Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Hallo zusammen,

bitte bleibt sachlich und beim Thema - einige unsachliche Beiträge und die Antworten darauf wurden entfernt.

Zur Erinnerung: Das Thema hier lautet "Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine" - bitte diskutiert dazu ab jetzt wieder sachlich und themenbezogen weiter und beachtet die Beitragsregeln von Motor-Talk. Danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@kumpel1969 schrieb am 11. Februar 2022 um 18:29:07 Uhr:


Kann durchaus sein, das er ihn in Woche 10 erhältst. Ich habe den SUV am 27.09.21 bestellt. Er sollte in kw 49 gebaut werden. Wurde dann in Woche 4/22 gebaut und Dienstag Vormittag hole ich ihn ab.

Gestern kam der Anruf vom Freundlichen, SB 40 steht auf dem Hof, Brief kommt heute oder Montag
per Post, abholbereit kommenden Dienstag/Mittwoch, bestellt am 28.09.2021, somit knapp 4,5 Monate
Lieferzeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...' überführt.]

Zitat:

@uliqu schrieb am 12. Februar 2022 um 04:10:43 Uhr:



Zitat:

@kumpel1969 schrieb am 11. Februar 2022 um 18:29:07 Uhr:


Kann durchaus sein, das er ihn in Woche 10 erhältst. Ich habe den SUV am 27.09.21 bestellt. Er sollte in kw 49 gebaut werden. Wurde dann in Woche 4/22 gebaut und Dienstag Vormittag hole ich ihn ab.

Gestern kam der Anruf vom Freundlichen, SB 40 steht auf dem Hof, Brief kommt heute oder Montag
per Post, abholbereit kommenden Dienstag/Mittwoch, bestellt am 28.09.2021, somit knapp 4,5 Monate
Lieferzeit.

Für dieses Thema gibt es einen anderen Eintrag. Hier geht es darum weshalb man sich für den Q4 entschieden hat. Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...' überführt.]

Moin zusammen,

hier mein aktueller Stand:
Bestellt Leasing Q4 35er bei Audi direkt Anfang Juli 21 -> Kommen sollte er Anfang November 21, dann Ende Dezember, dann Januar-Februar 22 und jetzt KW 08-12.
Gestern auf Nachfrage „noch keine Fahrgestellnummer im System, keine Änderung also bleibt erstmal die KW 08-12.
Seit Mitte Januar Ersatzmobilität (aber nur auf netter Nachfrage meinerseits)
35er, Advanced, Ambiente Licht plus, Sline innen, Komfortpaket, Optikpaket, volllakierung, Assistenten plus, Smartphone Paket, und noch Kleinigkeiten

Aber kann es aus sein, dass die Autos ohne Winterreifen nicht vor März ausgeliefert werden?

Hatte 20er mit Sommerreifen bestellt… und will hoffen das der noch in diesem Jahr kommt. War für meine Frau in der Stadt gedacht und hab sie seelisch schon vorbereitet, dass wir uns glücklich schätzen können wenn der vor August 22 kommt…

Aber die Winterfelgen und die Gummifussmatten liegen schon in der Garage… 🙂

Mich würde jetzt noch interessieren ob es die Möglichkeit gibt an Audi direkt eine Anfrage zur Lieferzeit zu stellen, hat da jemand eine Mail oder Telefonnummer zu?

Ich meine wir haben keinen Druck, Autos sind bei uns keine Mangelware, (ja ist ein Luxusproblem) aber mich würde schon interessieren welche Antwort ich direkt von Audi bekommen würde…

Ähnliche Themen

Zumindest bei VW in Wolfsburg konntest du auch im Winter dein Auto mit Sommerreifen abholen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass deshalb das Auto nicht ausgeliefert wird.
Die Händler können ja selbst ins System Einblick nehmen und den Lieferstatus abfragen. Aber hier fängt es schon an. In meinem Fall z.B. haben Fahrzeuge, welche beim gleichen Händler zur gleichen Zeit bestellt wurden bereits einen unverb. Liefertermin. Ich habe noch garkeinen, obwohl Sept. 21 bestellt. Lt. meinem Händler ist dies normal. Es kann sein, dass bei meinem Auto nächste Woche eine Fgst-Nr. drin steht und ich dann zeitnah mein Fahrzeug erhalte. Eine gute Hilfe bzgl. Liefertermin ist unsre Liste.
Lt. unserer Bestelliste werden aktuell die im Mai/Juni 21 bestellten Fahrzeuge gefertigt. Wenn du im Juli bestellt hast wird es noch 2 - 4 Monate dauern.

Zitat:

@Tom1978 schrieb am 12. Februar 2022 um 08:35:23 Uhr:


Mich würde jetzt noch interessieren ob es die Möglichkeit gibt an Audi direkt eine Anfrage zur Lieferzeit zu stellen, hat da jemand eine Mail oder Telefonnummer

Moin, ist jetzt zwar schon mehr als 5 Jahre her, aber damals habe ich über die Facebookseite bei Audi nach dem Liefertermin für meinen A4B9 gefragt und eine nette Antwort mit einem konkreten Termin bekommen. Den Tip hatte ich im Internet gelesen. Vielleicht klappt das ja heute auch noch.

Zitat:

@TomReg schrieb am 12. Februar 2022 um 07:24:17 Uhr:



Zitat:

@uliqu schrieb am 12. Februar 2022 um 04:10:43 Uhr:


Gestern kam der Anruf vom Freundlichen, SB 40 steht auf dem Hof, Brief kommt heute oder Montag
per Post, abholbereit kommenden Dienstag/Mittwoch, bestellt am 28.09.2021, somit knapp 4,5 Monate
Lieferzeit.

Für dieses Thema gibt es einen anderen Eintrag. Hier geht es darum weshalb man sich für den Q4 entschieden hat. Danke

Richtig, habe schließlich wegen der kurzen Lieferzeit den Q4 Sportback gekauft, Herr Lehrer :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...' überführt.]

Diesen Artikel zum Thema Lieferzeiten habe ich gerade gefunden.
Quelle: Automobilwoche – VW drosselt ID-Verkäufe, Mi, 09. Feb 2022

Zwar gelten elektrifizierte Fahrzeuge als Gewinner der Halbleiter-Krise, aber ganz so rosig schaut es dann doch nicht aus, wenn man genauer hinblickt. Beim VW-Konzern scheint diese 2022 nun auch bei E-Autos durchzuschlagen. Was daraus abzuleiten ist, dass der Konzern eine Quotierung für Händler/ Vertriebspartner einführt. Händler mit mehr Umsatz sollen künftig mehr E-Autos zugeteilt bekommen, als Händler mit entsprechend weniger Umsatz.

Wie die Automobilwoche berichtet, beruhend auf einem internen Schreiben, sei nicht die Nachfrage nach den E-Autos beim jeweiligen Händler entscheidend. Vielmehr werde der gesamte Umsatz des Händlers in den Mittelpunkt gestellt……
Bereits Anfang Januar gab Volkswagen zu verstehen, dass es „Aufgrund aktueller Lieferengpässe von Halbleitern, die Bestandteil zahlreicher Komponenten unserer Fahrzeuge sind, kann es bei einigen unserer Modellvarianten zu deutlich längeren Produktionszeiten kommen“. Mit dieser Aussage, welche im Konfigurator des VW ID.4 vorzufinden war, gibt VW den Hinweis darauf, dass nur noch bestimmte Versionen des Stromers bestellbar sind. Wie andere Automobilhersteller auch, haben die Wolfsburger den Bau von Elektroautos bei der Zuteilung der knappen Halbleiter priorisiert, doch gänzlich verschont bleiben E-Autos auch nicht. Bisweilen war es so, dass vor allem im Verbrenner starken Wolfsburger Werk Schichten ausgefallen sind, nun fallen aber auch Schichten im MEB-Werk Zwickau weg.

Bereits im August hatte VW ebenfalls wegen der fehlenden Halbleiter in das Modellangebot des ID.3 eingegriffen. Dies zeigt sich dadurch, dass die kleinste Variante des ID.3 – mit 45-kWh-Akku – seit dem nicht mehr konfiguriert werden kann. Somit scheint es nachweislich nicht nur an der hohen Nachfrage nach MEB-Stromer oder E-Autos im Allgemeinen zu liegen, sondern viel mehr an der Tatsache, dass kaum Halbleiter für die Produktion vorhanden sind.

Laut Händlern warten Kunden derzeit rund zwölf Monate auf einen ID.3, Bei VW selbst ist die Rede von „mehr als neun Monaten“ Lieferzeit.
Gleiches gilt übrigens auch für Audi und Skoda. Lieferzeiten von Mitte 2023 beziehungsweise Herbst 2023 gelten dort je nach Modell als realistisch.

Quelle: Automobilwoche – VW drosselt ID-Verkäufe
?

Zitat:

@uliqu schrieb am 12. Februar 2022 um 10:44:36 Uhr:



Richtig, habe schließlich wegen der kurzen Lieferzeit den Q4 Sportback gekauft…

Mitte 2021 habe ich extra noch etwas mit meiner Bestellung gewartet, weil ich unbedingt den Sportback wollte. Dabei war für mich nicht die Lieferzeit, sondern ausschließlich diese Modellvariante entscheidend. Gefällt mir so besser und dafür hätte ich auch gerne länger gewartet. Gut, dass man auswählen kann, die Geschmäcker sind halt verschieden.

Ab 2023 soll ja auch Audi das Agenturmodell bei BEV bekommen. Daher ist alles wtwaskonfus mit Bestellung, Lieferung etc... Und Chattanooga wird auch bald starten. Das könnte Zwickau entlasten..

Das gibts doch nicht, gerade email bekommen Auto ist fertig und auf dem Weg nach Neckarsulm, in 2 Wochen kann er abgeholt werden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen