Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

@russy86 schrieb am 16. Mai 2021 um 08:34:35 Uhr:



Zitat:

@tomwe1 schrieb am 15. Mai 2021 um 22:47:50 Uhr:


Wie seht ihr den Vergleich zum Q5 Hybrid ? Ich bin echt hin und hergerissen....

Gruß,

Thomas

Wir haben uns auch für den Zwischenschritt Hybrid entschieden und einen A3 40 TFSI e als Zweitwagen. Das Streckenprofil für meine Frau ist aber so, dass wir zu 95% rein elektrisch fahren, da die Strecken eigentlich nie mehr als 30km am Stück sind. Es gefällt uns so gut, dass das nächste Auto definitiv ein reines Elektroauto wird. Mittlerweile würde ich sagen, dass ich mich sogar ärgere nicht gleich auf ein reines E-Auto gewechselt zu haben. Wobei der A3 wirklich toll ist und wir eben ja quasi fast nur elektrisch fahren.

Das Wegfallen des Tankens an der Tankstelle ist für mich auch ein riesen Vorteil.

Wenn ich aktuell morgens in meinen A4 Avant 2.0 TDI einsteige empfinde ich es als extrem laut und störend, weil man sich schon so an die Ruhe des E-Autos gewöhnt hat. Das Dieselrattern ist mittlerweile wirklich nervig. Noch mehr genervt bin ich nur, wenn dann beim Starten auch noch entdeckt wird, dass der Tank leer ist und man zur blöden Tankstelle muss....

Daher wirds als Nachfolger für den A4 eben der Q4 werden und ich freue mich riesig :-)

Das hört sich sehr überzeugend an.
Wenn man aber zuhause oder am Arbeitsplatz nicht laden kann, ist es ein sehr überlegter Schritt...!?

Hi,
Hat jemand eine „Sitzheizung hinten“ irgendwo versteckt gefunden oder gibt es die wirklich nicht?
Verschiedene YouTuber bevorzugen mit „effizienter“ Sitzheizung zu fahren, aber dafür die Temperatur in den Bereich von leichten Erfrierungen abzusenken, um den Verbrauch zu minimieren. Gerade in den Wintertests.
Ich vermute meiner Tochter wird’s nicht so gefallen, wenn sie fürs Auto eine extra 2te Daunenjacke/-hose braucht.

Kann man den Q4 eigentlich schon irgendwo live im Raum München sehen? Das Audi Zentrum meinte gestern, erst ab Mitte Juni nachdem das Modell noch gar nicht vorgestellt sei?!

Zitat:

@russy86 schrieb am 16. Mai 2021 um 08:34:35 Uhr:


Wenn ich aktuell morgens in meinen A4 Avant 2.0 TDI einsteige empfinde ich es als extrem laut und störend, weil man sich schon so an die Ruhe des E-Autos gewöhnt hat. Das Dieselrattern ist mittlerweile wirklich nervig. Noch mehr genervt bin ich nur, wenn dann beim Starten auch noch entdeckt wird, dass der Tank leer ist und man zur blöden Tankstelle muss....

Lustig, das ging mir ganz genauso, nachdem ich mit dem e-tron unterwegs war und ab und zu in den Benziner Touran von meiner Frau gestiegen bin. Und im Vergleich zum A4 TDI, den ich auch vor dem e-tron hatte, ist der Benziner Touran ja sehr leise.

Na ja, seit November ist der Touran getauscht gegen einen ID.3. Jetzt sind wir nur noch elektrisch unterwegs, ausser eine 45 Jahre alte Piaggio Vespa. Aber die steht sozusagen unter Denkmalschutz;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 16. Mai 2021 um 09:24:25 Uhr:


Kann man den Q4 eigentlich schon irgendwo live im Raum München sehen? Das Audi Zentrum meinte gestern, erst ab Mitte Juni nachdem das Modell noch gar nicht vorgestellt sei?!

Am Flughafen MUC im Audi Trainingsgelände für Verkäufer beim Meteoriten stehen jede Menge. Leider hinterm Zaun. Richtig ran kommt man da als Normal-Sterblicher leider nicht.
Da stehen hauptsächlich Edition one in taifungrau.

Ah das wäre genau das Modell dass ich möchte... hoffentlich kann man zeitnah die Fahrzeuge an mehreren Orten bestaunen!

Danke dir für den Bericht, ich denke ich werde übernächste Woche meinen Q5 Sportback Hybrid 55 stornieren und auf den Q4 schwenken, meine Frau bekommt den A3 Hybrid weil ihr in der kleinen Klasse kein voll Elektro gefällt, mir auch nicht......den Q4 wollte ich zu Anfang schon aber ohne Allrad ein no Go. Nun gibt es ihn endlich und der Hybrid A3 45 evtl sogar mit Allwetterrädern ist dann ein schöner Kompromiss und auch für mich die Sicherheit wenn’s mal wohin geht ohne nachlade Möglichkeit, wobei ich denke das wird bald Geschichte sein denn die Ladesäulen werden auch aufgerüstet.

Im unserem kleinen Skigebiet in Österreich wird es auch sicherlich bald Möglichkeiten geben zu laden, drum bin ich positiv gestimmt. Ansonsten sind die 400 km Reichweite ja nicht schlecht angesetzt und man kann immer mal in die Stadt fahren zum Laden.

Ich freue mich irgendwie jetzt schon auf einen voll ausgestatteten Q4 und sehe hier einfach die Zukunft im Vergleich zum Q5 und er passt mir besser in die Garage, der A3 hat dann seinen Platz wie bisher der Golf unterm Carport.

Gruß,

Thomas

Zitat:

@russy86 schrieb am 16. Mai 2021 um 08:34:35 Uhr:



Zitat:

@tomwe1 schrieb am 15. Mai 2021 um 22:47:50 Uhr:


Wie seht ihr den Vergleich zum Q5 Hybrid ? Ich bin echt hin und hergerissen....

Gruß,

Thomas

Wir haben uns auch für den Zwischenschritt Hybrid entschieden und einen A3 40 TFSI e als Zweitwagen. Das Streckenprofil für meine Frau ist aber so, dass wir zu 95% rein elektrisch fahren, da die Strecken eigentlich nie mehr als 30km am Stück sind. Es gefällt uns so gut, dass das nächste Auto definitiv ein reines Elektroauto wird. Mittlerweile würde ich sagen, dass ich mich sogar ärgere nicht gleich auf ein reines E-Auto gewechselt zu haben. Wobei der A3 wirklich toll ist und wir eben ja quasi fast nur elektrisch fahren.

Das Wegfallen des Tankens an der Tankstelle ist für mich auch ein riesen Vorteil.

Wenn ich aktuell morgens in meinen A4 Avant 2.0 TDI einsteige empfinde ich es als extrem laut und störend, weil man sich schon so an die Ruhe des E-Autos gewöhnt hat. Das Dieselrattern ist mittlerweile wirklich nervig. Noch mehr genervt bin ich nur, wenn dann beim Starten auch noch entdeckt wird, dass der Tank leer ist und man zur blöden Tankstelle muss....

Daher wirds als Nachfolger für den A4 eben der Q4 werden und ich freue mich riesig :-)

Zitat:

@Duniral schrieb am 16. Mai 2021 um 10:26:38 Uhr:



Zitat:

@s_mkadda schrieb am 16. Mai 2021 um 09:24:25 Uhr:


Kann man den Q4 eigentlich schon irgendwo live im Raum München sehen? Das Audi Zentrum meinte gestern, erst ab Mitte Juni nachdem das Modell noch gar nicht vorgestellt sei?!

Am Flughafen MUC im Audi Trainingsgelände für Verkäufer beim Meteoriten stehen jede Menge. Leider hinterm Zaun. Richtig ran kommt man da als Normal-Sterblicher leider nicht.
Da stehen hauptsächlich Edition one in taifungrau.

Beim Edition one würde mich das Leder sehr stören, habe derzeit beim Q5 die Rautensteppung Leder, im Winter kalt und im Sommer heiß, das will ich nicht mehr, auch wenn’s schön ausschaut und beim Edition ist das Leder wohl nicht abwählbar.....was soll’s ich habe ihn normal zusammengestellt mit dem Code A1KXUL9Y, denke da fehlt dann tatsächlich nichts wichtiges, wer was findet gerne melden.

Gruß,

Thomas

Leder 🙂

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 16. Mai 2021 um 10:41:42 Uhr:



Zitat:

@Duniral schrieb am 16. Mai 2021 um 10:26:38 Uhr:


Am Flughafen MUC im Audi Trainingsgelände für Verkäufer beim Meteoriten stehen jede Menge. Leider hinterm Zaun. Richtig ran kommt man da als Normal-Sterblicher leider nicht.
Da stehen hauptsächlich Edition one in taifungrau.

Beim Edition one würde mich das Leder sehr stören, habe derzeit beim Q5 die Rautensteppung Leder, im Winter kalt und im Sommer heiß, das will ich nicht mehr, auch wenn’s schön ausschaut und beim Edition ist das Leder wohl nicht abwählbar.....was soll’s ich habe ihn normal zusammengestellt mit dem Code A1KXUL9Y, denke da fehlt dann tatsächlich nichts wichtiges, wer was findet gerne melden.

Gruß,

Thomas

Ist das Problem mit der Vorklimatisierung nicht gelöst?

Für mich nicht. Hatte immer Leder und jetzt im e-tron Alcantara mit Leder Seitenwangen. Ist für mich sehr viel angenehmer trotz regelmäßiger Vorklimatisierung. Der nächste Wagen wird auch wieder Stoff auf der Sitzfläche haben.

Weiss hier jemand genau was alles beim Matrix Licht im Q4 E-tron enthalten ist, also neben den diversen Fahrlichtoptionen und dem individuellen TFL auch dynamisches Blinklicht und andere Animationen?

Mir geht es dabei um das durchgehende Hecklicht, leuchtet das auch schon serienmässig durchgängig, so wie auch beim grossen E-tron oder ist das dann auch im Matrix Licht oder einem anderen Paket enthalten?

Zitat:

Beim Edition one würde mich das Leder sehr stören, habe derzeit beim Q5 die Rautensteppung Leder, im Winter kalt und im Sommer heiß, das will ich nicht mehr, auch wenn’s schön ausschaut und beim Edition ist das Leder wohl nicht abwählbar.....was soll’s ich habe ihn normal zusammengestellt mit dem Code A1KXUL9Y, denke da fehlt dann tatsächlich nichts wichtiges, wer was findet gerne melden.

Gruß,

Thomas

Kann ich nicht so richtig nachvollziehen, die Wertigkeit & Ausstrahlung, Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit eines guten Leders ist um Welten besser als Stoff/Alcantara. Keinerlei Probleme mit Flecken oder Flüssigkeiten die beim Transport oder mit mehreren Personen einfach immer mal passieren können... Ja, Leder ist im Sommer vielleicht etwas wärmer, aber mit aktiver Sitzklimatisierung oder Vorklimatisierung für die paar Tage kein Thema. Ab einer gewissen Klasse wird Leder auch einfach erwartet und sorgt bei Nichtvorhandensein für merklich Abzug beim Wiederverkauf (z. B. beim 5er BMW).

Zitat:

@E-Tron50 schrieb am 16. Mai 2021 um 16:31:29 Uhr:


Weiss hier jemand genau was alles beim Matrix Licht im Q4 E-tron enthalten ist, also neben den diversen Fahrlichtoptionen und dem individuellen TFL auch dynamisches Blinklicht und andere Animationen?

Mir geht es dabei um das durchgehende Hecklicht, leuchtet das auch schon serienmässig durchgängig, so wie auch beim grossen E-tron oder ist das dann auch im Matrix Licht oder einem anderen Paket enthalten?

Die Matrix-LED-Scheinwerfer mit digitalen Lichtsignaturen, dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht beinhalten folgende Funktionen:

  • digitale Tagfahrlichtsignatur (4 Lichtsignaturen im Stand wählbar)
  • dynamisches Blinklicht
  • Abblendlicht
  • Fernlicht
  • Positionslicht
  • Abbiegelicht (Ergänzung der seitlichen Ausleuchtung beim Abbiegen)
  • Allwetterlicht (zur Verringerung der Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen)
  • Rangierlicht (Ausleuchtung des Rangierbereichs vorn seitlich beim Rückwärtsfahren)
  • Autobahnlicht (erweiterte Leuchtreichweite bei hohen Geschwindigkeiten)
  • automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung (Ausgleich bei Beladung und Nickbewegungen des Fahrzeugs)
  • dynamische Lichtinszenierung der Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion
  • Scheinwerferreinigungsanlage

Im Paket enthalten sind LED-Heckleuchten mit beleuchtetem Leuchtenband und dynamischem Blinklicht; sie umfassen:

  • dynamische Blinkleuchten
  • Bremsleuchten
  • Schlussleuchten
  • Heckkennzeichenleuchten
  • Rückfahrleuchten in Weiß
  • beleuchtetes Leuchtenband
  • dynamische Lichtinszenierung der Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion über das gesamte Leuchtenband

Unempfindlichkeit war in meinem Post nicht das Thema, sondern Sitzkomfort bzw. -klima. Sitzseitenwangen aus Leder (oder Kunstleder) sind hilfreich. Merke ich gerade wunderbar bei den Kindersitzen hinten. Rechts und links von den Alcantara Flächen ist Leder, und das ist der Bereich, in den irgendwelche Essenreste, Bonbons etc. hinfallen. Also für mich die optimale Kombi.

Ähnliche Themen