Q2 - der neue Kult-Audi?
Hallo ins Q2-Forum,
für die Marke Audi konnte ich mich bisher weniger erwärmen, zu reizlos erschien mir das Produktportfolio. Der neue Q2 könnte aus meiner Sicht jedoch das Zeug zum "Kult-Audi" haben, da er eigenständig ist, d. h. eigenständiges Design mit kompakten Abmessungen und doch relativ hohem Nutzwert sowie Fahrspass/Emotion vereint.
Ich persönlich fahre derzeit einen GLA 200 und werde mir den neuen Q2 jedenfalls mal genauer ansehen.
Beste Antwort im Thema
Gestern das erste mal in aller Ausführlichkeit den Q2 getestet, im AZ standen ein quasi nackter und ein ziemlich gut ausgestatteter Q2.
Das erste Gefühl: man ist das eng hier drin, eher wie vorher mein A1, man merkt nicht das der Q2 auf A3 Basis aufbaut.
Das zweite Gefühl: am Material wurde ganz schön gespart, Haptik mindestens eine Klasse tiefer als A3.
Einzig am Verkaufspreis wurde wohl nicht gespart, für mich bleibt der Q2 weiter ein Cross-Polo mit 4 Ringen.
Warum sollte so ein Fahrzeug Kult werden?
334 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:16:57 Uhr:
Also der GLA ist definitv hochwertiger gestaltet und designt als ein A3 oder Q2 - allein schon das große Zierteil - bei mir in Wurzelholzausführung - ist eine Klasse für sich (habe mal ein Cockpit-Foto angehängt).Den GLA kann man in keine Schublade stecken, der ist eine Klasse für sich... 😉
Was ich aber interessant finde, dass zahlreiche versch. Meinung zu den Q2-Türverkleidungen existieren - die einen sagen, der obere Teil wäre "soft", gar gepolstert (nicht jedoch an den hinteren Türen), andere reden von Hartplastik durchgehend.
Ich habe in den letzten Monaten diverse Modelle probegefahren, u.a. auch den GLA. Er ist sicherlich ein vernünftiges und gut gemachtes Auto, aber ein Alleinstellungsmerkmal ("eigene Klasse für sich"😉 ist er sicherlich nicht, denn dafür ist doch zu ähnlich in seinem Abmessungen etc. zum Q3 und X1 u.a.
Über die Zierleiste (v.a. in Wurzelholz!) wollen wir hier lieber nicht reden, denn das ist viel zu sehr Geschmackssache.
Ich habe mir schon vor einem Monat in Berlin und vor zwei Wochen in Hamburg die Fahrertüren sehr genau angeguckt. Bei allen Modellen war unterhalb des Fensters ein weicher, eindrückbarer (geschäumter) Kunststoff wie in der Armaturentafel (Oberseite) verbaut, Darunter befindet sich aber ein Feld aus Hartplastik bestehend, wobei dieses z.B. beim Q3 noch mit Stoff bezogen ist.
Meine Fotos sind von der Qualität her leider schlecht, vielleicht verdeutlichen sie aber doch das von mir Gesagte.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:43:49 Uhr:
Ich habe in den letzten Monaten diverse Modelle probegefahren, u.a. auch den GLA. Er ist sicherlich ein vernünftiges und gut gemachtes Auto, aber ein Alleinstellungsmerkmal ("eigene Klasse für sich"😉 ist er sicherlich nicht, denn dafür ist doch zu ähnlich in seinem Abmessungen etc. zum Q3 und X1 u.a.
Ich meine ja das Konzept des GLA inkl. dessen Design: Der GLA ist ein Designer-SÜVchen mit Coupé-Charakter. X1 und Q3 kann man nicht wirklich mit einem GLA vergleichen, da sie mehr auf Nutzwert ausgerichtet und weniger stylisch sind.
Der Q2 ist für Audi-Verhältnisse stylisch und nützlich in einem.
Zitat:
Über die Zierleiste (v.a. in Wurzelholz!) wollen wir hier lieber nicht reden, denn das ist viel zu sehr Geschmackssache.
Das große Zierteil bei Mercedes (egal ob aus Holz oder Alu) wirkt jedenfalls hochwertiger als die schmale Zierleiste bei einem A3 oder Q2.
