Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 14. April 2022 um 12:45:56 Uhr:
War es nicht so das der LP ohne Sonderausstattung als Grenze genommen wurde? Somit spielt doch die Sonderausstattung ja keine Rolle oder ein Rabatt. Zumindest wie ich es verstehe….
Bisher ja, soll sich aber ändern auf BLP zum Zulassungszeitpunkt.
Auch wenn ich vielleicht jetzt den Zorn des ein oder anderen auf mich ziehe:
Ich verstehe es sowieso nicht, dass heute Autos mit einem Wert von 75-80k überhaupt gefördert werden.
Und einen Schwellwert nun auf den tatsächlichen BLP zu beziehen, scheint mir auch logischer.
Ich zitiere mal aus dem Artikel auf tagesschau.de
"Andere Bemessungsgrundlage ab 2023
Außerdem soll von Januar 2023 an die Bemessungsgrundlage für die Bestimmung der Höhe der Fördersätze für reine E-Autos der Gesamtfahrzeugpreis (brutto) inklusive Sonderausstattung sein - bisher sei es der Nettolistenpreis des Basismodells ohne Sonderausstattung. Der Förderdeckel liege künftig bei 65.000 Euro Gesamtfahrzeugpreis."
Stichwort inklusive Sonderausstattung.
Zitat:
@ToEile schrieb am 14. April 2022 um 13:26:14 Uhr:
Auch wenn ich vielleicht jetzt den Zorn des ein oder anderen auf mich ziehe:
Ich verstehe es sowieso nicht, dass heute Autos mit einem Wert von 75-80k überhaupt gefördert werden.
Meinen Zorn ziehst du damit nicht auf dich, denn im Grunde genommen hast du da nicht unrecht. Allerdings, was die Sonderaustattung angeht: Warum sollte jemand, der das ansich identische Fahrzeug kauft, aber ein Feature weniger ankreuzt, gefördert werden, ein anderer aber nicht? Beide Fahrzeuge leisten den gleichen positiven oder negativen Beitrag zum Klimaschutz etc.
Der Grundpreis macht für mich da schon mehr Sinn.
Aber was die Fördergrenzen angeht, geb ich dir recht. Sind eigentlich zu hoch.
Ändert jetzt aber nichts an der Tatsache, dass viele jetzt blöd dastehen und sich das Fahrzeug vielleicht schlicht nicht mehr leisten können, aber schon bestellt haben. Abgesehen davon, dass sie mal eben 1,5 Jahre oder länger darauf warten und das bei der Bestellung nicht so abzusehen war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomReg schrieb am 14. April 2022 um 08:09:16 Uhr:
Zitat:
@1Scorpio schrieb am 14. April 2022 um 07:48:53 Uhr:
Habe vor 3 Wochen von Audi direkt die LT Verschiebung 4/22 auf 7/22 erhalten. 50 er SB bestellt Anfang 9/21. Was ist die nächste relevante Info und wie lange dauerts danach (bei den aktuellen Auslieferungen) bis zur Übergabe? Ohne Gewähr aktuell, ist mir klar! Danke!Ich würde eher mit Herbst 22 rechnen. Bist dann nicht enttäuscht, wenn dein Q im Sommer nicht vor deiner Türe steht. Ich rechne mit Frühling 23, bestellt Dez. 22.
Ups, 21 natürlich 😁
Zitat:
@Sipple schrieb am 14. April 2022 um 13:27:43 Uhr:
Ich zitiere mal aus dem Artikel auf tagesschau.de"Andere Bemessungsgrundlage ab 2023
Außerdem soll von Januar 2023 an die Bemessungsgrundlage für die Bestimmung der Höhe der Fördersätze für reine E-Autos der Gesamtfahrzeugpreis (brutto) inklusive Sonderausstattung sein - bisher sei es der Nettolistenpreis des Basismodells ohne Sonderausstattung. Der Förderdeckel liege künftig bei 65.000 Euro Gesamtfahrzeugpreis."
Stichwort inklusive Sonderausstattung.
da fällt man dann auch bei einem 40er mit Voller Hütte raus
Meiner Ohne Pano ohne AHK EO sonst alles drin was ging liegt bei 67.700 ohne Abzug Herstelleranteil
Bemessungsgrundlage sollte mMn aber auch das Bestelldatum sein. Ich hoffe meinen bestellten aus Oktober 2021 dann noch dieses Jahr zulassen zu können
Meiner kostet 66060 Euro. Bestellt 2.7.21. Und da ich NULL Info habe, muss ich davon ausgehen, dass das Fahrzeug heuer auch nicht mehr kommt. Ist wahrscheinlich noch nicht mal im System. Vielleicht noch nicht mal vom Händler bestellt.
Zitat:
@Sipple schrieb am 14. April 2022 um 14:21:30 Uhr:
Meiner kostet 66060 Euro. Bestellt 2.7.21. Und da ich NULL Info habe, muss ich davon ausgehen, dass das Fahrzeug heuer auch nicht mehr kommt. Ist wahrscheinlich noch nicht mal im System. Vielleicht noch nicht mal vom Händler bestellt.
Du wirst doch eine Bestellbestätigung haben, und der Händler kann dir keine Auskunft geben ? Klingt irgendwie strange
Audi hat sich doch mit seinen völlig überzogenen BLP's selbst ins Knie geschossen. Wenn Am Ende die Leasingraten günstiger sind, als die 20.000 EUR günstigere Konkurrenz (auch aus dem eigenen Konzern), dann sind doch die BLP's jenseits der Realität. Den Herstellerbonus, den Audi großzügig vom Listenpreis abzieht, damit es vom Staat die Förderung gibt, haben die doch vorher schon draufgeschlagen.
Da niemand die Preise senkt, wird es wohl andere Maßnahmen seitens Audi geben, um weiterhin gut ausgestattet Fahrzeuge unter 65k liefern zu können. Business-Paket 4-6 mit tausend inkludierten Optionen usw.
Und mal kurz OT: Heutzutage gehört kein Auto mehr gefördert. Weder beim Kauf, noch im Unterhalt. Die Förderungen sollten vielmehr in den Ausbau der Ladeinfrastruktur fließen. Da profitiert mittelfristig jeder von, auch der Käufer eines gebrauchten E-Autos, der sonst üblicherweise keine Förderung bekommt..
@Refliux Ich habe eine Bestellbestätigung mit ca. Lieferzeit von 5 bis 7 Mt. Das kannst aber so gut wie Rauchen. Ist null und nix.
Ich hab im Dezember bestellt (Firmen-Leasing) und noch keine Info. Wenn das mit der neuen Grenze durchgeht, ist es bei mir echt Blöd: ich bin abzüglich Bonus bei Brutto 65.753,50€. 🙁
Wenn er dieses Jahr nicht mehr garantiert kommen sollte, muss ich schauen, dass ich storniere und mir was anderes suchen 🙁
Bei uns ist heute auch ein Q4 40 mit viel kritischer Ausstattung beim Händler angekommen. Bestellt Juni 2021, sollte laut Leasingvertrag 09.2021 kommen, zuletzt Anfang März von KW12 auf Juli geschoben worden.
Zitat:
@ChripZ schrieb am 14. April 2022 um 17:37:53 Uhr:
Bei uns ist heute auch ein Q4 40 mit viel kritischer Ausstattung beim Händler angekommen. Bestellt Juni 2021, sollte laut Leasingvertrag 09.2021 kommen, zuletzt Anfang März von KW12 auf Juli geschoben worden.
Ist der nicht für Dich? Oder für jemanden anders? Kannst Du sagen in welcher gegend das ist und welche Farbe er hat?
Weiß zufällig jemand, wie lange die Lieferung zum Händler in Bayern dauert, wenn der Q4 50 (bestellt 06/21) den Statius „Eingang Wolnzach“ hat. Dort ist dieser große Fahrzeug-Logistiker Altmann.