Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Zitat:
@dkiess schrieb am 17. Mai 2021 um 20:18:07 Uhr:
Oder ich zeige es noch, wie es im Konfigurator aussieht. Farbe taifungrau, S-line ext + black Paket.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so Absicht ist.
Das schwarz im Grill - die grauen Radläufe und Schweller - und dann die oberhalb des Schwellers die schwarze Leiste.
Da muss es doch jedem Designer grausen (und mir als Kunde).
Ich würde es einfach schade finden, wenn es so ist.
Nur der Kühler wird falsch dargestellt, der wird beim Optikpaket schwarz komplett dunkel. In der 3D Ansicht wird dies korrekt dargestellt.
Zitat:
@HerrBerg85 schrieb am 17. Mai 2021 um 21:30:17 Uhr:
Wird es für den Q4 noch ein Head Up Display ohne AR geben, wie für den GT?
Hallo,
nein, bleibt ausschließlich beim AR-HUD.
Gruß
Zitat:
@nordland2004 schrieb am 14. Mai 2021 um 14:19:37 Uhr:
Hallo, eine Frage an die, die schon bestellt haben. Für welche Farbe habt Ihr euch entschieden?
1x navarrablau Volllackierung S-Line - Privacy
1x taifungrau - S-Line - Optikpaket schwarz - Privacy
Leider ist das zweite Fahrzeug schon nicht mehr änderbar, wäre lieber nach den ersten Bildern auf Gletscherweiß und Volllackierung gegangen. Ich kann also in ein paar Wochen berichten, wie schlimm die Kombination von Manhattangrau und schwarz aussieht. Im schlimmsten Fall muss lackiert werden.
Mittlerweile wurde von beiden Wagen der Liefertermin von ursprünglich September auf Juli korrigiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sipo schrieb am 17. Mai 2021 um 22:04:36 Uhr:
Zitat:
@nordland2004 schrieb am 14. Mai 2021 um 14:19:37 Uhr:
Hallo, eine Frage an die, die schon bestellt haben. Für welche Farbe habt Ihr euch entschieden?1x navarrablau Volllackierung S-Line - Privacy
1x taifungrau - S-Line - Optikpaket schwarz - Privacy
Leider ist das zweite Fahrzeug schon nicht mehr änderbar, wäre lieber nach den ersten Bildern auf Gletscherweiß und Volllackierung gegangen. Ich kann also in ein paar Wochen berichten, wie schlimm die Kombination von Manhattangrau und schwarz aussieht. Im schlimmsten Fall muss lackiert werden.
Mittlerweile wurde von beiden Wagen der Liefertermin von ursprünglich September auf Juli korrigiert.
Wann hast du denn bestellt?
Das macht mir Hoffnung dass es doch etwas schneller gehen könnte 🙂
Wie schätzt ihr das Sportfahrwerk im Q4 ein? Ist das sehr hart oder nur angenehm sportlich? Ich hatte in einem früheren A4 das Sportfahrwerk und dies ist mir sehr angenehm in Erinnerung geblieben! Allerdings weiß ich nicht ob man es mit einem Sportfahrwerk in einem „SUV“ vergleichen kann.
Zitat:
Wann hast du denn bestellt?
Das macht mir Hoffnung dass es doch etwas schneller gehen könnte 🙂
Zitat:
@nordland2004 schrieb am 17. Mai 2021 um 22:57:07 Uhr:
Hast du in Österreich oder D bestellt?
In Deutschland bestellt, einmal letzte Aprilwoche (KW 17) und einmal vor zwei Wochen (KW 18). Drücke euch die Daumen ;-)
Zitat:
@JensXTR schrieb am 18. Mai 2021 um 06:52:51 Uhr:
Wie schätzt ihr das Sportfahrwerk im Q4 ein? Ist das sehr hart oder nur angenehm sportlich? Ich hatte in einem früheren A4 das Sportfahrwerk und dies ist mir sehr angenehm in Erinnerung geblieben! Allerdings weiß ich nicht ob man es mit einem Sportfahrwerk in einem „SUV“ vergleichen kann.
Das würde mich tatsächlich auch nochmal interessieren. Habe im aktuellen A4 Avant kein Sportfahrwerk und bin damit zufrieden. Habe auch ein wenig Angst davor, dass der Q4 mir (und vor allem der Familie :-)) mit Sportfahrwerk zu hart sein wird?
Mir persönlich sind die Sportfahrwerke für ein Familienauto eigentlich immer zu straff, aber das ist ein höchst individuelles empfinden. Eigentlich hast Du nur zwei Möglichkeiten wenn Du sichergehen willst, keinen Fehler zu machen.
Entweder du wartest bist einen mit Sportfahrwerk Probe fahren kannst oder Du nimmst das adaptive Fahrwerk
Zitat:
@newgolf schrieb am 18. Mai 2021 um 07:58:45 Uhr:
Mir persönlich sind die Sportfahrwerke für ein Familienauto eigentlich immer zu straff, aber das ist ein höchst individuelles empfinden. Eigentlich hast Du nur zwei Möglichkeiten wenn Du sichergehen willst, keinen Fehler zu machen.Entweder du wartest bist einen mit Sportfahrwerk Probe fahren kannst oder Du nimmst das adaptive Fahrwerk
Gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.
Beim S-Line Exterieur kommt immer das Sportfahrwerk mit. Mit nochmal +1.500 € hätte man das Dynamik-Paket Plus inkl. adaptiven Fahrwerk. Also in Summe ca. 3.000€ extra. Schon heftig. Ich frage mich nur ob das adaptive Fahrwerk tatsächlich den Aufpreis wert ist oder das Sportfahrwerk für den Alltag komfortabel genug ist.
Bin auch gespannt wie ihr darüber denkt.
Ich würde auf jeden Fall das Adaptive Fahrwerk nehmen. Damit hat man alles: Komfort, ausgewogen und sportlich wenn man mal auf der Landstraße zügig unterwegs sein will. Audi Sportfahrwerke sind in der Regel hart, als Familienkutsche nicht wirklich angenehm.
Habe jetzt schon mein zweiten Wagen mit den Adaptiven Dämpfern und würde nicht mehr ohne fahren wollen.
Ich fahre meistens in der Stufe "ausgewogen", bei holprigen Strassen schnell auf Komfort stellen und gut ist.
Ich stehe kurz vor der Entscheidung einen Q4 50 anzukaufen, der soll unseren A4 ersetzen.
Der Q4 ist eigentlich ein super Auto wenn man die Extras fleissig ankreuzt.
Nur stören mich folgende Dinge: fehlende 360° Kamera und beim Thema Navi PRO bin ich nicht ganz schlau geworden.
Wäre jemand so freundlich folgende Fragen zu beantworten?
Wann kann man die 360° Kamera ordern, oder kann man die Nachrüsten?
MMI Navigatin Pro, welche Größe hat der Bildschirm?
Danke
Der Bildschirm ist immer gleich groß soweit ich weiß.
Plus und Pro unterscheidet nur den Funktionsumfang.
Zitat:
Gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.
Beim S-Line Exterieur kommt immer das Sportfahrwerk mit. Mit nochmal +1.500 € hätte man das Dynamik-Paket Plus inkl. adaptiven Fahrwerk. Also in Summe ca. 3.000€ extra. Schon heftig. Ich frage mich nur ob das adaptive Fahrwerk tatsächlich den Aufpreis wert ist oder das Sportfahrwerk für den Alltag komfortabel genug ist.
Bin auch gespannt wie ihr darüber denkt.
Man kann bei der S-Line Ausstattung auch wieder das Sportfahrwerk gegen das Komfortfahrtwerk tauschen...