Q4 e-tron oder Skoda Elroq ?

Audi Q4

Sorry, habe die passende Rubrik für den Q4 e-tron nicht gefunden (@admin bitte verschieben)

Hallo an alle Experten,

ich spiele mit dem Gedanken, ob es mir Wert ist 100,- Euro (Leasingratte) im Monat für den Q4 E-tron mehr zu bezahlen oder doch den Skoda zu nehmen?

Wie ist Eure Meinung?

Gruß, Jack

97 Antworten

Umgekehrt war man im Volvo Forum von MT sehr schnell "Fanboy", wenn man sich lobend über das Fahrzeug oder auch den Hersteller äußerte.

und deshalb sollte man sich solcher Kategorisierungen m.E. möglichst nicht bedienen. So ähnlich kann man das vermutlich auch den Forumsregeln entnehmen..

Wenn jemand ohne irgendwelche Gründe an zu geben, ein Fz einfach so, schlecht redet, ist das vielleicht anders zu sehen...

Wenn einer aber Gründe angibt, die eventuell nicht stimmen, könnte man das ja schlichtweg mal ansprechen und dann gibt es immer noch Geschmacksfragen, wo es kein richtig oder falsch gibt.

Als Mitlesender ohne Fanbewusstsein, sowohl im Skoda, als auch im Audi-Forum, wäre ich zunächst beim Skoda gelandet. Für den persönlichen Gebrauch muss man natürlich schauen, ob man den einen oder den anderen Wagen in sein Wunschfahrzeug konfigurieren kann. Unterstellt, dass der Skoda dann immer noch deutlich günstiger ist, schaue ich mir das Wohlfühlen im Auto an. Da erkenne ich für mich im Q4 kaum Vorteile, die die große Preisdifferenz rechtfertigt.

Als Killerargument kommt dann die Zuverlässigkeit. Die ist von individuellem Fahrzeug zu individuellem Fahrzeug natürlich unterschiedlich und hängt auch mit der Nutzung und dem Anspruch zusammen. Aber - mit der Fülle von Problemen, die hier für die e-trons gemeldet werden und dem geschmeidigen und ruhigen Durchleben im Skoda-Forum wäre meine Sorge für "Mehr-Geld" auch "Mehr-Fehler" zu erhalten zu groß.

Am Ende ist der Wagen ein Gebrauchsgegenstand (bei mir) und dafür muss er gebrauchbar sein.

Das täuscht. ALLE Plattform-Derivate haben die GLEICHEN Probleme. Die Einen schreien halt lauter als die Anderen.

Ähnliche Themen

Also das Problem der fehlenden Informationen im „ Tacho“ wie gewählte Telefonnummern, aktuelle Playlist, Navikarte usw.haben nur die Skodas und ID….s mit dem Minidisplay, welche ja komplett die gleichen Fahrzeuge wie der Q4 sind, haben wir hier gelernt …

Das ist Design und nicht Qualität. Ich bräuchte es nicht, aber der Wagen sollte funktionieren!

Ja, die IDs von VW haben z.b. (zumindest zum Teil) auch keinen Wahlhebel an der Mittelkonsole.

Das ist aber nur Peripherie. Die eigentliche Technik ist identisch und wird daher auch überall ähnliches Verhalten, sowie Serien-Probleme aufweisen.

Wohlgemerkt:

Das betrifft bezüglich Audi, nur die E-trons, die auf der günstigeren MEB-Variante basieren, wie z.b. den Q4

Na, ist da in der Software ein Unterschied? Auch sind Serverdienste ein Thema, sowie "Peripherie". Ich lese wenige Probleme damit im Skoda, bei Audis fast flächendeckend über die Modelle. Auch wenn es eher Einzelfälle sind, ist "Man kann den Wagen nicht von innen öffnen..." ein Thema, dass bei mir kein Vertrauen in OOOO bringt.

meines Erachtens ist der Anteil der Skoda Fahrer unter dem % Anteil gegenüber den Audi Fahrer liegend.

Kommt auf die Verkaufszahlen drauf an.

Und daher ist auch die „Beschwerde-Quote geringer. Zudem ist im Audi-Bereich die Klientel anspruchsvoller.

Ich bin ja nach über 35 Jahren BMW/Mercedes zu Audi gewechselt weil die kein vergleichbares E-Auto hatten.

EQA zu klein, EQB wäre es gewesen, Batterie zu klein und Tempo 160, den iX1gefiel meiner Frau nicht und der „Ami“ kam nicht in Frage.

VW kein Schiebedach und Enyaq zu klobig.

Dafür zahl ich „etwas“ mehr und bin zufrieden.

Wie schon mehrere geschrieben, jeder Jeck is anders

Enyaq zu klobig ggü. einem Q4? Wirklich?

Die MEBs sehen für meinen Geschmack alle nicht gerade schlank aus......selbst der "kleine" ID.3 ist, wenn er direkt neben einem Golf steht, durchaus wuchtig.

Unterschiede in der "Klobigkeit" zwischen Q4, ID.4 oder Enyaq sind für mich eher marginal....

Zitat:@Polmaster schrieb am 23. Juli 2025 um 20:41:31 Uhr:
Enyaq zu klobig ggü. einem Q4? Wirklich?

Sorry ich meinte das Heck damit, leichter Kombicharakter

Yo, das sehe ich ähnlich. Das Enyaq Heck (und damit jetzt auch Elroq) hätte man deutlich mutiger gestalten können. Und mit der Modern Solid Front ist da leider gepflegte asiatische Langweile eingekehrt.

Ich habe gestern den Nachfolger für meinen Enyaq bestellt. Ist ein Smart #5 Brabus.

Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 24. Juli 2025 um 09:37:05 Uhr:
Ich habe gestern den Nachfolger für meinen Enyaq bestellt. Ist ein Smart #5 Brabus.

na dann, hat du schon eine Versicherung gefunden und wenn ja was der Chinakracher kostet. Inspektionen sollen auch 4stellig sein im Mercedesautohaus ohne Defekte. Software soll auch toll sein.Ich hab storniert.

P. S. früh bissl eher aufstehen damit du das ganze gebimmel verstreut in den Menüs abschalten kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen