Q2/3 Felgen auf A6. Möglich?
Hallo, ich habe eine Frage für meinen Bekannten. Er fährt gerade einen Audi A6 3.0L TFSI BJ2009.
Nun zum Thema. Er wollte neue Alus und hat nun original Audi Felgen gekauft, welche 1:1 mit den Daten der vorhanden übereinstimmen. (8.5x19 ET38).
Jetzt hat er sich die Audi Sport Alufelge 7-Speichen Rotor schwarz Teilenummer: 83a601025d gekauft. Diese stimmen mit allen Daten überein. Nur sind diese glaub ich vom Q3 oder Q2. Geht das trotzdem? Muss er diese eintragen lassen? Oder wie läuft das ab?
LG
4 Antworten
Moin, das ist theoretisch kein Problem. Originalfelgen sind aber meist nur für die Fahrzeugmodelle freigegeben, für die sie ab Werk angeboten wurden. Eine Q3-Felge (so wie die meisten Originalfelgen) hat in der Regel keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für einen A6. Das bedeutet: Auch bei identischen Maßen ist eine Einzelabnahme (§21 StVZO) beim TÜV erforderlich, um die Felge legal auf dem A6 zu fahren.
Die Felge muss also beim TÜV begutachtet und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Du sagst, dass die Felge mit ALLEN Daten übereinstimmen. Die beiden wichtigsten Daten sind dabei:
1. Die Nabenbohrung muss identisch sein (meist 57,1 mm bei Audi), aonsten brauchst du Zentrierringe.
2. Der relevanteste Wert ist die Traglast: Die Felge muss die erforderliche Traglast für den Audi A6 erfüllen. Diese ist beim schwereren A6 meist höher als beim Q3. Die Traglast ist auf der Innenseite der Felge eingeprägt oder im Gutachten ersichtlich. Schau in die Achslast der Papiere des A6 für VA und HA und teile die Zahl durch 2, dann weißt du, wie viel Kilo die Felge tragen können muss. Die Traglast der Felge muss definitiv höher sein als die maximale Achslast, sonst darfst du die Felge keinesfalls fahren.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe eben für meinen Bekannten bei Audi angerufen. Der Mitarbeiter hat die Daten aufgenommen und gibt diese weiter. Wenn alles passt sollte dann irgendwann die Bescheinigung der Traglast per Brief kommen. Hatte gehofft, dass es per Mail direkt raus geht. So bleibt erstmal die Ungewissheit ob es klappt oder nicht. Aber nochmals Danke für die Unterstützung.
Gern geschehen! Dan drück ich mal die Daumen. Super, wenn Audi tatsächlich die Traglast für eine Originalfelge bescheinigt! Ein Audi-Mitarbeiter teilte mir mal unter der Hand mit, dass der VW Konzern kein Interesse daran hat, seine Felgen an irgend einem anderen Auto zu sehen als an dem, für das sie freigegeben wurden – selbst wenn das Fahrzeug aus dem eigenen Konzern kommt. Hab mal erwogen, eine gebrauchte Urus-Felge auf meinem Q8 zu fahren … hahaha, netter Versuch! Um die Traglast einer Lamborghini Felge zu erfahren, musst du schon in die Datenbank in St. Agata die Bologna einbrechen 😉 Offiziell bescheinigt bekommst du diese Daten selbst als Urus-Besitzer nicht. Und ohne was Offizielles trägt dir das kein Guttachter jemals ein …
Good Luck!
Sind auf dem A6 Originalfelgen verbaut?
Der A6 C6 (2004-2011) fährt ab Werk bei 8,5x19 et43 oder et48, somit können die Daten nicht 1:1 sein.
Reifen fährt der A6 255/35x19, die Q3 F3 Felge ist mit 255/45 geprüft, also mit dem "Prüfer des Vertrauens" vorher abklären ob der 35er Querschnitt überhaupt eingetragen wird. Macht nicht jeder Prüfer ohne Impact-Test.
Eine Einzelabnahme wird es auf jeden Fall.