Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Momentan werden täglich bereits wieder um die 900 Autos in Zwickau produziert! Das lässt hoffen...
Woher hast du diese Information? Mal wieder eine gute Neuigkeit. Danke
Quelle:
https://www.tag24.de/.../...ens-autoproduktion-rollt-wieder-an-2409606
Zitat:
@Moevenkick schrieb am 13. April 2022 um 18:12:36 Uhr:
Momentan werden täglich bereits wieder um die 900 Autos in Zwickau produziert! Das lässt hoffen...
[/quoteWoher hast du diese Information? Mal wieder eine gute Neuigkeit. Danke
[/quoteQuelle:
https://www.tag24.de/.../...ens-autoproduktion-rollt-wieder-an-2409606
Super, danke für die Information 😉
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 13. April 2022 um 18:26:44 Uhr:
Zitat:
@Moevenkick schrieb am 13. April 2022 um 18:12:36 Uhr:
Momentan werden täglich bereits wieder um die 900 Autos in Zwickau produziert! Das lässt hoffen...
[/quoteWoher hast du diese Information? Mal wieder eine gute Neuigkeit. Danke
[/quoteQuelle:
https://www.tag24.de/.../...ens-autoproduktion-rollt-wieder-an-2409606
Super, danke für die Information 😉
Interessant wäre jetzt zu Erfahren wieviel davon Q4 sind.
Ja in Zwickau scheint tatsächlich was zu laufen.
Heute die Info bekommen, dass mein Q4 50 SB fertig ist und einen Abholtermin für Anfang Mai in IN fixiert.
Bestellt Ende September 21, erster LT war Februar. Wurde dann verschoben mit der Aussage, dass er Ende März in die Produktion eingeplant ist. Scheint wohl auch gestimmt zu haben.
Hatte mich auch schon auf eine weitere Verschiebung eingestellt aber nix da...er kommt 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt nach 4 Monaten mal vorsichtig nach einem Liefertermin gefragt, leider Fehlanzeige.
Bin da aber aktuell noch recht entspannt. Bestellt wurde Mitte Dezember 21 mit angepeilten Liefertermin Nov/Dez 22.
Habe vor 3 Wochen von Audi direkt die LT Verschiebung 4/22 auf 7/22 erhalten. 50 er SB bestellt Anfang 9/21. Was ist die nächste relevante Info und wie lange dauerts danach (bei den aktuellen Auslieferungen) bis zur Übergabe? Ohne Gewähr aktuell, ist mir klar! Danke!
Ich würde eher mit Herbst 22 rechnen. Bist dann nicht enttäuscht, wenn dein Q im Sommer nicht vor deiner Türe steht. Ich rechne mit Frühling 23, bestellt Dez. 22.
@TomReg Wie hast du denn das geschafft? Wurmloch? Fluxkompensator?
Zitat:
@AndyQ schrieb am 14. April 2022 um 09:05:55 Uhr:
@TomReg Wie hast du denn das geschafft? Wurmloch? Fluxkompensator?
Timemachine ?? :-)
Info: Entwurf der BReg für die Förderung BEV ab 2023, siehe bspw.:
https://www.tagesschau.de/.../...ybrid-foerderung-elektroauto-101.html
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1848544
Gem. Planungsstand also 2.000 EUR weniger ab 2023 - das wird dann wohl die eine oder andere Bestellung hier treffen 🙁.
Na da bin ich mal gespannt wie viele dann stornieren. 65000 Gesamtfahrzeugpreis. Damit würden nicht nur bei uns 9570 Euro Förderung wegfallen. Das ist schon ne Hausnummer.
Stimmt, die 65.000 EUR-Grenze kommt auch noch hinzu. Und diese Grenze ist ja beim Q4, zumindest bei den Allradmodellen mit großer Batterie, aufgrund der exorbianten Sonderausstattungsliste nicht schwer zu knacken. Unklar ist allerdings, ob hier 65.000 EUR vor oder nach Herstellernachlass gemeint ist. Ich vermute aber ersteres.
Eben gab es noch ein schönes Osterei für mich vom Freundlichen:
„Es gibt gute Nachrichten. Das Auto ist bereits gebaut. Wir warten aktuell auf die Freigabe, den Termin zu buchen.“
Zitat:
@Sipple schrieb am 14. April 2022 um 12:19:41 Uhr:
Na da bin ich mal gespannt wie viele dann stornieren. 65000 Gesamtfahrzeugpreis. Damit würden nicht nur bei uns 9570 Euro Förderung wegfallen. Das ist schon ne Hausnummer.
Dann war es dann wohl mit meinem u.u. geplanten Q4 50 oder u.u. auch Q6.
Der Q4 hätte knapp über 80000€ gekostet, dieser wäre jetzt schon ein Abstieg vom jetzigen SQ5.
Noch weiter runter vom diesem ist ein absolutes NoGo.
Der Q4 ist für das was er bietet sowieso schon völlig überteuert und ohne die Förderung ist der Preis dafür einfach zu hoch.
Es leben dann wohl wieder der Diesel oder Benziner auf.
Für mich ist e-Mobilität dann gestorben, außer die Händler zaubern dann wieder richtige Rabatte raus die den Preis massivst reduzieren.
BYe-Bye e.
Hip Hip Hurra es lebe der Verbrenner !!
Zitat:
@JimRockford schrieb am 14. April 2022 um 12:24:15 Uhr:
Stimmt, die 65.000 EUR-Grenze kommt auch noch hinzu. Und diese Grenze ist ja beim Q4, zumindest bei den Allradmodellen mit großer Batterie, aufgrund der exorbianten Sonderausstattungsliste nicht schwer zu knacken. Unklar ist allerdings, ob hier 65.000 EUR vor oder nach Herstellernachlass gemeint ist. Ich vermute aber ersteres.
War es nicht so das der LP ohne Sonderausstattung als Grenze genommen wurde? Somit spielt doch die Sonderausstattung ja keine Rolle oder ein Rabatt. Zumindest wie ich es verstehe….