Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 24. März 2022 um 10:34:12 Uhr:


Wir kaufen ja auch Handys die für nen Hungerlohn hergestellt werden!
Ach übrigens müssten die Fahrzeuge ja eigentlich wesentlich günstiger sein wenn die meisten Teile für wenig Geld im Ausland produziert werden…….der Q4 kostet bald 65000,- Euro macht bald 130.000,- DM, da wird einem schlecht und man sieht wie hoch der Gewinn pro Fahrzeug für Audi und die Top Manager ist! Die Autoindustrie ist immer nur am jammern und wir doofen kaufen die völlig überteuerten Fahrzeuge ja auch schön weiter! Für den Preis müsste alles Made in Germany sein und wir hätten keine Probleme mit Lieferketten und den ganzen Mist! Armes Deutschland, wir sind sowas von abhängig geworden…..traurig traurig!

Umrechnen in DM ist ja nun wirklich albern. Den Euro gibt es jetzt schon 20 Jahre da kannst du nicht einfach verdoppeln und sagen und in DM ist es so

@Sigk Auf über 80k€, wie schaffst denn das? noch vergoldete Türgriffe? Auch wenn ich alles Anklicke komme ich an keine 80kCHF, oder ist er wirklich bei euch im Herstellerland so teuer? Schlagen sie die Unterstützung vom Staat noch auf den Preis oben drauf?

Zitat:

@SigK schrieb am 24. März 2022 um 13:35:50 Uhr:



Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 24. März 2022 um 10:34:12 Uhr:


Wir kaufen ja auch Handys die für nen Hungerlohn hergestellt werden!
Ach übrigens müssten die Fahrzeuge ja eigentlich wesentlich günstiger sein wenn die meisten Teile für wenig Geld im Ausland produziert werden…….der Q4 kostet bald 65000,- Euro macht bald 130.000,- DM, da wird einem schlecht und man sieht wie hoch der Gewinn pro Fahrzeug für Audi und die Top Manager ist! Die Autoindustrie ist immer nur am jammern und wir doofen kaufen die völlig überteuerten Fahrzeuge ja auch schön weiter! Für den Preis müsste alles Made in Germany sein und wir hätten keine Probleme mit Lieferketten und den ganzen Mist! Armes Deutschland, wir sind sowas von abhängig geworden…..traurig traurig!

Und wie alles auch noch am Fahrzeug eingespart wird.
Ich hatte vor kurzem den Q4 zum Probefahren und es war erschreckend wie billig Anmutend der ist.
Die Entscheidung ist danach eigentlich auch gegen den Q4 gefallen, da fahre ich lieber mainen SQ5 bis er am Ende ist.
Der Q4 hat nicht mal einen Frunk vorne drin (wo das Ladekabel reingehört), keine Motorhaubendämmung (klingt sehr hohl), keine Gasdruckdämpfer für die Klappe nur eine Steinzeitstange, nichts vorne verkleidet-nicht mal der Bereich um den Öffnungshebel. Man muss trotzdem hin und wieder an Waschwasser und sieht das.
Ein Hupe (Tröte) die lächerlich ist.
Die Verkleidungen innen sind wirken billig und sind auch schnell verkratzt.
Insgesamt musste ich feststellen das unser Q2 hochwertiger wirkt als der Q4 der einiges mehr kostet.
Das ist irgendwie kein richtiger Audi mehr, alles Gewinnoptimiert.
Das hat mich nicht überzeugt das ich hierfür am Ende mehr als 80000,- € für meine Wunschkonfiguration ausgeben würde.
Ich warte mal lieber auf den Q6 der eher wieder ein richtiger Audi wird oder es bleibt weiterhin der SQ5 (Ökologie hin oder her, jedes Auto macht Dreck !!).

Wir müssten eigentlich davon weg alle drei Jahre ein neues Auto zu kaufen …..der alte läuft noch genau so gut und ist nach drei Jahren kein Schrott …… früher waren Autos mindestens 10 Jahre beim Besitzer und vor allem hatte die weniger Macken ich fahre meinen S3 auch noch weiter und hab in der Verarbeitung und der Haptik weit aus ne Bessere Anmutung als beim Q4 der 20.000,- Euro mehr kostet! Lächerlich!
Bei Tesla gehen 1500 Autos am Tag vom Band das ist fast jede Minute ein neues Auto! Der Markt müsste bald Ersticken an neuen Autos und dann alle drei Jahre wieder nen neuen …..so ein Schwachsinn !

