Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 24. März 2022 um 07:58:15 Uhr:
Und echt traurig, dass die Menschen bei Leoni für einen Hungerlohn arbeiten müssen. Ich war echt geschockt, als bei Börse vor Acht im ARD gesagt wurde, dass die Frauen, die die Kabelbäume in Handarbeit fertigen, 2 EUR pro Stunde verdienen.Nur mal so am Rande OT...
Ich habe gehört, dass in DE der mind. Bruttolohn bei 10€ ist, als nach Steuern ja auch nicht viel mehr
Zitat:
@AndyQ schrieb am 24. März 2022 um 07:58:15 Uhr:
Und echt traurig, dass die Menschen bei Leoni für einen Hungerlohn arbeiten müssen. Ich war echt geschockt, als bei Börse vor Acht im ARD gesagt wurde, dass die Frauen, die die Kabelbäume in Handarbeit fertigen, 2 EUR pro Stunde verdienen.Nur mal so am Rande OT...
Man soll bedenken, das man in der Ukraine für 2 Euro mehr kaufen kann, als in Deutschland für 10 Euro.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 23. März 2022 um 11:23:09 Uhr:
Mit der Auftragsbestätigung bekommt man i.d.R. einen unverbindlichen Liefertermin.
Genauere Daten bekommt man evtl. kurz vor dem Termin auf hartnäckiges Nachfragen und natürlich nur, wenn dein Verkäufer / Autohaus auch Infos vom Hersteller bekommt.
Wann hattest du bestellt?
Ok, da ich jetzt sehe dass das Thema etwas abweicht möchte ich auch etwas zu meiner Gemütslage berichten. Ich habe da etwas ein Gewissenskonflikt. Auf der einen Seite freut es mich dass es jetzt so schnell wieder weiter geht bei Audi und ich mir berechtigte Hoffnung machen kann das mein „lebensnotwendiges“ Automobil doch noch im Sommer gebaut und auf der anderen Seite habe ich fast schon ein schlechtes Gewissen dass das für mich jetzt wichtig ist oder etwas ist wo ich mich jetzt sehr darüber freuen soll das in der Ukrainische weiter gefertigt wird obwohl jede Stunde in Teilen des Landes sinnlos Menschen umgebracht werden.
Ähnliche Themen
Bevor hier eine Diskussion über die, ach so tolle Kaufkraft, von 2 Euro in der Ukraine losgetreten wird und zwar von Käufern eines mindestens 50.000Euro teuren Automobils der gehobenen Mittelklasse, deren Besitzer ebenfalls dort anzusiedeln sind, bleibt grundsätzlich festzuhalten, dass in Deutschland (und vielen anderen Ländern) die Lernkurve der Topmanager eher einer Graden gleicht.
Dies gilt für Masken und Schutzmaterialien genauso wie für inländisch produzierte (Export-) Waren.
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 24. März 2022 um 09:14:30 Uhr:
Zitat:
@AndyQ schrieb am 24. März 2022 um 07:58:15 Uhr:
Und echt traurig, dass die Menschen bei Leoni für einen Hungerlohn arbeiten müssen. Ich war echt geschockt, als bei Börse vor Acht im ARD gesagt wurde, dass die Frauen, die die Kabelbäume in Handarbeit fertigen, 2 EUR pro Stunde verdienen.Nur mal so am Rande OT...
Man soll bedenken, das man in der Ukraine für 2 Euro mehr kaufen kann, als in Deutschland für 10 Euro.
Also in der Schweiz liegt der Mindestlohn vor Steuern bei etwa 27 Euro.
Wir kaufen ja auch Handys die für nen Hungerlohn hergestellt werden!
Ach übrigens müssten die Fahrzeuge ja eigentlich wesentlich günstiger sein wenn die meisten Teile für wenig Geld im Ausland produziert werden…….der Q4 kostet bald 65000,- Euro macht bald 130.000,- DM, da wird einem schlecht und man sieht wie hoch der Gewinn pro Fahrzeug für Audi und die Top Manager ist! Die Autoindustrie ist immer nur am jammern und wir doofen kaufen die völlig überteuerten Fahrzeuge ja auch schön weiter! Für den Preis müsste alles Made in Germany sein und wir hätten keine Probleme mit Lieferketten und den ganzen Mist! Armes Deutschland, wir sind sowas von abhängig geworden…..traurig traurig!
wers glaubt, die liefern jetzt einfach nur halbfertig aus, finde ich jetzt gar nicht besser.
Und em, wenn ich mir überlege wie teuer eine Hochdruckpumpe 4000bar für das Wasserstrahlschneiden, da schnell mal 100k€ weg für ein 45kW Pümpchen. da bezahle ich gerne 60k€ für ein tolles Auto
Zitat:
@TomReg schrieb am 24. März 2022 um 10:30:44 Uhr:
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 24. März 2022 um 09:14:30 Uhr:
Man soll bedenken, das man in der Ukraine für 2 Euro mehr kaufen kann, als in Deutschland für 10 Euro.
Also in der Schweiz liegt der Mindestlohn vor Steuern bei etwa 27 Euro.
wer bei uns nur so wenig verdient bezahlt ja nicht wirklich Steuern ausser den 5% AHV
Hallo an den (die) Mod(s), welche die Tabelle pflegen: Ich würde mir folgendes wünschen:
1. Tabelle fixieren, so dass die erste Zeile mit den Überschriften beim Scrollen stehen bleibt
2. Eine Filterfunktion, so dass ich z.B. schauen kann, wie viele z.B. einen SB50 bestellt haben ( so wie ich ) und welche davon schon ausgeliefert wurden usw...
LG KHausH
Zitat:
@KHausH schrieb am 24. März 2022 um 11:57:37 Uhr:
Hallo an den (die) Mod(s), welche die Tabelle pflegen: Ich würde mir folgendes wünschen:
1. Tabelle fixieren, so dass die erste Zeile mit den Überschriften beim Scrollen stehen bleibt
2. Eine Filterfunktion, so dass ich z.B. schauen kann, wie viele z.B. einen SB50 bestellt haben ( so wie ich ) und welche davon schon ausgeliefert wurden usw...LG KHausH
Eigentlich ist die oberste Zeile fixiert. Gibt ab und an mal Bugs in der Liste.
Filterfunktion? Wie soll das gehen? Keine Ahnung wie man das ändert. Problem ist immer: Ich sperre die Zeilen alle regelmäßig um "Vandalismus" auszuschließen. Haben mir schon öffters die Tabelle zerschossen.
Zitat:
@barockstadtflitzer schrieb am 24. März 2022 um 12:03:16 Uhr:
Zitat:
@KHausH schrieb am 24. März 2022 um 11:57:37 Uhr:
Hallo an den (die) Mod(s), welche die Tabelle pflegen: Ich würde mir folgendes wünschen:
1. Tabelle fixieren, so dass die erste Zeile mit den Überschriften beim Scrollen stehen bleibt
2. Eine Filterfunktion, so dass ich z.B. schauen kann, wie viele z.B. einen SB50 bestellt haben ( so wie ich ) und welche davon schon ausgeliefert wurden usw...LG KHausH
Eigentlich ist die oberste Zeile fixiert. Gibt ab und an mal Bugs in der Liste.
Filterfunktion? Wie soll das gehen? Keine Ahnung wie man das ändert. Problem ist immer: Ich sperre die Zeilen alle regelmäßig um "Vandalismus" auszuschließen. Haben mir schon öffters die Tabelle zerschossen.
Du könntest z.B: in den Überschriften "Version" und SB ja/nein eine Autofilter-Funktion setzen. Inwieweit man das dann tatsächlich filtern kann, weil die Zellen gesperrt sind, weiss ich nicht. Sollte aber kein Problem sein, da man ja nur eine selktierte Ansicht haben möchte und die Zellen nicht selbst editiert.
Ich habe heute einen Anruf von meinem Händler erhalten. Bei mir war geplante Lieferung diese Woche, sprich KW12.
Nun stünde im PC die KW18 als Liefertermin.
Also ich persönlich glaube nicht mehr dran…
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 24. März 2022 um 10:34:12 Uhr:
Wir kaufen ja auch Handys die für nen Hungerlohn hergestellt werden!
Ach übrigens müssten die Fahrzeuge ja eigentlich wesentlich günstiger sein wenn die meisten Teile für wenig Geld im Ausland produziert werden…….der Q4 kostet bald 65000,- Euro macht bald 130.000,- DM, da wird einem schlecht und man sieht wie hoch der Gewinn pro Fahrzeug für Audi und die Top Manager ist! Die Autoindustrie ist immer nur am jammern und wir doofen kaufen die völlig überteuerten Fahrzeuge ja auch schön weiter! Für den Preis müsste alles Made in Germany sein und wir hätten keine Probleme mit Lieferketten und den ganzen Mist! Armes Deutschland, wir sind sowas von abhängig geworden…..traurig traurig!
Und wie alles auch noch am Fahrzeug eingespart wird.
Ich hatte vor kurzem den Q4 zum Probefahren und es war erschreckend wie billig Anmutend der ist.
Die Entscheidung ist danach eigentlich auch gegen den Q4 gefallen, da fahre ich lieber mainen SQ5 bis er am Ende ist.
Der Q4 hat nicht mal einen Frunk vorne drin (wo das Ladekabel reingehört), keine Motorhaubendämmung (klingt sehr hohl), keine Gasdruckdämpfer für die Klappe nur eine Steinzeitstange, nichts vorne verkleidet-nicht mal der Bereich um den Öffnungshebel. Man muss trotzdem hin und wieder an Waschwasser und sieht das.
Ein Hupe (Tröte) die lächerlich ist.
Die Verkleidungen innen sind wirken billig und sind auch schnell verkratzt.
Insgesamt musste ich feststellen das unser Q2 hochwertiger wirkt als der Q4 der einiges mehr kostet.
Das ist irgendwie kein richtiger Audi mehr, alles Gewinnoptimiert.
Das hat mich nicht überzeugt das ich hierfür am Ende mehr als 80000,- € für meine Wunschkonfiguration ausgeben würde.
Ich warte mal lieber auf den Q6 der eher wieder ein richtiger Audi wird oder es bleibt weiterhin der SQ5 (Ökologie hin oder her, jedes Auto macht Dreck !!).