Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Zitat:
Da sich der Umrechnungskurs quasi mit der Mehrwertsteuer aufhebt dürften es Inland Für die Basisausführung nur ~2000€ mehr sein.
Gerade mal verglichen und vergleichbare Konfiguration Q4 E-tron 40 gebaut (absolute Minimalausstattung in USA).
Einzig die Rückfahrkamera ist, so wie es aussieht in D gerade nicht Konfigurierbar, in USA jedoch Serie. Das dürfte auch noch mal ~400€ zusätzlich Unterschied machen..
DE: https://www.audi.de/A3CDY3EG
Listenpreis 57045€ (inkl. 19% Wehrwertsteuer)
Listenpreis $44945.00
Destination Charge: $1045.00
Steuern (Gehe von Indiana aus, 7%) $3146.15
Summe mit steuern und gebühren ? $49136.15
Macht umgerechnet €41967.19, also 26% billiger.
Selbst wenn ich von einem Mehrwertsteuersatz von 19% ausgehe macht das umgerechnet €46573.69, das wären immer noch 18% Günstiger. Und das obwohl das Fahrzeug momentan in Zwickau gebaut werden muss und verschifft wird.
Bei einem dick ausgestatteten 50er mit S-Line wird der unterschied noch größer.
Zitat:
@Surus schrieb am 27. September 2021 um 17:14:03 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 27. September 2021 um 14:41:06 Uhr:
Ersteres. Leider.https://www.firmenauto.de/...-prozent-fuer-privatnutzung-10328791.html
Zitat: "Hier greift § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz: maßgeblich ist der inländische Brutto-Listenpreis im Zeitpunkt der Erstzulassung zuzüglich der Kosten für Sonderausstattung, also einschließlich Umsatzsteuer."
Wie oft ändert Audi gewöhnlich die Preise und um wieviel Prozent? Kann man es ungefähr abschätzen?
Und gibt es irgendwelche Möglichkeiten solche Überraschungen zu vermeiden?
Ich weiß nur von diesem Jahr, dass Ende Februar die Preise erhöht wurden. Aber nicht mehr wie viel Prozent. Aber wenn Du schon jetzt so knapp dran bist, killt Dich ja schon ein simples Prozent.
Habe seit 10 Tagen den Q4 50er quattro und habe folgendes Problem :
seit einigen Tagen springt das Fahrzeug nach Einlegen eines Fahrganges (egal ob „D“ , „B“ oder „R“) von allein in den „P“ - Modus. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug ca. 20 - 50 cm anrollt und dann von ganz allein der Parkmodus regerecht „reingehauen“ wird, was dazu führt, dass der Wagen ruckartig stehen bleibt. Besonders an der Ampel beim Anfahren natürlich sehr unschön und für die nachfolgenden Fahrzeuge sogar regelrecht gefährlich, da ich grundlos und unvermittelt stehen bleibe. Anfänglich geschah dies „ab und zu“ , gestern und heute jedoch andauernd und ich muss teilweise 4 oder 5 Anfahrversuche unternehmen, bevor ich von der Stelle komme. Anmerkung: Dies geschieht vollkommen unabhängig davon ob der Halteassistent aktiviert ist oder nicht.
Da musst du eben in die Werkstatt. Gewährleistung anmelden.
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich einen Parklenkassistenten im Q4?
Wo ist die AHK? Gibt es die irgendwo im Konfigurator?
Zitat:
@cycroft schrieb am 27. September 2021 um 20:54:39 Uhr:
Gibt es eigentlich einen Parklenkassistenten im Q4?
Wo ist die AHK? Gibt es die irgendwo im Konfigurator?
Die AHK ist momentan nicht bestellbar.
…. danke Paul, aber das ist mir klar.
Wollte das mal posten um zu sehen ob andere ähnliche Probleme haben und um zu sehen ob schon jemand die Ursache gefunden hat.
Zitat:
@drpete schrieb am 27. September 2021 um 21:04:42 Uhr:
…. danke Paul, aber das ist mir klar.
Wollte das mal posten um zu sehen ob andere ähnliche Probleme haben und um zu sehen ob schon jemand die Ursache gefunden hat.
Klingt aber auf jeden Fall merkwürdig.
Hallo,
Woran könnte es gelegen haben, dass wir den Q4 bei drei verschiedenen Ladesäulen (LIDL, IONITY und Städtische AC) auf Grund von Kommunikationsproblemen NICHT laden konnten?
Siehe Foto
War ein Vorführer aber der Verkäufer konnte sich das auch nicht erklären. War quasi „Pech“…
Konnten noch am selben Tag dieselben Ladestationen mit einem Corsa-Electric problemlos benutzen.
Danke
Zitat:
@Surus schrieb am 27. September 2021 um 17:14:03 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 27. September 2021 um 14:41:06 Uhr:
Ersteres. Leider.https://www.firmenauto.de/...-prozent-fuer-privatnutzung-10328791.html
Zitat: "Hier greift § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz: maßgeblich ist der inländische Brutto-Listenpreis im Zeitpunkt der Erstzulassung zuzüglich der Kosten für Sonderausstattung, also einschließlich Umsatzsteuer."
Wie oft ändert Audi gewöhnlich die Preise und um wieviel Prozent? Kann man es ungefähr abschätzen?
Und gibt es irgendwelche Möglichkeiten solche Überraschungen zu vermeiden?
Da der Bruttolistenpreis im Zeitpunkt der Erstzulassung gilt und dies ganz einfach durch Festlegung in den Steuergesetzen verankert ist, würde ich lieber entsprechend Puffer einbauen.
Eine Steigerung um 2-3 % kann ich mir bei der aktuellen Lage schon vorstellen (Rohstoffe, Chips, Container, Transportkosten, etc.)
Ich würde daher einen entsprechenden Puffer einbauen und lieber nicht zu knapp kalkulieren, sofern die 60k € Grenze für dich so wichtig ist.
3% von 60.000 sind 1800 EUR. Es ist sehr viel, ich bekomme es nicht hin ein passendes Auto für 58200 zu konfigurieren. Ich habe schon bei 59955 auf vieles verzichtet. Ich kann vielleicht noch für 500-600 EUR ein paar Sachen weglassen. Mehr macht dann kein Sinn mehr für mich.
Wann ändert Audi die Preise erfahrungsgemäß? Im Februar? Oder ist es immer unterschiedlich?
Ich würde eventuell bis Februar mit der Bestellung abwarten und nach der Preiserhöhung bestellen, um sicher zu sein.
Oder ändert Audi die Preise mehrmals im Jahr?
Besteht auch die Möglichkeit im Voraus uber die Preisänderungen zu erfahren?
Zitat:
@Arpaio schrieb am 27. September 2021 um 20:59:41 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 27. September 2021 um 20:54:39 Uhr:
Gibt es eigentlich einen Parklenkassistenten im Q4?
Wo ist die AHK? Gibt es die irgendwo im Konfigurator?Die AHK ist momentan nicht bestellbar.
Warten bis 2Q 2022 (ab ca. Mai) sagt der Freundliche; meine Flottengesellschaft auch.
Zitat:
@Surus schrieb am 28. September 2021 um 09:33:44 Uhr:
3% von 60.000 sind 1800 EUR. Es ist sehr viel, ich bekomme es nicht hin ein passendes Auto für 58200 zu konfigurieren. Ich habe schon bei 59955 auf vieles verzichtet. Ich kann vielleicht noch für 500-600 EUR ein paar Sachen weglassen. Mehr macht dann kein Sinn mehr für mich.Wann ändert Audi die Preise erfahrungsgemäß? Im Februar? Oder ist es immer unterschiedlich?
Ich würde eventuell bis Februar mit der Bestellung abwarten und nach der Preiserhöhung bestellen, um sicher zu sein.
Oder ändert Audi die Preise mehrmals im Jahr?
Besteht auch die Möglichkeit im Voraus uber die Preisänderungen zu erfahren?
Ich habe es einfach drauf ankommen lassen und knapp unter den 60k bestellt.
Ich habe noch nie bei meinen bisherigen Dienstwagen mitbekommen, dass das Finanzamt den Kaufpreis am Tag der EZ abgefragt, geschweige denn selbst ermittelt hat. Es wurden immer die Preise aus dem Kaufvertrag bzw. der Bestellung verwendet.
Wie viele reine E-Autos mit 0,25% Besteuerung gemäß den o.g. Regeln waren darunter? Die wären ja deppert wenn sie einen damit einfach "davonkommen lassen würden".
Ich denke wir kommen mal wieder an den Punkt, wann denn endlich ein eigener Thread fürs Leasing eröffnet wird, weil das Thema hier nicht unbedingt passt?!?