Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Könnt ihr bitte zum Förderbeitrag einen eigenen Thread eröffnen. Das Thema hat hier nichts zu suchen. Es nervt als Schweizer den Fördermüll ständig lesen zu müssen. Danke
@TomReg
Das sehe ich anders, da die Förderung ein grosser Bestandteil während der Wartezeit zur Lieferung ausmacht. Du siehst ja selbst, das es viele Deutsche auch emotional beschäftigt.
Nachdem Du ja schon einen Thread "Audi Q4 Schweiz" eröffnet hast, kannst Du doch auch gerne dazu analog "Wartezimmer und Liefertermine Schweiz" eröffnen.
Ist das jetzt deren ernst??! Ich hab auch fest mit der Prämie gerechnet und hatte auch erst den Q4 bestellt als es feststand (23.12.21), dass die Prämie bis 2025 fortgeführt wird - da war nicht die Rede von das 2023 die Prämie gesenkt wird und schon gar nicht dass die Bemessung geändert wird, so dass man an Ende ohne jegliche Förderung da steht.
Wenn ich so lese wie weit die angepeilten Liefertermine nach hinten verschoben werden bezweifel ich, dass ich meinen noch dieses Jahr überhaupt erhalten werde (unverbindlicher LT bei mir ist 3Q/22)... Das kann doch alles nicht wahr sein...
Ich möchte nur diesen Thread löschen und doch erscheint er immer wieder. Mega nervig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacMaus schrieb am 16. April 2022 um 11:31:01 Uhr:
@TomReg
Das sehe ich anders, da die Förderung ein grosser Bestandteil während der Wartezeit zur Lieferung ausmacht. Du siehst ja selbst, das es viele Deutsche auch emotional beschäftigt.Nachdem Du ja schon einen Thread "Audi Q4 Schweiz" eröffnet hast, kannst Du doch auch gerne dazu analog "Wartezimmer und Liefertermine Schweiz" eröffnen.
Bitte mit dem Thema hier hin wechseln: https://www.motor-talk.de/.../...enderte-umweltbonus-t7270765.html?...
Zitat:
@Delaiya schrieb am 16. April 2022 um 11:32:11 Uhr:
Ist das jetzt deren ernst??! Ich hab auch fest mit der Prämie gerechnet und hatte auch erst den Q4 bestellt als es feststand (23.12.21), dass die Prämie bis 2025 fortgeführt wird - da war nicht die Rede von das 2023 die Prämie gesenkt wird und schon gar nicht dass die Bemessung geändert wird, so dass man an Ende ohne jegliche Förderung da steht.
Wenn ich so lese wie weit die angepeilten Liefertermine nach hinten verschoben werden bezweifel ich, dass ich meinen noch dieses Jahr überhaupt erhalten werde (unverbindlicher LT bei mir ist 3Q/22)... Das kann doch alles nicht wahr sein...
Ganz so ist es nicht. Bei der Verlängerung der Förderung wurde klar gesagt, das sich die Förderung zum 01.01.2023 ändern wird. Wie genau wurde nicht gesagt. Auch wurde die Verlängerung für 2023 zu unveränderten Konditionen damit begründet, dass durch den Lieferverzug Fahrzeuge nicht rechtzeitig geliefert werden konnten. Klar ist, dass Das der Staat das nicht bis in alle Ewigkeit machen wird.
Die Aussagen bei der Verlängerung hätten jeden hellhörig machen sollen.
Ohne die Verlängerung wären die 3.000 Euro aus dem Corona Pakt als Teil der Bafa Förderung zum 01.01.2022 weg gewesen. Die Schwarz/Rote Regierung hatte es ja nicht geschafft die Regelung zu verlängern.
Bis jetzt ist die Änderung auch nur ein Entwurf. Was genau nachher rauskommt, wird man sehen.
Das Problem bei der Förderung ist doch nicht der Staat. Das Problem ist Audi. Wenn Audi nicht wie zugesagt in Q3/2022 liefert, sondern erst Q1/2023, dann hat Audi den Schaden zu vertreten.
PS: Übrigens hat die Förderung seit Anfang an eine Hintertür. Die Förderung wird nur gezahlt, wenn noch Geld im Topf ist. Den Topf hat der Staat bis jetzt immer stillschweigend aufgefüllt
Moin Moin Audi Q4 40 - Käufer/Kenner,
wir haben oben genanntes Auto am 7.1.22 bestellt und bisher, wie viele andere wohl auch, nach wie vor keinen Liefertermin genannt bekommen.
Gibt es Leute, die Insiderwissen oder Erfahrungswerte haben, wann man mit dem Auto rechnen kann? Ärgerlich wäre natürlich, wenn das Auto erst 2023 käme. Die nicht nachvollziehbare Umweltbonusregelung besagt ja, dass der Bonus erst nach Zulassung beantragt werden kann. Es wäre schon ärgerlich, wenn man für lange Lieferzeiten „bestraft“ werden würde. Im Moment stehen ja noch 9570 Euro Förderung im Raum. In 2023 wohl deutlich weniger…..
Wer kann etwas zu den Lieferzeiten sagen, wenn man Anfang Januar bestellt hat?
Gruß Flucht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat konkrete Erfahrungen mit der Lieferzeit des Audi Q4 40 e-tron?' überführt.]
Hallo, schau mal im thread "Liefertermine und Wartezimmer", da bekommst du Antworten auf deine Fragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat konkrete Erfahrungen mit der Lieferzeit des Audi Q4 40 e-tron?' überführt.]
@flucht und im Thread Audi Q4 und geänderter Umweltbonus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat konkrete Erfahrungen mit der Lieferzeit des Audi Q4 40 e-tron?' überführt.]
Zitat:
@TomReg schrieb am 16. April 2022 um 11:24:26 Uhr:
Könnt ihr bitte zum Förderbeitrag einen eigenen Thread eröffnen. Das Thema hat hier nichts zu suchen. Es nervt als Schweizer den Fördermüll ständig lesen zu müssen. Danke
Nervt nicht nur die Schweizer. 😉
Klar ist das für viele wichtig aber jetzt so viel heiße Luft in ungelegte Eier zu pusten ist echt Energieverschwendung.
Zitat:
Moin Moin Audi Q4 40 - Käufer/Kenner,
Wer kann etwas zu den Lieferzeiten sagen, wenn man Anfang Januar bestellt hat?
Gruß FluchtIch hab im Juni bestellt und meiner kommt laut Insider im Dezember 22
also mach dir mal keine zu großen Hoffnungen das das 2022 noch klappt.
Ich werde mich nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Nicht weil mein im August 2021 bestellter Q4 50 ausgeliefert wurde (sollte ursprünglich im Januar kommen), sondern weil im System immer noch kein Lieferdatum hinterlegt ist und ich daher storniert habe.
Mein Händler hat einen e-tron 55 sline Blackedition auf Auslieferung im Juni stehen, den er letztes Jahr bestellt hatte, auf den ich nun gewechselt habe. Ist zwar wirklich sehr schade, da ich mich auf den Q4 sehr gefreut hatte und die Versteuerung nun deutlich höher sein wird (75k zu 112k Liste), aber die ständigen Verschiebungen und die ewige Ungewissheit wann geliefert werden könnte waren doch sehr störend.
Warte-Liste ist angepasst :-)
Allen Wartenden weiterhin viel Durchhaltevermögen und den Glücklichen viel Spaß mit Euren Q4!
Zitat:
@RobbyTT schrieb am 18. April 2022 um 10:26:18 Uhr:
Ich werde mich nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Nicht weil mein im August 2021 bestellter Q4 50 ausgeliefert wurde (sollte ursprünglich im Januar kommen), sondern weil im System immer noch kein Lieferdatum hinterlegt ist und ich daher storniert habe.
Mein Händler hat einen e-tron 55 sline Blackedition auf Auslieferung im Juni stehen, den er letztes Jahr bestellt hatte, auf den ich nun gewechselt habe. Ist zwar wirklich sehr schade, da ich mich auf den Q4 sehr gefreut hatte und die Versteuerung nun deutlich höher sein wird (75k zu 112k Liste), aber die ständigen Verschiebungen und die ewige Ungewissheit wann geliefert werden könnte waren doch sehr störend.
Warte-Liste ist angepasst :-)Allen Wartenden weiterhin viel Durchhaltevermögen und den Glücklichen viel Spaß mit Euren Q4!
Sorry, aber die Versteuerung (was ja nur bei der Dienstwagenregelung relevant ist), macht hier „NULL“ Unterschied, da die Grenze aktuell für 0,25 % bei 60.000€ Bruttolistenneuptreis liegt, ansonsten 0,5%.
Der BAFA Zuschuss liegt ebenfalls auf einer Bemessungsgrundlage bei 40.000€ BLNP.
Sofern sprichst Du hier über eine definierte höhere Leasingrate aufgrund des höheren Fahrzeugpreises bei Vertragsschluss.
Da ich genau diese Verhandlungen gerade abgeschlossen habe, weiß ich das wir hier über eine Mehrbelastung (Q4 e-Tron zu e-Tron 55) von knapp 200-250€ / mon. sprechen.
Sollte das nicht der Fall sein, hätte ich gerne den Kontakt zu Deinem Händler!
Dann haue ich ebenfalls mal eben (40k!!) mehr raus bei gleichen Konditionen….
Fände ich auch sehr schade, wenn ein solches Upgrade keine Mehrkosten verursachen würde..
@Kaalaus-01
Danke für Deinen ausführlichen Beitrag… Sind weit weniger als 200 Euro pro Monat Unterschied in der Fullservice Leasingrate - dürfte hier im Wartezimmer aber irrelevant sein