Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@Kaalaus-01 schrieb am 18. April 2022 um 22:21:03 Uhr:
Zitat:
@RobbyTT schrieb am 18. April 2022 um 10:26:18 Uhr:
Ich werde mich nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Nicht weil mein im August 2021 bestellter Q4 50 ausgeliefert wurde (sollte ursprünglich im Januar kommen), sondern weil im System immer noch kein Lieferdatum hinterlegt ist und ich daher storniert habe.
Mein Händler hat einen e-tron 55 sline Blackedition auf Auslieferung im Juni stehen, den er letztes Jahr bestellt hatte, auf den ich nun gewechselt habe. Ist zwar wirklich sehr schade, da ich mich auf den Q4 sehr gefreut hatte und die Versteuerung nun deutlich höher sein wird (75k zu 112k Liste), aber die ständigen Verschiebungen und die ewige Ungewissheit wann geliefert werden könnte waren doch sehr störend.
Warte-Liste ist angepasst :-)Allen Wartenden weiterhin viel Durchhaltevermögen und den Glücklichen viel Spaß mit Euren Q4!
Sorry, aber die Versteuerung (was ja nur bei der Dienstwagenregelung relevant ist), macht hier „NULL“ Unterschied, da die Grenze aktuell für 0,25 % bei 60.000€ Bruttolistenneuptreis liegt, ansonsten 0,5%.
Der BAFA Zuschuss liegt ebenfalls auf einer Bemessungsgrundlage bei 40.000€ BLNP.
Sofern sprichst Du hier über eine definierte höhere Leasingrate aufgrund des höheren Fahrzeugpreises bei Vertragsschluss.
Da ich genau diese Verhandlungen gerade abgeschlossen habe, weiß ich das wir hier über eine Mehrbelastung (Q4 e-Tron zu e-Tron 55) von knapp 200-250€ / mon. sprechen.
Sollte das nicht der Fall sein, hätte ich gerne den Kontakt zu Deinem Händler!
Dann haue ich ebenfalls mal eben (40k!!) mehr raus bei gleichen Konditionen….
Fände ich auch sehr schade, wenn ein solches Upgrade keine Mehrkosten verursachen würde..
Alleine der Leasingfaktor beim E-tron ist deutlich besser. 0,5 bis 0,6 ist da aktuell kein Problem. Beim Q4 war es zum Zeitpunkt meiner Bestellung 1,01 beim Sportback und 1,16 beim SUV.
Bei der monatlichen Leasingrate bist du da schon (In meinem Fall) über 160€ günstiger (731€-Q4 zu 565€ -E-Tron) Bei der Versteuerung rechnet sich das dann wieder gegen und somit bist du am Ende wieder bei +-0.
Hab gerade einen Anruf bekommen, dass der Wagen da ist und nächste Woche abgeholt werden kann. Morgen muss ich nur wegen der Zulassungsmodalitäten vorbei.
Man könnte böse vermuten, dass dadurch, dass ich einen kostenlosen Wagen rumfahre etwas Druck auf den Kessel gekommen ist.
Waren gerade beim Freundlichen und haben die Nachricht bekommen, dass im Moment die Produktion um 6 Monate nach hinten verschoben wurde.
ULT 02/22, dann 05/22 und jetzt 11/22
Das alles macht keinen Spaß mehr
Im Juni kann ich einen Ersatzwagen beantragen
Ähnliche Themen
Mein Q4 45 wurde heute wieder von KW36 auf KW50 2022 verschoben.
Bestellt hatte ich am 15.12.21 als Porsche-Mitarbeiter. Im Dezember 21 hieß es, die Lieferzeit sei bei ca. 7 Monaten…
Der zweite, relativ zeitgleich bestellte Q4 EO soll 4 Wochen früher; also in KW46 kommen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Autos noch dieses Jahr ausgeliefert werden..😉
Zitat:
@BSQ4 schrieb am 19. April 2022 um 12:50:25 Uhr:
Waren gerade beim Freundlichen und haben die Nachricht bekommen, dass im Moment die Produktion um 6 Monate nach hinten verschoben wurde.
ULT 02/22, dann 05/22 und jetzt 11/22Das alles macht keinen Spaß mehr
Im Juni kann ich einen Ersatzwagen beantragen
Fast genau so wie bei mir, habe August bestellt, September noch mal geändert. ULT: 01/22, dann LT 05/22, dann verschoben auf 01/23.
Mein 🙂 beantragt ab Juni Ersatzmobi für mich. Hoffe dass dadurch etwas Druck auf den Kessel kommt.
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 19. April 2022 um 15:04:07 Uhr:
Zitat:
@BSQ4 schrieb am 19. April 2022 um 12:50:25 Uhr:
Waren gerade beim Freundlichen und haben die Nachricht bekommen, dass im Moment die Produktion um 6 Monate nach hinten verschoben wurde.
ULT 02/22, dann 05/22 und jetzt 11/22Das alles macht keinen Spaß mehr
Im Juni kann ich einen Ersatzwagen beantragen
Fast genau so wie bei mir, habe August bestellt, September noch mal geändert. ULT: 01/22, dann LT 05/22, dann verschoben auf 01/23.
Mein 🙂 beantragt ab Juni Ersatzmobi für mich. Hoffe dass dadurch etwas Druck auf den Kessel kommt.
Und vermutlich wird dann die Prämie geringer ausfallen, obwohl bereits im August 2021 bestellt.
Schon krass diese lange Lieferzeit.
Hallo, was zu der Bestellung und Lieferzeiten.
Wollte heute noch einen Q4 50 bestellen, das Ergebnis war niederschmetternd. Mein Verkäufer, den ich seit 1985 kenne sagte mir. Ich kann derzeitig keine Q4 Bestellung annehmen. Bis Ende 2023 sind Bestellungen für diesen Wagen nicht mehr möglich. Er bekommt keine Bestellung in den Computer mehr aktiviert, auch für 2024 nicht. Heißt in den nächsten 20 Monaten ist keine Bestellung möglich. Schon ein Starkes Stück!
Ich habe einen Hausvertrag für einen Q4 50 übernommen. Dieser Haus-Vertrag wurde von dem Autohaus vorkonfiguriert und im Oktober 2021 aktiviert. Man sagte mir damals Lieferzeit Anfang Mai 2022. Nun steht da Febr.2023. Also auch das Autohaus bekommt sein vorbestelltes Kontigent an Hausverträgen nicht geliefert, wie zuvor vereinbart.
Und dann noch die Faschinfo zur Wärmepumpe. Wenn man die Audi-Papiere hierzu ließ, hat das Thermomanagement doch einen Einfluß auf die Wärmepumpe und somit auf die Reichweite und auf das Temperaturwohl der Batterie im Sommer als auch besonders im Winter. Nur warum verkauft Audi einen Q4 ohne Wärmepumpe, wenn die eigenen Papiere einen Vorteil für die Wärmepumpe beschreiben???? Zwar ist die Wärmepumpe ein Zusatz in der Konfiguration, aber wenn diese doch nur Vorteile hat, warum wird sie nicht generell eingesetzt. Der 1,6% Höhere Preis dürfte bei 70.000Euro doch egal sein!
Lt. Carwow.de aktuell 15 - 18 Monate, das ist schon ganz schön krass,
Selbst für das Tesla Model 3 sich einen die besten Zeiten wohl vorbei, Lfz 3 - 9 Monate, dazu die
satte Preiserhöhung von über € 8.000 .
Da hab ich ja mit meine, Q 4 richtig Glück gehabt 6 Monate Lieferzeit (Übergabe am 14.2.) neben den
Förderungen zusätzlich noch knapp 9 % Rabatt.
Dafür habe aber früher auch schon oft genug Pech gehabt.
Allen Wartenden drücke ich die Daumen.
Zitat:
@carlcharly schrieb am 19. April 2022 um 16:47:20 Uhr:
...
Wollte heute noch einen Q4 50 bestellen, das Ergebnis war niederschmetternd. Mein Verkäufer, den ich seit 1985 kenne sagte mir. Ich kann derzeitig keine Q4 Bestellung annehmen. Bis Ende 2023...
Das kann daran liegen, dass viele (alle ?) Händler aufgrund der hohen Nachfrage und der schlechten Lieferbarkeit nur ein gewisses Kontingent an Fahrzeugen zur Verfügung haben.
Wenn dieses ausgeschöpft ist, dann kann er keine weiteren Fahrzeuge bestellen.
Als ich meinen Q4 bestellt habe (28. Februar) sagte mir mein 🙂, dass er für '22 nur noch wenige Q4 bestellen kann und dann für gute Kunden schon das Kontingent für 2023 belasten muss.
Zitat:
@carlcharly schrieb am 19. April 2022 um 16:47:20 Uhr:
Nur warum verkauft Audi einen Q4 ohne Wärmepumpe, wenn die eigenen Papiere einen Vorteil für die Wärmepumpe beschreiben???? Zwar ist die Wärmepumpe ein Zusatz in der Konfiguration, aber wenn diese doch nur Vorteile hat, warum wird sie nicht generell eingesetzt. Der 1,6% Höhere Preis dürfte bei 70.000Euro doch egal sein!
Sollte in meinem Q4 40 serienmäßig eine Wärmepumpe verbaut werden, wäre der Listenpreis des Grundmodells ca. 1000 Euro teurer. Und genau durch diese Preiserhöhung würde der Q4 40 über die 40.000 Eurogrenze der BAFA Förderung springen, was wieder eine Einbuße von 2500 Euro ausmachen würde.
Sprich, ich müsste ca. 3500 Euro für eine Ausstattung ausgeben, die ich nicht will. Ausserdem müsste ich viele Kilometer fahren, um die 3500 Euro Mehrausgaben mit der kWh-Einsparung der Wärmepumpe wieder reinzukommen.
Zu den ganzen traurigen Nachrichten die ihr bekommen habt, kann ich auch mal eine positive beitragen. Mein Q4 SB 40 kann am 02.05.22 in Ingolstadt abgeholt werden. Bestellt hatte ich am 10.12.21
Bin selber erstaunt das die Lieferzeit so gut Ausgefallen ist.
Zitat:
@MikeMcCoy schrieb am 19. April 2022 um 17:16:27 Uhr:
Zu den ganzen traurigen Nachrichten die ihr bekommen habt, kann ich auch mal eine positive beitragen. Mein Q4 SB 40 kann am 02.05.22 in Ingolstadt abgeholt werden. Bestellt hatte ich am 10.12.21
Bin selber erstaunt das die Lieferzeit so gut Ausgefallen ist.
Ja sb halt..
Zitat:
@MikeMcCoy schrieb am 19. April 2022 um 17:16:27 Uhr:
Zu den ganzen traurigen Nachrichten die ihr bekommen habt, kann ich auch mal eine positive beitragen. Mein Q4 SB 40 kann am 02.05.22 in Ingolstadt abgeholt werden. Bestellt hatte ich am 10.12.21
Bin selber erstaunt das die Lieferzeit so gut Ausgefallen ist.
ähnlich wie bei mir, gerade mal 6 Monate, geht scheinbar doch .
Glückwunsch!
Zitat:
@olske schrieb am 19. April 2022 um 15:17:10 Uhr:
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 19. April 2022 um 15:04:07 Uhr:
Fast genau so wie bei mir, habe August bestellt, September noch mal geändert. ULT: 01/22, dann LT 05/22, dann verschoben auf 01/23.
Mein 🙂 beantragt ab Juni Ersatzmobi für mich. Hoffe dass dadurch etwas Druck auf den Kessel kommt.Und vermutlich wird dann die Prämie geringer ausfallen, obwohl bereits im August 2021 bestellt.
Schon krass diese lange Lieferzeit.
Ja ich hoffe er kommt noch dieses Jahr