Zitat:
Ich habe mir schon vor einem Monat in Berlin und vor zwei Wochen in Hamburg die Fahrertüren sehr genau angeguckt. Bei allen Modellen war unterhalb des Fensters ein weicher, eindrückbarer (geschäumter) Kunststoff wie in der Armaturentafel (Oberseite) verbaut, Darunter befindet sich aber ein Feld aus Hartplastik bestehend, wobei dieses z.B. beim Q3 noch mit Stoff bezogen ist.
Meine Fotos sind von der Qualität her leider schlecht, vielleicht verdeutlichen sie aber doch das von mir Gesagte.
Das meine ich doch: Beim Q2 besteht die gesamte Türverkleidung nur aus Kunststoff - und das ist schon sehr einfach...
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 20. Juli 2016 um 01:16:51 Uhr:
der Q2 hat tatsächlich Chancen meinen A2 irgendwann mal zu beerben. aber erst als Gebrauchter in frühestens 1-2 Jahren.
Finde das Konzept klasse: kompakt, etwas höher sitzen + individuell. Dazu eine Prise Premium.
Sehe ich auch so. Der Q2 ist für A2-Fahrer interessant. Ich weiß nicht, ob man den Q2 kultig nennen kann, aber er hat was. Nicht zuletzt die netten Farben (Arablau, gelb, orange metallic etc.) sind reizvoll. Mir gefällt auch der Kühler mit einigem Chrom, vor allem bei der Sport-Ausstattung. Was fehlt, ist der 2,0 TFSI, gerne als günstiger Handschalter. Aber das wird sicher noch sehr lange dauern bis der kommt 🙁.
Den GLA finde ich auch gut, jedenfalls attraktiver als die A-Klasse und wie bei der B-Klasse gibt es auch Holz. Aber der GLA ist schon um einiges teurer als ein Q2. Den Aufpreis vom 180er zum 200er finde ich recht hoch.
Ich rechne mal folgende Extras zum GLA200 (156 PS) dazu:
- Xenon oder LED
- Parkpilot
- Rückfahrkamera (erfordert oft besseres Radio)
- Metallicblau
- Style-Paket mit Alufelgen
Beim GLA200 (8,9 s. auf 100) komme ich mit Holz-Deko auf 34200 €.
Der Q2 kommt vergleichbar auf 30905 €:
- Sport-Ausstattung
- 1,4 TSI 150 PS (8,5 s. auf 100)
- Arablau Kristalleffekt
- LED-Scheinwerfer
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Fahrerinformationssystem
- MMI Radio plus
- Einparkhilfe plus
- Rückfahrkamera
(Es gibt auch noch Alu-Dekor für 140 €, aber ich finde das rote schöner)
j.
PS: Für die Differenz zum GLA200 würde ich mir beim Q2 noch holen:
- Fahrwerk mit Dämpferregelung inkl. Audi drive select® 800 €
- Bang & Olufsen Sound System 790 €
- DAB 300 €
- Panorama-Glasdach 990 €
- Lichtpaket 150 €
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar 110 € (hat der GLA vielleicht auch serienmäßig?)
Damit kommt der Q2 dann auf 34.115 €.
Zitat:
@jennss schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:01:52 Uhr:
Der Q2 ist für A2-Fahrer interessant..
Ob man das so pauschal sagen kann (?)
oder vielleicht sich manches geradezu "notgedrungen" ergibt,
weil man was kleines, höheres von AUDI will und nix anderes zur Serie gebracht wurde (seufz).
PS: Der neue CM, Countryman-II ist bebildert. Das könnte einen fast noch eher zum Q2 treiben 😉
http://www.motor-talk.de/.../neuer-countrymann-ii-t5043790.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jennss schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:01:52 Uhr:
Beim GLA200 (8,9 s. auf 100)...
Seit Modelljahr 2016 (wurde im September 2015 eingeführt) beschleunigt er mit Schaltgetriebe in 8,4 s von 0-100 km/h, mit Automatik in 8,1 s.
Unabhängig davon hinterlässt der Mercedes-Motor einen souveräneren Eindruck als der VW/Audi TFSI.
Der Benz ist Innenraum furchtbar! Und auch so hat er nichts mit SUV zu tun. Von Außen sieht er ja nett aus, aber mit den Innenraum kann ich mich bei der A-Klasse nicht anfreunden. Überall bei Benz in Innenraum diese Hochglanzplastikapplikationen. Am schlimmsten bei der C-Klasse!
Da ich zu 99,99% beim fahren im Innenraum sitze, muss der Innenraum mir gefallen. Und Audi hat nun mal die schönsten 😉
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 27. Oktober 2016 um 07:12:45 Uhr:
Da ich zu 99,99% beim fahren im Innenraum sitze, muss der Innenraum mir gefallen. Und Audi hat nun mal die schönsten 😉
Und deshalb wird es bei mir kein Audi! Die Audi-Interieurs sind technisch unterkühlt, beim Q2 ist die Türverkleidung zudem sehr einfach und lieblos gestaltet.
Mercedes bietet das gewisse "Welcome-Home"-Gefühl, das ich nicht missen möchte.
Als VW-/Skoda-/MINI-Ersatz ist der Q2 bestens aufgestellt, jedoch kein Wohlfühl-Vergleich zum Benz.
Auch wenn mir der Innenraum wichtig ist... mein Blick habe ich zu >90% auf der Straße, nicht im Interieur. 😉
ich kann das beim benz nachvollziehen - will/muss mir aber auch erstmal den Q2 live ansehen.
Hier und überhaupt auf Bildern, da analysiert man ja ansonsten details zu tode. Mittendrin, sitzend....aber auch letztlich wahr. Im Alltag ist der Blick knapp daneben, nämlich drüber hinweg auf die Straße zu höchsten Prozentanteilen 😉
Zitat:
@bauks schrieb am 27. Oktober 2016 um 09:34:43 Uhr:
Auch wenn mir der Innenraum wichtig ist... mein Blick habe ich zu >90% auf der Straße, nicht im Interieur. 😉
Naja, beim Schnellfahren schon, beim gemächlichen cruisen oder im Stau bzw. an roten Ampeln bekommt das Interieur schon seine Aufmerksamkeit... 😉
Mir ist eine Wohlfühlatmosphäre jedenfalls wichtig.
So gaaanz langsam könnten wir mal wieder auf's Thema zurückkommen, das da heißt "Q2 - der neue Kult-Audi?" und nicht "Q2 vs. GLA". 😉
für kult braucht es zeeeeiiiiiitttt
Da ist was dran, wobei es beim A2 z.B. relativ schnell ging...wahrscheinlich aber auch befeuert durch die relativ kurze Bauzeit. Letztere sehe ich beim Q2 nicht in Aussicht...auch wenn man die ersten Verkaufszahlen bei voller Produktion noch abwarten muss.
Zitat:
@ballex schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:09:02 Uhr:
Da ist was dran, wobei es beim A2 z.B. relativ schnell ging...wahrscheinlich aber auch befeuert durch die relativ kurze Bauzeit. Letztere sehe ich beim Q2 nicht in Aussicht...auch wenn man die ersten Verkaufszahlen bei voller Produktion noch abwarten muss.
Ja, da hast du Recht. Und es hängt auch davon ab, wieviele Derivate der VW-Konzern noch auf den Markt bringen wird, Stichwort Polo/Golf SUV, kleines Seat SUV... Diese könnten dem Q2 natürlich das Wasser und somit Kult-Status abgraben.
Aber allein schon der Mut von Audi, mal ein frisches Produkt mit gewissem Esprit auf den Markt zu bringen, sollte belohnt werden. Und wenn man sich die Preisgestaltung des neuen MINI Countryman ansieht, erscheint der Q2 durchaus preiswert...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Oktober 2016 um 17:50:48 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:01:52 Uhr:
Beim GLA200 (8,9 s. auf 100)...Seit Modelljahr 2016 (wurde im September 2015 eingeführt) beschleunigt er mit Schaltgetriebe in 8,4 s von 0-100 km/h, mit Automatik in 8,1 s.
Ja, stimmt, steht in den Technischen Daten. Da könnte Mercedes den Konfigurator gerne mal korrigieren. Da stehen noch die 8,9 s. Preislich liegt der GLA180 (ab 27.786,50 €) näher am Q2 mit 150 PS (ab 24900 €). Bist du den VW-Motor mit 150 PS mal gefahren? Wie fährt sich der GLA180 oder auch A180 mit 122 PS im Vergleich zum 150 PS-TSI?
Es dauert nicht mehr lange, dann steht der Q2 beim Händler (~6. Nov.). Ich bin schon gespannt. 🙂
j.