Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Hallo,
beim Probesitzen heute im Q4 ist mir aufgefallen, dass er hinten auf der Rücksitzbank keine USB-C Anschlüsse hatte. Man sieht aber in diversen YouTube-Videos, dass es diese Anschlüsse aber gibt.
Weder im DE noch im AUT Konfigurator finde ich diese Auswahlmöglichkeit.
Übersehe ich da etwas?
Danke und SG
Zitat:
@newgolf schrieb am 11. Mai 2021 um 22:40:04 Uhr:
Das ist aber gewaltig übertrieben. Die meisten Q4 werden nicht in den Ausstattungen gefahren werden wie wir sie hier diskutieren. Eine hässliche Gurke ist das deswegen noch lange nicht[/quote
Wow Respekt an das Autohaus. Hässlicher kann man den echt nicht bestellen. 😉
[/quote
Diese Konfiguration wurde von Porsche-Salzburg für die derzeit laufende österreichweite „Q4 Road Show“ zur Verfügung gestellt. Das Autohaus selbst kann da leider nichts dafür :-)
Zitat:
@Dario27 schrieb am 11. Mai 2021 um 23:04:12 Uhr:
Hallo,
beim Probesitzen heute im Q4 ist mir aufgefallen, dass er hinten auf der Rücksitzbank keine USB-C Anschlüsse hatte. Man sieht aber in diversen YouTube-Videos, dass es diese Anschlüsse aber gibt.Weder im DE noch im AUT Konfigurator finde ich diese Auswahlmöglichkeit.
Übersehe ich da etwas?
Danke und SG
Gibt es auf jeden Fall Optional...2 Stück im Fond.
Zitat:
@Dario27 schrieb am 11. Mai 2021 um 23:04:12 Uhr:
Hallo,
beim Probesitzen heute im Q4 ist mir aufgefallen, dass er hinten auf der Rücksitzbank keine USB-C Anschlüsse hatte. Man sieht aber in diversen YouTube-Videos, dass es diese Anschlüsse aber gibt.Weder im DE noch im AUT Konfigurator finde ich diese Auswahlmöglichkeit.
Übersehe ich da etwas?
Danke und SG
Hallo,
2x USB-C Laden im Fond bekommt man über das Smartphone Paket. Einzeln sind die nicht bestellbar.
Gruß
Ähnliche Themen
Für die Interessierten: Anfang letzter Woche den Q4 bestellt (Lieferdatum September) und Konfiguration ist jetzt schon durch Audi gesperrt und nicht mehr anpassbar... wird jetzt nochmal geklärt, Händler war auch etwas verwundert warum der vom Werk so schnell gesperrt. Farbe lässt sich eigentlich immer bis kurz vor Produktion (14 Tage) anpassen... Also geht aktuell wohl alles noch relativ schnell ;-)
Auch bezüglich fehlender Halbleiter/Chips nachgefragt, aktuell rechnen die wohl nicht mit grundsätzlich weiteren Verzögerungen im Spätsommer...
Zitat:
@Sipo schrieb am 12. Mai 2021 um 13:41:04 Uhr:
Für die Interessierten: Anfang letzter Woche den Q4 bestellt (Lieferdatum September) und Konfiguration ist jetzt schon durch Audi gesperrt und nicht mehr anpassbar... wird jetzt nochmal geklärt, Händler war auch etwas verwundert warum der vom Werk so schnell gesperrt. Farbe lässt sich eigentlich immer bis kurz vor Produktion (14 Tage) anpassen... Also geht aktuell wohl alles noch relativ schnell ;-)Auch bezüglich fehlender Halbleiter/Chips nachgefragt, aktuell rechnen die wohl nicht mit grundsätzlich weiteren Verzögerungen im Spätsommer...
Bin mal gespannt. Hab am 20.04 bestellt und Liefertermin Anfang Oktober genannt bekommen. Q40
Zitat:
Die Cupholder vorne, gibt es die nur mit dem Funktionspaket oder sind die serienmäßig auch dabei ?
Die einfachen Cupholder vorne sind standardmäßig dabei aber ohne "Klemmfunktion". Die "besseren" Cubholder sind bei dem Funktionspaket dabei.
Ich finde es immer spannend, was hier alles geschrieben, behauptet wird ohne das Auto gefahren zu haben usw.. naja aber das nur am Rande mal.
Audi hat ein Auto vorgestellt und man kann es konfigurieren, wie der Hersteller es vorgibt, und man kann es dann kaufen oder auch nicht. Und ja auch ich hätte gerne andere Dinge im Auto drin, aber es geht halt nicht. Aus meiner subjektiven Sicht, haben alle vergleich- und verfügbaren Autos momentan (wie schon immer) Vor- und Nachteile:
- Polestar 2: wahnsinnig toller Motor (den hätte ich gern im Q4), dafür ein total enger Innenraum und kleiner Kofferraum. Und ob der Aufpreis des Performance Pakets gerechtfertigt ist, darf auch jeder entscheiden, wie er mag.
