Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

@paulianlage schrieb am 12. Mai 2021 um 22:50:02 Uhr:



Zitat:

@TheFadd1975 schrieb am 12. Mai 2021 um 20:42:54 Uhr:


Habe mit Audi Österreich gesprochen dort sagte man mir, dass mit der Vorreservierung (Prebookaktion) der Q4 noch im Juli/August geliefert wird! Gibts jemanden aus Ö der vorbestellt hat?

ja hab auch vorbestellt. Ich kann ihn mir am Freitag anschaun und bin schon sehr gespannt. Hätte da eine Frage, hat es nicht bei der Vorbestellung geheißen, dass Audi die Herstellerprämie verdoppelt? Mein Händler weiß jetzt nichts davon.

Ich bin auch am Freitag anschauen und werde gleich bestellen! Von Verdoppelung der Herstellerprämie weiß ich leider nichts!

Kann mir jemand sagen, wenn man beim Infotainment nur die Basis Ausstattung wählt, ist das System dann Apple Carplay fähig? Oder muss man dafür mindestens die Smartphone Interface Option wählen? In dem Audi Konfigurator ist das nicht eindeutig zu erkennen ob die Basisversion Carplay über Kabel unterstützt und die Smartphone Option die Erweiterung mit wireless Connection für Carplay darstellt mit weiteren Features wie wireless charging und Empfangsverstärkung.
Ist Carplay über Kabelverbindung evtl auch später als kostenpflichtiger Dienst im MMI Abo zubuchbar?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. Mai 2021 um 21:04:52 Uhr:


Ich wundere mich die ganze Zeit, warum in vielen Foren nach gutem Auto und tollem Innenraum gesucht wird und der I-Pace nicht erwähnt wird.

Rein negativ betrachtet hat er potentielle Schwächen bei der Software (gleiches Niveau wie fast alle anderen Premium BEV) und eine etwas schlappe Ladeleistung am HPC.

Was die reine Reichweite angeht ist er mit um 350 km gut und den Komfort empfinde ich als top. Schnell verfügbar und oft im Angebot erhältlich war meiner günstiger als ein ID3, geschweige denn die Audi „Angebote“ die ich hier lese. Und als 400er mit Allrad nahe an dem, was hier oft nachgefragt wird.

Ich hatte den Ipace bei mir auch auf der Liste, aber da wir nicht über Leasing reden bei uns in der Firma sondern über KAufpreise (wenn auch mit gutem Rabatt), ist der Ipace halt mal um einiges teurer als die anderen BEVs. Ich würde ihn liebend gerne bestellen, aber kostet mich doppelt soviel Zuzahlung / Steuer wie ein Q4 (Listenpreis halt schlappe 96k)

@Luemmelchris
Im Automagazin GRIP bei RTL2 wurde der I-Pace vor Kurzem getestet.

https://www.rtl2.de/.../...-checkt-den-jaguar-i-pace-ev400-s-folge-549

Das Ergebnis war eher nicht so berauschend.

Screenshot_20210513-074446_Chrome.jpg
Screenshot_20210513-074506_Chrome.jpg
Ähnliche Themen

Na ja..... (....).....

Es hat schon seinen Grund...... ist halt ...... super Kriterien und tolle Bewertung - macht es sehr objektiv und informativ. Er kennt sich gut aus und erkennt Stärken und Schwächen sehr präzise. Vor allem das Auspacken der Legosteine hat mich beeindruckt.

Zitat:

@TheFadd1975 schrieb am 12. Mai 2021 um 23:21:11 Uhr:



Zitat:

@paulianlage schrieb am 12. Mai 2021 um 22:50:02 Uhr:


ja hab auch vorbestellt. Ich kann ihn mir am Freitag anschaun und bin schon sehr gespannt. Hätte da eine Frage, hat es nicht bei der Vorbestellung geheißen, dass Audi die Herstellerprämie verdoppelt? Mein Händler weiß jetzt nichts davon.

Ich bin auch am Freitag anschauen und werde gleich bestellen! Von Verdoppelung der Herstellerprämie weiß ich leider nichts!

Schade. Wo schaust ihn dir an? Welcher wirds? bin hin und her 35 oder 50 oder doch 40er????
Fahre zur Zeit E-Golf und komm gut mit den 200 KM +- zurecht andererseits 300 PS und Quattro wäre auch nett!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. Mai 2021 um 21:04:52 Uhr:


Ich wundere mich die ganze Zeit, warum in vielen Foren nach gutem Auto und tollem Innenraum gesucht wird und der I-Pace nicht erwähnt wird.

Rein negativ betrachtet hat er potentielle Schwächen bei der Software (gleiches Niveau wie fast alle anderen Premium BEV) und eine etwas schlappe Ladeleistung am HPC.

Was die reine Reichweite angeht ist er mit um 350 km gut und den Komfort empfinde ich als top. Schnell verfügbar und oft im Angebot erhältlich war meiner günstiger als ein ID3, geschweige denn die Audi „Angebote“ die ich hier lese. Und als 400er mit Allrad nahe an dem, was hier oft nachgefragt wird.

