allen, die hier schon Ewigkeiten warten, dass sie ihren Q4 auch endlich bekommen. Die Liefersituation kann ja nicht ewig so bleiben.

Viele Grüße
Bemder

Ach ich warte seit heute erst 17 Monate. Wenn er mal kommen sollte hat man bereits ein "Altes Auto".
Stehe aktuell auf Juli23 und schüttle nur den Kopf warum Audi immer nur die SB baut.

Zitat:

@pfanni schrieb am 30. November 2022 um 20:35:07 Uhr:


Scheint der neue Standard Liefertermin für 08/21 bestellte Fahrzeuge zu sein. Habe die selbe Info erhalten. Im April wird dann Juni 23 draus…wird immer weiter verschoben.

Habe auch in 8/21 bestellt.
50er SUV mit Wärmepumpe, Pano, AHK,
Matrix LED uvm.
Mein neuer Liefertermin ist von KW 50 auf
März 2023 gerutscht.
Glaube auch daran nicht.
Mittlerweile LTK 5x verschoben.
Mein Anwalt kümmert sich ab jetzt darum.

Ich hab ehemals den Q4-40 in 05/06 2021 bestellt und erst auch keinen Termin bekommen. Zu dem Zeitpunkt waren zumindest die Konditionen noch interessant.., der SB war da noch nicht bestellbar (hab da hin tendiert).
Dann in 02/22 auf Q4 SB 40 umbestellt - nach Händler Lieferung eher möglich. Erster Termin war dann mal 09/22, mit den folgenden üblichen Terminschiebungen. Aber immerhin Preisgarantie, und auch 0,5% seit 09/22.
Tatsächlich jetzt fertig, werde den auch gleich zulassen obwohl ich heute als frühesten Abholtermin den 11.01.23 in I buchen konnte - schon traurig das lieber Parkplätze betreiben.
Aber besser so wie nie...

Ähnliche Themen

Verstehe das in DE nicht ganz, warum geht das immer so lange bis zur Abholung nach der Produktion. Bekam meiner nach 2 Wochen in der CH. Einlösen geht bei mir in Luzern 5min. Aufs Amt mit den Papieren, ev. 2 min anstehen, Papiere drucken und wieder aus. Und das Amt ist 5 Fahrminuten von der Garage entfernt. Heisst altes Auto hin, Junge nimmt die alte Papiere geht zum Amt, 15min später ist er zurück mit den neuen Papieren und ich könnte wegfahren. Aber ich bin mit dem Quatschen und Erklärung vom neuen Auto noch lange nicht fertig *g*

Moin,

nachdem wir unseren Q4 SB 50 nach ca. 8 Monaten im Juli abgeholt hatten wird es nun doch noch 2022 wahr und wir können unsere andern beiden Q4 SUV 40 abholen (am 14.12. und am 22.12. in Neckarsulm) nach fast genau 12 Monaten Wartezeit.

– Liefertermin wurde mit Mai angegeben bei Bestellung Anfang Dezember.
Seit August bekommen wir die 1% Entschädigungszahlungen von Audi. (Hier ist der Händler auf mich zugekommen)

– Hier kann ich mich nicht Beschweren.

Mit freundlichen Grüßen
Kai

Zitat:

@Kai_W schrieb am 2. Dezember 2022 um 07:53:25 Uhr:


Moin,
wir können unsere andern beiden Q4 SUV 40 abholen (am 14.12. und am 22.12. in Neckarsulm) nach fast genau 12 Monaten Wartezeit.

Kai

Gratulation und allzeit gute Fahrte.
Ich habe auch im Dez/21 bestellt, ULT: war 08/22, da muss ich vermutlich länger warten, da mein ULT 3 Monate später als bei dir angegeben wurde.

Zitat:

@Onkel-Rudi schrieb am 1. Dezember 2022 um 16:32:25 Uhr:


Wobei unter "Höherer Gewalt" der Halbleitermangel und Corona nicht mehr zieht, da bereits 2021 hinreichend bekannt. Selbst hinsichtlich der Problematik mit den Kabelbäumen aus der Ukraine ist noch nicht geklärt, ob hier höhere Gewalt zum Tragen kommt, da die Kabelbäume ja auch anderweitig hätten beschafft werden können bzw. offenbar wohl auch wurden.

Audi hat es im ersten Halbjahr 2022 ja durchaus geschafft, Elektroautos zu produzieren.
Leider liegt ein Teil davon ein paar tausend Meter tief auf dem Meeresboden und musste nachproduziert werden, andere wiederum wurden für die Markteinführung des Q4 in Südkorea gebraucht.
Erstaunlicher Weise liest man ja auch hier immer wieder von Auslieferungen mit "voller Hütte", welche offenbar nicht dem Prinzip "First in, First out" gehorchten.
Meines Erachtens greift hier höhere Gewalt nicht, wenngleich dass des Händlers erstes Argument ist, um irgendwelche Diskussionen gleich zu ersticken.

Um hier nochmal meine Infos kund zu tun.
First in, first out wird in diesen Systemen aktuell nicht funktionierten. Warum:
Es springen aus diversen Gründen immer mal wieder Kunden ab, somit wird dieser freie Produktionsplatz (automatisiert) anderweitig vergeben.
In der Regel springt dann eine Bestellung dahin, welche die identische Konfiguration hat, wie das stornierte Fahrzeug.
Ich habe keine Ahnung wie viele unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten es gibt. Aber logistisch macht es natürlich Sinn so vorzugehen, anstatt hier die komplette „Kette“ umzuplanen.
Nun kann es natürlich passieren dass plötzlich durch genau diesen freien Platz ein Liefertermin weit nach vorne springt und viele andere „Überholt“.
Auch wenn es den Kunden (zu denen ich übrigens auch gehöre)
nicht zufrieden stellt, aber es ist zumindest für mich aus Herstellersicht erklärbar und logisch.
Ist übrigens bei allen anderen Herstellern ähnlich chaotisch!
Ach ja, und wenn ich höre: „….volle Hütte, außer….“ ist ja dann nicht mehr volle Hütte, und eben deshalb auch immer relativ..

