Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 17. September 2021 um 14:46:55 Uhr:



Zitat:

@rael67 schrieb am 17. September 2021 um 14:39:00 Uhr:


AHK lässt sich doch nachrüsten, oder liege ich da falsch?

Ja. Kostet etwas mehr als 1000€.

Als Frustlösung. Jedes mal zahlreiche Assistenten beim Einlegen des Rückwärtsganges händisch deaktivieren zu müssen ist für mich keine Lösung. Wer tatsächlich die AHK regelmäßig benötigt, ist beim Q4 und anderen besser dran. Und... wer möchte heute auch noch eine abnehmbare AHK, wenn die Mitbewerber wie der Q4 elektrisch schwenkende verbauen...

Mal eine blöde Frage, wir hatten das schon mal diskutiert. Aber der Wagen hat in der Top Ausstattung keinen lenk Assistent wie ich das aus meinem Mercedes kenne. Das heißt er hält nicht mittig die Spur auf der Autobahn auch in Kurven. Das einzige was er kann ist die Spur sehr Ping Pong mäßig zu halten wenn man an die Begrenzung kommt. Der Händler meinte, dass wäre aus regulatorischer Sicht nicht mehr möglich und deshalb gibt es das bei Audi nicht mehr. Bei Mercedes kann ich aber den lenk Assistent noch im Konfigurator auswählen und Tesla hat ihn ja auch. Ist das nur für mich neu oder war euch das schon klar?

Für den adaptiven Fahrassistenten muss das Assistenzpaket Advanced konfiguriert sein. Mit dieser Ausstattung ihält der Q4 die Fahrspur mittig.

https://www.audi-mediacenter.com/.../fahrerassistenzsysteme-7184?...

Zitat:

@AndyQ schrieb am 17. September 2021 um 11:10:00 Uhr:



Zitat:

@schar-K schrieb am 17. September 2021 um 10:46:10 Uhr:


Hallo zusammen,

mal ein anderes Thema: 2-phasiges Laden

[..]

Wie ist da Euer Stand?
Tut er Richtung Netz 3-phasig, und lädt nur mit 2 Phasen?

Danke,
--Kai

Wie soll denn das gehen? Soll die Ladesteuerung die 3.Phase mit einem Lastwiderstand belegen und in Wärme verbraten? Ich darf mit meiner Wallbox nur 1- oder 3-Phasig laden. Insofern müsstest du dir entweder beim Versorger eine Ausnahmegenehmigung holen oder die Wallbox auf 1-phasig begrenzen.

Nunja,
die Wallbox werde ich 3-phasig konfigurieren - kann ja nicht sein, die Wallbox speziell aufs Auto abzustimmen.
Soweit ich weiß, sagt die Wallbox dem Auto die verfügbare Leistung, das Auto entscheidet.

Daher: wie geht das beim Q4?

Danke,
—Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacMaus schrieb am 17. September 2021 um 18:40:23 Uhr:


Für den adaptiven Fahrassistenten muss das Assistenzpaket Advanced konfiguriert sein. Mit dieser Ausstattung ihält der Q4 die Fahrspur mittig.

https://www.audi-mediacenter.com/.../fahrerassistenzsysteme-7184?...

So hatte ich das ursprünglich verstanden. Konnte es aber in einem volle Hütte 50er nicht aktivieren. Das würde Ja bedeuten, dass der Audi Verkäufer keine Ahnung von Audi hat?! Hat jemand denn schon mal bei der Probefahrt oder bei einem ausgelieferten Wagen dieses Feature genutzt?

Wichtig bei der Aktivierung des Fahrassistentwn ist, dass nach dem Setzen der ACC-Geschwindigkeit auch die Spurführung mit dem Knopf am Blinkerhebel aktiviert ist. Ist das der Fall, dann werden im Kombi die zwei markierten Dteiecke neben dem ACC Symbol angezeigt.

Screenshot_20210917-194715_Chrome.jpg

Zitat:

@MacMaus schrieb am 17. September 2021 um 19:51:53 Uhr:


Wichtig bei der Aktivierung des Fahrassistentwn ist, dass nach dem Setzen der ACC-Geschwindigkeit auch die Spurführung mit dem Knopf am Blinkerhebel aktiviert ist. Ist das der Fall, dann werden im Kombi die zwei markierten Dteiecke neben dem ACC Symbol angezeigt.

Oh wow, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Das wäre sonst ein KO Kriterium für mich gewesen. Danke!

Zitat:

@MacMaus schrieb am 17. September 2021 um 19:51:53 Uhr:


Wichtig bei der Aktivierung des Fahrassistentwn ist, dass nach dem Setzen der ACC-Geschwindigkeit auch die Spurführung mit dem Knopf am Blinkerhebel aktiviert ist. Ist das der Fall, dann werden im Kombi die zwei markierten Dteiecke neben dem ACC Symbol angezeigt.

Heißt das in der Praxis, dass ich jedesmal an ZWEI Hebeln rumfummeln muss?
Beispiel: Ich muss bremsen, ACC und Spurführung gehen aus. Ich will das wieder aktivieren und muss erst am ACC Hebel Set oder Resume drücken und dann nochmal am Blinkerhebel die Spurführung? Jedesmal? Hoffentlich nicht...

Nein, die Spurhaltefunktion merkt er sich

Danke, du hast mir gerade den Tag gerettet :-)

Zitat:

@schar-K schrieb am 17. September 2021 um 10:46:10 Uhr:


mal ein anderes Thema: 2-phasiges Laden

nach meinem Verständnis kann der Q4 35 nur 7.2kW laden - somit nicht 3-phasig (aber theoretisch auf 2 Phasen) - aber aufgrund der 'Schieflastverordnung' in Deutschland dies gar nicht erlaubt ist.

Bei 7,2kW lädt er über 2 Phasen mit je 16A (230Vx16Ax2=7,2kW). Eine Schieflast hast du erst ab 20A. Das wäre nur der Fall wenn du 1-phasig mit 32A laden wollen würdest. Was aber sowieso nur ganz wenige KFZ's können.

jemand eine Idee wie ich einen schwarzen Dachhimmel konfigurieren kann in Verbindung mit den Dekoreinlagen Holz Linde Sediment silbergrau naturell ?

Hallo in die Runde,
bzgl. e-tron Ladekarte: weiß jemand zufällig ab wann diese bestellbar ist? Eigentlich hätte ich die Karte gerne vor Abholung (nächste Woche) beantragt. Sobald ich meine Fahrgestellnummer aus der myAudi App im Formular für die Beantragung übertrage erscheint jedes mal, dass die eingegebene FIN nicht existiert.

Ich habe meine Karte gut zwei Wochen vor der Abholung problemlos bestellen können.

Alternativ einfach mal den ACS Kundendienst anrufen, vielleicht können die das manuell vornehmen wenn man die VIN schon hat.

hat mittlerweile eigentlich schon jemand seinen Q4 mit MMI plus und dem großen Display 11,6 Zoll erhalten oder ist es aktuell immer noch das 10,25 Zoll Display?

Ähnliche Themen