PZ Inspektionskosten Macan GTS
Hallo Porsche-Freunde,
besitze einen Macan GTS (BJ 2020, 50tkm).
Könnt ihr mir etwas über die Inspektionskosten im PZ sagen? Mir würden ungefähre Richtpreise reichen.
Überlege die Approved zu verlängern oder in eine spezialisierte, freie Werkstatt zu gehen. Für diese Überlegung wäre es gut zu wissen, wie sich die Kosten im PZ entwickeln. Vielen Dank!
55 Antworten
Und wie soll dass jetzt beim Vergleich helfen, wenn man alles mitbringt?
Zitat:
@newvisual schrieb am 18. Oktober 2024 um 12:27:14 Uhr:
Große Inspektion bei mir mit Zündkerzen, Getriebeöl und komplette Bremsen (Scheiben und Klötze) bei 55.000 km hat 3400 CHF letztes Jahr gekostet. Teile habe ich alle selbst besorgt und das unkomplizierte PZ hat einen perfekten Job gemacht.
Zuerst einmal vielen Dank an alle, die hier echte Zahlen posten. Mir selbst hat das schon mehrfach geholfen. Die Zahlen aus der Schweiz finde ich auch informativ, ganz egal, ob mit oder ohne Material. Denn hier tummelt sich ja auch eine erhebliche Zahl Schweizer Teilnehmer, richtig?
Zitat:
@xkman schrieb am 20. Oktober 2024 um 10:04:44 Uhr:
Denn hier tummelt sich ja auch eine erhebliche Zahl Schweizer Teilnehmer, richtig?
ja, die Schweizer Wartungskosten sind in der Regel viel höher als in D. Das zieht sich durch alle Marken. Ein Kollege fährt mit seinem Mercedes AMG immer nach D zur Wartung und spart sich locker 30% der Kosten.
Ich hatte rein interessehalber bei meinem PZ (CH) angefragt, was bei meinem GTS ein kompletter Bremsenwechsel kosten würde. Für die PSCB Bremsen (4-fach) werden ca. CHF 5 - 6.000 aufgerufen.
Der Stundensatz lag bei 260 CHF. Die Einheiten für die Tätigkeit(en) ist ja vorgegeben. Ich weis nicht was man in DE dafür bezahlt, aber ich denke das sich der Arbeitslohn mittlerweile gleich ist. Hab das aber nicht vorher geprüft. Müsste auf der Rechnung schauen wieviel Stunden berechnet wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@newvisual schrieb am 21. Oktober 2024 um 09:49:29 Uhr:
Der Stundensatz lag bei 260 CHF. Die Einheiten für die Tätigkeit(en) ist ja vorgegeben. Ich weis nicht was man in DE dafür bezahlt, aber ich denke das sich der Arbeitslohn mittlerweile gleich ist. Hab das aber nicht vorher geprüft. Müsste auf der Rechnung schauen wieviel Stunden berechnet wurden.
bei welchem PZ bist du, wenn du das hier sagen möchtest?
Ist ja kein Geheimnis. PZ Winterthur
Zitat:
@newvisual schrieb am 21. Oktober 2024 um 10:29:10 Uhr:
Ist ja kein Geheimnis. PZ Winterthur
war ich früher auch. Ist ein gutes Autohaus.
Ich möchte mich auch nochmal herzlich für alle ausführlichen Antworten hier bedanken!!!
Was kam denn noch an Wartungskosten/Ersatzteile auf euch zu (bei einer bestehenden approved)?
Bremsen, sonstiger Verschleiß… gerne mit Preisen
Zitat:
@Pendo schrieb am 18. Oktober 2024 um 22:40:31 Uhr:
Bei meinem Macan S habe ich vor 2 Monaten knapp 1500€ bezahlt. Inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Öl und Filter.
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich mehrere Angebote einholen. Spart in manchen Fällen mehrere Hundert Euro.
Hallo, war es für die 1.500,-- die große oder kleine Inspektion. Mein Händler in München will für die 4-Jahres-Inspektion inkl. Ölwechsel 2.400,-- (ohne Ölwechsel 1.800,--).
Ist ein Macan S (354 PS) Bj. 2020, ist quasi der Audi Motor mit Porsche Aufkleber ;-) Ich könnte das Öl selber mitbringen, sagt sind ca. 7,5 Liter, muss ein 0W20 mit der Porschekennung C20 sein, sonst darf es nicht verwendet werden, würde das "Castrol EDGE 0W-20 LL IV Longlife Motoröl, 5L" nehmen, kostet 55,-- Euro
Was mich aber am meisten nervt, ist dass die Anzeige sagt, dass das Öl erst in 9.500 km gewechselt werden muss, aber trotzdem immer nach 12 Monaten die Anzeige anspringt :-(
Kann so ein Ölwechsel nicht auch eine freie Werkstatt machen, ist doch nicht wirklich ein Hexenwerk, oder gibt es dann wirklich Probleme mit der Porsche Approved Garantie
Gruß Ferdinand
Gegenfrage: warum bringst du deinen Macan nicht zu Audi? Ist ja der S4/5-Motor und die könne genauso gut einen Ölwechsel machen. Ggf. akzeptiert das auch die Approved, da Konzernmarke. Würde ich aber vorher mit der Approved abklären und nicht übers PZ.
Der Macan II hat leider noch feste Intervalle, keine dynamischen.
@meinR8 bei meinem Macan S (auch Bj2019l muss die Insp alle 24 Monaten gemacht werden. Auch der Ölwechsel.
Und ob es bei mir große oder kleine war, k. A. Denke die große. Bei der kleinen machen die keinen Bremsflüssigkeitswechsel und Zündkerzen. Und auch das Öl war bei mir in dem Preis drin.
Die Idee vom Knolfi ist auch nicht schlecht. Und wenn es viel günstiger ist, bei Audi machen lassen und eine Reparaturversicherung wo anders abschließen. Es muss nicht immer Approved sein. Die zwigt einen auch unnötig immer zu Porsche. Vor allem sind die Porsche Mitarbeiter in der Werkstatt m. M. n eh mit heutigen Autos überfordert.
Hallo,
mein Macan GTS, sowohl der Bauj. 2020 (381PS), als auch der Bauj. 2022 (441PS) haben jeweils die dynamische, also entweder max. 24 Monate, oder ca. 30.000km als Inspektiontermin gehabt.
Kosten ca. 1.500€.
Gruß
Snake63
Zitat:
@snake63 schrieb am 10. November 2024 um 11:17:59 Uhr:
Gruß
Danke für die Info! Weißt du zufällig noch was die kleine Inspektion (Ölwechsel) gekostet hat? In welchem PZ warst du?
Hi, ich habe 750€ für die 30.000 km Inspektion nach 24Monaten (Öl angeliefert) bezahlt. PZ Bonn
Gruß
Snake63
Zitat:
@snake63 schrieb am 10. November 2024 um 11:48:44 Uhr:
Hi, ich habe 750€ für die 30.000 km Inspektion nach 24Monaten (Öl angeliefert) bezahlt. PZ BonnGruß
Snake63
Danke für die Info !