Meine Bestellung:
Q4 45quattro, „ziemlich gut Ausgestattet ;-)
bestellt in 04/2022 mit angepeiltem LT 09/23.
Bislang ohne Einplanung im System, also kein LT kommuniziert aktuell!

Also ich finde es langsam deprimierend, wenn Leute hier mit mir im Dezember 21 bestellt und ihr Fahrzeug bereits haben, während mein Liefertermin mittlerweile auf Juni 23 steht. So langsam glaube ich, dass meine Bestellung erst im Juni 22 ans Werk weitergeleitet wurde, bzw. ich kein Kontingentfahrzeug aus 21 habe. Der Teilemangel ist sicher nur vorgeschoben. Schließlich ist es bei jedem heute Wartenden ja etwas anderes. Von fehlender AHK, Phonebox, Batterie, Panorama, Matrix, Nebel, Rückfahrkamera, Sitzverstellung bis hin zum Kabelbaum haben wir hier ja schon alles gelesen. Und gleichzeitig werden wieder Q4 mit 80k Vollausstattung nach 9 -12 Monaten Wartezeit ausgeliefert. Hier waren schon einige SUV mit meiner technischen Ausstattung 65k, die später bestellt, aber bereits geliefert wurden.

@Kaalaus-01 Wenn ich hier jetzt schreiben würde, dass eine Zauberfee jeden Tag die Reihenfolge der Produktion anhand des Fluges von Feenstaub festlegen würde, wäre dies genauso aussagekräftig wie deine Theorien. Fakt ist doch, dass hier niemand die internen Prozesse kennt. Die Zauberfee-Theorie würde sogar eher erklären, warum so mancher hier plötzlich sein Fahrzeug in Händen hält, während jemand, der schon viel länger wartet wieder leer ausgeht.

Als ich letzt in NSU bei der Besichtigung war, habe ich mich mit einem Abholer eines Q4 40er SUV SLine innen und außen, unterhalten. Ausstattung war echt gut.

Er hat ihn Ende Januar 2022 bestellt und Ende November abgeholt.

Sein freundlicher hat ihm eine Konfiguration vorgeschlagen. Vermutlich war es dann ein Storno Auto. Sonst kann ich mir die schnelle Lieferung nicht vorstellen.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 2. Dezember 2022 um 10:30:13 Uhr:


@Kaalaus-01 Wenn ich hier jetzt schreiben würde, dass eine Zauberfee jeden Tag die Reihenfolge der Produktion anhand des Fluges von Feenstaub festlegen würde, wäre dies genauso aussagekräftig wie deine Theorien. Fakt ist doch, dass hier niemand die internen Prozesse kennt. Die Zauberfee-Theorie würde sogar eher erklären, warum so mancher hier plötzlich sein Fahrzeug in Händen hält, während jemand, der schon viel länger wartet wieder leer ausgeht.

Richtig,
ich habe ja nicht geschrieben das meine Theorie ein Fakt ist. Aber eben diese Theorie klingt für mich zumindest nicht unlogisch, da ich mich schon ein wenig mit Lieferketten auskenne.
Ein Beispiel:
Ein Bekannter Unternehmer hat 5 identische Fahrzeuge bestellt mit LT Q1/23.
Nun plötzlich wird EIN Fahrzeug davon zur Produktion eingeplant und ist mittlerweile auch ausgeliefert.
Die 4 anderen haben noch keinen Produktionsplatz….

Ja, es gibt viele Theorien, und genau so wirst Du auch kaum jemanden beim Hersteller finden der Dir das detailliert erklären kann. Somit sind aber nicht alle Mitarbeiter oder auch der Konzern unfähig…

Heute ist halt alles voll automatisiert und in aktuellen Zeiten voll dynamisch!

Zitat:

@Kaalaus-01 schrieb am 2. Dezember 2022 um 10:14:04 Uhr:


Ach ja, und wenn ich höre: „….volle Hütte, außer….“ ist ja dann nicht mehr volle Hütte, und eben deshalb auch immer relativ..

Merke: In Deutschland gibt es am Stammtisch, in Verkaufsportalen und in Foren nur "volle Hütte, außer...". Ist bei meinen Fahrzeugen übrigens auch so, schließlich habe ich überall einen rechten Außenspiegel, Bremskraftverstärker und dreipunkt-Automatikgurte, um nur mal die Highlights zu nennen.🙂

Ich hatte auch volle Hütte bestellt, aber am Ende fehlt dann doch noch dies und das... die Realität holt einen schnell ein und volle Hütte taugt eigentlich wirklich nur für die Kneipe, ist die nämlich "volle Hütte", freut sich der Wirt und das Coronavirus

Aus eine interne Quelle: "Manschmal fehlen bis 200 Teile", das bedeutet meiner Ansicht nach, dass die Bestellungen nicht in Reihe montiert und geliefert werden können. Trotzdem gebe ich @Kaalaus-01 Recht. Eine eindeutige Strategie/Plannung ist nicht ersichtlich. Da bis jetzt die Q4s nur in einem Werk montiert werden, muss eine ersichtlische Politik/Plannung zu erkennen sein, ist aber nicht. Schade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen