Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 2. September 2022 um 14:10:48 Uhr:
Was wollt ihr da immer mit Stornierung und Fristsetzung? Ihr bekommt den Q4 doch zum alten Preis, Förderung ist dann 4500€ (40er) bzw 3000€ (45er, 50er) auch 2023. Im Grunde nur 1500 bis 2000€ weniger als bei Auslieferung 2022.Dann könnt ihr das Fahrzeug 12 Monate fahren und beim Verkauf verdient ihr noch ein paar Tausend Euro.
Bei der Konkurrenz könnt ihr euch dann hinten einreihen und bekommt gar nichts mehr an Förderung, da irgendwann im 2. Halbjahr 2023 das Förderungsbudget weg ist. Das reicht nämlich nie bis Ende des Jahres, geschweige den bis 2024.
Wow, ich dachte die Milchmädchen sind ausgestorben...
Du bekommst in 23 ein Auto das technisch 3 Jahre alt ist, ärgerst dich bis dahin über 27 verschiedene Liefertermin, stellst dich mit der alten 400V Technik an lahme "Zapfsäulen und schaust zu wie Korea/China die zeigen wie man technisch agieren kann. Und das du dabei noch Geld verdienst funktioniert nur im Traum. Solltest dann aber jetzt schon ein weiteres Auto bestellen damit du wenn du in 24 verkaufst was zu fahren hast...
Genau so geht die Rechnung. Der Wiederverkaufswert von Audi ist im Gegensatz zu chinesischen Modellen auch vorhanden und durch die Preisanpassung und die deutsche Förderung im Ausland mehr als nur attraktiv.
Das Auto ist 2023 immer noch mehr als Konkurrenzfähig.
Und lieber 2024 kein Auto und ein paar Tausender verdient als 2023 kein Auto und nichts verdient.
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 2. September 2022 um 14:10:48 Uhr:
Was wollt ihr da immer mit Stornierung und Fristsetzung? Ihr bekommt den Q4 doch zum alten Preis, Förderung ist dann 4500€ (40er) bzw 3000€ (45er, 50er) auch 2023. Im Grunde nur 1500 bis 2000€ weniger als bei Auslieferung 2022.Dann könnt ihr das Fahrzeug 12 Monate fahren und beim Verkauf verdient ihr noch ein paar Tausend Euro.
Bei der Konkurrenz könnt ihr euch dann hinten einreihen und bekommt gar nichts mehr an Förderung, da irgendwann im 2. Halbjahr 2023 das Förderungsbudget weg ist. Das reicht nämlich nie bis Ende des Jahres, geschweige den bis 2024.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit.. ich habe aktuell ein nicht ganz billiges Fahrzeug, was ich in freudiger Erwartung des Q4 in diesem Sommer/Herbst jetzt eigentlich schon verkauft haben wollte. Stattdessen fahre ich den nun weiter, im nächsten Frühjahr ist der dann aber ein knappes Jahr älter, etwa 5000 Euro weniger wert, zudem habe ich Inspektionskosten und Verschleissteilreparaturen und Steuern von geschätzt nochmal 2000 Euro in das "alte Auto" investiert, ausserdem lade ich im nächsten Jahr vermutlich nicht mehr für 27cent/KWh an der eigenen Wallbox, sondern für 60 oder 70 cent usw usw... Ich habe mir das 3-jährige Leasing eines knapp 80.000 Euro teuren Autos schon ganz genau überlegt. Aber durch die Verschiebung des Liefertermins um mind. 11-12 Monate (wenn nicht noch ein Wunder geschieht ) sind die 2000 Euro weniger BAFA nur ein Bruchteil meines virtuellen Verlustes...der ist nämlich jetzt schon ( bezogen auf eine 3 jährige Leasingdauer ) 5-stellig.... Und das ist nicht mehr witzig... klar denkt man dann auch über Stornierung nach... ich jedenfalls
Die Nachfrist erst jetzt, weil es mir nur um die Wahrung von meinen Rechten geht, z.B. Schadenersatz für den Fall der Lieferung erst im Jahr 2023. Da ich seit März Ersatzmobilität habe, ist meine Lage auch ganz komfortabel. Ich bin Realist und mir bewusst, dass weder mein Schreiben noch ein Schreiben eines Anwalts die Produktion und damit die Lieferung des Autos beschleunigen wird. Aber mit dem Schreiben hab ich jetzt meine Rechte gesichert und einmal schriftlich dokumentiert, dass ich mir nicht alles gefallen lasse. Audi Kundenservice ist paralell eingeschaltet, wobei die ja eigentlich die Verursacher sind.
Ablachen kann ich übrigens, wenn ich dann sehe, dass Audi ab2026 in der Formel 1 mitmachen will. Den Motor liefern sie dann bestimmt erst 2029 :-)
Ähnliche Themen
So in vier Wochen kommen unsere zwei 40er (Q4 & Q4 SB EO)
Bestellt Juni 21
Ursprünglicher LT war April 22
Zitat:
@fox2008new schrieb am 2. September 2022 um 16:39:15 Uhr:
Zahlst Du für Deine Ersatzmobilität?
Nein
Dann hast Du seit geraumer Zeit einen großen finanziellen Vorteil. Da sollten die 2000€ weniger Bafa zu verschmerzen sein. Des Weiteren kannst Du Dich glücklich schätzen keinen Q4 aus dem Modelljahr 2021/22 zu bekommen. Da gab es doch das ein oder andere Problem. Da Du aber schon solange auf Audi-Kosten fährst, kannst Du mal davon ausgehen das Dein Q4 noch in diesem Jahr auf deinem Hof steht.
Zitat:
@Pqui schrieb am 1. September 2022 um 12:49:01 Uhr:
Hallo Jürgen warte auch schon 12mon denke das alle höher preisigen und leasing bevorzugt werden kann mir sonst nicht erklären warum ein fast identisches Fahrzeug das 11/21 bestellt wurde und schon fast ausgeliefert wird und meiner von 9/21 verschoben auf 12/22 gehe eher davon aus das es 3/23 wird länger werde ich nicht warten
Same here bis auf das länger warte ich nicht.
So langsam wird es spannend bei uns. Unser am 11.03.2022 bestellter 40er SUV in Geysirblau mit Matrix, Pano, Sline int, HUD, allen Assistenten, ohne AHK und ohne WP hat einen ULT Q3/22. Bisher haben wir noch nichts vom Händler gehört. Ich gehe aber nicht davon aus, dass Ende des Monats ein Auto auf uns wartet ;-)
@Stephan_2508
Es wäre eher schon ein Wunder, wenn Du Deinen Q4 noch 2022 bekommst.
Ich habe gestern einen 40er SUV gesehen und den Fahrer angesprochen. Im Gespräch kam raus, dass er seinen im Januar 22 bestellt hat und ihn vor zwei Wochen abgeholt hat. Sein ULT war Dezember 22 und plötzlich hat er einen Anruf von seinem 🙂 bekommen, dass sein Auto abholbereit wäre. Die Ausstattung war ohne Headup, AHK und Pano. Rest war volle Hütte.
Kann es auch nicht verstehen warum und weshalb...
So, morgen früh ist es soweit, mein SUV 40 im August 21 bestellt,
Kieselgrau, S Line , Pano, alle Assistenten Volllack und einiges mehr
wird morgen um 07:30 zugelassen und um 10:00 Uhr abgeholt.
Ich freue mich als wäre morgen Weihnachten
Zitat:
@Kaisu schrieb am 4. September 2022 um 20:43:25 Uhr:
So, morgen früh ist es soweit, mein SUV 40 im August 21 bestellt,
Kieselgrau, S Line , Pano, alle Assistenten Volllack und einiges mehr
wird morgen um 07:30 zugelassen und um 10:00 Uhr abgeholt.
Ich freue mich als wäre morgen Weihnachten
Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
Oh, dann könnte meine 40’er SUV Bestellung vom Dezember ja auch noch in diesem Jahr kommen. Werde Montag gleich mal Audi anrufen, ob der Liefertermin noch bei April steht, vor- oder nach hinten geschoben oder gar storniert wurde. Ist ja mittlerweile alles möglich.