Q3 Nachfolger...
War das hier schon bekannt/ein thread dazu bereits vorhanden ?
http://www.autoevolution.com/.../...for-the-first-time-107317.html#
Kommt mir sehr coupéhaft-flach vor
Beste Antwort im Thema
Schade. Bei acht neuen Beiträgen hoffte ich, was neues zum Q3 Nachfolger zu finden.
Im Westentlichen war nur nutzloser Müll zu lesen.
50 Antworten
Es wird auch die n die Richtung gehen mit allen Assistenten.
Wechselt man nach dem Q3 nicht sowieso auf den Q5? 🙂
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 20. Oktober 2016 um 21:28:59 Uhr:
Sofern der 2018er Q3 dann optisch wieder mehr nach dem Q5 strebt als nach dem Q2, werd ich ihm auch in Zukunft weiterhin treu bleiben.
JA. Gerade weil explizit beim Q2 auch offiz. gesagt wurde, dass eben dieser von der üblichen (Q-) Linie abweichen soll.
Tut er zwar nicht wirklich sooo kräftig aber naja...
Zitat:
@Needful schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:35:01 Uhr:
Wechselt man nach dem Q3 nicht sowieso auf den Q5? 🙂
Also ich bin vom Q3 zum TTS gegangen und ein Q2 wollte ich mir eigentlich auch holen, wobei ich da noch am überlegen bin und mir wohl ein A3 noch holen werde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3aic schrieb am 21. Oktober 2016 um 07:29:27 Uhr:
Kann man nur hoffen das es in Richtung q5 geht , sonst muss ich wohl nach 30 Jahren die Marke wechseln
Ich hoffe nur, dass der Q3 von den Abmessungen in etwas gleich bleibt. Wenn er die Dimensionen eines Q5 bekommt, dann wäre ich in Zukunft raus. Das ist einer der Hauptgründe warum ich mir einen Q3 und keinen Q5 gekauft habe.
Der Q5 ist ja auch nur ein paar cm größer geworden.
Das der Q3 nicht so groß wird wie der Q5 sollte wohl klar sein.
Ich denke mal, dass es auch nur zwischen 2-5 cm sein wird.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:40:32 Uhr:
Der Q5 ist ja auch nur ein paar cm größer geworden.
Das der Q3 nicht so groß wird wie der Q5 sollte wohl klar sein.
Ich denke mal, dass es auch nur zwischen 2-5 cm sein wird.
Ja bleibt zu hoffen.
Ich finde die Außen-Abmessungen und Innenraumgröße bei dem Fahrzeug ziemlich gelungen. Innen recht viel platz und außen doch ziemlich kompakt. Wenn da nicht der Wendekreis wäre!
Leicht wird der Nachfolger in der Größe wachsen, ihn so groß wie den Q5 zu machen macht schon aus Sicht von Audi keinen Sinn.
Ein deutlich kleinerer Wendekreis steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben und weiterhin eine vernünftige Tankgröße.
Hier ein neues Video der Auto-Bild:
http://www.autobild.de/videos/video-audi-q3-2018-11029881.html
Angeblich sollen sowohl der S Q3 als auch der RS Q3 5-Zylinder-Benzin-Motoren bekommen in unterschiedlichen Leistungsstufen (340 sowie 400 PS).
Das würde das Fahrzeug dann schon vom geplanten Tiguan R absetzen, der mit 4-Zylinder-Motor auf 300 oder 310 PS kommen soll.
Sieht doch schick aus! :-) Und klar, dass das neue Interieur wie beim Q7, A4 und A5 auch im neuen Q3-Modell Einzu halten wird, ist ja logisch. Ich kenne dieses aus dem neuen A4 meiner Eltern und finde es absolut gelungen! :-)
Naja, mehr als eine der üblichen Computer-Zeichnung der AB ist das ja leider nicht...die haben meist leider nicht viel mit dem späteren Endprodukt zu tun. Da sollte man schon die ersten Erlkönige abwarten. Und zum Interieur: So klar ist das nicht, dass es A4/Q5 ähnelt, schließlich bauen die auf einer anderen Plattform auf (MLB) als der nächste Q3 (MQB)...kann auch völlig anders aussehen.
Um aber nicht nur zu meckern: Wenn er so kommen würde wie im Link, fände ich das auch ganz schick. 😉
Ich würde es schon toll finden, wenn bei Vorstellungen von Autos nicht immer zuerst auf die Zahl der PS verwiesen wird. Ist es noch nirgends angekommen, wir haben ein umfangreiches Problem mit der Umwelt, die Gesetzte werden immer schärfer ...........Den Herstellern fällt nichts besseres ein als immer stärkere Motoren zu präsentieren und die Käufer fahren völlig darauf ab.
Wann macht es mal "Klick" in den Köpfen, also da meine ich beide Seiten?
Gruß Tom
Warum verweisen die Hersteller nicht zuerst auf den Zugewinn vom Komfort, besser Abgsawerte? Ne die Leistung muss steigen. Ich habe mir jetzt einen Q2 bestellt, zuerst war klar, er muss min 150 PS haben. Der Händler hatte aber nur einen 1.6 TDI mit 116 PS frei für ne Probefahrt. Nach der Probefahrt hatte ich zuallererst gefragt, warum mehr? Die Leistung reicht! Warum muss man die Umwelt mehr belasten als nötig? Ok, ob jetzt ein Diesel der richtig Motor ist um über die Umwelt zu diskutieren ................Benziner (besonders die Direkteinspritzer) sind aber leider auch sehr weit weg von Umweltbewusst. Muss es denn immer der größte Motor sein, muss man immer die eh schon kräftigen Motoren auf mehr Leistung züchten? Es kann mir doch keiner weiß machen das ein Auto ( mit angenommen 1,5t, was der neue Q3 hoffentlich erfüllen wird) und 150 PS keinen Spaß bereiten kann. Für was benötig man die Leistung? Reicht es nicht wenn ein Auto 200km/h rennt, muss man immer schneller sein als alle andren? Wann kann man denn heute überhaupt noch schnell fahren? Muss es einem die Augen nach innen drücken beim beschleunigen? Was ist mit der Welt unsere Kinder? Ist mir egal Junge, ich hatte wenigstens Spaß, mir doch egal wie du Alt wirst?
2018?