Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Auf den Trabbi haben die Leute damals auch 10 Jahre gewartet. Da liegen wir bei unseren Q4 ja noch gut im Rennen…
*duck und weg*
Zitat:
@doccmei schrieb am 7. November 2022 um 11:50:57 Uhr:
Melde mich als Betroffener auch mal zu Wort:
Q4 40, ziemlich komplette Ausstattung, 2/22 bestellt mit 10/22 als Liefertermin, unverbindlich natürlich. Geschäftliches Leasing läuft/lief dann aus, der Q4 sollte der Nachfolger werden. Dann im September ohne jegliche Kommunikation eine neue AB bekommen mit LT 3/2023, unverbindlich.
Bis dahin "darf" ich meinen A7 weiterfahren bei Fortbezahlung der Leasingrate, bei Verlust der Garantie nach 3 Jahren wohlgemerkt. Alle Reparaturen jetzt, TÜV, etc. gehen auf meine Kappe. Keine Aussage über eine mögliche Kompensation wegen 2.000 € Verringerung Umweltprämie, weiter Diesel tanken, weiter mehr Steuern und Versicherung zahlen. Gar keine Kommunikation von Seiten des Autohauses oder Audi selbst!
Der Freundliche ist bei Nachfrage heute mitfühlend, aber ahnungslos. Keine FIN, nichts. Zu Kompensationen könnte er derzeit nichts sagen. Es seien schwere Zeiten, Zitat Ende...
Ich habe ihn schon einmal informiert, dass ich die Leasing Mitte Dezember in Verzug setzen werde mit Fristsetzung und dann auch Aussagen zur Kompensation erwarte. Natürlich werden sie dann die Karte "Höhere Gewalt" ziehen, aber dann sind es auch nur 4 Monate und bis März 2023 müssen sie liefern.
Geht das Trauerspiel dann so weiter, trete ich vom Vertrag zurück und kehre Audi den Rücken.
Schade, schönes Auto, aber der Umgang mit den Kunden ist frech. So nicht.
Hier mitzulesen, hilft auf jeden Fall.
Geteiltes Leid, und so...
Das Verhalten von Audi ist wirklich arrogant oder besser gesagt unverschämt.
Nachdem Audi nach 6 Wochen Verzug über UVLT angemahnt wurde mit einer
2 Wochen Frist zu liefern, kam die Antwort mit der Halbleiterkrise und daher
das Recht auch 4 Monate später zu liefern, hier hat der Anwalt dann gekontert
das man diese bei einer Bestellung aus 2022 ja schon wusste mit der Halbleiterkrise
und so war mein Vater dann binnen 1 Woche aus dem Vertrag entlassen.
Hier sollte sich daher keiner verarschen lassen und lieber ein Auto kaufen
bei einem Hersteller der auch bei Bestellungen bis 31.12.2022 noch die
Prämie zahlt als wenn man in 2022 noch zugelassen hätte. Ich hätte
niemals gedacht das es im VW Konzern so chaotisch zugeht, und man als
Kunde wohl mehr als Feind gesehen wird.
Audi hat mir schriftlich mitgeteilt, dass der Ausgleich der BAFA-Prämie beschlossen ist. Jedoch ohne Einzelheiten zu nennen. Also ist unklar, wann die Bestellung erfolgt sein muss etc
Zitat:
@-Autofreund- schrieb am 11. November 2022 um 08:07:43 Uhr:
Audi hat mir schriftlich mitgeteilt, dass der Ausgleich der BAFA-Prämie beschlossen ist. Jedoch ohne Einzelheiten zu nennen. Also ist unklar, wann die Bestellung erfolgt sein muss etc
Beim Kauf oder Leasing ? Wann hast du bestellt ? Kannst du das Schreiben hier anonymisiert hier einstellen ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich verabschiede mich aus dem Wartesaal. Habe meine Bestellung Storniert mit Bestellung 08/21 und UvLF 02/22. Bis heute konnte man mir noch nicht einmal sagen wann er geliefert werden kann oder zumindest irgendwas. Auch was mit einer Bafa Regelung ist, gilt der alte Listenpreis oder bekommt man auf der Rechnung den neuen Listenpreis, was ja auch wieder Auswirkungen auf die Bafa hätten, auch wenn die Leasingrate die gleiche bliebe.
Ich konnte einen Vorbestellten BMW bekommen i4 40 den ich garantiert in 02/23 bekommen werde. Schade, hatte mich echt auf den Q4 gefreut
Ich denke ich wäre noch weiter leidensfähig gewesen und gewartet, aber so ist es auch gut. Was ich aber krass finde, in dem Autohaus wurden Q4 ausgeliefert die weit nach mir bestellt wurden. Ich wünsche alle eine gute Zeit und hoffe ihr bekommt ihr eure Autos bald.
Bestellt am 01.10.2021, 40 SUV, Privatleasing. Das Schreiben ist kurz und enthält lediglich die genannten sowie vagen Informationen.
Zitat:
@olske schrieb am 10. November 2022 um 13:21:57 Uhr:
Zitat:
@Jenne schrieb am 10. November 2022 um 12:43:35 Uhr:
Ich hab auch nochmal ein Update:
Q4 35 SUV bestellt 10/2021
Erste Info 10/2022, dann 12/2022 und jetzt 03/2023.
Antrag auf Ersatz Mobilität wurde letzte Woche ausgefüllt, bin seit 1.8. ohne eigenes Auto. Bin nur noch genervt und freue mich kaum noch auf das Auto. Aber mir bleibt ja nichts anderes übrig. Eine ordentliche email geht diese Woche noch an den Verkäufer raus - der hüllt sich bisher gut in Schweigen……Warum bleibt nichts anderes übrig?
Kannst Du nicht stornieren und Dich woanders umschauen?
Über Storno haben wir auch schon nachgedacht - aber was ist die Alternative? Nenne mir ein sofort verfügbares E-Fahrzeug in vergleichbarer Größe? Zudem habe ich vor diversen Preiserhöhungen abgeschlossen und einen „Schweinepreis“ bei der Leasingrate. Das ist ja der Grund warum man so machtlos ist.
Zitat:
@Jenne schrieb am 11. November 2022 um 12:27:27 Uhr:
Zitat:
@olske schrieb am 10. November 2022 um 13:21:57 Uhr:
Warum bleibt nichts anderes übrig?
Kannst Du nicht stornieren und Dich woanders umschauen?Über Storno haben wir auch schon nachgedacht - aber was ist die Alternative? Nenne mir ein sofort verfügbares E-Fahrzeug in vergleichbarer Größe? Zudem habe ich vor diversen Preiserhöhungen abgeschlossen und einen „Schweinepreis“ bei der Leasingrate. Das ist ja der Grund warum man so machtlos ist.
Genau das Schicksal teilen wohl viele Besteller aus 2021 und Beginn 2022, ich hatte tatsächlich mal im September angefragt, ob ich stornieren dürfte, das war nicht möglich. Also bleibt uns alle nur, das Beste zu hoffen.
manchmal bin ich mir nicht sicher ob mich das Mitlesen hier nicht noch mehr frustet....
Aber andererseits hilft es wenn man ein paar Infos bekommt wie es anderen Betroffenen ergeht.
Aktueller Status:
- bestellt ende 06/2021 (Q4 40 SUV)
- Juli 2022 netter Brief von der Erlebnisabholung in Neckarsulm das es bald soweit ist
- Ende August die Info vom freundlichen Liefertermin Kunde KW39
- Auto wurde tatsächlich Anfang September gebaut (hätte also super mit KW 39 gepasst...)
- kann keinen Abholtermin vereinbaren, scheinbar fehlt wohl noch was
- Liefertermin Kunde jetzt KW52 (...wird bestimm toll zwischen den Jahren das Auto in Neckarsulm zu holen ..)
- Ab 14.11. gibts die 0,5%, rückwirkend geht laut meinem freundlichen nicht
(ich denke hier müsst Ihr Euch früher wie ich drum kümmern, da ich vermute das die Händler hier angewiesen sind nicht pro aktiv auf die Kunden zuzugehen, kostet ja Geld)
- keine Info ob die BAFA übernommen wird.
