Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Bei mir immer noch keine Information.
Historie (wenn man das so nennen kann):
2.7.21 bestellt, unv. Liefertermin 03/22.
Den Händler erst mal in Ruhe gelassen.
Null Information.
Ende Februar nachgefragt.
Null Information.
April nochmal nachgefragt.
Null Information.
Verzugsschreiben losgeschickt mit 14 Tage Frist, eingegangen beim Händler am 21.5.
Null Reaktion, Null Information.
Zweites Verzugsschreiben schicke ich Ende der Woche los.
Erwarte weiterhin Null Reaktion/Information.

Zitat:

@Dani287 schrieb am 29. Mai 2022 um 13:49:58 Uhr:


Q4 40 SB Advanced.
Bestelldatum: 10.01.2022
Liefertermin: 01.06.2022

Zitat:

@DieterK schrieb am 1. Juni 2022 um 15:08:35 Uhr:


Mein Q4 50 SB ist nun auf September verschoben worden. Bestellt August 21

Von 5 bis 13 Monate alles drin. Das Werk in Zwickau ist wirklich eine Wundertüte. Werden durch die Aufnahme der ID.4 Produktion in Emden nun Kapazitäten in Zwickau auf die MEB Geschwister verteilt oder bleibt die Verteilung?

Zitat:

@pitticruiser schrieb am 1. Juni 2022 um 21:55:26 Uhr:



Zitat:

@DieterK schrieb am 1. Juni 2022 um 15:08:35 Uhr:


Mein Q4 50 SB ist nun auf September verschoben worden. Bestellt August 21

Von 5 bis 13 Monate alles drin. Das Werk in Zwickau ist wirklich eine Wundertüte. Werden durch die Aufnahme der ID.4 Produktion in Emden nun Kapazitäten in Zwickau auf die MEB Geschwister verteilt oder bleibt die Verteilung?

Das Werk Emden produziert den ID4 noch in kleinen Mengen aktuell und braucht noch einige Woche. Außerdem kann das Volumen nicht eins zu eins auf die andere MEB-Fahrzeuge in Zwickau verteilt werden.

Ich habe gerade die Info bekommen, dass mein Q4 (SUV-17.9.21 bestellt) aktuell auf März 2023 steht.
Bei der Bestellung hatte man mir gesagt, dass ich mit Juli diesen Jahres rechnen soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bruno_the_1 schrieb am 2. Juni 2022 um 11:41:22 Uhr:


Ich habe gerade die Info bekommen, dass mein Q4 (SUV-17.9.21 bestellt) aktuell auf März 2023 steht.
Bei der Bestellung hatte man mir gesagt, dass ich mit Juli diesen Jahres rechnen soll.

Dann bin ich ja nicht alleine.
Nachdem mein KB mir den März Termin mitgeteilt hat, habe ich mal den Kundenservice kontaktiert. Der Rückruf vom Kundenservice war bis jetzt das beste was Audi sich geleistet hat. Der Kundenservice hat meinen KB angerufen und mir dann seine Informationen nochmal mitgeteilt. Ich bin wenigstens davon ausgegangen das die sich im Unternehmen informieren.

Werde mir mal den Polstar anschauen und ggf. stornieren.

Hab meinen am 3. Juli bestellt, LT unbekannt

Q4 4.0 bestellt. 9.09.21 erste unverbindlich Termin 6.22 die Tage verschoben auf unverbindlich 12.22 ohne pano ohne Phone ohne ahk denke mal wird eher 1 Quartal 23 nervt unprofessionell für so eine Marken Hersteller zumal ja wohl erst die höher preisigen gebaut werden wie soll das den erst beim A6 etron werden der bei 79000 anfängt ob das Klientel das mit macht gehe eh davon aus Chip Halbleiter krieg Pandemie oder einer hat schlecht geschlafen irgendwas ist immer und wird länger wie 2024 gehen

Unglaublich wie schnell das gelaufen ist bei dir. Dann drücke ich die Daumen dass du Freude mit dem Fahrzeug haben wirst.

Mein Q4 40 haben sie jetzt auch geschoben. Bestellt November 21bestätigter Liefertermin Juli 22 jetzt verschoben auf Januar 23. Werde ich wohl 3000 € Prämien in den Wind werfen. Ersatzfahrzeug ab Mitte September muss ich mal mit meinem Verkäufer drüber plaudern.

Habt ihr, deren Termin immer wieder verschoben wurde/wird, schon einen zugesicherten Produktionsslot gehabt?
Mein im Februar bestellter 40er SB hat diesen jetzt nämlich für Oktober (auch von Anfang an so kommuniziert) und mich würde interessieren, ob das etwas wert ist.

Würde hier sicher schon x-Mal durchgekaut, aber in der App gibt es leider keine vernünftige Suchfunktion.

Zitat:

@phiko9500 schrieb am 2. Juni 2022 um 18:53:56 Uhr:


Habt ihr, deren Termin immer wieder verschoben wurde/wird, schon einen zugesicherten Produktionsslot gehabt?
Mein im Februar bestellter 40er SB hat diesen jetzt nämlich für Oktober (auch von Anfang an so kommuniziert) und mich würde interessieren, ob das etwas wert ist.

Würde hier sicher schon x-Mal durchgekaut, aber in der App gibt es leider keine vernünftige Suchfunktion.

Die Produktion für Oktober ist so früh noch nicht fixiert. Da ist bis kurz vorher immer noch Bewegung drin

Zufälle gibt's....

Nachdem morgen die 14 Tage Frist nach Zustellung des Verzugsschreibens abläuft, habe ich vorhin das zweite Schreiben fertig gemacht.
Ich wollte gerade eben auf Drucken klicken, als der Eingang einer neuen E-Mail aufpoppte.
Von einer Rechtsanwältin wegen des Verzugs (und somit weiterhin keinerlei Reaktion vom Händler selbst).
Vielleicht interessant für manche: Sie berufen sich darauf, dass zwar in der verbindlichen Audibestellung der unverbindliche Liefertermin 03/22 steht, in der Auftragsbestätigung aber nur noch "Nach Liefermöglichkeit durch den Hersteller", also wie hier schon das eine oder andere Mal erwähnt. Sie denken wohl, das ist ihre "Du kommst aus dem Gefängnis frei" Karte.
Nun, ich bin kein Jurist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie im Ernstfall damit durchkommen. Unterschrieben habe ich mit dem unverbindlichen Liefertermin. Die AB ist für mich eine einseite Änderung der Bestellung und mit dieser nachträglichen Formulierung hätten sie eine Wildcard, um das Fahrzeug zu einem beliebigen Zeitpunkt zu liefern, also auch erst 2038.

Ist aber für mich jetzt im Endeffekt egal, denn weiter unten gehen sie auf mein Angebot zur Stornierung ein.

Der Vollständigkeit halber: Sie bieten mir Ersatzmobilität an. Und zwar: "...wäre jedoch bereit, Ihnen im Rahmen einer benötigten Mobilität bis zur Lieferung des bestellten Neufahrzeugs ein Leihfahrzeug zu günstigen Konditionen zur Nutzung zu überlassen." Also nix kostenlos.

Damit bin ich leider - sobal die Stornierung amtlich ist - raus.

Trotzdem würde mich interessieren, ob diese "Nach Liefermöglichkeit durch den Hersteller" Formulierung tatsächlich so in Ordnung ist, dann wären viele die gear......

Ich kann nicht verstehen, warum das Thema so unterschiedlich von den jeweiligen Händlern gehandhabt wird. Bei uns war es überhaupt kein Problem mit der kostenlosen Ersatzmobilität, hatte dem Verkäufer aber auch von Anfang an und immer wieder gesagt, dass wir (unabhängig vom LT) ab Tag X zwingend ein Auto brauchen. Und das hat dann auch reibungslos funktioniert. Hatten ein Tesla Model 3 Performance aus dem eigenen Bestand des Händlers kostenlos bekommen, da kein Audi oder VW verfügbar war.

Schade, dass das Thema scheinbar oftmals nur mit viel Kopfschmerzen verbunden ist. Dämpft natürlich nochmal zusätzlich die Vorfreude auf das Auto…

Also ich kenne das Thema aus der Vergangenheit so, das die Ersatzmobilität seitens Audi vom 1. LT Kunde abhängig ist.
Der Termin in der verbindlichen Bestellung wird am Schreibtisch vom Verkäufer eingetragen.
Dieser Vertrag kommt aber erst mit der Bestellbestätigung zu Stande.
Dann bekommt das AH vom Audi einen 1.LT Kunde genannt, und erst dann schickt das AH die Bestellbestätigung mit eben diesem Termin raus. Das ist auch der Grund warum aktuell nur „nach Liefermöglichkeit“ des Herstellers drin steht, um hier eben hier seitens Audi nicht in der Pflicht zu sein.
Alles abweichende ist Kulanz des AH.
Mein Q4 SUV EO ist bestellt am 01.04.22.
Aktuell noch keine Bestellbestätigung von AH bekommen, da eben kein LT geplant ist. Ich brauche das Fzg. in 09/2023 deshalb bin ich jetzt NOCH entspannt…!

Anbei mein Beispiel zu einem weiteten bestellten Fzg. (A3 45 TFSIe). Erster LT Kunde 01/2022, dann durch Konfigänderung entgegen der Aussage des AH rausgeflogen. Dann Bestätigung aus Bild 2 und letze Bestätigung dann mit LT 11/2022. Heißt also, rein rechtlich Anspruch auf Ersatzmobilität erst am 11/2022.
Konnte aber das aktuelle Leasing bis dahin verlängern.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen