Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@Arthur.Dent.42 schrieb am 15. Februar 2022 um 11:24:13 Uhr:


Mir geht es zum Beispiel nicht um die dann doch längere Lieferzeit. Beispiel Amerika: Wenn da der Wagen nicht auf dem Hof steht, wird er einfach nicht verkauft.
Und ich muss es auch nicht mit anderen Modellen andere Hersteller vergleichen, weil ich mich für das Audi-Design entschieden habe. Es geht vielen hier einfach um die schlichtweg miserable Kommunikation von Audi. Ich bin ja dabei, dass es unter gewissen Umständen immer mal Problem geben kann, aber den Kunden so derartig im Regen stehen lassen, ist einfach schlecht. Und die Händler sind da auch nicht ausgenommen. Es gibt bestimmt auch Händler, die sich bemühen und dann von Audi im Stich gelassen werden. Aber ich kaufe / lease hier ja ein Gesamtpaket. Somit sind auch alle dafür verantwortlich, wenn es schief geht. ....

Sehe ich auch so.
Mir hat mein Händler damals bei der Q4 Vorstellung gesagt, dass ich über ihn 1 Tag bevor der Konfigurator online geht, bestellen kann und dann den Wagen garantiert nach 5 Monaten bekomme.
Habe ich so gemacht.
Danach kam nie wieder eine Info und als ich nach 4,5 Monaten nachgefragt habe, hiess es "dauert noch 1 Monat".
Nach dem Monat wieder nachgefragt und die Info "könnten doch 8-9 Monate werden, aber so genau weiß ich das nicht".
Nach 8 Monaten wieder nachgefragt und Info erhalten "werden wohl doch 12 Monate"...

Ich arbeite selbst im Verkauf. Es kann nicht sein, dass sich ein Händler kein einziges Mal aktiv von sich aus bei mir meldet, wenn sich die Termine so derart wie oben beschrieben verändern.
Jedes Mal muss man selbst nachfragen. Selbst jetzt weiß ich ganz genau, dass mein Händler kein einziges Mal aktiv das System checkt oder in DE bei Audi nach einem Update fragt. Der Anstoß muss jedes Mal von mir kommen.

Selbst wenn es keine Neuigkeiten gibt, könnte der Händler mal anrufen und sagen "es tut mir Leid, dass ich keine Neuigkeiten habe, aber ich bleibe dahinter". Das vermittelt dem Kunden, dass sich der Händler um einen kümmert. Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall. Ich habe das Gefühl, dass ich Audi und dem Händler komplett egal bin und ich eher noch nerve, wenn ich mir erlaube zum zugesagten und versprochenen Termin nachzufragen, ob mein Q4 denn kommt...

Also da verstehe ich die Gefühlslage von vielen hier.
Die Liefersituation steht außer Frage und ich habe größtes Verständnis dafür.
Wie Audi und speziell die Händler aber mit ihren Kunden umgehen, ist für mich Letztklassig. Und das hat absolut nichts mit einem Lieferengpass zu tun. Selbst wenn ich nichts produzieren und liefern kann, kann ich meinen Kunden betreuen und ihm das Gefühl geben, dass er wichtig ist, wenn er ein 80k Auto bestellt.

Hallo, heute hat mein Freundlicher angerufen. Mein am 11.5. bestellter Q4 50 ist morgen beim Händler. Freitag kann ich ihn abholen:-))
Q4 50 mit AHK, Phonebox, Matrix Led. Optik schwarz, 21 Zoll Sommerreifen, kieselgrau.
Bilder ab Freitag.

@nordland2004 läuft doch, Glückwunsch! Dann kannst du ja anschliessend den Bilder Thread mit Leben füllen 😉

Hallo zusammen,

frohe Kunde meines Händlers: mein Q4 40 etron wird in KW 12 bei ihm auf dem Hof stehen.
Da noch ein bisschen was gemacht werden muss (Tausch Saudi-Ringe etc.) werden wir Anfang April die Übernahme machen.

Bestellt habe ich am 5.7.

Ähnliche Themen

Mal nebenbei gefragt: dass ihr evtl. 3000 Euro weniger Innovationsprämie bekommt in 2023 ist ok für euch?

Zitat:

@flo05er schrieb am 15. Februar 2022 um 14:33:21 Uhr:


Hallo zusammen,

frohe Kunde meines Händlers: mein Q4 40 etron wird in KW 12 bei ihm auf dem Hof stehen.
Da noch ein bisschen was gemacht werden muss (Tausch Saudi-Ringe etc.) werden wir Anfang April die Übernahme machen.

Bestellt habe ich am 5.7.

Habe ebenfalls heute die Info bekommen, dass mein SB 50 in KW12 beim Händler eintreffen soll. Lasse ebenfalls die Embleme noch tauschen.

Bestellt Ende August mit LT 07/22. Änderung des Assistenzpakets im September, dadurch Neubestellung mit LT 05/22 und kurz danach 02/22, vor 4 Wochen wieder 07/22. Nun soll das Auto Mitte/Ende März da sein. Bin gespannt, ob das wirklich so kommt.

Zitat:

@Affim schrieb am 15. Februar 2022 um 14:51:11 Uhr:


Mal nebenbei gefragt: dass ihr evtl. 3000 Euro weniger Innovationsprämie bekommt in 2023 ist ok für euch?

