Q4 e-tron oder Skoda Elroq ?
Sorry, habe die passende Rubrik für den Q4 e-tron nicht gefunden (@admin bitte verschieben)
Hallo an alle Experten,
ich spiele mit dem Gedanken, ob es mir Wert ist 100,- Euro (Leasingratte) im Monat für den Q4 E-tron mehr zu bezahlen oder doch den Skoda zu nehmen?
Wie ist Eure Meinung?
Gruß, Jack
62 Antworten
Mach dir mal um meine Versicherungsbeiträge keine Sorgen.
Erste Inspektion und Verbrauchsmaterial bis 40TKM sind im Kaufpreis mit drinnen.
Deine Vorlieben, wann was wie bimmeln soll kannst du in deiner "Smart-ID" hinterlegen und musst dann im Auto nur noch mit einem Klick das Profil auswählen. Ich hatte ihn 24 Stunden zur Probe, das Gebimmel hat mich nicht wirklich genervt.
p.s. Einmal über die erlaubte Geschwindigkeit und dann einfach nicht mehr langsamer fahren. 😁 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 24. Juli 2025 um 06:58:55 Uhr:
Yo, das sehe ich ähnlich. Das Enyaq Heck (und damit jetzt auch Elroq) hätte man deutlich mutiger gestalten können. Und mit der Modern Solid Front ist da leider gepflegte asiatische Langweile eingekehrt.
deswegen habe ich das Coupé RS bestellt, ich finde Enyaq suv und Elroq etwas brav. Und die Front ist bei allen etwas mutlos. Aber ok, der ix2 Coupé ist im Gegensatz auch konfus in der Linienführung und der ix1 im M Trim schon etwas prollig. Die Linie vom q4 gefällt mir mit seinem Kofferraumhenkel auch nicht so recht und der Kühlergrill ist auch naja... Irgendwas ist ja immer 😂
Der elektrische Ford Capri basiert doch auch auf MEB-Plattform ... ein weitere alternative im Segment, vermutlich mit denselben Problemen und Unzulänglichkeiten 😉
Zitat:@Lars_74 schrieb am 24. Juli 2025 um 12:29:28 Uhr:
deswegen habe ich das Coupé RS bestellt, ich finde Enyaq suv und Elroq etwas brav. Und die Front ist bei allen etwas mutlos. Aber ok, der ix2 Coupé ist im Gegensatz auch konfus in der Linienführung und der ix1 im M Trim schon etwas prollig. Die Linie vom q4 gefällt mir mit seinem Kofferraumhenkel auch nicht so recht und der Kühlergrill ist auch naja... Irgendwas ist ja immer 😂
Ich habe den deswegen in Advanc bestellt und für 500 Euro das Schwarzpaket…
Der Kühlergrill und das Heck sehen ganz ansprechend aus. Das Fahrzeug ist in Dunkelblau,
Bei der Abholung in Ingolstadt meinte der junge Mann der die Eiweisung machte, tolle Zusammenstellung.
Habe bewusst auf S-Line verzichtet, weil meines Erachtens die silbernen Aplikationen „wie Pröll“ aussehen.
Hatte mal einen in schwarz gesehen, grausam fand ich das unter Abschlussblech in Silber und die Seitenschweller.
Da sieht die Schwarzlackierung auf dem gesamten Fahrzeug edel aus. Auch der Kühlergrill ist in schwarz, sieht man besonders gut, wenn man das Bild vergrössert.
Aber jeder Geschmack ist anders!
Konfig Dir den in schwarz, ohne Modellbezeichnung und das siehst Du den Unterschied.
Und wenn Du die Sitze in Sport- mit S bestellst, hast Du innen wie S-Line, draussen fehlt der Aufkleber
Ähnliche Themen
jo, sieht gut aus! Ich habe eher die mit dem großen silbernen Kühlergrill vor meinem inneren Auge, das ist mir persönlich etwas too much.
Die Q4 Front geht aktuell gar net.
BTT - wie unterschiedlich ist die software?
Kein Unterschied. Gleiche Plattform.
Und die zentralen Server?
Da gibt es meines Wissens Unterschiede. Erfrage ich mal beim EV Lounge Meeting in Mlada Boleslav Ende September.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. Juli 2025 um 19:10:54 Uhr:
BTT - wie unterschiedlich ist die software?
Beide beruhen auf der MEB Plattform und verwenden die gleichen Steuergeräte. Die Bedienung und Software die wir User sehen unterscheidet sich aber.
selbst die Steuergeräte die Navi/Multimedia antreiben sind unterschiedlich. Zb MIB bei Audi und ICAS (?) bei VW/Skoda.
updates für das Nutzerinterface scheinen bei Skoda schon schwierig zu sein für ältere Midelle (schau mal be EV Speicher nach); für Aufi tut sich da aber nach allem was man hier liest noch weniger…
Zitat:@Polmaster schrieb am 24. Juli 2025 um 19:09:35 Uhr:
Die Q4 Front geht aktuell gar net.
In S-Line schwarz voll ok.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 24. Juli 2025 um 20:34:42 Uhr:
Kein Unterschied. Gleiche Plattform.
Wie schon geschrieben wurde, stimmt das so nicht. Der Q4 hat eine völlig andere Displaykonfiguration als Enyaq und die IDs. Der entspricht ja eher den anderen Audimodellen (großes Display hinter dem Lenkrad, nicht ganz so großes in der Mittelkonsole) als den anderen MEB-Derivaten.
Und was mir aufgefallen ist: im Q4 war die Software auch im Herbst 24, als bei den anderen Modellen schon seit einem Jahr ME4.x oder sogar schon 5.x erbaut wurde, die Software immer noch ziemlich träge und etwas ruckelig, also so, wie man es vor ME3.7 schon kannte.
Keine Ahnung, ob das aktuell anders ist, aber völlig identisch scheint mir die Software sicher nicht.
Display-Konfiguration ist bei allen Derivaten unterschiedlich. Das hat aber nix mit der Software zu tun. 😉
Wo siehst Du da Unterschiede? VW, Skoda Cupra haben alle ein kleines Display hinter dem Lenkrad und ein im Verhältnis ziemlich großes in der Mitte (mit kleinen Abweichungen beim ID.7).
Der Q4 hat ein im Vergleich riesiges Display hinter dem Lenkrad und ein relativ kleines Display in der Mitte...