Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Das geyser blue sieht fast aus wie mein sphärenblau beim meinem alten A4. Warten wir halt noch ein paar Tage...
Premium halt. Mir gefällt der Q4 nicht so, kann es gar nicht an bestimmten Dingen festmachen, da finde ich persönlich den Konzernbruder ID.4 persönlich am schicksten, dann Q4, dann dieser Skoda.
Aber Audi wird vermutlich die größte Auswahl an Farben anbieten, ist schon komisch, wie restriktiv VW hier bei der Farbpalette ist bei den neuen Modellen. Grundierungen und dann eine Farbe, dann war es das schon.
Auf die Farben beim Q4 bin ich auch sehr gespannt.. könnte für mich ein grosser Pluspunkt werden.
Schau dir mal andere Farbmöglichkeiten an, zb Polestar oder BMW.. da ist der VW Konzern noch richtig farbenfroh dagegen :-)
Ähnliche Themen
Da die Tasten für die Sitzheizung in der Mittelkonsole liegen - darf man davon ausgehen, dass es keine Sitzbelüftung geben wird? Und Schiebedach würde mich auch brennend interessieren
Zitat:
@stilbefreit.de schrieb am 11. März 2021 um 08:57:41 Uhr:
Uh, wirklich 2.6 beim Etron? Oder nur beim Sportback?
Hast Du eine gute Quelle, denn das fände ich ja super
Bei Tempo >120 wird so eine Kleinigkeit schon relevant.
wen/was meintest du 😕
OT: Der Audi e-tron hat einen cW-Wert von 0.28 !
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Mit den optionalen virtuellen Außenspiegel 0.27
https://www.audi.com/.../e-tron-aerodynamic.html
BTT: Beim Q4 e-tron (Sportback) ist mir jetzt auch folgendes aufgefallen...
Hier spricht man pauschal von einem cW-Wert 0.26
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Die Sportback-Version könnte womöglich abweichen,
https://www.audi-mediacenter.com/.../downloadZitat:
...ihr cW-Wert liegt bei 0,26 und damit noch um 0,01 unter dem des Q4 e-tron SUV
PS: Tempo >120 km/h wird so oder so den Verbrauch ungemein ansteigen lassen !(!!..)
Zitat:
@Graustein schrieb am 10. März 2021 um 15:39:38 Uhr:
Hutablage ist das erste was ich aus dem Auto entferne. Wohne aber auch nicht in Berlin oder FFM ;-)
Ich wohne in Berlin und nehme sie trotzdem raus 😛
Warum? Habt ihr keine Hüte? Wo legt ihr Eure Hutsammlung sonst hin, wenn man den Platz in der Wohnung jetzt wegen Home-Office benötigt?
Ich hätte mal eine allgemeine techn. Frage, wie hält das Auto den Abstand bei Fahrt mit ACC über die mechanischen Bremsen oder rekupiert das Auto auch?
Also Hutablage muss drin bleiben, sonst dröhnt das Auto ja noch mehr, wenn man das große Soundsystem drin hat. Da meist auch das Heckfenster nicht in Akustikglasausführung ist, dämpft die Hutablage meist das Geräusch.
So hat jeder seine Präferenzen.
Und bei aktuellen Modellen sollte man davon ausgehen, dass bei ACC auch primär über Rekuperation das Tempo und der Abstand gehalten wird. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass man, ähnlich wie die Nassbremsfunktion, man hier in Zukunft immer mal wieder die normale Bremse betätigen wird um das Tragbild der Scheiben sauber zu halten.