Ist immer noch hoch, in Österreich waren es generell nur 2000 und wurde jetzt schon auf 1000 reduziert : /

Läuft bei Euch… Ich denke, dass die meisten Mitleser gierig nach positiven News sind…

Zitat:

@savior schrieb am 15. Februar 2022 um 15:32:46 Uhr:



Zitat:

@Affim schrieb am 15. Februar 2022 um 14:51:11 Uhr:


Mal nebenbei gefragt: dass ihr evtl. 3000 Euro weniger Innovationsprämie bekommt in 2023 ist ok für euch?

Ist immer noch hoch, in Österreich waren es generell nur 2000 und wurde jetzt schon auf 1000 reduziert : /

Wo steht das, dass die Förderung in Österreich reduziert wurde?
Auf der Homepage für die Förderprämie steht nur, dass im Laufe des Februar die neuen Mittel freigegeben werden.
Link: https://www.umweltfoerderung.at/.../...aet-fuer-private-2020-2021.html

Zitat:

@Dario27 schrieb am 15. Februar 2022 um 16:05:07 Uhr:



Zitat:

@savior schrieb am 15. Februar 2022 um 15:32:46 Uhr:


Ist immer noch hoch, in Österreich waren es generell nur 2000 und wurde jetzt schon auf 1000 reduziert : /

Wo steht das, dass die Förderung in Österreich reduziert wurde?
Auf der Homepage für die Förderprämie steht nur, dass im Laufe des Februar die neuen Mittel freigegeben werden.
Link: https://www.umweltfoerderung.at/.../...aet-fuer-private-2020-2021.html

Gerade nochmal nachgesehen, sorry mein Fehler - dadurch dass die Mittel aus 2021 ausgeschöpft sind seit 25.1. und was neues erst im März kommt, wurde meiner jedenfalls dadurch nochmal um 1000 teurer. Auf den zweiten 1000 bleibt glaube ich der Händler sitzen, weil das Angebot schon besiegelt war.

Habe aber dadurch eben auch gehört, dass die neuen Mittel wohl ohnehin auf 1000 reduziert werden könnten, aber noch keine offizielle Info. Und auch keine Ahnung ob das dann auch für private gilt.

Ich verstehe doch die Gefühlslage aller hier. Meine Lieferungen sind doch nicht ausgenommen, ich muss genauso warten. Mein Verkäufer, den ich schon seit 30 Jahren kenne, ist ein super Mann. Nur der bekommt auch keinen direkten Ansprchpartner, außer seine Lieferlisten usw. per Internet ohne Kommentar. Audi kommuniziert nicht! Aber diese Art mit Käufern umzugehen findet man auch bei anderen Herstellern. Tesla ist keine Ausnahme, auch die können nicht reden.

Also sind Ideen gefragt, wie wir uns solidarischen Verhalten können. Was sollen wir machen?

Hallo liebe Q4 Forum Teilnehmern,

Ich bin raus. Ich habe mein bestens versucht ein Q4 zu bestellen, aber leider unter solchen Bedienungen würde ich es nicht machen. Es macht einfach kein Sinn. Vielleicht schreibe ich später detailliert.

Die jenigen, wer immer noch bestellen will: Es gibt immer noch Händler mit Q4 Sportback 2022 Kontingente. Ich habe 19,5% Rabatt vom Konfigurator Preis bekommen, mit schriftliche Sicherung, dass wenn das Fahrzeug nicht bis 2022 geliefert ist dann der Händler den Differenz übernimmt.

Ich will einfach diese respektlose Behandlung von Audi nicht unterstützen. Autos sind anders als vorgestellt (fehlende Ausstattungen wie die Umgebungskameras), das Produkt ist nicht Marktreif (fehlende Grundfunktionen wie die App), null Unterstützung wenn man Probleme hat etc etc...

Wer das Auto bestellt hat auf jeden Fall kein Fehler gemacht und ich bin sicher, dass sie viel Spaß mit dem Auto haben würde. Ich wünsche euch alles bestens.

Nun muss ich leider ein Auto bestellen, dass ich keine Kundenservice erwarte und eigentlich ich überhaupt nicht kaufen will, aber verfügbar ist.

Gerade heute von Audi per E-Mail erhalten: https://www.audi.ch/.../liefersituation.html?...

Sehr geehrter Frau/Herr otaci

Ob das Produkt wegen einer zurückhaltend funktionierenden App nicht marktreif ist lasse ich mal im Raum stehen.

Wenn sie aber 19,5 % Nachlass bekommen und der Händler bei Lieferung in 2023 die Umweltprämie ausgleicht ist das kein respektloses Verhalten seitens Audi oder deren Händler Betrieb.

Wo ist ihr Problem? Die nicht funktionierende App?

Mein Handler hat mir inzwischen angeboten per 1-2 Sätze via E-Mail ohne grosses tamtam vom Vertrag zurückzutreten und das obwohl mein Auto bereits fertig gebaut ist und einfach auf die Felgen wartet. Auch die Händler bekommen ihre Lagerfahrzeuge nicht da Kundenfahrzeuge vorgezogen werden.
Einfach abwarten irgend wann kommen unsere bestellten Autos und wer bereits jetzt elektrisch fahren will, gibt ja genug Miet Gelegenheiten auch ab 1 Monat, zumindest in der Schweiz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen