Q4 e-tron: Felgen
Hallo,
in der Preisliste für den Q4 e-tron gibt es zu einer Felge (Audi Sport, 5-Arm-Rotor-Aero, schwarz, glanzgedreht) diverse Ansichten (siehe Bilder). Ist das ein Fehler oder sind es unterschiedliche Felgen, die ggf. noch nicht bestellbar sind? Wer kann hier ggf. helfen?
138 Antworten
Zitat:
@E-Auto schrieb am 1. Februar 2022 um 11:24:33 Uhr:
Ich fahre seit Oktober einen Q4 50 quattro Edition One taifungrau. Derzeit sind die mitgelieferten Winterreifen (10-Speichen-Lamina) aufgezogen. Nun habe ich mich an das weichere Abrollen der 19" Riefen dermaßen gewöhnt, dass ich auch im Sommer auf 19" umsteigen will. War keine leichte Entscheidung, denn die 21" Bronze-Räder schauen natürlich zur Edition One einfach toll aus. Aber es ist entschieden: die Bronzeräder (gerade mal 800 km gelaufen) gehen in ein/zwei Wochen zu Ebay. Oder empfehlt ihr mir eine andere Verkaufsplattform?
Ich denke, da man Edition One nicht mehr bestellen kann, können die Räder für jemand interessant sein, der sich selber seine eigene "Edition One" zusammenstellen will.
Falls jemand hier aus dem Forum Interesse hat, kann er mir gerne über MOTOR-TALK eine Private Nachricht (PN) zukommen lassen.
Wirklich? Diese Felgen willst verkaufen? Bedenke das du diese nie mehr bekommst. Sind nicht bestellbar, eigens nur für die Edition One gemacht. Vielleicht liegt es auch am Reifen der aufgezogen ist. Da gibt es auch immense Unterschiede was den Fahrkomfort, Abrollgeräusch etc. betrifft. Will dir da nichts drein reden, aber das würde ich mir wirklich gut überlegen
Zitat:
@E-Auto schrieb am 1. Februar 2022 um 11:24:33 Uhr:
Ich fahre seit Oktober einen Q4 50 quattro Edition One taifungrau. War keine leichte Entscheidung, denn die 21" Bronze-Räder schauen natürlich zur Edition One einfach toll aus.
So wie ich den Markt gesehen habe, bekommt man um die 2000-2400 Euro dafür, jedenfall werden diese von verschiedenen Händler so als gebraucht angeboten!
Nur sollte man bedenken, wenn man den Q4 nach 2-3 Jahren wieder verkaufen will, dann gibt es schon gewaltige Abzüge, weil das Original fehlt! Kann ja sein, wenn eine neue 800Volt Technik als update kommt, 150kW HVB oder ....sonstiges.
Einen Käufer würden sie bestimmt finden, denn gerade in Bronze sind sie Felgen begehrt.
Abr das sie zu hart sind dürfte eher an den möglicherweise extremen Energieeffizienz-Reifen liegen, denn ansonsten ist 235/45R21 und 255/40R21 noch nicht übertrieben hart, sondern die haben schon noch ordentlich Flankenhöhe.
Meine Wahlen wären da eher Continental SportContact 6
Zitat:
@Martyn136 [url=https://www.motor-talk.de/forum/q4-e-tron-felgen-
Meine Wahlen wären da eher Continental SportContact 6
Der neue SportContact 6 kann in seinem ersten Test voll und ganz überzeugen und die Konkurrenz vor allem auf trockener Strecke auf die Plätze verweisen. Dynamisches Trockenhandling, perfekte Lenkpräzision mit guter Rückmeldung, kurze Nass- und Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch.
Note 1,1 lt. Test, Preis 114 - 122Euro pro
Ähnliche Themen
Ich habe im Februar an dieser Stelle berichtet, dass ich mich schweren Herzens von meinen Edition One Bronzerädern trennen werde, weil ich mir von 19" Rädern gegenüber den 21" einen erheblich besseren Fahrkomfort erhoffe.
Das ist nunmehr geschehen und ich bin sehr zufrieden.
Weshalb ich mich nochmal melde, hat aber einen anderen Grund:
Es ist hier schon öfter über Felgen für Winterreifen diskutiert worden.
Meine neuen Felgen sind für Winter geeignet,
brauchen keinen TÜV und
sind meiner Meinung zu taifungrau mit schwarz sehr gut passend.
DEZENT TZ Graphite matt.
Mir steht in wenigen Tage der Umstieg von 19" auf 21" bevor, der Winter dürfte wohl zumindest in Hannover nicht mehr kommen.
Bin gespannt. Den Vorführer, den ich im Sommer für 4 Tage fahren durfte, hatte ich eigentlich als ganz angenehm in Erinnerung mit seinen 21" Rädern.
Für nichts auf der Welt würde ich die bronzefarbenen 21“ Räder eintauschen.
Ist zwar Geschmackssache, aber Deine Tauschräder sind für mich optisch ein großer Rückschritt
@E-Auto Mir persönlich gefällt die offizielle schwarze 19“ Winterfelge zum Q4 besser.
@ E-Auto: Rad-Reifenkombinationen bestimmen aus meiner Sicht die Optik eines jeden Fahrzeugs enorm und sind zugleich absolute Geschmacksache. Natürlich kommt bei den E-Autos das Thema Reichweite dazu, bei dem sich sicherlich aber auch der eine oder andere trotzdem eher für seine Wunschoptik entscheidet.
Die bronzefarbenen 21er sind speziell, ein momentaner Trend vielleicht, den Audi mit der Edition One aufnehmen wollte. Bei Abt ist das Thema m. W. schon wieder durch. Mal sehen, wie gefragt sie in zwei/drei Jahren sind.
Ich favorisiere Originalteile oder eher edleres Zubehör, insbesondere bei der Preisliga in der Audi mit seinen Modellen spielt.
Somit bin ich bei TomReg. Wenn ich 19er haben wollen würde, würde ich die schwarzen Lamina auch im Sommer fahren, man kann die Felge ja einzeln bestellen.
Die Lamina gibt es auch in 20“ für den etron. Wäre eventuell auch einen Versuch wert.
Ich gebe keine Rückmeldung zu den Dezent. Persönlicher Geschmack wie gesagt.
ABT als Referenz herzunehmen ist aber keine gute Idee. Was die raushauen ist und war optisch naja und sehr fragwürdig. Einzig ein paar Räder-Designs sind zu gebrauchen, der Rest ist für die Tonne.
Bronze und Gold Felgen sind aktuell ein Hingucker und mal was anderes als schwarz oder silber oder das ewige glanzgedreht. Nicht falsch verstehen, schwarze, silbrige oder glanzgedrehte sind schön - aber so richtig vom Hocker hauen tun sie mich nicht mehr.
Deshalb finde ich hat Audi mit den Bronze Felgen alles richtig gemacht, der Q4 war ja nicht das erste Modell.
Auch andere Hersteller haben Bronze aufgegriffen. Porsche Cayenne GT und BMW M5 CS. Mir gefällt es.
Zurück zum Thema. Die 21" gegen 19" tauschen war ein Fehler. Sorry, meine Meinung.
Das Auto sieht nicht mehr so aus.
Auch finde ich graues Auto und anthrazitfarbene Räder nicht so ansprechend. Das verwendete Design macht das Rad klein. Ein Mehrspeichen-Rad in schwarz hätte besser gepasst.
Ich habe mir für den Winter 19“ gekauft, weil ich dachte das ist besser, Gründe dafür wurden ja schon mehrfach genannt. Aber ganz ehrlich… ich bereue es. Der Sparfaktor was Reichweite betrifft ist m.M marginal, ich glaube eher das die richtige Reifenwahl (Marke, Reifeneigenschaften) da mehr ausmacht als 19“ oder 21“ Kann mich auch täuschen, aber egal es ist für mich persönlich eher was anderes was mich mehr stört….
Die Optik!……
die Optik passt einfach nicht zu diesem großen Auto. Die Größe sieht im Verhältnis zum ganzen wie Spielzeug aus. Ok… vielleicht jetzt etwas überspitzt formuliert aber ich denke der eine oder andere weiß was ich meine.
Irgendwie sieht man das, es passt einfach nicht perfekt zusammen was Karosserie, Abstimmung etc. betrifft.
21“ hingegen runden das ganze viel perfekter ab. Die Radgrösse passt zur Größe des Radhaus und Abstand zum Kotflügel. Gut für meinen Geschmack kann da sogar noch 2-3cm tiefer gelegt werden. Aber das ist jetzt schon zu Perfektionismus :-)
Mal sehen ob ich nächste Saison mich nicht umorientiere und diese Winter Kompletträder verkaufe.
Weiß nicht wie ihr das seht, bin nur ich so penibel?
Zitat:
@hartl schrieb am 22. März 2022 um 13:57:07 Uhr:
Ich habe mir für den Winter 19“ gekauft, weil ich dachte das ist besser, Gründe dafür wurden ja schon mehrfach genannt. Aber ganz ehrlich… ich bereue es. Der Sparfaktor was Reichweite betrifft ist m.M marginal, ich glaube eher das die richtige Reifenwahl (Marke, Reifeneigenschaften) da mehr ausmacht als 19“ oder 21“ Kann mich auch täuschen, aber egal es ist für mich persönlich eher was anderes was mich mehr stört….Die Optik!……
die Optik passt einfach nicht zu diesem großen Auto. Die Größe sieht im Verhältnis zum ganzen wie Spielzeug aus. Ok… vielleicht jetzt etwas überspitzt formuliert aber ich denke der eine oder andere weiß was ich meine.
Irgendwie sieht man das, es passt einfach nicht perfekt zusammen was Karosserie, Abstimmung etc. betrifft.
21“ hingegen runden das ganze viel perfekter ab. Die Radgrösse passt zur Größe des Radhaus und Abstand zum Kotflügel. Gut für meinen Geschmack kann da sogar noch 2-3cm tiefer gelegt werden. Aber das ist jetzt schon zu Perfektionismus :-)
Mal sehen ob ich nächste Saison mich nicht umorientiere und diese Winter Kompletträder verkaufe.
Weiß nicht wie ihr das seht, bin nur ich so penibel?
Stimme da zu und würde sogar weiter gehen dass man auch gut und gerne 22 Zoll fahren kann
Staune immerwieder, dass ihr de so grosse felgen wollt. Wenn ich so de städten unterwegs bin, bin ich froh mit meine 19zöller keinen rückenschaden zu bekommen
@Kuschi36 mein lieber, nicht gleich übertreiben 😁
Ich finde auch dass 19 oder 20 Zoll völlig ausreichen, der Q4 ist ja kein Q7 oder Q8, zudem steht das ganze Auto höher mit 21 oder 22 Zoll .