1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Purer sauerstoff (grosses problem)

Purer sauerstoff (grosses problem)

hallo beisammen bin neu hier
und habe da mal ne wichtiege frage
also ich habe nen rennmotorrad ne 125er und ne 500er

so nun habe ich mir etwas bei einem kompressor geladenen motor abgeschaut und zwar habe ich mir von einem kollegen ein magnet ventiel mit druckbehälter c und c fräßen lassen
dann habe ich eine sauerstoff flasche von einer gotcha (paintball) da ran geschraubt und das gantze dierekt in den vergaser eingefräßt

so weit so gut
meine planung war die das ich während der fahrt einen knopf drücke der das ventiel öffnet und die mit 160 bar (ist das maximum lässt sich drossel)rheinen sauerstoff geladene flasche stückweise sauersoff in den vergaser/zylinder jage so wie bei nos per knopfdruck leistungzuwachs gibt

so aber nun hat mein kollege gemeint das die mischung benzin+öl+rheinen sauerstoff =explosion sei nun ja das will ich damit ja auch erreichen nur im zylinder hehe
nur er meinte auch das die mischung auch kerosin sein weil kerosin angeblich öl benz. und sauerstoff sei

nun frage ich euch ob mein basteln sinn macht oder ob ich auf den besten wege ins krankenhaus bin

ich bitte um antwort
mit freundlichen grüssen timo

63 Antworten

Naja, schließen sollte man's nicht, aber es wäre doch ganz nett, wenn man mal aufhören könnte, übers Tauchen zu philosophieren 😁

Zitat:

Das Atmen reinen Sauerstoffs unter normalem atmosphärischen Druck wird 24 h schadlos ertragen. Wird unter diesen Bedingungen reiner Sauerstoff länger als 24 h geatmet, treten Hustenreiz, Schmerzen hinter dem Brustbein und Atemnot auf. Nach 40 h reiner Sauerstoffatmung bei 1 bar kommt es zur Bronchitis, zur Lungenentzündung und zum Lungenödem (Flüssigkeitsansammlung in den Lungenbläschen). Das Krankheitsbild kann lebensbedrohliche Formen annehmen.

Schande über meinen Biolehrer!

EDIT: Jetzt wunder ich mich nichtmehr über die Pisastudie...

Dann beginne ich einfach mal da wo es noch nicht OT war.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,
Jupp ... es wird dich umbringen *fg* [...]

Und JA es wird ihn töten. Da wir uns ja in einem Technikforum mit dem Schwerpunkt Auto befinden und Auto im Zusammenhang mit reinen Sauerstoff keinen guter Mix darstellt und so rein gar nix mit tauchen zu tun hat versuche ich mal die Kurve zu kriegen.

Also hangel ich mich jetzt von einem Zitat um zum nächsten Zitat zu kommen und abzuschließen

Zitat:

Derek sagt, es ist immer gut, mit einem Zitat abzuschließen. Wenn ein anderer es schon am besten formuliert hat und man selber es nicht besser kann, stiehlt man eben von ihm und verschafft sich 'nen starken Abgang."

Zitat:

Original geschrieben von Bender57


Die Leute kennen wahrscheinlich nicht die Funktionsweise eines Schweißbrenners.
Aber lass sie mal machen 😁

Zitat:

Dann beginne ich einfach mal da wo es noch nicht OT war.

Wieso beginnen, das Ding war schon längst abgeschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


...wenn man mal aufhören könnte, übers Tauchen zu philosophieren...

Jeder kann mal in die Situation kommen, mit seinem Fahrzeug in einem Fluß, See oder Hafenbecken zu landen. Da kann es nicht schaden, etwas über das Verhalten beim Tauchen zu wissen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Jeder kann mal in die Situation kommen, mit seinem Fahrzeug in einem Fluß, See oder Hafenbecken zu landen. Da kann es nicht schaden, etwas über das Verhalten beim Tauchen zu wissen...😉

Da geb ich Dir voll und ganz recht, nur besteht beim Apnoetauchen nicht die Gefahr einer Dekompressionserkrankung... 😉

das wär doch mal was für die echten hard core apnoefreak´s oder ....

