Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Mal so im Abgleich mit der Studie...

Q4-concept-front-vergleich
2
3

Die Q4 Folierung ist die erste eines etrons, die ich nicht haben wollen würde...
Den Rest, den ich darunter erkennen kann, finde ich aber gelungen. Ich bin gespannt, wenn die Hüllen fallen. :-D

jauh, das krawallige sollte audi vielleicht mal langsam ablegen, ist dafür nicht seat/cupra geschaffen worden ?!

hab zum vorigen noch seite + heck in vgl. gesetzt

welches Modell ist das (vor Ort)?

https://www.youtube.com/watch?v=AHM-ovz2ZRE

sorry, bin nicht so drin...

Ähnliche Themen

zum Abgleich mit der Studie fällt mir persönlich auf dass die Studie schnittiger ist (längere Kanten) und der Überhang bei der Studie „fließender“ ist. Die pink-folierten Q4 erinnern mit ihrer runden Front einwenig an den Käfer :-) Ich hoffe dass ich mich sehr täusche und dies nur ein optischer Effekt ist...

Zitat:

@Jooge schrieb am 27. Februar 2021 um 09:12:57 Uhr:


welches Modell ist das (vor Ort)?

https://www.youtube.com/watch?v=AHM-ovz2ZRE

sorry, bin nicht so drin...

Das ist der e-tron Sportback mit S line Paket.

https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. März 2021 um 22:27:43 Uhr:


https://www.carscoops.com/.../

Sieht ja wie im GT aus. Ich mag die Knöpfe lieber als dieses gewische auf dem Bildschirm.

Ich mag das 3. Display (Klima-Display). Allein schon wegen der Shortcuts. 2 Displays wären für mich ein Rückschritt.

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 4. März 2021 um 10:37:52 Uhr:


Ich mag das 3. Display (Klima-Display). Allein schon wegen der Shortcuts. 2 Displays wären für mich ein Rückschritt.

Das ist der Anwendungsfall, wo Bildschirme eindeutig im Vorteil sind gegenüber fixen Tasten: immer dann wenn Flexibilität und Individualisierbarkeit im Vordergrund steht bei einer großen Anzahl Auswahlmöglichkeiten, haben Taster keine Chance. Andersrum, wenn alle Fahrer sich immer und unter allen Bedingungen in sicherheitsrelevanten Aspekten schnell zurechtfinden können müssen, haben fixe Taster (Warnblinker, Licht) oder Hebel (Scheibenwischer) klare Vorteile. Die laufende Fahrzeugevolution wird hier hoffentlich einen sinnvollen Hybridansatz finden :-)

Hallo zusammen,

Die offizielle Vorstellung scheint ja jetzt nicht mehr weit. Was ist denn bzgl. Leasingraten und Lieferzeit dann zu erwarten, klappt das noch in 2021? Die 3.000+6.000 Euro Zuschuss von Hersteller und Staat gibt es ja nur noch bei einer Auslieferung in diesem Jahr. Die Raten beim Einstiegsmodell müssten doch auf ID4 Niveau sein, d.h. um die 200 EUR pro Monat nach Abzug der Umweltprämie als Anzahlung.

Danke für eure Einschätzung.

Die erweiterte Innovationsprämie wird es 2025 geben. Das Gesetz soll verlängert werden.

Die ersten netto 3000 Euro werden von Kaufpreis zur Leasingrate abgezogen. Sprich aus netto 55.000 werden netto 52.000 Leasingbasis.
Dann Mwst drauf rechnen = 61.880.

Die 6000 Euro werden rechnerisch auf die Leasingzeit verteilt, wenn man sie als Anzahlung nutzt.
Auf zB 600 Euro brutto Leasingrate über 36 Monate = 21.600 Leasingkosten werden grob 15.600 Leasingkosten => 433 im Monat.
Nur beispielhaft mit knapp um 1% Leasingfaktor gerechnet. Details sind individuell.

Hoffe die erhöhen den Topf auch, weil sonst ist er deutlich vorher leer

Weiß jemand ob es tatsächlich nächste Woche mehr offizielle Infos zum Q4 geben wird?

Ab dem 9.3. wird wohl ein NDA für verschiedene Youtuber und Autotester auslaufen. Zumindest dürfen die ab dann von den Tests erzählen und Videos zeigen.

Ähnliche Themen