Zitat:
@anderl73 schrieb am 11. November 2022 um 13:03:48 Uhr:
manchmal bin ich mir nicht sicher ob mich das Mitlesen hier nicht noch mehr frustet....
Aber andererseits hilft es wenn man ein paar Infos bekommt wie es anderen Betroffenen ergeht.Aktueller Status:
- bestellt ende 06/2021 (Q4 40 SUV)
- Juli 2022 netter Brief von der Erlebnisabholung in Neckarsulm das es bald soweit ist
- Ende August die Info vom freundlichen Liefertermin Kunde KW39
- Auto wurde tatsächlich Anfang September gebaut (hätte also super mit KW 39 gepasst...)
- kann keinen Abholtermin vereinbaren, scheinbar fehlt wohl noch was
- Liefertermin Kunde jetzt KW52 (...wird bestimm toll zwischen den Jahren das Auto in Neckarsulm zu holen ..)
- Ab 14.11. gibts die 0,5%, rückwirkend geht laut meinem freundlichen nicht rückwirkend
(ich denke hier müsst Ihr Euch früher wie ich drum kümmern, da ich vermute das die Händler hier angewiesen sind nicht pro aktiv auf die Kunden zuzugehen, kostet ja Geld)
- keine Info ob die BAFA übernommen wird.
Üble Geschichte. Was mich halt wundert: wieso melden andere Autobauer offiziell die Übernahme der Bafa. Audi scheinbar nur manchen. Bei mir sagt der Verkaufsleiter auch er weiß davon nix. Werden hier einzelne Fälle erstattet ? Alles nur noch nervig.
durch die Blume sagt er mir schon das es Diskussionen zur BAFA gibt, ich vermute mal die wollen sich nicht aus dem Fenster lehnen bevor es offiziell wird.
Vermutlich auch eine „Diskussion“ ob Audi alles trägt, oder due Händler sich beteiligen (müssen).
Kann mir auch gut vorstellen, dass manche Händler proaktiv die „Kosten“ übernehmen
ich denke hier wird es in der nächsten Woche eine Entscheidung geben.
Und da VW das auch übernimmt kann sich das Audi gar nicht leisten hier "nein" zu sagen.
das wäre so absurd wie wenn ein Auto >17 Monate Lieferzeit hätte :-)
...Schenkelklopfer !!!!
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 11. November 2022 um 08:34:05 Uhr:
Hallo zusammen, ich verabschiede mich aus dem Wartesaal. Habe meine Bestellung Storniert mit Bestellung 08/21 und UvLF 02/22. Bis heute konnte man mir noch nicht einmal sagen wann er geliefert werden kann oder zumindest irgendwas. Auch was mit einer Bafa Regelung ist, gilt der alte Listenpreis oder bekommt man auf der Rechnung den neuen Listenpreis, was ja auch wieder Auswirkungen auf die Bafa hätten, auch wenn die Leasingrate die gleiche bliebe.
Ich konnte einen Vorbestellten BMW bekommen i4 40 den ich garantiert in 02/23 bekommen werde. Schade, hatte mich echt auf den Q4 gefreut
Ich denke ich wäre noch weiter leidensfähig gewesen und gewartet, aber so ist es auch gut. Was ich aber krass finde, in dem Autohaus wurden Q4 ausgeliefert die weit nach mir bestellt wurden. Ich wünsche alle eine gute Zeit und hoffe ihr bekommt ihr eure Autos bald.
Viel Freude mit dem BMW, ist auch ein cooles Auto. Hoffentlich wird es kein Reinfall mit dem Garantietermin 02/23, mein Kollege erlebt eigentlich das gleiche mit seiner i4-Bestellung wie die meisten hier mit dem Q4.
Der Polestar wird in 3-4 Monaten geliefert.
Weiß nicht, warum andere Hersteller so kurze Zeiten hinbekommen. Überlege auch schon, ob ich stornieren sollte