sich im auto in nen 120 meter tiefe ziehenlassen , angeschallt ...und dann klemmt das gurtschloss ...panik ole

Zitat:

Original geschrieben von edgar


das wär doch mal was für die echten hard core apnoefreak´s oder ....

sich im auto in nen 120 meter tiefe ziehenlassen , angeschallt ...und dann klemmt das gurtschloss ...panik ole

wenn wir nun schon mal total neben dem thema sind:

wie läuft denn das jetzt ab mit auto im wasser?

türen auf solange das auto nicht vollgelaufen ist wird net gehen (druck von aussen)
fenster runter geht auch net (im wasser ist nix mehr mit strom für die fensterheber)
scheibe einschlagen? da wünsche ich viel erfolg dabei ...., auch eher mau, oder?

also cool hyperventilieren und warten bis die kiste vollgelaufen ist und dann?
gehen die türen dann eigentlich auf?
ich kann mir vorstellen dass es eher zäh ist eine "platte" mit gut einem quadratmeter durchs wasser zu schieben ...

gibts da eigentlich ein rezept dafür wie man(n) aus so einer kiste rauskommt?

lg
g

immer mit offenem fenster fahren ....und wenn man nich schon lange im wasser ist , gehen die fensterheber auch noch .

zuerst würde ich mich mal abschnallen und versuchen die türen zu öffnen ......

das währe doch echt mal ein versuch wert .....leere karosse mit flasche ( für alle fälle ) in nem pool versenken ( mit kran für mehrmalige versuche ) .....

Zitat:

Original geschrieben von edgar


... das währe doch echt mal ein versuch wert .....leere karosse mit flasche ( für alle fälle ) in nem pool versenken ( mit kran für mehrmalige versuche ) .....

hallo

naja, mich würde auch interessieren was rauskommt.

eine flasche zur sicherheit ist ok,

aber der praxisnähe wegen und damit sich wirklich alle anstrengen sollte man(n) das dann aber gleich mit fünf personen im fahrzeug und mit dem dach voran sinkend im stockdunkeln machen ...

;-)

nein, im ernst
hauptsasche in echt bleibt mir das erspart...

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von edgar


zuerst würde ich mich mal abschnallen und versuchen die türen zu öffnen ......

also ich würd auf jeden fall erstmal versuchen mich abzuschnallen!! immerhin wenn dann das gurtschloss wirklich klemmt hast du dein grösstes problem gleich erkannt - und kannst vielleicht noch ausm handschuhfach en messer holen (mit dem kannst auch gleich die scheibe einschlagen).

ich glaub richtig eklig wirds wenn man mit dem auto kopfüber im wasser liegt....

mir fällt grad ein - mein gutschloss klemmt schon so manchmal in letzter zeit. na danke, jetz hab ich angst 😉

mfg
alex

ich habe noch ne alte karosse ohne motor ( die ist so sauber die könnte man echt im swimming pool versenken ..

wer besorgt den kran ....ich stell die karosse ...

wer den pool und wer den taucherkrams ? sicher ist sicher

Wegen solch Situationen raten ja viele dazu, dass man Gurtschneider bei sich im Auto führen soll.

Wenn man echt untergeht bleiben nicht viele Optionen. Entweder die Fenster runtermachen so lang das Bordnetz noch steht. Falls nicht, dann warten bis der Wagen voll ist und dann die Tür öffnen.
Sicherlich mit etwas Kraft verbunden. Aber erheblich weniger als der Versuch die Tür zu öffnen während das Wasser noch eindringt.

Obwohl das im Winter und bei Wassertemperaturen am Gefrierpunkt wohl schnell der Tod sein kann. Man kühlt ja doch recht schnell aus.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Wegen solch Situationen raten ja viele dazu, dass man Gurtschneider bei sich im Auto führen soll.

hallo

ich denke der gurt wird das geringste problem sein

heikler ist das - meist mit dem dach voran (der motor ist schwerer und bringt den pkw in eine vorwärtsrolle ..) - im dunkel die orientierung zu behalten.

abgesehen von den evt anderen vorhandenen personen im PKW
wie sollst dich denn da gscheit rühren können? gurt hin oder her

lg
g

i

Ähnliche Themen