Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Endlich ist der 50er konfigurierbar. Aber übersehe ich den 360Grad Kameras oder gibt es die erst später?

Die Kamera soll mit dem Assistenspaket pro folgen.
Schön, dass beim 50er das Designpaket Advanced enthalten (1200 €) ist.

Zitat:

Das Optikpaket schwarz ändert jedoch NICHT die Farbe der Bottomline (Radlaufblenden)!

Beruht diese Aussage auf Wissen oder auf Beobachtungen aus dem Konfigurator? Ich glaube nämlich, dass einfach die Darstellung im Konfigurator falsch ist. Gründ für meine "These":

1.) Es sieht echt seltsam aus und ich glaube nicht, dass Audi so etwas ausliefern wird :-)
2.) In den anderen Paketen sind die "Bottom Line" und die Radlaufblenden immer in der selben Kontrastlackierung (z.B. Manhattangrau) gehalten, wie die Umrandung des Stoßfängers. Logischerweise sollte es beim Optikpaket schwarz dann auch schwarz sein.
3.) Wenn man im Konfigurator auf die 3D-Ansicht umschaltet, wird alles in schwarz dargestellt. Unterstreicht die Vermutung, dass die 2D-Ansicht einfach falsch ist.
4.) Die "edition one" ist ja auch "nur" eine Zusammenstellung von Paketen, u.a. S line Exterieur und Optikpaket schwarz plus. Ja, das Optikpaket scharz plus gibt es sonst nicht zur Auswahl. Meiner Meinung nach unterscheidet sich das aber nur durch die Audi Ringe und Modellbezeichnung in schwarz vom normalen Optikpaket schwarz.

Ist natürlich auch nur unbelegtes Geschwätz meinerseits, glaube aber wirklich nicht dass Audi so ein Mischmasch aus schwarzen und grauen Zierelementen abliefern wird. Bevor ich bestelle, werde ich mir das aber natürlich vorher von Audi bestätigen lassen :-)

Zitat:

@matze3334 schrieb am 6. Mai 2021 um 09:05:48 Uhr:



Zitat:

Das Optikpaket schwarz ändert jedoch NICHT die Farbe der Bottomline (Radlaufblenden)!

Beruht diese Aussage auf Wissen oder auf Beobachtungen aus dem Konfigurator? Ich glaube nämlich, dass einfach die Darstellung im Konfigurator falsch ist. Gründ für meine "These":

1.) Es sieht echt seltsam aus und ich glaube nicht, dass Audi so etwas ausliefern wird :-)
2.) In den anderen Paketen sind die "Bottom Line" und die Radlaufblenden immer in der selben Kontrastlackierung (z.B. Manhattangrau) gehalten, wie die Umrandung des Stoßfängers. Logischerweise sollte es beim Optikpaket schwarz dann auch schwarz sein.
3.) Wenn man im Konfigurator auf die 3D-Ansicht umschaltet, wird alles in schwarz dargestellt. Unterstreicht die Vermutung, dass die 2D-Ansicht einfach falsch ist.
4.) Die "edition one" ist ja auch "nur" eine Zusammenstellung von Paketen, u.a. S line Exterieur und Optikpaket schwarz plus. Ja, das Optikpaket scharz plus gibt es sonst nicht zur Auswahl. Meiner Meinung nach unterscheidet sich das aber nur durch die Audi Ringe und Modellbezeichnung in schwarz vom normalen Optikpaket schwarz.

Ist natürlich auch nur unbelegtes Geschwätz meinerseits, glaube aber wirklich nicht dass Audi so ein Mischmasch aus schwarzen und grauen Zierelementen abliefern wird. Bevor ich bestelle, werde ich mir das aber natürlich vorher von Audi bestätigen lassen :-)

Helfen da ggf. die Bildergalerien von Autobild, AMS & Co weiter, die alle den Edition1 begutachtet haben, weiter? :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 6. Mai 2021 um 08:57:01 Uhr:


Die Kamera soll mit dem Assistenspaket pro folgen.
Schön, dass beim 50er das Designpaket Advanced enthalten (1200 €) ist.

Danke für die Info! Und ab wann soll das verfügbar sein? Kann man das irgendwo nachlesen?
VG

Zitat:

@maggud schrieb am 6. Mai 2021 um 09:19:13 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 6. Mai 2021 um 08:57:01 Uhr:


Die Kamera soll mit dem Assistenspaket pro folgen.
Schön, dass beim 50er das Designpaket Advanced enthalten (1200 €) ist.

Danke für die Info! Und ab wann soll das verfügbar sein? Kann man das irgendwo nachlesen?
VG

Assistenzpaket pro ist seit gestern/heute verfügbar im Konfigurator.

Hallo zusammen, hier mal meine Konfiguration A69BVL4W. Die serienmäßige Klima reicht mir, da Alleinfahrer ??

Zitat:

@Kekscast schrieb am 6. Mai 2021 um 09:57:38 Uhr:



Zitat:

@maggud schrieb am 6. Mai 2021 um 09:19:13 Uhr:


Danke für die Info! Und ab wann soll das verfügbar sein? Kann man das irgendwo nachlesen?
VG


Assistenzpaket pro ist seit gestern/heute verfügbar im Konfigurator.

Leider nicht.
Gibt nur plus und advanced

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 6. Mai 2021 um 10:18:18 Uhr:



Zitat:

@Kekscast schrieb am 6. Mai 2021 um 09:57:38 Uhr:



Assistenzpaket pro ist seit gestern/heute verfügbar im Konfigurator.

Leider nicht.
Gibt nur plus und advanced

Oh, da hast du recht - wo ist dann da nochmal der Unterschied zu Pro!?

Ah moment - beim
- Plus ist Rückfahrkamera, aber keine Spurhalteassistent dabei
- Advanced mit Spurhalteassistent, aber ohne Rückfahrkamera!?

D.h. entweder Rückfahrkamera ODER Spurhalteassistent?!

Wenn ich das Assistenzpaket Advanced auswähle, dann bucht bei mir der Konfigurator automatisch die Rückfahrkamera für 420 Euro dazu.

Beim Advanced steht dabei: nur bestellbar mit Rückfahrkamera

Ja ist witzig. Die Rückfahrkamera gibt es gar nicht als Einzeloption. Und offiziell wird das advanced und plus zum gleichen Paketpreis angezeigt. Ist aber dann beim anklicken klar, dass es eigentlich 420€ mehr kostet als das plus.

Schon wieder sehr verwirrend. Mir wäre auch die Konfiguration advanced ohne Rückfahrkamera am liebsten.

@russy86
Ich würde auf keinen Fall auf die Rückfahrkamera verzichten. Frag mal in der Werkstatt oder beim Lackierer nach, was die Reparatur eines Parkremplers kostet... da sind die 420 Euro sicher gut investiert.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 6. Mai 2021 um 10:48:51 Uhr:


@russy86
Ich würde auf keinen Fall auf die Rückfahrkamera verzichten. Frag mal in der Werkstatt oder beim Lackierer nach, was die Reparatur eines Parkremplers kostet... da sind die 420 Euro sicher gut investiert.

Ich würde nur ungerne auf die 360Grad Kameras verzichten. Hab das im A6 und möchte das nicht mehr missen. Ohne werde ich den Q4 definitiv nicht bestellen. Aber ich hab ja verstanden, dass das irgendwann kommen wird. Womit wir wieder bei meiner Frage sind - wann ;-) (vielleicht mit Verfügbarkeit vom großen Display und/oder dem Sportback)
VG

Zitat:

@MacMaus schrieb am 6. Mai 2021 um 10:48:51 Uhr:


@russy86
Ich würde auf keinen Fall auf die Rückfahrkamera verzichten. Frag mal in der Werkstatt oder beim Lackierer nach, was die Reparatur eines Parkremplers kostet... da sind die 420 Euro sicher gut investiert.

Habe jetzt im A4 auch keine Rückfahrkamera und vermisse sie gar nicht. Wüsste also nicht wofür ich die brauche. Des weiteren reden wir bei mir über ein Dienstfahrzeug bei dem ich für die Reperaturen nicht aufkommen muss :-)
Hatte aber in 16 Jahren noch keinen Rempler an irgendwelchen Parksensoren. Für mich ist es aber relevanter, dass ich diese Rückfahrkamera für 420€ buchen muss obwohl ich sie nicht brauche und durch die Begrenzung der Leasingrrate dafür auf irgendwas anderes im Wert von 420€ verzichten muss. Und das ist einfach unflexibel im Konfigurator und für mich ärgerlich.

Dass die Rückfahrkamera Vorteile hat will ich gar nicht bestreiten 🙂

Ähnliche Themen