Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Hatte gestern eine längere Unterhaltung mit meinem Verkäufer zwecks Ersatzmobilität. Er hat mir zwei Vorschläge gemacht: 1. Bereitstellung eines Autos durch das Autohaus, dabei mietet das Autohaus ein Fahrzeug und stellt es zur Verfügung. Das Soll mich dann ca. 1000€ pro Monat kosten für einen Q3 bzw. A3. Der zweite Vorschlag: Ich miete privat das Fahrzeug beim Partner des Autohauses zu bessern Konditionen. Kostet mich dann allerdings immer noch 860€ im Monat für einen A3. Mehr könne der Händler nicht für mich tun. Ich wäre schließlich aktuell nicht der einzige mit dem Problem und sie hätten auf dem Hof keine Autos, die sie zur Verfügung stellen könnten. Servicewüste Deutschland bzw. Audi sag ich nur. Ich bin mehr als enttäuscht von dem was sich mein Händler da erlaubt. Ich kaufe kein Auto im Internet, da ich mir beim Autohaus einen besseren Service erhoffe aber das wird mein letzter Kauf in einem deutschen Autohaus. Ich sehe den Mehrwert nicht.

Das hat nichts mit "Servicewüste Deutschland bzw. Audi" zu tun. Die Ersatzmobilität ist absolut normal, der Service deines Händlers allerdings katastrophal...bei solchen Vorschlägen würde ich Fragen ob das ein Witz sein soll. Setz deinem Verkäufer nach Lieferverzug eine Frist zur Lieferung (per Einschreiben)!

Auch wenn es dir nicht weiterhelfen wird, aber selbe Erfahrung habe ich ebenfalls gemacht. Ich benötige den Q4 beruflich, da Firmenwagen und nach 1,5 Jahren Corona endlich wieder Kundentermine möglich sind, aber ist Dank Audi nach wie vor nicht möglich.. noch schlimmer ist es, dass ich noch nicht mal planen kann, da Niemand in der Lage ist mir das zu sagen ..

Lieferverzug anmelden geht aber erst 6 + 2 Wochen nach LT. Ich habe mindestens 2 Monate eher 3 ohne Auto. Dann kann ich aber auch nur vom Kauf zurücktreten. Der Händler ist ja nicht verpflichtet mir ein Wagen zu stellen. Ferner geht es mir nicht um einen Kostenlosen Dienst. Ich wäre auch bereit dafür zu zahlen aber sicher keine 900€ für einen kleinen Wagen.

Ähnliche Themen

Servicewüste ist ein hartes Wort dafür das die Auswirkungen von Corona und der Umbruch zur E-Mobilität gleichzeitig zuschlagen.
Wenn natürlich die Firma gleichzeitig auf einen Neuwagen und E-Mobilität besteht Sollte es auch deren Problem sein.

Interessant sind die unterschiedlichen Aussagen der Händler. Mein Händler sagte, dass er zwei Möglichkeiten bei der Ersatzmobilität hätte:

1. Ersatzwagen. Die Kosten dafür würden von Audi getragen. Selber hätten sie kaum noch Ersatzwagen. Entweder würden sie selber irgendwo her ein Fahrzeug organisieren oder halt einen vorhandenen Gebrauchtwagen anmelden.

2. Bei vorhandenem Audi Leasing kann er das Leasing verlängern. Die Leasingrate wird dabei um 20% reduziert.

Ersatzmobilität bietet der Händler ab dem Zeitpunkt an, wenn der voraussichtliche Liefertermin überschritten wird.

Wir haben zwei Q4 gekauft, beide sind seit Juli bzw. Ende August ausgeliefert. Für letzteres Fahrzeug gab es 6 Wochen (ab Tag 1. des unverbindlich Lieferverzugs) direkt vom Autohaus und von Audi bezahlt einen Leihwagen (RSQ 3 und ID.4) gestellt. Alle Leihwagen mussten angemietet werden, da alle eigenen Fahrzeuge vergeben. Und das ist zumindest bei dem Autohaus seit über einem Jahr durch Chipmangel etc.so.

Es gibt also durchaus Spielraum und noch sehr serviceorientierte Händler. Natürlich hat man wie hier mehrfach erwähnt wurde erst nach zwei Monaten rechtliche Ansprüche. Aber das kann man ja alles anders besprechen....

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 8. Oktober 2021 um 13:09:57 Uhr:


Da hat sich wohl einen Chip Quelle aufgetan, hoffentlich keine Verwechslung 😰

😁😁😁

Neues Update meines Händlers, nachdem ICH selbst nachgefragt habe, da ich LT 10/2021 hatte und bislang nichts kam: verschoben auf KW50 (fest in Produktion eingeplant).

Historie:
08/2021
09/2021
03/2022
10/2021
KW50/2021

Hast du was von den knappen Extras drin (Anhängekupplung, Panoaramadach, Phonebox)?

Zitat:

@Thatsnotcool schrieb am 11. Oktober 2021 um 14:20:37 Uhr:


Hast du was von den knappen Extras drin (Anhängekupplung, Panoaramadach, Phonebox)?

Der Wagen ist komplett ausgestattet bis auf die Anhängekupplung und die elektrische Sitzverstellung. Sonst wurde überall das Kreuzchen gesetzt ;-)

Solche Cashcow Fahrzeuge werden dann wohl doch priorisiert... kostet ja dann auch soviel wie ein großer Etron.

Zitat:

@Thatsnotcool schrieb am 11. Oktober 2021 um 14:57:29 Uhr:


Solche Cashcow Fahrzeuge werden dann wohl doch priorisiert... kostet ja dann auch soviel wie ein großer Etron.

War ja auch in den Medien, dass Audi (und alle anderen Hersteller) nach der erzielbaren Gewinnmarge priorisieren. Aber hey… ich habe schließlich auch schon am 06.05. bestellt :-)

Wenn du ihn dann in der 50.KW wirklich bekommst, wäre das hier aber immer noch eine recht kurze Lieferzeit zu manch anderem Besteller hier und ich glaube aber nicht, das die vollausgestatteten Fahrzeuge eher gebaut und ausgeliefert werden, als die anderen, denn sonst würden jetzt ja quasi nur große e-trons und RS-Modelle gebaut. Ich drück dir trotzdem mal die Daumen, das es in deinem Fall bei der 50.KW bleibt.

Gruß

Glaube auch nicht, dass es irgendetwas mit der Ausstattung zu tun hat. Freude von mir haben im Mai den Enyaq mit kleiner Batterie und ohne Extras bestellt. Bekommen mittlerweile auch keine Auskunft mehr über LT. Also eigentlich egal ob AHK oder Pano, mit nix drin geht auch nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen