Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Ich behaupte jetzt einfach mal dass der 50er bei der Plattform die ja vom ID4 stammt einfach nicht für die Leistung ausgelegt ist. Das ist wohl der einzige Grund warum man so abregelt.
Dann kommt noch hinzu wenn man, so wie Carmaniac das beschrieben hat dem „Auto aus der Zukunft“, der Hyundai Ionic 5 so hat dieser bei 225 KW 605 Nm. Der Quattro 50 bei 220 KW 460 Nm.

Damit hat der ionic 5 bei praktisch ident. Leistung 30% mehr Drehmoment.

Fragen über Fragen.

Hallo,
hier mal mein aktuelles Erlebnis mit 3 Audi-Händlern in meinem Umkreis von 50km.

Betrifft: Konfiguration Q4 50 e-tron

Händler 1:
2% Rabatt
Lieferzeit 5-6 Monate
„Das ist mein bestes Angebot“

Händler 2:
6% Rabatt
Lieferzeit 4-5 Monate
„Wir können noch reden, da finden wir uns schon.“

Händler 3:
0% Rabatt !!
Lieferzeit 10-12 Monate
„Sorry aber bei E-Autos gibt es keinen Rabatt.“

Kann man sowas ernst nehmen?? Was meint ihr dazu?

8% und Lieferung im August. Allerdings ein Q4 40...

Zitat:

@Dario27 schrieb am 28. Mai 2021 um 18:56:19 Uhr:


Hallo,
hier mal mein aktuelles Erlebnis mit 3 Audi-Händlern in meinem Umkreis von 50km.

Betrifft: Konfiguration Q4 50 e-tron

Händler 1:
2% Rabatt
Lieferzeit 5-6 Monate
„Das ist mein bestes Angebot“

Händler 2:
6% Rabatt
Lieferzeit 4-5 Monate
„Wir können noch reden, da finden wir uns schon.“

Händler 3:
0% Rabatt !!
Lieferzeit 10-12 Monate
„Sorry aber bei E-Autos gibt es keinen Rabatt.“

Kann man sowas ernst nehmen?? Was meint ihr dazu?

1. Welche Region?
2. Vorbesitz Fremdmarke?

Ähnliche Themen

Über kurz oder lang ist die Rabattschlacht eh Geschichte.

Vor Jahren hab ich dem Händler schon gesagt: Man kann ein Auto komplett konfigurieren. Da fehlt nur noch wie bei allen Online Shops der „ Kaufen“ Button.

Und heute sind wir zum Teil schon da.

Tesla: Online bestellen. Der Preis ist für alle gleich.

Und bei Volvo?
Da wird ganz genau beäugt was die machen. Vollelektrische kann man nur online bestellen. Nicht nur Polestar sondern bereits den vollelektrischen XC40. Der Händler kann die nicht bestellen. Der Preis den man zu bezahlen hat ist der der online da steht. Punkt!

Und die Vorgaben für die Händler? Hab ich letzte Woche mit meinem besprochen.
- Er hat einen vollelektrischen XC40 von Volvo erhalten.
- Der Kunde kann online einen Standort suchen wo einer ist und einen Termin buchen.
- Der Händler macht den Wagen bereit und der Kunde erhält die freigabe der Volvo App aufs Handy womit er den Wagen öffnen und starten kann.
- dann nimmt der Kund den Wagen mit, fährt und stellt den Wagen wieder hin.
- Der Kunde muss nichtmal mit dem Verkäufer sprechen und verschwindet einfach wieder.
Für den Händler? Wieder Aufladen, saubermache. Ausser Spesen nix gewesen.

Zitat:

@Sipo schrieb am 28. Mai 2021 um 19:04:31 Uhr:



Zitat:

@Dario27 schrieb am 28. Mai 2021 um 18:56:19 Uhr:


Hallo,
hier mal mein aktuelles Erlebnis mit 3 Audi-Händlern in meinem Umkreis von 50km.

Betrifft: Konfiguration Q4 50 e-tron

Händler 1:
2% Rabatt
Lieferzeit 5-6 Monate
„Das ist mein bestes Angebot“

Händler 2:
6% Rabatt
Lieferzeit 4-5 Monate
„Wir können noch reden, da finden wir uns schon.“

Händler 3:
0% Rabatt !!
Lieferzeit 10-12 Monate
„Sorry aber bei E-Autos gibt es keinen Rabatt.“

Kann man sowas ernst nehmen?? Was meint ihr dazu?

1. Welche Region?
2. Vorbesitz Fremdmarke?

Auf welcher Summe gibt es die Prozente ? Nach Abzug des Hersteller Anteils oder auf den UVP Preis des Herstellers?

Nach Abzug des Herstelleranteils

Zitat:

@tom0265 schrieb am 28. Mai 2021 um 19:45:20 Uhr:


Nach Abzug des Herstelleranteils

Danke für die Info 😉

Zitat:

@Sipo schrieb am 28. Mai 2021 um 19:04:31 Uhr:



Zitat:

@Dario27 schrieb am 28. Mai 2021 um 18:56:19 Uhr:


Hallo,
hier mal mein aktuelles Erlebnis mit 3 Audi-Händlern in meinem Umkreis von 50km.

Betrifft: Konfiguration Q4 50 e-tron

Händler 1:
2% Rabatt
Lieferzeit 5-6 Monate
„Das ist mein bestes Angebot“

Händler 2:
6% Rabatt
Lieferzeit 4-5 Monate
„Wir können noch reden, da finden wir uns schon.“

Händler 3:
0% Rabatt !!
Lieferzeit 10-12 Monate
„Sorry aber bei E-Autos gibt es keinen Rabatt.“

Kann man sowas ernst nehmen?? Was meint ihr dazu?

1. Welche Region?
2. Vorbesitz Fremdmarke?

zu 1. West-Österreich
zu 2. Vorbesitz: Audi

Hallo Zusammen,
bei mir steht der Wechsel vom A4 Avant auf den Q4 oder Q3 zwar erst im Herbst 2022 an, aber mich würde dennoch mal interessieren, mit welchen Reichweiten ihr so unterwegs seit? Wenn ich mir die ersten ID4-Fahrberichte so ansehe, dann sind bei normaler Fahrweise (Autobahn max. 130 km/h und Landstraße) und großem Akku realistisch nicht mehr also gut 350 KM drin. Das deckt bei mir rd. 70 % der Dienstreisen ab. Gute Ladeinfrastruktur vorausgesetzt, alles kein großes Thema. Aber genau daran krankt es ja bekannter Maßen derzeit noch massiv. Ich fahre rd. 50.000 Km p.a. und würde schon gerne auf E-Mobilität umsteigen.

Und deswegen ist bei mir der XC40 auch direkt raus gewesen. Im Verhältnis zu teuer und die Händler werden auch vergrault, die haben verständlicherweise auch keine Lust ein Vorführwagen anzuschaffen. Viele Volvo Händler überlegen daher derzeit auch sich auf andere Marken zu konzentrieren.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 28. Mai 2021 um 19:20:37 Uhr:


Über kurz oder lang ist die Rabattschlacht eh Geschichte.

Vor Jahren hab ich dem Händler schon gesagt: Man kann ein Auto komplett konfigurieren. Da fehlt nur noch wie bei allen Online Shops der „ Kaufen“ Button.

Und heute sind wir zum Teil schon da.

Tesla: Online bestellen. Der Preis ist für alle gleich.

Und bei Volvo?
Da wird ganz genau beäugt was die machen. Vollelektrische kann man nur online bestellen. Nicht nur Polestar sondern bereits den vollelektrischen XC40. Der Händler kann die nicht bestellen. Der Preis den man zu bezahlen hat ist der der online da steht. Punkt!

Und die Vorgaben für die Händler? Hab ich letzte Woche mit meinem besprochen.
- Er hat einen vollelektrischen XC40 von Volvo erhalten.
- Der Kunde kann online einen Standort suchen wo einer ist und einen Termin buchen.
- Der Händler macht den Wagen bereit und der Kunde erhält die freigabe der Volvo App aufs Handy womit er den Wagen öffnen und starten kann.
- dann nimmt der Kund den Wagen mit, fährt und stellt den Wagen wieder hin.
- Der Kunde muss nichtmal mit dem Verkäufer sprechen und verschwindet einfach wieder.
Für den Händler? Wieder Aufladen, saubermache. Ausser Spesen nix gewesen.

Zitat:

@newgolf schrieb am 30. Mai 2021 um 13:53:29 Uhr:


Und deswegen ist bei mir der XC40 auch direkt raus gewesen. Im Verhältnis zu teuer und die Händler werden auch vergrault, die haben verständlicherweise auch keine Lust ein Vorführwagen anzuschaffen. Viele Volvo Händler überlegen daher derzeit auch sich auf andere Marken zu konzentrieren.

Ist halt doppelt blöd für die Händler, weil denen schon mit den E-Autos der ganze Aftermarket und die Wartung (fast komplett) wegfallen. Da wird sich strukturell eh einiges tun in den nächsten zehn Jahren.

@pius1711 der Q4 e-tron wird ähnlich wie der ID-4 verbrauchen, ist ja gleiche Plattform.
Bei der Jahreskilometerleistung ist EV zwar machbar, aber da sollten die HPCs schon optimal stehen um möglichst nur an den Endpunkten einer Fahr das Auto aufzuladen oder zwischendrin muss nur ein kleiner Schluck Elektronen genommen werden in der Zeit, die Du eh benötigst um mal kurz eine Pause zu machen. Sonst kann es schnell frustrierend werden. Oder Du suchst Dir eines der kommenden Autos mit deutlich höherer Reichweite aus.
EQS bspw. 🙂

Wie wäre es mit nem Wartezimmer und Lieferzeiten Thread?
Sind doch bestimmt schon einige bestellt.

Den Thread gibt’s schon...

Ähnliche Themen