Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Das steht leider nicht in der Händlerinformation, die mir zugänglich gemacht worden ist. Das 360 Grad System hätten wir auch sehr gern in unserem Q4 gehabt. Unser aktueller A4 mit Tour, Stadt und Park hat es natürlich. Man glaubt gar nicht, wie schnell man sich an solche tollen Sachen gewöhnt und anschließend nicht mehr missen möchte.
Ich vermute die Damen und Herren in Ingolstadt/Zwickau werden selbst nicht wissen, wann der real globalisierte Zulieferkram wieder verfügbar sein wird.
Zitat:
@Sachsenaudi schrieb am 19. Juli 2021 um 10:24:08 Uhr:
@SipoGratulation zum Q4 und immer eine knitterfreie Fahrt. Wir haben auch einen Q4 e-tron 40 bestellt, der steht momentan auf November.
Letzte Woche konnten wir einen Q4 e-tron 40 advanced ausgiebig probefahren, dabei hatten wir ein Problem mit der ACC.
Es gelang uns nicht die Tempolimitübernahme der Verkehrzeichenerkennung in der ACC zu aktivieren. Der Vorführer war mit dem Assistenzpaket plus ( ohne aktive Spurführung ) ausgestattet. Da wir schon 6 Jahre A4 Avant (B9) mit Paket Tour fahren, sind wir bei dem Thema sicher keine Anfänger.
Es wäre schön wenn du mal in deinen Einstellungen im MMI nachschauen könntest, da uns weder unser Verkäufer noch die Audi Kundenbetreuung eine Auskunft darüber geben konnte.
Dankeschön! Gerade mal geschaut, die Einstellung verbirgt sich unter Fahrzeug/Einstellungen Fahrassistenz --> Prädiktiver Geschwindigkeitsbegrenzer (siehe Bild). Ist serienmäßig nicht aktiviert.
Vielen Dank für die Info, die Chefin ist beruhigt. Ich vermute du hast das Assistenzpaket advanced? Wir können uns dank Dir nun richtig auf unseren Q4 freuen.
Mal eine Frage zu dieser Funktion: Kann man irgendwie einstellen Schildgeschwindigkeit +10% oder +5kmh? Oder ähnliches... 😉
Ähnliche Themen
Nein
Zitat:
@r4If schrieb am 19. Juli 2021 um 21:44:07 Uhr:
Mal eine Frage zu dieser Funktion: Kann man irgendwie einstellen Schildgeschwindigkeit +10% oder +5kmh? Oder ähnliches... 😉
Doch, man kann Toleranz einstellen. Zumindest war das so in dem Q4 40 den ich ein Wochenende hatte. Ich weiß aber die Werte nicht mehr
Toleranz aber nur bzgl. Schilderwarnung im Display, d.h. das Schildersymbol blinkt erst, wenn du beispielsweise 10 km/h zu schnell bist. Oder lässt sich auch einstellen, dass er die vorgeschriebene Geschwindigkeit + 10 km/h beispielsweise hält?
Zitat:
@rael67 schrieb am 20. Juli 2021 um 06:56:03 Uhr:
dass er die vorgeschriebene Geschwindigkeit + 10 km/h beispielsweise hält?
Du meinst automatisch so einstellt und hält? In meinem e-tron 55 geht das nicht und in unserem ID.3 auch nicht. Würde mich wundern, wenn das der Q4 jetzt kann. Wäre aber cool.
Man kann eine Art Überschreitung einstellen. Das bedeutet aber keinesfalls +10km/h! Das geht im Q4 nicht. Siehe hier im Video ab Minute 14:43: https://youtu.be/IshPMULlZOk
Genau, er hält das dann aber nicht sondern geht auf das erkannte Limit.
Zitat:
@maverickmaze schrieb am 20. Juli 2021 um 13:15:25 Uhr:
Man kann eine Art Überschreitung einstellen. Das bedeutet aber keinesfalls +10km/h! Das geht im Q4 nicht. Siehe hier im Video ab Minute 14:43: https://youtu.be/IshPMULlZOk
Bei uns gab es heute einen Informationstermin direkt mit dem Großkundenvertriebsleiter der Audi AG.
Folgende (enttäuschende) Infos sind sicherlich auch für Euch interessant:
AHK wird erst im Q2/22 wieder lieferbar sein. Eine Auslieferung der Fahrzeuge mit AHK vor Q2/22 wird nicht/kaum erfolgen.
OTA Updates werden bei Audi nicht möglich sein!
Ein Upgrade der DC-Ladeleistung ist bei Audi nicht geplant!
„Vorsprung durch Technik“… ja, vor 20 Jahren vielleicht…
Bezüglich der OTA Updates und der DC-Ladeleistung wäre das doch sehr schwer zu verstehen sofern das VW und Skoda wirklich umsetzen und hinbekommen. Bestätigt ist hier meines Wissens nach ja auch noch nichts. Lassen wir uns überraschen.
Mein Fahrzeug ist mit AHK bestellt und soll angeblich in KW32 kommen... bin gespannt. Aber es wird sicher so sein wie du schreibst, X-Teile sind noch vorhanden und können verbaut werden alles andere kommt nicht vor Q2/22.
Die OTA Updates und Ladeleistung wären für mich kein KO-Kriterium für den Q4, auch wenn das gefühlt stand der Technik sein sollte. Die AHK wäre das in meinem Fall jedoch zu 100%, ohne geht für mich gar nicht.
Würde ja jetzt bestellen wollen, aber ohne eine Lösung zur AHK: keine Bestellung
Hat schon jemand einen Anbieter gefunden, der eine AHK am Q4 zur Nachrüstung anbietet?
Dann würde ich jetzt die Vorrüstung mit bestellen, und den Rest dann anbauen, wenn der Q4 da ist.
Das mit den OTA Updates macht schon Sinn. Die Betriebs- und Infotainmentsysteme sind heutzutage so komplex, wenn das von vornherein nicht schon mit eingeplant und einprogrammiert ist, ist es wahrscheinlich ein riesiger Aufwand das nachträglich einzufügen. Und Audi als Entwickler des MIB3 fand das wohl nicht so wichtig