Der iPace ist mir persönlich nicht familientauglich genug und je nach Perspektive schwanke ich beim Design zwischen „Oh je“ und „Wow“.

Reichweite ist zwar ganz ok, eigentlich mehr als ich im Alltag brauche, aber für die Langstrecke lädt er mir dann nicht flott genug, da kompensiert der e-tron für mich seine schlechtere Reichweite ganz akzeptabel.

Im Leasing war der iPace zuletzt recht günstig erhältlich, etwas bessere Konditionen als beim e-tron 55.

Das mit dem Platz ist natürlich individuell nach Lebensphase. Der Kofferraum ist ok mit etwas über 500l. Das mit der Ladegeschwindigkeit wird in meinen Augen relevant, wenn man wöchentlich >600 km reist. Sonst sind es gelegentlich Minuten.

Hallo in die Runde,

ich bin ganz neu hier und könnte einmal Euren Rat gebrauchen.
Ich werde (bzw. habe bereits) mir einen Q4 e-tron 40 als Dienstwagen bestellen.
Bislang hatte ich mir das Fahrzeug so ausgestattet, dass ich auf einen Listenpreis von 59.960€ komme.
Dabei habe ich auf das Ambiente-Licht Plus und das Assistenzpaket Advanced ("nur" Plus) verzichtet, um unter den 60.000€ zu landen. Dafür habe ich das Klimapaket mit rein genommen.
Nachdem ich gestern durch Zufall gelesen habe, dass die Klimaautomatik serienmäßig ist, bin ich gerade ernsthaft am überlegen das Klimapaket wieder rauszuschmeißen und stattdessen auf das Ambiente-Licht Plus und das Assistenzpaket Advanced umzustellen. Damit hätte ich einen Listenpreis von 59.990 € 😁

Was haltet Ihr davon? Kann man auf das Klimapaket verzichten?

Noch eine Frage:
Der Händler hatte gemeint, dass für die Steuer der Bruttolistenpreis am Tag der Erstzulassung relevant ist. Wenn nun (au welchen Gründen auch immer) innerhalb der Lieferzeit (d.h. nach der Bestellung) der Listenpreis auf über 60.000€ steigen würde, wäre das Pech und mein Problem. Ist das tatsächlich so?

Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe!

Ja, das ist so

@andi2805
Ob man auf eine Ausstattung verzichten kann, ist ziemlich subjektiv. Ich persönlich würde auf jeden Fall das Assistenzpaket Advanced nehmen... aus Komfort- und Sicherheitsgründen.
Auf was man dafür verzichtet ist eine andere Frage.

Mal ne Frage in die Runde, soll nicht provozierend gemeint sein, aber wenn ich bewußt über die 60K konfiguriere um ein schickes und gut ausgestattetes Auto zu bekommen, vielleicht sogar der 50er mit Quattro, dann kann ich doch gleich z.B. beim A6 Avant TFSI E bleiben?! Also jetzt mal rein von der 0,5% Besteuerung gesehen. Als Firmenwagen für z.B. 3 Jahre nehme ich dann lieber den 75K A6 als den Q4. Und aktuell, in unserer Region ist öffentliches Laden noch sehr ausbaufähig, habe ich wenn ich sowohl als auch vom Konzept nehmen würde (PHEV oder BEV) da doch eher den Drang zum A6.

Wenns dir nur um die Steuer geht, dann kannst das tun, klar.. wenn du Leasing hast und sich dadruch nichts in der Rate ändert: Your Choice

Zitat:

@TPursch schrieb am 13. Mai 2021 um 13:43:38 Uhr:


…. dann kann ich doch gleich z.B. beim A6 Avant TFSI E bleiben?! Also jetzt mal rein von der 0,5% Besteuerung gesehen. Als Firmenwagen für z.B. 3 Jahre nehme ich dann lieber den 75K A6 als den Q4. Und aktuell, in unserer Region ist öffentliches Laden noch sehr ausbaufähig, habe ich wenn ich sowohl als auch vom Konzept nehmen würde (PHEV oder BEV) da doch eher den Drang zum A6.

Wenn Du den nicht zuhause oder bei der Arbeit laden kannst und den nur aus eigenen steuerlichen Vorteilen nehmen würdest, lass es. Der verbraucht unnötig mehr Sprit durch das Mehrgewicht und hat eine aufwändig produzierte Batterie an Bord, auch wenn sie nicht riesig ist.

Ich fahre ja aktuell den Passat GTE Variant. Also diese Seite ist mir durchaus vertraut. Wallboxen an der Firma haben wir. Auch Ladeapps mit Abrechnung auf die Firma und auch Tankkarten und Kreditkarten. Mir ging es darum, dass ich persönlich gerne exakt die 59.999 Euro hinbekommen würde, was aber z.B. beim Quattro schon mit größeren Abstrichen verbunden ist. Wenn ich also eh die 0,25% nicht hinbekomme, warum dann also "unbedingt" BEV statt PHEV. Wenn ich, wie gesagt, das Konzept Mal außer acht lasse. Oder mir vielleicht sogar der A6 Avant vom Raum(Konzept) besser zusagt. Optik Mal dahingestellt.

Ähnliche Themen