- GLC: Verbrennerumbau, mit auch eingeengtem Inneraum und auch genauso überteuert wie ein Q4, dazu weniger Platz hinten, dafür mehr Power
- BMW: kein Angebot bisher
- Ioniq 5: cooles Auto, leider auch momentan noch nicht verfügbar, spannende technische Spielereien, Mehr Drehmoment (das hätte ich auch gern beim Q4), bessere Ladezeit durch 800Volt, aber ich habe zb keine Ahnung wie die Sitze sind und hier habe ich Ansprüche mit Oberschenkel und Seitenhalt und dort muss ich immer drin sitzen und ist für mich ein Hauptkriterium beim Autokauf
- Ford Mach 3: toller Motor (hätte ich auch gern im Q4), aber der komische Bildschirm im Innenraum ist absolut nicht meines, und die Sitze sind ne Katastrophe (wenn es nicht andere sind, wie zb im Mondeo ST, den ich letzte Woche als Leihwagen hatte), die haben absolut keinen Oberschenkelauflage (für mich) und der Seitenhalt ist auch Banane.
Hab ich einen vergessen?
Da ich aber demnächst bestellen muss, bleibt mir also nur mit Kompromissen zu leben (das wären beim Q4 der Motor und die LAdeleistung, wobei ich da noch auf das ominöse Update auf 170kw hoffe), dafür habe ich Top Sitze, die mich immer gut auf den Weg bringen. Oder ich spiele Roulette und hoffe, dass der Ioniq überhaupt bald bestellbar wird und die Sitze zb das halten, was versprochen wird (und wir wissen ja was Marketing alles macht)
Ich sehe das mit der Ladeleistung anders. Wenn der Q4 mit dem grossen Akku real 300-350km schafft, dann wird bei mir das Fahrzeug zu 99% zu Hause in der Garage über Nacht geladen. Da kann sich der Ladevorgang ca. 12 Stunden Zeit lassen, bis er voll geladen ist.
Die hohen Ladeleistungen sind vielleicht mal schön, wenn man in den Urlaub fährt und Zeit sparen will. Aber für die Lebensdauer der Akkus kann es nicht gut sein, wenn sie ständig auf Hochtouren geladen werden.
Wenn ich bedenke, dass ich mit dem Verbrennungsmotor ca. 2-3 Mal im Monat meine Zeit an der Tankstelle verbrate, kann ich auch 1-2 Mal im Jahr auf einer Langstreckenfahrt einen Aufladestopp für 1 Stunde mit einer Kaffeepause verbinden.
Zitat:
@Moppel2021 schrieb am 12. Mai 2021 um 16:48:21 Uhr:
Zitat:
@Sipo schrieb am 12. Mai 2021 um 13:41:04 Uhr:
Für die Interessierten: Anfang letzter Woche den Q4 bestellt (Lieferdatum September) und Konfiguration ist jetzt schon durch Audi gesperrt und nicht mehr anpassbar... wird jetzt nochmal geklärt, Händler war auch etwas verwundert warum der vom Werk so schnell gesperrt. Farbe lässt sich eigentlich immer bis kurz vor Produktion (14 Tage) anpassen... Also geht aktuell wohl alles noch relativ schnell ;-)Auch bezüglich fehlender Halbleiter/Chips nachgefragt, aktuell rechnen die wohl nicht mit grundsätzlich weiteren Verzögerungen im Spätsommer...
Bin mal gespannt. Hab am 20.04 bestellt und Liefertermin Anfang Oktober genannt bekommen. Q40
Habe mit Audi Österreich gesprochen dort sagte man mir, dass mit der Vorreservierung (Prebookaktion) der Q4 noch im Juli/August geliefert wird! Gibts jemanden aus Ö der vorbestellt hat?
Ich wundere mich die ganze Zeit, warum in vielen Foren nach gutem Auto und tollem Innenraum gesucht wird und der I-Pace nicht erwähnt wird.
Rein negativ betrachtet hat er potentielle Schwächen bei der Software (gleiches Niveau wie fast alle anderen Premium BEV) und eine etwas schlappe Ladeleistung am HPC.
Was die reine Reichweite angeht ist er mit um 350 km gut und den Komfort empfinde ich als top. Schnell verfügbar und oft im Angebot erhältlich war meiner günstiger als ein ID3, geschweige denn die Audi „Angebote“ die ich hier lese. Und als 400er mit Allrad nahe an dem, was hier oft nachgefragt wird.
Zitat:
@TheFadd1975 schrieb am 12. Mai 2021 um 20:42:54 Uhr:
Zitat:
@Moppel2021 schrieb am 12. Mai 2021 um 16:48:21 Uhr:
Bin mal gespannt. Hab am 20.04 bestellt und Liefertermin Anfang Oktober genannt bekommen. Q40
Habe mit Audi Österreich gesprochen dort sagte man mir, dass mit der Vorreservierung (Prebookaktion) der Q4 noch im Juli/August geliefert wird! Gibts jemanden aus Ö der vorbestellt hat?
ja hab auch vorbestellt. Ich kann ihn mir am Freitag anschaun und bin schon sehr gespannt. Hätte da eine Frage, hat es nicht bei der Vorbestellung geheißen, dass Audi die Herstellerprämie verdoppelt? Mein Händler weiß jetzt nichts davon.
Zitat:
…Hätte da eine Frage, hat es nicht bei der Vorbestellung geheißen, dass Audi die Herstellerprämie verdoppelt? Mein Händler weiß jetzt nichts davon.
Davon habe ich bislang auch nichts gehört oder gelesen.