Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

@JensXTR schrieb am 18. Februar 2021 um 21:39:04 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 18. Februar 2021 um 20:16:28 Uhr:


Die Allradversionen vom ID.4 sollen bereits im Frühling erscheinen und der Enyaq iV 80x wird bereits jetzt im Zusammenhang mit der SportLine gezeigt. Übrigens wird es zwei Ausbaustufen des Allrads geben. Wahrscheinlich auch im Audi. Allrad und 306 PS sind zurzeit halt nur die maximale Leistung, die man mit dem MEB anbieten kann. Mehr kommt wohl ausschließlich in sportlichen Modellen zu einem späteren Zeitpunkt.

Ich hatte letzte Woche mit Skoda telefoniert, da wurde ganz klar gesagt, dass der 80X nicht vor November vorgestellt wird. Der RS ist aktuell noch nicht terminiert, da wird nicht viel passieren vor 2022.

Daher wird der Q4 der erste Allrad sein der bestellbar ist von den Modellen, die im VW Konzern auf der MEB Plattform stehen.

Ich glaube zwar weiterhin, dass der ID.4 gleichzeitig zum Q4 mit Allradantrieb kommen wird, aber mal abwarten. Im März wäre ja der Genfer Salon gewesen und man wird bestimmt noch einiges Online präsentieren.

Aber schon lustig, dass die den vRS bereits Ende 2020 in Aussicht stellen, aber erst 2022 bringen wollen. Danke für die Info. Da mein Skoda-Händler vor Ort leider nur ein ziemlich kleines Kontingent für den Enyaq hat (und somit wahrscheinlich eh nicht mehr dieses Jahr geliefert werden würde), käme der aber eh nicht in Betracht.

Interessanter Ausschnitt auf YouTube:
Bereits 1977 bei der IAA gab es Erwartungen zum E-Auto, die leider nicht erfüllt wurden. Stattdessen wurde „der Diesel in PKWs“ präsentiert.
Felix Wankel äußert zudem Bedenken am Verbrenner. Felix Wankel? Der Felix Wankel? Jep! :-)

https://youtu.be/DSjPvJ5WcbY

https://www.reddit.com/.../

Jetzt findet sich auch was auf Insta. Die Tage kommt wahrscheinlich auch mehr auf YouTube.

https://www.instagram.com/p/CLr0lLaHNAM/

Ähnliche Themen

Zitat:

@cnRacer schrieb am 25. Februar 2021 um 21:07:25 Uhr:


Jetzt findet sich auch was auf Insta. Die Tage kommt wahrscheinlich auch mehr auf YouTube.

https://www.instagram.com/p/CLr0lLaHNAM/

Danke für die Info. Das sieht alles schon einmal sehr vielversprechend aus. Das Warten aufs Auto scheint sich zu lohnen.

Hier noch ein paar:

https://www.instagram.com/p/CLunA_tliCx/

Laut RobinTV kommt aber erst am 09.03 wirklich mehr offiziell.

Zitat:

Hier noch ein paar:

https://www.instagram.com/p/CLunA_tliCx/

Laut RobinTV kommt aber erst am 09.03 wirklich mehr offiziell.

Mir gefallen die unteren grauen Rückleuchten nicht. Hoffentlich ist das änderbar. Trommelbremsen hinten kompensiert sicherlich die Rekuperation. Ob das in der Preisklasse unbedingt sein muss, ist ein anderes Thema.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 26. Februar 2021 um 00:12:42 Uhr:


Hier noch ein paar:

https://www.instagram.com/p/CLunA_tliCx/

Laut RobinTV kommt aber erst am 09.03 wirklich mehr offiziell.

Sehe ich schlecht oder dahinter sind Trommelbremsen... (letztes Bild)

Standard bei den bisherigen MEB Modellen

Das sieht wirklich so aus. Vielleicht ist es das Modell mit reinem Heckantrieb (hoffentlich).

Wenn man nicht gerade auf dem Berg wohnt und mit voll geladenen kalten Akku ins Tal fährt sollte eine Trommelbremse beim E-Auto mit Rekuperationsfähigkeit überhaupt kein Problem darstellen.

Ist definitiv so. Beim ID3 und ID4 wurde das bisher von Niemandem kritisiert.

Wie das bei den stärkeren & Allrad Modellen aussehen wird, wissen wir noch nicht

Zitat:

@BluTron schrieb am 26. Februar 2021 um 08:49:29 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 26. Februar 2021 um 00:12:42 Uhr:


Hier noch ein paar:

https://www.instagram.com/p/CLunA_tliCx/

Laut RobinTV kommt aber erst am 09.03 wirklich mehr offiziell.


Sehe ich schlecht oder dahinter sind Trommelbremsen... (letztes Bild)
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Kalter Kaffee.

Zitat:

@granininektar schrieb am 26. Februar 2021 um 08:28:35 Uhr:


Mir gefallen die unteren grauen Rückleuchten nicht. Hoffentlich ist das änderbar.

Denke nicht, dass das änderbar ist.

Die Außenspiegel sehen übrigens 1:1 aus wie die vom ID.4, wenn mich nicht alles täuscht. Das gab's bei Audi auch schon länger nicht mehr. 😉 Ansonsten gefällt er mir auf den ersten Blick ganz gut - wirkt größer als ich erwartet hatte.

verflixt, gleichteile an der oberfläche...(! 😁

die wilde folierung und farbkombi,...würg, könnte ein nordkoreanischer sneaker sein

PS: Der weiße geschlossene K.-Grill schaut aus wie diese Schaumstoff-Verblender beim Baumarkt mit Fake-Steinchenoptik 😉

Ähnliche Themen