Q4 e-tron MJ 2026

Audi Q4 FZ

Hallo,

ich habe heute über einen Verkäufer eines Audizentrums erfahren, dass im kommenden Jahr ein neuer Q4 etron herauskommen soll, finde im Netz dazu aber noch keine Hinweise. Eigentlich wollte ich den Q4 etron 45 bestellen und meinen Q5SB vorab aus dem Leasing abgeben, warte aber jetzt bis Ende des 3. Quartals, denn dann soll der neue Q4 schon konfigurierbar sein.
Kann das jemand bestätigen. Ich wundere mich etwas, da gerade erst neue Motoren auf den Markt gekommen sind.

61 Antworten

Hallo zusammen,

leider hat es 3 Seiten gebraucht, bis eine Alarmmeldung bei der Moderation einging, dass es hier um alles Mögliche aber nicht um das Modelljahr 2026 des Audi Q4 ging.

Weder sind hier Polestar-Diskussionen, Pannenstatistiken, Bielefeld oder Vergleiche zwischen Verbrennern und Elektroautos Teil des Themas. Die Beiträge dazu wurden entfernt.

Des weiteren bitte ich ab jetzt (auch in anderen Threads) um einen sachlichen Umgangston ohne persönliche Reibereien - die Beitragsregeln von Motor-Talk bieten hierzu eine wunderbare Orientierungshilfe und sollten eingehalten werden.

Wer zum eigentlichen Thema nichts Sachliches beitragen kann, möge stattdessen lieber Eier färben oder das Auto putzen.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Bevor das Thema einschläft, möchte ich mich nochmal äußern. Leider hat der admin ein anderes Verständnis von Humor, so daß 2 Worte (BadAndy und Bielefeld) genügten, gleich meinen kompl. Beitrag zu löschen. Auch mir hat man beim Audi-Partner zu verstehen gegeben, daß es im Laufe des Jahres 2025 eine Q4 Modellaufwertung geben soll. Angeblich mit Curved Display und einer Frontoptik ähnl. Q6. Auf das Curved Display könnte ich persönlich verzichten. Ich mag die separate Klimabedienung.

Frontoptik Q6 gefällt mir auch nicht.

Zitat:

@zomtecos schrieb am 19. April 2025 um 08:08:13 Uhr:



Zitat:

@rocdeng schrieb am 19. April 2025 um 01:07:27 Uhr:


Wird der MY23 Q4e auf die ID.S6-Software aktualisiert?
Ziemlich sicher nicht. Jedes Modelljahr bleibt in seiner eigenen Welt. Man hat es leider nicht geschafft die einzelnen SW-Versionen insoweit kompatibel zu halten, dass sie immer weiter hochgezogen werden können.
Somit hat man jetzt diverse parallele Entwicklungspfade:
- ID.S3, ID.S4, ID.S5, ID.S6…
Jeder muss für sich gepflegt werden. Bei Audi ist es dann noch komplexer, da sie nicht die reine VW-Software-Lehre verwenden und ihr eigenes altes Infotainment-System drangeschraubt haben. Da wundert es mich nicht, dass es keine SW-Updates nach Verkauf mehr gibt.

Die verschiedenen SW-Schienen bei VW sind - soweit ich weiß - teilweise auch von der Hardware inkompatibel.

Nachdem der VW-Konzern es mit der Updatefähigkeit von Bestandsfahrzeugen schon mehrfach versemmelt hat (beim PPE sieht es wohl auch nicht besser aus…), hat man sich jetzt ja bei Rivian eingekauft um dort sein Heil zu suchen. Quasi die Kapitulation: „Wir bekommen es nicht hin, also kaufen wir es uns jetzt ein.“

Ich will nicht wissen, wieviel Geld man in die mäßig erfolgreichen Software-Plattformen reingesteckt hat. Dürfte die ein oder andere Milliarde gewesen sein.

Und dann liefert man so ein Endprodukt, jede andere Firma wäre pleite gegangen.

Ähnliche Themen

Hier gibt es die ersten Erlkönig-Bilder -> Insideevs

Zitat:

Audi bleibt damit seiner Strategie treu, Evolution vor Revolution zu stellen. Das freut vor allem die Besitzer des derzeitigen Modells.

Danke @Dietmar F.

Das Matrix-Licht scheint gleich zu sein. Das Blechdesign im Gehäuse, dass
die Signaturen ausmacht, scheint gleich zu sein. Die haben das Glas auch
teileise abgeklebt/getarnt, deshalb sieht es etwas anders aus.

Klar "Kühlergrill" wird sicherlich etwas Neues kommen, aber in der gleichen Größe.

Durchgezogenes Leuchtenband vorne, wie beim Q8-etron, sehe ich null Platz.

Lufteintrittsgitter wabenförmig, okay sieht gut aus. Jedoch wird das Teil sicherlich nur in gleicher Größe ersetzt.

Die untere Kante, das Blade oder der Unterfahrschutz könnte leicht anders aussehen.

Die Rückleuchte als Sonderausstattung sieht gleich mit dem vFl. aus. Das Plastik unter dem Leuchtenband ist immer noch hell durchsichtig und nicht bsw. rot.

Warum sollte die Rückleuchte auch geändert werden, wenn das Rückleuchtenband nach wie vor aktuell und fresh aussieht und viele Fahrzeugkäüfer anderer Marken es wünschen.

Der Stoßfänger hinten, da wird nichts breiter oder sportlicher. Der Diffusor oder der
Einsatz wird sich sicherlich bei S-Line oder Advanced etwas ändern.

Eine komplette Frontdesignänderung - wie beim Enyaq - braucht der Q4 , aus meiner Sicht nicht.

Max. Akku im MEB aktuell ? Da geht es wohl von netto 77kWh auf 86kWh hoch, also ca. 50-60Km mehr Reichweite.

Neue Räder ?

Welche neue Assistenten ?

Mehr Kunstleder auf Plastik im Innenraum ? Ich glaube nicht

Neues Virtual-Cockpit-Design, also die Grafik auf dem Bildschrim ? Vielleicht etwas frischeres Aussehen

@Dietmar F.

Deine Revolution kommt nicht. Keine 800V und Co. Der Markt gibt es nicht her und dann auch noch der Gewinneinbruch.

Plastik bleibt Plastik im Compakt-SUV-Segment

Es gibt bessere Alternativen
https://www.chip.de/.../...Ende-faehrt-nur-noch-einerbr_185900951.html

Im Bild 10 der verlinkten Bilderstrecke könnte man aber schon auch ein curved Display wie im Q6 erahnen, oder?

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 30. April 2025 um 16:16:39 Uhr:


Hier gibt es die ersten Erlkönig-Bilder -> Insideevs

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 30. April 2025 um 16:16:39 Uhr:



Zitat:

Audi bleibt damit seiner Strategie treu, Evolution vor Revolution zu stellen. Das freut vor allem die Besitzer des derzeitigen Modells.

@DSF

Du hast Recht, verdammt gute Augen ! Gibt`s noch mehr ?

Also komplett neues Armaturenbrett !

Unbenanntes-bild

Zitat:

@BadAndy schrieb am 30. April 2025 um 21:02:14 Uhr:


Es gibt bessere Alternativen
https://www.chip.de/.../...Ende-faehrt-nur-noch-einerbr_185900951.html

Die chinesische KI meldet sich prompt zu Wort.🙂

Die Lenkradspange sieht anders aus und die Türentafel, müsste durch das Armaturenbrett auch angepasst sein.

@Dietmar F.

Das ist die Revolution ! :-) Wann hat Audi bei einem Facelift jemals das
Armaturenbrett geändert ? Okay, ich habe nicht alle Modelle im Kopf,
aber gefühlt haben die das doch noch nie gemacht.

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 30. April 2025 um 19:48:47 Uhr:


Danke @Dietmar F.

Das Matrix-Licht scheint gleich zu sein. Das Blechdesign im Gehäuse, dass
die Signaturen ausmacht, scheint gleich zu sein. Die haben das Glas auch
teileise abgeklebt/getarnt, deshalb sieht es etwas anders aus.

Klar "Kühlergrill" wird sicherlich etwas Neues kommen, aber in der gleichen Größe.

Durchgezogenes Leuchtenband vorne, wie beim Q8-etron, sehe ich null Platz.

Lufteintrittsgitter wabenförmig, okay sieht gut aus. Jedoch wird das Teil sicherlich nur in gleicher Größe ersetzt.

Die untere Kante, das Blade oder der Unterfahrschutz könnte leicht anders aussehen.

Die Rückleuchte als Sonderausstattung sieht gleich mit dem vFl. aus. Das Plastik unter dem Leuchtenband ist immer noch hell durchsichtig und nicht bsw. rot.

Warum sollte die Rückleuchte auch geändert werden, wenn das Rückleuchtenband nach wie vor aktuell und fresh aussieht und viele Fahrzeugkäüfer anderer Marken es wünschen.

Der Stoßfänger hinten, da wird nichts breiter oder sportlicher. Der Diffusor oder der
Einsatz wird sich sicherlich bei S-Line oder Advanced etwas ändern.

Eine komplette Frontdesignänderung - wie beim Enyaq - braucht der Q4 , aus meiner Sicht nicht.

Max. Akku im MEB aktuell ? Da geht es wohl von netto 77kWh auf 86kWh hoch, also ca. 50-60Km mehr Reichweite.

Neue Räder ?

Welche neue Assistenten ?

Mehr Kunstleder auf Plastik im Innenraum ? Ich glaube nicht

Neues Virtual-Cockpit-Design, also die Grafik auf dem Bildschrim ? Vielleicht etwas frischeres Aussehen

@Dietmar F.

Deine Revolution kommt nicht. Keine 800V und Co. Der Markt gibt es nicht her und dann auch noch der Gewinneinbruch.

Plastik bleibt Plastik im Compakt-SUV-Segment

Vorallem wird auch betont das das Technikupgrade auch für die Altmodelle kommen soll was Q4 Besitzer natürlich freuen soll, also entweder ich habe das falsch gelesen, oder ich bekomme gleich ein paar Lachkrämpfe.

Zitat:

@DSF schrieb am 30. April 2025 um 21:35:32 Uhr:


Im Bild 10 der verlinkten Bilderstrecke könnte man aber schon auch ein curved Display wie im Q6 erahnen, oder?

Zitat:

@DSF schrieb am 30. April 2025 um 21:35:32 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 30. April 2025 um 16:16:39 Uhr:


Hier gibt es die ersten Erlkönig-Bilder -> Insideevs

Zitat:

@DSF schrieb am 30. April 2025 um 21:35:32 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 30. April 2025 um 16:16:39 Uhr:

Laut dem Artikel gibt es das curved wie beim q6 nicht

Wer weiss, das vom A4? gefällt mir noch, aber meiner Partnerin nicht. Aber wich warte so oder so auf den A4 etron

Deine Antwort
Ähnliche Themen