Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Beim SB ging’s in der Tat lediglich um die optimistische Komponente. Klar Kofferraum rein auf L gerechnet sogar größer, aber ggf. trotzdem unpassend. Muss nun mal jeder selbst entscheiden, aber er hat zusätzlich einen besseren CW Wert, daher auch etwas besser in der RW. Aber ich habe mich offen gestanden alleine der Optik halber für den SUV entschieden ..

Zitat:

Auf dem Papier hat der Kofferraum des SB sogar mehr Liter. Inwieweit das im Alltag spürbar ist, keine Ahnung.

Wenn du viele Milchtüten oder andere Gegenstände, die sich wie Flüssigkeiten verhalten, transportierst, ist so eine Fließheck Form mit vielen Litern Volumen super. Für normale Zwecke sind die Liter absolut uninteressant, solange die Form nicht passt. Ich hatte mal einen BMW 3er GT mit riesigem Kofferraum. Leider mega schräg abfallend. Hatchback halt. Hat nicht mal ein Gitarrenverstärker aufrecht reingepasst. Kleine Möbel die in jeden Skoda Fabia passen? Fehlanzeige.

Also wer damit Sachen transportieren möchte die über Tüten voll Kleidung oder andere formbare (oder weiche) Sachen hinausgehen wird mit dem Sportback ganz sicher Probleme bekommen. Aber das ist eben Abwägungssache. Man sollte es nur vorher wissen.

Sehe ich auch so, wir haben einen großen Hund, da ist ein SB eher unpassend

Zitat:

@TomReg schrieb am 26. Dezember 2021 um 16:11:00 Uhr:



Zitat:

@seacab schrieb am 26. Dezember 2021 um 13:01:05 Uhr:


Audi gibt bei dem Q4 mit der 55KW Batterie 308–341 kombiniert an.
Wenn jetzt hier 216 statt 308 im Winter raus kommen bei reiner Autobahnfahrt finde ich es noch im Rahmen.
Heißt für mich das bei dem 40er mit 77 KW Batterie dann ca 312 km drin sind. Mit Wärmepumpe eventuell nochmal 5-10% Mehr

Sehe ich auch so und deshalb war der 40 keine Option. Bestellt habe ich den 45er.

Der 40er hat mehr reichtweite als der 45er
Es gibt 35 (kleine Batterie)
40 große Batterie nur Heckantribe
45 und 50 jeweils große Batterie und Quattro

Die Maximale Reichweite hat man mit dem 40er SB
Ich habe mich aber aufgrund vom Hund für den 40er SUV entschieden

Ähnliche Themen

Beim großen Etron finde ich den SB schöner - da ist der Spoiler dezent. Beim Q4 finde ich den Spoiler zu present . Beim Fahren hat mir die „geteilte“ Ansicht im Spiegel ebenfalls nicht gefallen. Natürlich ist der CW-Wert besser. Zwei schöne Fahrzeuge .

Zitat:

@Dario27 schrieb am 26. Dezember 2021 um 18:11:24 Uhr:


Es gab hier eine Sportback Diskussion? Gibt es hierzu einen Link zum Thread?

Für uns war der SB bisher keine Option da er uns auf den Fotos nie so gefallen hat. Bis gestern als wir ihn in Live gesehen haben.

Was spricht aus eurer Sicht für einen SB? Oder alles nur eine Frage des Geschmacks/Budgets?
LG

SB gefällt mir optisch wegen dem Spoiler nicht.

Hallo zusammen. Wie ich auf verschiedene Tests auf YouTube vernommen habe, gibt es in Türablagen keinen Filz oder Gummi. Also rundum Hartplastik. Habt ihr das Problem selbst mit Filz behoben oder es belassen wie es ist. Ist schon erstaunlich, denn in meinem 2 Jahre alten Q3 ist sauber Gummi oder Filz verbaut.

Hallo in die Runde, hat jemand ein Info, ob es den Q4 SB Sportback auch als 45er quattro geben wird?

Ja, ich warte auch gespannt darauf. Es wird den 45er als SB definitiv geben. Mein Händler hatte die Bestellfreigabe für KW52 angekündigt. Gestern wurde ich auf Mitte Januar vertröstet. Info gilt für dich Schweiz, wo die Preise für den 45er SB bereits bekannt sind.

Zitat:

@CH-NME schrieb am 29. Dezember 2021 um 15:49:03 Uhr:


Ja, ich warte auch gespannt darauf. Es wird den 45er als SB definitiv geben. Mein Händler hatte die Bestellfreigabe für KW52 angekündigt. Gestern wurde ich auf Mitte Januar vertröstet. Info gilt für dich Schweiz, wo die Preise für den 45er SB bereits bekannt sind.

Ist schon eine krasse Geschmacksache mit dem SB. Wäre der Spoiler nicht so umgesetzt, dann hätte ihn auch genommen. So aber gefällt er mir nicht und habe den „normalen“ 45er mit voller Hütte genommen.y

Zitat:

@TomReg schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:46:55 Uhr:


Hallo zusammen. Wie ich auf verschiedene Tests auf YouTube vernommen habe, gibt es in Türablagen keinen Filz oder Gummi. Also rundum Hartplastik. Habt ihr das Problem selbst mit Filz behoben oder es belassen wie es ist. Ist schon erstaunlich, denn in meinem 2 Jahre alten Q3 ist sauber Gummi oder Filz verbaut.

Die Filze habe ich schon bei AMZ auf der Wunschliste! Jedoch brauche ich noch jemanden, der
mir die Schablonen zum Ausdrucken liefert. :-)

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 29. Dezember 2021 um 18:09:44 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:46:55 Uhr:


Hallo zusammen. Wie ich auf verschiedene Tests auf YouTube vernommen habe, gibt es in Türablagen keinen Filz oder Gummi. Also rundum Hartplastik. Habt ihr das Problem selbst mit Filz behoben oder es belassen wie es ist. Ist schon erstaunlich, denn in meinem 2 Jahre alten Q3 ist sauber Gummi oder Filz verbaut.

Die Filze habe ich schon bei AMZ auf der Wunschliste! Jedoch brauche ich noch jemanden, der
mir die Schablonen zum Ausdrucken liefert. :-)

Setz mich bitte auf die Liste ;-)

Zitat:

@TomReg schrieb am 29. Dezember 2021 um 15:58:45 Uhr:



Zitat:

@CH-NME schrieb am 29. Dezember 2021 um 15:49:03 Uhr:


Ja, ich warte auch gespannt darauf. Es wird den 45er als SB definitiv geben. Mein Händler hatte die Bestellfreigabe für KW52 angekündigt. Gestern wurde ich auf Mitte Januar vertröstet. Info gilt für dich Schweiz, wo die Preise für den 45er SB bereits bekannt sind.

Ist schon eine krasse Geschmacksache mit dem SB. Wäre der Spoiler nicht so umgesetzt, dann hätte ihn auch genommen. So aber gefällt er mir nicht und habe den „normalen“ 45er mit voller Hütte genommen.y

Oder eine Frage der Zeit. Als der Q3 Sportback rauskam, war der erste Eindruck für mich auch schlimm. Als sie den RSQ3 raus gebracht haben, war er für mir optisch auf einmal gelungen. Und jetzt funktioniert für mich auch ein Audi Q3 Sportback in S-Line von aussen.

Mal sehen, vielleicht sind uns die Q4 Sportback Käufer einfach etwas vor raus. Macht ja nicht nichts, denn der normale Q4 ist ja optisch ein sehr gelungenes KFZ.

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 29. Dezember 2021 um 18:13:37 Uhr:



Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 29. Dezember 2021 um 18:09:44 Uhr:


Die Filze habe ich schon bei AMZ auf der Wunschliste! Jedoch brauche ich noch jemanden, der
mir die Schablonen zum Ausdrucken liefert. :-)

Setz mich bitte auf die Liste ;-)

Bitte mich auch auf die Liste setzen. Weiss übrigens jemand wie man am einfachsten eine solche Schablone erstellt?

Hallo zusammen,
Bezüglich dem MEB Update 3.0
Wie Robin.TV kürzlich berichtet hat, kommen bei den ID-Modellen umfangreich Software Updates (Reichweite+, etc) aber auch Hardware Updates (12V Batterie wird ersetzt).
Beim Q4 ist mir bis heute nichts bekannt, dass überhaupt Updates geplant sind. Wisst ihr was davon?

Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/-GRNAslDgQc

Ähnliche Themen