Q4 e-tron oder Skoda Elroq ?

Audi Q4

Sorry, habe die passende Rubrik für den Q4 e-tron nicht gefunden (@admin bitte verschieben)

Hallo an alle Experten,

ich spiele mit dem Gedanken, ob es mir Wert ist 100,- Euro (Leasingratte) im Monat für den Q4 E-tron mehr zu bezahlen oder doch den Skoda zu nehmen?

Wie ist Eure Meinung?

Gruß, Jack

14 Antworten

Ich habe keine praktische Erfahrung, habe mich aber bei gleicher Situation für den Enyaq Coupé RS entschieden. Der ist locker 15 TEUR billiger. Außerdem finde ich den Skoda hübscher. Leasingrate bei Audi habe ich nicht erfragt, aber ich finde den BLP beim Audi pervers. Ich hätte als Dienstwagen auch was anderes nehmen können. Aber den No-Name / Underdog Status des Skodas finde ich angenehm.

Hatte auch über Ix 1 oder 2 nachgedacht, aber da missfallen mir Reichweite und das harte Fahrwerk.

Zitat:
@armesTDIschwein schrieb am 14. Juli 2025 um 15:08:50 Uhr:
Sorry, habe die passende Rubrik für den Q4 e-tron nicht gefunden (@admin bitte verschieben)
Hallo an alle Experten,
ich spiele mit dem Gedanken, ob es mir Wert ist 100,- Euro (Leasingratte) im Monat für den Q4 E-tron mehr zu bezahlen oder doch den Skoda zu nehmen?
Wie ist Eure Meinung?
Gruß, Jack

kommt wohl sehr darauf an, welche Antriebe und Ausstattungen jeweils vorhanden sind.

Der Elroq ist quasi ein etwas gestauchter Enyaq und daher mit gleichem Antrieb etwas günstiger und der Enyaq ist halt die gleiche "Klasse", wie der nochmal teurere Q4-E-tron mit dem gleichen Antrieb.

Für mich wäre die Wahl hier einfach: Skoda Elroq. Aus meiner Sicht gibt es nichts, was der Audi besser kann (eher sogar das Gegenteil). Generell empfinde ich die BEV Palette von Audi maximal als guten Durchschnitt, verkauft zu Premiumpreisen. Dazu eine maximal verworrene Paketpolitik bei den Ausstattungen. Wenn MEB, dann die aktuellste (und noch dazu günstigste) Version.

ich würde auch den Elroq nehmen.

Der ist mit gleichem Antrieb und Ausstattung halt deutlich günstiger.

Der Kofferraum des "kleinen" Elroq ist m.E. sogar etwas größer, als der des Q4 e-Tron.

Bei Audi hat man für einen kräftigen Aufpreis nahezu nur mehr Image und teurere Optik. 100€ pro Monat mehr wäre es mir nicht wert....

Ähnliche Themen

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Fahre beide Probe und dann entscheide. 100 Euro/Monat macht also 1200 Euro im Jahr, mir wäre es wohl nicht wert. Aber wie gesagt, deine Entscheidung

ich würd sogar den Skoda nehmen wenn die Raten andersrum wären

Zitat:@laberlaber schrieb am 17. Juli 2025 um 12:06:44 Uhr:
ich würd sogar den Skoda nehmen wenn die Raten andersrum wären

Ich bin erstaunt soviele negative Kommentare in der Audi-Rubrik zu lesen ….

Zitat:
@armesTDIschwein schrieb am 17. Juli 2025 um 12:08:03 Uhr:
Ich bin erstaunt soviele negative Kommentare in der Audi-Rubrik zu lesen ….

Du fragst nach der Meinung ob Audi oder Skoda in einem Skoda Forum.
Was hast du für Antworten erwartet :-D
Die Antworten sind doch mehr oder weniger vorprogrammiert.

Stell die gleiche Frage im Audi Forum, dann kriegst du tendenziell antworten die für Audi sprechen.

Ich kenne den Audi nicht und kenne die aktuellen Verbrenner Audis höchstens als Beifahrer auf Kurzstrecke.
Im Audi RS etron GT eines Kollegen mitzufahren hat sich noch nicht ergeben.
Ich bin früher lange Audi gefahren.

Abgesehen davon das es mir 100Euro pro Monat Aufpreis nicht wert wären, gefallen mir die aktuellen Audis optisch auch nicht mehr.

Was ich sagen kann ist das die aktuellen FL Enyaq / Elroq ausgereift sind und ein stimmiges Paket abgeben.

Entscheidung musst du selber treffen. Am besten beide Mal Probbefahren und vielleicht auch ein wenig in den Einstellungen rumspielen.

Den Skoda.

Eigentlich keinen von Beiden. Ich finde die Fahrzeug zu langweilig auch wenn ich zugeben muss, dass der Skoda wirklich schick ist.

Beim Q4 stimmen Preis und Leistung überhaupt nicht.

Beim Elroq gibt es leider kein Panoramadach, daher gibt es bei mir wieder einen Enyaq

Ich habe mir bei meiner Suche nach dem Nachfolger für meinen derzeitigen Volvo sowohl den Enyak (praktisch identisch zum nur wenig kleineren Elroq), als auch den Audi angesehen. Ich war nach fast 30 Jahren Volvo regelrecht entsetzt, was Audi da als „Premium“ Innenraum verkaufen will. Die Türtafeln wirken mit ihrem fast vollflächig verbauten Hartplastik einfach nur billig, das Leder im Aussteller war hart und wirkte wie lackiert und das „Holz“ am Armaturenbrett hat nach meiner Überzeugen wohl noch nie einen Baum gesehen.

Ganz anders der deutlich preiswerte Enyak. Auch dort Hartplastik in der Türtafel, aber weit weniger, als beim Audi. Das gelochte Leder ist handschuhweich und 1a verarbeitet. Insgesamt wirkt der Skoda tatsächlich insgesamt wertiger. Leichte Probleme habe ich nur mit der in meinen Augen etwas plumpen Karroserieform des Enyak, allerdings finde ich beim Audi die Front schon fast obzön überzeichnet.

Alles kann man vermutlich nicht haben, aber der Audi ist zu meiner Enttäuschung definitiv raus.

Zitat:
@frank9-5 schrieb am 17. Juli 2025 um 20:19:59 Uhr:
Ich habe mir bei meiner Suche nach dem Nachfolger für meinen derzeitigen Volvo sowohl den Enyak (praktisch identisch zum nur wenig kleineren Elroq), als auch den Audi angesehen.

Ich komme vom XC60II D5 über XC40 P8 nun zum Enyaq Coupe RS. Im Dezember wird geliefert.

Der Skoda ist im Vergleich zum XC40 unfassbar geräumig, die brutale Leistung (408 PS) werde ich selten vermissen. Den extremen Verbrauch im P8 (25 - 30 kwh bei BAB-Tempo 120 km/h) allerdings auch nicht. Die Verarbeitung im XC40 ist auch nicht doll (Mittelkonsole knirscht, Fahrersitz quietscht, ich war mehrfach wegen diverser Fehler in der Werkstatt...), der Enyaq steht dem überhaupt nicht nach. Und der Skoda ist 4 Jahre später auch nur ca. 1k teurer!

Ich habe den in Stahlgrau mit den großen Felgen genommen, allerdings die Lounge Sitze, das Mambagrün ist mir ein bisschen zu heftig.

Auch wenn das jetzt etwas abgleitet: ich hatte vor dem C40Twin den XC60T8 PlugIn und davor 5 verschiedene XC90 (3x altes, 2x neues Modell). Vom 90 auf den 60 und vom 60 auf den 40 war es jedesmal im Innenraum qualitativ ein „Downgrade“, der Enyak behauptet sich da aber tapfer im Bereich des XC60, der rund 20k teurer war. Den Q4 würde ich qualitativ deutlich unter dem C40 ansiedeln.

Zitat:@Spiderweb schrieb am 17. Juli 2025 um 09:29:16 Uhr:
Für mich wäre die Wahl hier einfach: Skoda Elroq. Aus meiner Sicht gibt es nichts, was der Audi besser kann (eher sogar das Gegenteil). Generell empfinde ich die BEV Palette von Audi maximal als guten Durchschnitt, verkauft zu Premiumpreisen. Dazu eine maximal verworrene Paketpolitik bei den Ausstattungen. Wenn MEB, dann die aktuellste (und noch dazu günstigste) Version.

Ich finde den aufgesteckten Bildschirm in der Mitte schrecklich und auch das Mäusekino hinter dem Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen