Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

@Steax schrieb am 21. September 2021 um 16:52:30 Uhr:


Hallo in die Runde,
bzgl. e-tron Ladekarte: weiß jemand zufällig ab wann diese bestellbar ist? Eigentlich hätte ich die Karte gerne vor Abholung (nächste Woche) beantragt. Sobald ich meine Fahrgestellnummer aus der myAudi App im Formular für die Beantragung übertrage erscheint jedes mal, dass die eingegebene FIN nicht existiert.

Normal mit FIN bestellbar. Vielleicht hat der Händler dir die falsche FIN geschickt.....

Zitat:

@rpewe schrieb am 24. September 2021 um 11:19:39 Uhr:


@thinksimple
Die Kamera schwenkt mit dem Lenkeinschlag mit? Sicher? Nicht vielleicht nur die Führungslinien im Bild?

Wenn ich die Lenkung einschlage wandert das ganze in die Richtung. Nicht nur die Linien....

Zitat:

@thinksimple schrieb am 24. September 2021 um 11:17:12 Uhr:



Zitat:

@Dario27 schrieb am 21. September 2021 um 19:42:57 Uhr:


Unser Händler (AUT) meinte dass das große MMI sowie die 360*Kamera ab der KW 48 bestellbar sein werden.
LG

Kameras erst dann wieder wenn Teilemangel besser ist. Selbst wenn sie jetzt bestellbar wären würde das auf die Lieferzeit drücken. Ich vermisse die Kameras jetzt nicht. Ist ein Nice to Have. Die Rückfahrkamera ist gut, Schwenkt mit Lenkeinschlag mit.

dafür ist die Auflösung absolut enttäuschend. Das Bild ist unglaublich unscharf für ein Video Feed im Jahr 2021. aber gut, kein KO Kriterium.

Zitat:

@thinksimple schrieb am 24. September 2021 um 11:20:33 Uhr:



Zitat:

@Steax schrieb am 21. September 2021 um 16:52:30 Uhr:


Hallo in die Runde,
bzgl. e-tron Ladekarte: weiß jemand zufällig ab wann diese bestellbar ist? Eigentlich hätte ich die Karte gerne vor Abholung (nächste Woche) beantragt. Sobald ich meine Fahrgestellnummer aus der myAudi App im Formular für die Beantragung übertrage erscheint jedes mal, dass die eingegebene FIN nicht existiert.

Normal mit FIN bestellbar. Vielleicht hat der Händler dir die falsche FIN geschickt.....

Die FIN ist "leider" richtig - diese habe ich so in der myAudi App hinterlegt und beim Abgleich mit der FIN in den Zulassungspapieren gabs keine Abweichung. Eine Mail an den e-tron charging service ist bis Dato unbeantwortet, telefonisch kam auch nichts zählbares dabei raus. Mein Händler (der sich nun darum kümmert) hat es gestern auch noch probiert über meinen myAudi Account die Karte zu beantragen - Fehlanzeige.

Ich habe mir noch eine EnBW Ladekarte besorgt, Ionity-Ladesäulen werde ich vorerst definitiv nicht anfahren (bei EnBW Hochpreisbetreiber, 79Cent/kWh)

Ähnliche Themen

Im AUT Konfigurator hat Audi offensichtlich das Smartphone-Paket entfernt. Weshalb? Wie sieht es in DE aus?

Ist genauso wie AHK raus, soweit ich weiß - meine Bestellung liegt schon etwas her, aber meine es immer wieder gelesen zu haben

Ich habe Ende August in D bestellt und der Händler hat das Smartphone Paket wieder herausgenommen.

Zitat:

@Steax schrieb am 25. September 2021 um 14:17:31 Uhr:



Zitat:

@thinksimple schrieb am 24. September 2021 um 11:20:33 Uhr:


Normal mit FIN bestellbar. Vielleicht hat der Händler dir die falsche FIN geschickt.....


Die FIN ist "leider" richtig - diese habe ich so in der myAudi App hinterlegt und beim Abgleich mit der FIN in den Zulassungspapieren gabs keine Abweichung. Eine Mail an den e-tron charging service ist bis Dato unbeantwortet, telefonisch kam auch nichts zählbares dabei raus. Mein Händler (der sich nun darum kümmert) hat es gestern auch noch probiert über meinen myAudi Account die Karte zu beantragen - Fehlanzeige.

Ich habe mir noch eine EnBW Ladekarte besorgt, Ionity-Ladesäulen werde ich vorerst definitiv nicht anfahren (bei EnBW Hochpreisbetreiber, 79Cent/kWh)

Die Karte erlaubt ja 1 Jahr laden für 30ct an ionity. Lass dir das nicht entgehen. Dann sollen sie dir ne andere Karte geben. Der Händler soll sich da mal reinknieen und nicht sagen "geht nicht". Der kann über den Support ne ID aufmachen.....

Eine Frage bezüglich Lesing.
Ich habe den Q4 konfiguriert und mit Ach und Krach unter 60.000 EUR gelandet (59.955 um genau zu sein).
Wenn ich jetzt unterschreibe, das Auto wird dann aber erst Mai-Juni 22 geliefert. Bis dahin wird Audi bestimmt einmal die Preise etwas anheben. Falle ich dann aus dem "unter 60.000 Preis" raus oder ist der Listenpreis zum Datum der Vertragsunterzeichnung massgeblich?

Zitat:

@Dario27 schrieb am 25. September 2021 um 15:01:49 Uhr:


Im AUT Konfigurator hat Audi offensichtlich das Smartphone-Paket entfernt. Weshalb? Wie sieht es in DE aus?

siehe meinen Beitrag hierzu:

https://www.motor-talk.de/.../...sonderausstattungen-t7116953.html?...

gruß

Andi

Da ich ein Auto nicht nur für drei Jahren kaufe, werden auch einige Extras fällig die sich über eine lange Zeit amortisieren dürfen.
Wenn diese Extras nicht erhältlich sind ist warten angesagt und die Alternativen werden genau unter Die Lupe genommen! 🙄

Q4 ist jetzt in den USA bestelllbar. Volle Hütte 50er mit s-line usw. Um die $60000. Mit steuern umgerechnet 53000€. Kein Schnäppchen, aber einfach mal mehr als ~30% billiger als das gleiche Auto das in D um die 80k kostet.

Einstiegspreis für den 40er $43900… und dazu kommen $7500 Prämie. Gibt dafür aber nur 4 Farben und nur 3-4 Pakete oder so.

https://www.audiusa.com/.../build.html#

Mal schauen wann der dann hier beim Händler steht. Wird wohl noch paar Monate dauern. Ich hoffe, die verbauen hier das adaptive Fahrwerk. Im Konfigurator steht nix davon, daher ist es entweder Serie oder nicht verfügbar.

Aber schon krass, wie man auf dem heimischen Markt gemolken wird…

Zitat:

@Surus schrieb am 27. September 2021 um 10:08:43 Uhr:


Eine Frage bezüglich Lesing.
Ich habe den Q4 konfiguriert und mit Ach und Krach unter 60.000 EUR gelandet (59.955 um genau zu sein).
Wenn ich jetzt unterschreibe, das Auto wird dann aber erst Mai-Juni 22 geliefert. Bis dahin wird Audi bestimmt einmal die Preise etwas anheben. Falle ich dann aus dem "unter 60.000 Preis" raus oder ist der Listenpreis zum Datum der Vertragsunterzeichnung massgeblich?

Ersteres. Leider.

https://www.firmenauto.de/...-prozent-fuer-privatnutzung-10328791.html

Zitat: "Hier greift § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz: maßgeblich ist der inländische Brutto-Listenpreis im Zeitpunkt der Erstzulassung zuzüglich der Kosten für Sonderausstattung, also einschließlich Umsatzsteuer."

Zitat:

@Somian schrieb am 27. September 2021 um 13:56:26 Uhr:


Q4 ist jetzt in den USA bestelllbar. (…)

Aber schon krass, wie man auf dem heimischen Markt gemolken wird…

Da sich der Umrechnungskurs quasi mit der Mehrwertsteuer aufhebt dürften es Inland Für die Basisausführung nur ~2000€ mehr sein.

Dafür hat man hier im Inland ein deutlich bessere Service Netz und wahrscheinlich auch günstigere Ersatzteilpreise, muss ich mal noch genauer analysieren.

Zitat:

@TPursch schrieb am 27. September 2021 um 14:41:06 Uhr:



Ersteres. Leider.

https://www.firmenauto.de/...-prozent-fuer-privatnutzung-10328791.html

Zitat: "Hier greift § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz: maßgeblich ist der inländische Brutto-Listenpreis im Zeitpunkt der Erstzulassung zuzüglich der Kosten für Sonderausstattung, also einschließlich Umsatzsteuer."

Wie oft ändert Audi gewöhnlich die Preise und um wieviel Prozent? Kann man es ungefähr abschätzen?

Und gibt es irgendwelche Möglichkeiten solche Überraschungen zu vermeiden?

Ähnliche Themen