Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Nach "inoffizieller" Aussage meines Freundlichen ist in D die Bestellung voraussichtlich ab April möglich

Auslieferung dann Ende 2021

Also Weltpremiere noch im März?

Höchstwahrscheinlich, mein Freundlicher weiß es auch nur vom Flurfunk, also nicht von offizieller Seite.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nordland2004 schrieb am 16. Februar 2021 um 10:56:17 Uhr:


Nach "inoffizieller" Aussage meines Freundlichen ist in D die Bestellung voraussichtlich ab April möglich

Wurde mir heute ebenfalls so mitgeteilt.

Mein Verkäufer hat mir heute auch geschrieben zum Q4 Etron. Bestellbar ab Quartal II 2021, Markteinführung in Quartal III.

Leasingverlängerung meines aktuellen Q5 (Rückgabe Ende August) könnte ich selbst ab 6 Monate vor Vertragsende offiziell anfragen, bei Neubestellung eines Fahrzeugs würde in der Regel bis zu 9 Monate stillschweigende Verlängerung akzeptiert.

Dann kann ich ja noch in Ruhe auf die offizielle Premiere des Q4 und die Preisliste warten.

Weiß jemand, ob der SQ4 e-tron auch direkt erscheinen wird? Der wird ja vermutlich ebenfalls den 306 PS Allradantrieb der Geschwister erhalten... es sei denn, man wartet auf den neuen stärkeren MEB-Heckmotor (Gerüchte sprechen von 200-225 kW) und kommt dann auf kombiniert bis zu 408 PS.

Habe heute mit dem Freundlichen telefoniert (AUT). Aus seiner Sicht sieht es beim Q4 wie folgt aus:

April 2021 --> konfigurier- und bestellbar
Juli 2021 --> Q4 vor Ort im Showroom verfügbar
Lieferungen nicht vor Dez 2021.
Preis für einen gut ausgestatteten Q4: Grössenordnung ~60k€ (Förderungen nicht berücksichtigt)

Noch offen sei:
* kommen der Quattro bzw. die RS Variante später oder zeitgleich mit der Heckvariante ab April

Na dann heisst es gespannt bleiben.

LG

Interessant, dass man im Juli ihn bereits live sieht - das wäre als vorab wohl sonst eher eine Messe wie sonst üblich Genf jetzt im März gewesen...

Weil letztlich dann doch nicht vor Dezember für den Kunden "greifbar" oder ist im Juli auch probefahren möglich ?

Zitat:

@Dario27 schrieb am 18. Februar 2021 um 11:33:21 Uhr:


Habe heute mit dem Freundlichen telefoniert (AUT). Aus seiner Sicht sieht es beim Q4 wie folgt aus:

April 2021 --> konfigurier- und bestellbar
Juli 2021 --> Q4 vor Ort im Showroom verfügbar
Lieferungen nicht vor Dez 2021.
Preis für einen gut ausgestatteten Q4: Grössenordnung ~60k€ (Förderungen nicht berücksichtigt)

Noch offen sei:
* kommen der Quattro bzw. die RS Variante später oder zeitgleich mit der Heckvariante ab April

Na dann heisst es gespannt bleiben.

LG

Danke für die Info.

Da es sich um Audi handelt, wird es bestimmt direkt zum Start den Q4 45 e-tron quattro (265 PS AWD / 77 kWh) geben, neben einem Q4 40 e-tron (204 PS RWD / 77 kWh). Die Allradversion der Geschwistermodelle (Skoda Enyaq iV 80x bzw. keine Ahnung wie der ID.4 unterhalb des GTX heißen soll - schlicht ID.4 4MOTION?) starten ja auch bald. Ein Derivat des 306 PS AWD (Skoda Enyaq iV vRS bzw. ID.4 GTX) Antriebs kommt bestimmt als SQ4 e-tron. Wenn wirklich ein RS Q4 e-tron kommen sollte, dann wohl nicht vor 2024. Zu diesem Zeitpunkt soll nämlich auch erst der stärkere Hinterradmotor in einem ID.3 Sportmodell (und ggf. Cupra el-Born) debütieren.

Gelöscht

Zitat:

@cnRacer schrieb am 18. Februar 2021 um 15:51:00 Uhr:



Zitat:

@Dario27 schrieb am 18. Februar 2021 um 11:33:21 Uhr:


Habe heute mit dem Freundlichen telefoniert (AUT). Aus seiner Sicht sieht es beim Q4 wie folgt aus:

April 2021 --> konfigurier- und bestellbar
Juli 2021 --> Q4 vor Ort im Showroom verfügbar
Lieferungen nicht vor Dez 2021.
Preis für einen gut ausgestatteten Q4: Grössenordnung ~60k€ (Förderungen nicht berücksichtigt)

Noch offen sei:
* kommen der Quattro bzw. die RS Variante später oder zeitgleich mit der Heckvariante ab April

Na dann heisst es gespannt bleiben.

LG


Danke für die Info.

Da es sich um Audi handelt, wird es bestimmt direkt zum Start den Q4 45 e-tron quattro (265 PS AWD / 77 kWh) geben, neben einem Q4 40 e-tron (204 PS RWD / 77 kWh). Die Allradversion der Geschwistermodelle (Skoda Enyaq iV 80x bzw. keine Ahnung wie der ID.4 unterhalb des GTX heißen soll - schlicht ID.4 4MOTION?) starten ja auch bald. Ein Derivat des 306 PS AWD (Skoda Enyaq iV vRS bzw. ID.4 GTX) Antriebs kommt bestimmt als SQ4 e-tron. Wenn wirklich ein RS Q4 e-tron kommen sollte, dann wohl nicht vor 2024. Zu diesem Zeitpunkt soll nämlich auch erst der stärkere Hinterradmotor in einem ID.3 Sportmodell (und ggf. Cupra el-Born) debütieren.

Ich denke auch, dass es direkt zum Marktstart die quattro Variante gibt. Zeitlich macht eine Verzögerung gegenüber den Plattformengeschwistern ID4 und Enyaq sonst für mich keinen Sinn.

So wurde es auch immer kommuniziert, dass er als erstes der Quattro in der 306 PS Variante kommt. Nicht umsonst kommt der Allrad Enyaq erst zum Jahreswechsel 2021/2022 und den ID4 als Allrad werden sie zwischen Skoda und Q4 schieben. Da sieht man dann auch schön die Hierarchie im VW Konzern.

Zitat:

@JensXTR schrieb am 18. Februar 2021 um 19:32:03 Uhr:


So wurde es auch immer kommuniziert, dass er als erstes der Quattro in der 306 PS Variante kommt. Nicht umsonst kommt der Allrad Enyaq erst zum Jahreswechsel 2021/2022 und den ID4 als Allrad werden sie zwischen Skoda und Q4 schieben. Da sieht man dann auch schön die Hierarchie im VW Konzern.

Die Allradversionen vom ID.4 sollen bereits im Frühling erscheinen und der Enyaq iV 80x wird bereits jetzt im Zusammenhang mit der SportLine gezeigt. Übrigens wird es zwei Ausbaustufen des Allrads geben. Wahrscheinlich auch im Audi. Allrad und 306 PS sind zurzeit halt nur die maximale Leistung, die man mit dem MEB anbieten kann. Mehr kommt wohl ausschließlich in sportlichen Modellen zu einem späteren Zeitpunkt.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 18. Februar 2021 um 20:16:28 Uhr:



Zitat:

@JensXTR schrieb am 18. Februar 2021 um 19:32:03 Uhr:


So wurde es auch immer kommuniziert, dass er als erstes der Quattro in der 306 PS Variante kommt. Nicht umsonst kommt der Allrad Enyaq erst zum Jahreswechsel 2021/2022 und den ID4 als Allrad werden sie zwischen Skoda und Q4 schieben. Da sieht man dann auch schön die Hierarchie im VW Konzern.

Die Allradversionen vom ID.4 sollen bereits im Frühling erscheinen und der Enyaq iV 80x wird bereits jetzt im Zusammenhang mit der SportLine gezeigt. Übrigens wird es zwei Ausbaustufen des Allrads geben. Wahrscheinlich auch im Audi. Allrad und 306 PS sind zurzeit halt nur die maximale Leistung, die man mit dem MEB anbieten kann. Mehr kommt wohl ausschließlich in sportlichen Modellen zu einem späteren Zeitpunkt.

Ich hatte letzte Woche mit Skoda telefoniert, da wurde ganz klar gesagt, dass der 80X nicht vor November vorgestellt wird. Der RS ist aktuell noch nicht terminiert, da wird nicht viel passieren vor 2022.

Daher wird der Q4 der erste Allrad sein der bestellbar ist von den Modellen, die im VW Konzern auf der MEB Plattform stehen.

Ähnliche Themen