Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Ja man kann nur Assistenzpaket Plus konfigurieren. Verstehe das wer will...Mal nachfragen wann das denn kommt!

Vielleicht kommt das erst mit dem großen Display?

https://www.audi.de/ATQEU2MR

Hier noch eine mögliche Konfiguration <60TEuro zwecks 0,25%.
Mit Navi, AHK, Pano, jedoch nur Normalsitze, kein Matrix-LED, wenig Bling-Bling.

Die "Spurverlassenswarnung" ist wiederum im Assistenzpaket plus enthalten, eine minimale Spurführung ist also gegeben. Auch den "adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit Geschwindigkeitsbegrenzer" erhält man im Assistenzpaket plus, ebenso die Rückfahrkamera. Totwinkelwarnung erhalte ich im Sicherheitspaket plus, Ausweich- und Abbiegeassistent sind Serie. Ich sehe da eigentlich nicht viel, was noch fehlt, ausser eben die Spur wirklich in der Mitte halten. Ob der Stauassistent hier dabei ist, weiss ich nicht, aber der hilft eigentlich nur in wenigen Situationen - auf Autobahnen bildet er keine Rettunsgasse, innerorts behindert er die überholenden Radfahrer.

Ich hoffe mal, der Hill hold- oder Anfahrassistent oder wie das Ding sich nennt, welcher das Zurückrollen verhindert, ist enthalten, den habe ich nirgends in der Liste gesehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 27. April 2021 um 12:07:36 Uhr:


Ich hoffe mal, der Hill hold- oder Anfahrassistent oder wie das Ding sich nennt, welcher das Zurückrollen verhindert, ist enthalten, den habe ich nirgends in der Liste gesehen.

Vermutlich wird der "Halteassistent" bei einem Elektroauto nicht benötigt. Wenn das Auto steht, ist der Motor aus und das Auto rollt nicht.

Hat jemand ne Idee / Vergleich wie die abgedunkelten Scheinwerfer aus dem Edition One Paket im Vergleich mit den "normalen" nicht abgedunkelten Scheinwerfern aussehen? Ich kann mir da bisher irgendwie nichts drunter vorstellen.

Mach mal zwei Konfigurationen nebeneinander auf und vergleiche die beiden, gibt im Konfigurator zB ne extra Ansicht für die Scheinwerfer vorne. Da sollte man es erahnen können.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 27. April 2021 um 12:21:05 Uhr:



Zitat:

@Suchlicht schrieb am 27. April 2021 um 12:07:36 Uhr:


Ich hoffe mal, der Hill hold- oder Anfahrassistent oder wie das Ding sich nennt, welcher das Zurückrollen verhindert, ist enthalten, den habe ich nirgends in der Liste gesehen.
Vermutlich wird der "Halteassistent" bei einem Elektroauto nicht benötigt. Wenn das Auto steht, ist der Motor aus und das Auto rollt nicht.

Um beim E-Motor Hill Hold nachzubilden, ist in der Tat entweder eine aktive Stromregelung und/oder ein Brenseingriff wie beim Verbrenner erforderlich. E-Motor "steht" heißt nicht, dass der Wagen nicht wegrollen kann.

Zitat:

Vermutlich wird der "Halteassistent" bei einem Elektroauto nicht benötigt. Wenn das Auto steht, ist der Motor aus und das Auto rollt nicht.

Beim e-tron gibts die Funktion im MMI und wenn Du mit dem e-tron das Fahrzeug zum Stillstand bringst und das Bremspedal nicht wirklich stark drückst, beginnt der munter rückwärts zu rollen - wenigstens schaltet er bei einer bestimmten Geschwindigkeit konsequenterweise die Rückfahrkamera ein, aber er rollt rückwärts.

Sodele, Umgebungskamera wird es wohl nicht geben.
Dann wird es jetzt ein abgespeckter Audi als Brücke bis zum Q6 Etron.

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 27. April 2021 um 11:57:29 Uhr:


https://www.audi.de/ATQEU2MR

Hier noch eine mögliche Konfiguration <60TEuro zwecks 0,25%.
Mit Navi, AHK, Pano, jedoch nur Normalsitze, kein Matrix-LED, wenig Bling-Bling.

Oder alternativ https://www.audi.de/ASUDYD66, wenn man auf das Pano verzichten kann / mag.
Dafür hat man dann Matrix-LED, das große Navi mit Headup-Display, Assistenzpaket Plus, Komfortschlüssel mit elektr. Gepäckraumklappe, AHK und Sportsitze Kunstleder S-Line.

Das Komfortpaket lohnt sich m.E. nicht, weil das Audi-Smartphone-Interface hat man schon mit MMI-Pro und die Mittelarmlehne ist eh Standard. Da lege ich mir persönlich lieber eine QI-Ladematte für 30 EUR in die Ablage.

Zitat:

@stilbefreit.de schrieb am 27. April 2021 um 13:24:33 Uhr:


Sodele, Umgebungskamera wird es wohl nicht geben.
Dann wird es jetzt ein abgespeckter Audi als Brücke bis zum Q6 Etron.

Echt? Dann hätte der ID4 ja etwas was der Audi Q4 nicht hat

Kann ich nicht glauben. Hat ja sogar mein Alter Tiguan

Nicht verwunderlich. Es gibt ja so einiges, was es bei VW gibt, aber nicht bei Audi. Lenkradheizung oder beheizbare Windschutzscheibe z.B.: Beim Golf möglich, beim A3 nicht.

Ich muss es nicht verstehen - keine 360° Kameras?, völlig überzogene Preise für Selbstverständlichkeiten in dieser Klasse?
Und so für einen halbwegs ausgestatteten 40er 71t€ aufrufen???, dh. der 50er wird dann bei knapp 80t liegen?
Für einen kompakt SUV ?
Sind die noch ganz dicht?
Danke, der Q4 hat sich erst mal erledigt...
Schade, er hätte mir gut gefallen und die Größe völlig gereicht...

Ähnliche Themen