Zitat:

@SigK schrieb am 24. März 2022 um 13:35:50 Uhr:



Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 24. März 2022 um 10:34:12 Uhr:


Wir kaufen ja auch Handys die für nen Hungerlohn hergestellt werden!
Ach übrigens müssten die Fahrzeuge ja eigentlich wesentlich günstiger sein wenn die meisten Teile für wenig Geld im Ausland produziert werden…….der Q4 kostet bald 65000,- Euro macht bald 130.000,- DM, da wird einem schlecht und man sieht wie hoch der Gewinn pro Fahrzeug für Audi und die Top Manager ist! Die Autoindustrie ist immer nur am jammern und wir doofen kaufen die völlig überteuerten Fahrzeuge ja auch schön weiter! Für den Preis müsste alles Made in Germany sein und wir hätten keine Probleme mit Lieferketten und den ganzen Mist! Armes Deutschland, wir sind sowas von abhängig geworden…..traurig traurig!

Und wie alles auch noch am Fahrzeug eingespart wird.
Ich hatte vor kurzem den Q4 zum Probefahren und es war erschreckend wie billig Anmutend der ist.
Die Entscheidung ist danach eigentlich auch gegen den Q4 gefallen, da fahre ich lieber mainen SQ5 bis er am Ende ist.
Der Q4 hat nicht mal einen Frunk vorne drin (wo das Ladekabel reingehört), keine Motorhaubendämmung (klingt sehr hohl), keine Gasdruckdämpfer für die Klappe nur eine Steinzeitstange, nichts vorne verkleidet-nicht mal der Bereich um den Öffnungshebel. Man muss trotzdem hin und wieder an Waschwasser und sieht das.
Ein Hupe (Tröte) die lächerlich ist.
Die Verkleidungen innen sind wirken billig und sind auch schnell verkratzt.
Insgesamt musste ich feststellen das unser Q2 hochwertiger wirkt als der Q4 der einiges mehr kostet.
Das ist irgendwie kein richtiger Audi mehr, alles Gewinnoptimiert.
Das hat mich nicht überzeugt das ich hierfür am Ende mehr als 80000,- € für meine Wunschkonfiguration ausgeben würde.
Ich warte mal lieber auf den Q6 der eher wieder ein richtiger Audi wird oder es bleibt weiterhin der SQ5 (Ökologie hin oder her, jedes Auto macht Dreck !!).

Q6 als E-Auto wäre cool aber bei 120 KEURO ausserhalb von meinem Budget. Trotz fehlender Dämmung und ohne Frunk ist der Q4 innen leiser als der Tesla. Hast du die S-Line angeschaut? Fehlende Gasdruckdämpfer ist in der Tat mau.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sipo schrieb am 2. Juni 2021 um 10:16:28 Uhr:



Zitat:

@rpewe schrieb am 1. Juni 2021 um 20:53:04 Uhr:


Ich bin so was von gespannt, wann das große Display bei welchem Paket im Konfigurator auftaucht und wie das dann evtl. zusätzlich bepreist wird. Ich hoffe ja immer noch, dass es "einfach so" beim Pro dabei ist, mit dem AR HUD zusammen, wie bei den Pressefahrzeugen, die eigentlich alle damit ausgestattet waren (31.05. YT), manch ein Berichterstatter hat erwähnt, dass es dieses erst später in der zweiten Jahreshälfte geben wird.

Alle Testwagen (egal ob Edition One, advance, oder S-Line) hatten auch rundum die Kameras. Wäre natürlich großartig, wenn Audi die pauschal verbaut und dann über den Shop freischaltbar macht - aber die Chance ist wohl unter 1% - ebenso mit dem großen Display. Habe auch das MMI Pro mit Head-Up bestellt und ist natürlich schade, dass es dann nicht das große Display sein wird.

Wie kommst du darauf, dass es nicht das grosse Display sein wird?

Zitat:

@Paddy9047 schrieb am 24. März 2022 um 09:59:28 Uhr:


Wann hattest du bestellt?

