Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Zitat:
@illian schrieb am 15. April 2021 um 09:11:21 Uhr:
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 15. April 2021 um 07:31:17 Uhr:
Thx, geändert.
Woher hast du die Info? Habe oft gelesen, dass es den Sportback erst im Herbst geben soll.
Danke!
Steht indirekt in der Pressemappe - dort taucht der Sportback 40 e-tron nicht auf.
Ich bin immer wieder verwundert, dass der SB schwerer ist als der Kasten. Liegt das an der größeren Scheibe?
Sportsback kommt laut Pressepdf von oben im "Spätsommer", was auch immer das genau heissen mag.
Auch interessant für mich: Polestar 2 hat 660NM, Hyundai wird 660 NM bekommen, Audi wie schon im Verbrennerbereich wird um einiges drunter liegen: im 50er "nur" 460NM
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. April 2021 um 09:55:48 Uhr:
Zitat:
@illian schrieb am 15. April 2021 um 09:11:21 Uhr:
Woher hast du die Info? Habe oft gelesen, dass es den Sportback erst im Herbst geben soll.
Danke!
Steht indirekt in der Pressemappe - dort taucht der Sportback 40 e-tron nicht auf.
oder auch hier direkt unter Motorvarianten:
https://autonotizen.de/.../...deo-review-motoren-reichweite-preis-2021
Ich finde die 6,2s 0-100 für den "großen" Q4 etwas Mau, aber gut, ist dann eben so.
Ansonsten nettes Auto. Wird - denke ich- mein Einstieg in die E-Mobilität. Spätsommer nächstes Jahr einen 50er Sportback in der Edi1 würde mir schmecken.
Zitat:
@napster1701e schrieb am 15. April 2021 um 10:53:49 Uhr:
160 km/h? Ernsthaft?
Ist dir das zu wenig oder zu viel?
Für den Rest der Welt genug, für D zu wenig. Der stärkere wird immerhin 180 km/h fahren können.
Trotzdem finde ich, dass man mit 300PS selber entscheiden können sollte, ob man den hohen Stromverbrauch in Kauf nimmt, oder lieber effizient fährt.
Zitat:
Unbelegtes Blogosphären-Geschwätz basierend auf einer seltsamen Veröffentlichung einer UK Website vom Dezember, seitdem wird das überall durcherwärmt. VW hat bereits 2018 gesagt dass sie auf Basis MEB Modelle mit bis zu 110kwh Akku bauen wollen. Diese können dann sicherlich mehr als 125kw trotz 400V. Der Q4 so wie er ist nicht.
Bei VW hat es Vorstandsmitglied Ulbricht in einem Interview bereits vor Monaten angekündigt, von Skoda gab es ähnliche Aussagen und auch Audi stellt es in Aussicht:
"Kraus stellt hier zwar Verbesserungen per Software-Update in Aussicht, nennt aber keinen Zeitraum oder mögliche Größenordnung für die Ladeleistung nach dem Update." Quelle:
https://www.electrive.net/.../Natürlich kann das alles oder nichts bedeuten, aber immerhin ziehen sie es scheinbar ernsthaft in Erwägung. Ist also nicht nur "unbelegtes Blogosphären-Geschwätz".
Zitat:
@Ruben80 schrieb am 15. April 2021 um 10:31:52 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. April 2021 um 09:55:48 Uhr:
Steht indirekt in der Pressemappe - dort taucht der Sportback 40 e-tron nicht auf.oder auch hier direkt unter Motorvarianten:
https://autonotizen.de/.../...deo-review-motoren-reichweite-preis-2021
Ja wie gesagt fast überall im Web steht, dass der Sportback später kommt (Herbst). Ich werde auch mal meinen Händler anschreiben, ob man den Sportback auch im Juni bestellen kann. Will mich noch nicht zu früh freuen.
Zitat:
@napster1701e schrieb am 15. April 2021 um 11:02:52 Uhr:
Für den Rest der Welt genug, für D zu wenig. Der stärkere wird immerhin 180 km/h fahren können.
Trotzdem finde ich, dass man mit 300PS selber entscheiden können sollte, ob man den hohen Stromverbrauch in Kauf nimmt, oder lieber effizient fährt.
Hat sich ab 2022 auch für D erledigt, bin ich ziemlich sicher.
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 15. April 2021 um 11:30:38 Uhr:
Ich habe doch schon geschrieben. Es steht im Dokument von Audi drin: Spätsommer
Ein anderer user (FloV2010) hatte wohl von Audi direkt die Aussage dass der Sportback im Juni kommt, daher meine Verwirrung..