Ich habe am 28. Februar ´22 bestellt, da das Leasing für meinen „Jetzigen“ erst im Juli´23 ausläuft.

Wären 16 Monate Lieferzeit, somit bin ich momentan noch entspannt.

Zitat:

Wir müssten eigentlich davon weg alle drei Jahre ein neues Auto zu kaufen …..der alte läuft noch genau so gut und ist nach drei Jahren kein Schrott …… früher waren Autos mindestens 10 Jahre beim Besitzer und vor allem hatte die weniger Macken ich fahre meinen S3 auch noch weiter und hab in der Verarbeitung und der Haptik weit aus ne Bessere Anmutung als beim Q4 der 20.000,- Euro mehr kostet! Lächerlich!
Bei Tesla gehen 1500 Autos am Tag vom Band das ist fast jede Minute ein neues Auto! Der Markt müsste bald Ersticken an neuen Autos und dann alle drei Jahre wieder nen neuen …..so ein Schwachsinn !

Wir müssten..... Ein Satz so sinnlos wie, wir müssten alle abnehmen, aber es schmeckt uns so gut.
Sicher läuft das Auto nach 3 Jahren noch genauso gut und ist kein Schrott. Mein Gebrauchtwagen ist aber auch für jemanden, der sich kein neues Auto leisten kann, die Chance eben keine Klapperkiste mit hohen Reparaturkosten und hohem Verbrauch fahren zu müssen. Es gibt also nicht nur schwarz und weiß.
Wenn ich mir alle 3 Jahre ein neues Auto leisten kann und will, dann tue ich das.
Warum bist du hier im Forum? Wahrscheinlich doch, weil du dich für den Q4 interessiert und ihn evtl auch bestellt hast. Redest du ihn jetzt schlecht, weil deiner noch nicht geliefert wird und du frustriert bist? Übrigens hatte mein gut 3 Jahre alter A 6 competition auch Hartplastik an den Türverkleidungen, war aber fast 30.000 € teurer als mein Q4 50.

Zitat:

@TomReg schrieb am 24. März 2022 um 14:27:31 Uhr:



Zitat:

@SigK schrieb am 24. März 2022 um 13:35:50 Uhr:


Ich warte mal lieber auf den Q6 der eher wieder ein richtiger Audi wird oder es bleibt weiterhin der SQ5 (Ökologie hin oder her, jedes Auto macht Dreck !!).

Q6 als E-Auto wäre cool aber bei 120 KEURO ausserhalb von meinem Budget. Trotz fehlender Dämmung und ohne Frunk ist der Q4 innen leiser als der Tesla. Hast du die S-Line angeschaut? Fehlende Gasdruckdämpfer ist in der Tat mau.

S-Line ist auch nur ein paar STF-Bauteile anders, sonst nichts.
Auch wenn der Q4 leiser ist wirkt er einfach billig - nicht Audi-like.
Leider gibt es halt einige andere Stellen die wirklich nur noch billig wirken und das bei dem überhöhten Audi Premiumzuschlags-Preis. Immerhin kostet ein fast identisch ausgestatteter (hässlicher) ID4 GTX um die 16000€ weniger.
Die Fahrleistungen des 50er sind oK. aber nicht überzeugend, man hat ja nicht oft den Bereich in dem mehr Zusatzpower verfügbar ist und viel zu kurz.
Ich habe mir einen normalen eTron konfiguriert der liegt bei ca. 110000€, sollte der Q6 tatsächlich billiger als der eTron sein wäre das für mich gerade noch vertretbar. Immerhin kostete mein aktueller SQ5 vor 2 Jahren auch schon 95000 und aktuell würde er auch über 100000€ kosten.
Darum ist es auch so schwierig was man in den nächsten Monaten tut.

Weiss nicht was ihr über Preise jammert, bezahlte schon vor 10jahren 60ig für einen A4, so wie heute für den Q4. Nur dass ich heute mehr verdiene. Somit ist doch das Auto günstiger geworden. Und die Quali ist immer noch ähnlich. Dass er keinen Frunk hat ist für mich logisch, so kurze Haube gegenüber den Mitbewerber. Wo soll da noch Platz sein. Lieber innen viel und hinten. Mein Parkplatz hat vorne eine Mauer, ich bin dankbar keinen Frunk zu haben dafür schönen Innenraum, wo ich mich aufhalte. Will nicht im Kofferraum mitreisen und schon gar nicht in einem Frunk

Hallo, ich lese hier jetzt schon eine Weile mit. Ich habe selber einen Q4 mit dem 45er Motor bestellt mit unverbindlichem Lieferdatum 05/22, Bestelldatum war 11/21. Autohaus ist ein großes AZ in Süddeutschland.

Ich habe irgendwo hier gelesen, daß die Produktion des Q4 mit 45er Motoren erst spät dieses Jahr starten soll. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr und näher wurde auch nicht darauf eingegangen. Kann jemand was dazu sagen und hat weitere Infos? Ist da was dran?

@nfrey80
Die Aussage hier im Forum war, dass der 45er erst ab November 22 gebaut wird. Ob das stimmt, kann ich Dir nicht sagen.

Aber was relativ sicher ist, dass Dein Q4 definitiv nicht m Mai ausgeliefert wird.... eine Lieferzeit von 6 Monaten war im November 21 schon sehr optimistisch.

Ich würde mal sagen, wenn Du Deinen Q4 noch in 2022 bekommst solltest Du Dich glücklich schätzen.

Hallo,
ich habe von meinem Händler jetzt auf Rückfrage eine sechstellige Kommissionsnummer erhalten.

Diese wollte ich in der MyAudi-App bei "Bestellten Audi hinzufügen", aber dafür benötige ich auch noch einen Freischaltcode. Diesen soll ich angeblich beim Anlegen des MyAudi-Accounts erhalten haben, aber entweder habe ich den nicht erhalten oder ich finde ihn nicht mehr...

Hat jemand einen Tipp, was ich da machen kann? Kann ich sonst irgendwo den Produktionsstatus o.ä. anhand der Kommissionsnummer abfragen?

Zitat:

@martiko70 schrieb am 24. März 2022 um 15:38:12 Uhr:


Hallo,
ich habe von meinem Händler jetzt auf Rückfrage eine sechstellige Kommissionsnummer erhalten.

Diese wollte ich in der MyAudi-App bei "Bestellten Audi hinzufügen", aber dafür benötige ich auch noch einen Freischaltcode. Diesen soll ich angeblich beim Anlegen des MyAudi-Accounts erhalten haben, aber entweder habe ich den nicht erhalten oder ich finde ihn nicht mehr...

Hat jemand einen Tipp, was ich da machen kann? Kann ich sonst irgendwo den Produktionsstatus o.ä. anhand der Kommissionsnummer abfragen?

die Komissionsnummer ist bei mir schon auf der AB drauf. Holst du deinen Wagen in IN ab?
Aussage von meinem Händler war
"leider kann man sein Fahrzeug nur vorher sehen, wenn man eine Werksauslieferung gebucht hat."

Hi,
ich hatte gedacht, dass die Kommissionsnummer noch mal was anderes ist, aber Du hast recht, die Nummer die mir mein Händler jetzt als Kommissionsnummer genannt hat, steht schon auf der Auftragsbestätigung als Auftrags-Nr. dabei.

Ja ich hole das Fahrzeug im Werk ab (NSU). Aber wie gesagt, wenn ich den Menüpunkt "Bestellten Audi hinzufügen" auswähle, muss ich auch noch diesen Freischaltcode eingeben den man (laut Hilfstext) beim Anlegen des MyAudi-Accounts angeblich bekommen haben soll. Kann man sich den noch mal irgendwie zuschicken lassen?

Und ist das was ich habe wirklich die Kommissionsnummer, mir erscheinen die 6 Stellen etwas kurz zu sein...

EDIT:
Habe es jetzt noch mal nicht in der App sondern im Browser probiert, da steht diese Info:
"Wenn Sie Ihr Auto in Ingolstadt oder Neckarsulm abholen, finden Sie die 13-stellige Kommissionsnummer und den Freischaltcode in Ihrem Anschreiben, das Sie mit den Informationen für Neuwagenabholer bekommen haben."

Bedeutet das wirklich, dass ich den Q4 erst hinzufügen kann, wenn ich dies Abholinformation erhalten habe? Das wäre dann ja erst ganz kurz vor der Abholung... :-(

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen